News Windows 10: Microsoft Patchday legt erneut Drucker lahm

evilnear schrieb:
deswegen kommt mir niemals ein drucker an meinen primären windows pc.
Auch Netzwerkdrucker brauchen auf jedem PC Treiber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NOTAUS, areiland und Kenshin_01
Hauro schrieb:
1909 ist kurz vor dem am Ende des Lebenszykluses (11.05.2021):
Aber genau deshalb hätte ich auch damit gerechnet, dass dafür auch noch ein Patch erscheint: Es ist halt noch nicht am Ende und wird grade bei Firmen sicherlich noch häufig zu finden sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayher666
Das wäre doch mal eine schöne Aufgabe für Microsoft und Konsorten:
Neuentwicklung eines abwärtskompatiblen Spoolingservices. Adé Verbindungsabbrüche via Netzwerk oder USB (von mir aus auch LPT), keine gefüllten und nie gelöschten Warteschlangen mehr....die Servicedesks dieser Welt würden euch hochleben lassen :D
 
Der Professor1 schrieb:
Einzige was ich vermutlich anders mache als viele andere Win 10 User: Ich spiele nicht am System rum wegen Datenschutz und blockiere/verschiebe Updates nicht Wochen oder Monate nach hinten.
Nun ja, nur weil du bisher noch von keinem Problem betroffen warst scheint es diese wohl trotzdem zu geben. Und gerade der letzte Punkt in deiner Liste dürfte einige User vor diesem Problem bewahrt haben ;).

Interessant wäre ob du in dem Zeitraum überhaupt was gedruckt hast - denn falls nicht wärst du unter Umständen doch betroffen :D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai und Slayher666
Der Professor1 schrieb:
Einzige was ich vermutlich anders mache als viele andere Win 10 User: Ich spiele nicht am System rum wegen Datenschutz und blockiere/verschiebe Updates nicht Wochen oder Monate nach hinten.
In diesem Fall kam es schlicht drauf an, welche Treiber du exakt installiert hattest für deinen Drucker... mein Vater und ich haben denselben Drucker (naja, er mit wlan ich ohne) aber mein Vater hatte den Fehler und ich nicht weil wir andere Treiber gewählt hatten.

Beim Vater den Treiber gewechselt und es gibt keine Probleme mehr ohne an Windows was geändert zu haben.
 
der-Kalli schrieb:
[...]USB[...]Probleme[...]
Wenn du ein AMD-Board hast dann kann es auch an AMD liegen. Einfach mal bis Anfang April warten und alle neuen BIOS updates draufspielen mit AGESA 1.2.0.2 sollte das USB-Problem dann behoben sein.
GhostSniper schrieb:
Ich streube mich dagegen was denkt ihr.
Ich würde warten, die bringen eh keine neuen nützlichen Features eher mehr bloatware und nichts was man wirklich braucht, selbst am Design haben sie bisher nur wenig gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Adolf Kowalski
evilnear schrieb:
wie hier alle über windows schimpfen statt mal daran zu denken was druckertreiber für malware sind. deswegen kommt mir niemals ein drucker an meinen primären windows pc.
War nicht der Sinn hinter DCH Treibern, dem Software Unsinn einen Riegel vorzuschieben und einen sauberen Treiber von der Software zu trennen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Das habe ich auch lange so gemacht, aber jetzt nutze ich eine Festplatte, die sowieso immer am Router hängt, auf der ein freigegebenes Verzeichnis ist, wo die Dinge abgelegt werden, auf die ich dann von anderen Geräten zugreife. Ich mache das aber nur im Netzwerk und nicht übers Internet.
 
@Slayher666 Werd ich definitiv machen, aber ich hab ein B450 Board und es ging auch bereits mit diesem Bios. Ich meine es wären nur B5xxer Boards betroffen. Und ich will es ja auch JETZT benutzen und nicht irgendwann wieder :D Ohne meine tägliche Dosis krasse Metal Songs auf Experte+ in BeatSaber komm ich doch nicht klar :D
 
Es gibt Drucker mit integriertem USB-Port und Cardreader.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenshin_01 schrieb:
Der Rechner von dem gedruckt werden soll und der Drucker...müssen trotzdem in einem Netz sein? Oo
warum muss der druckerrechner in einem netz sein?
aber eh egal wenn ich zum drucken linux verwende. erkennt meinen drucker zuverlässig ohne viel treiber installieren.
 
Hm, da hatte ich wohl glück mit meinen 3 Rechnern, die hatten keine Probleme mit dem Drucken auf meinem Dell C2665.
Lediglich bei meinem Android Handy ging das nicht, aber da gehen auch aktuell grob 50% der Apps nicht, weil die alle crashen. Scheint auch nicht nur bei Xiaomi zu sein, sondern auch bei Samsung und vermutlich noch anderen Herstellern. Gibt's dazu auch eine News?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arktom
kommdieter schrieb:
Danke für die Info, jetzt scheint es wieder zu laufen. Aber eine News hätte ich dafür schon erwartet, wenn das nämlich auf der Startseite steht, dann sieht man auch schnell, wie man das Problem wieder beheben kann. Ist ja nicht so, dass nur MS Bugs macht, die gibt's auch bei Apple und Google, aber irgendwie finden sich dazu selten News und Updates...
 
Also die Win 10 updates vom 13+22 .3 sind deinstalliert ,Drucken geht wieder auf Kyoccera Fs 1030D
Gibt,s da ein Finales Ms update zu dem Thema ?
 
Zurück
Oben