Falls das wirklich so kommen sollte, wird der Aufschrei aber riesig.Naesh schrieb:Ich vermute: Windows 10 wird Standalone bleiben und Windows 11 wird über das O365 bzw. M365 Abo verkauft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Windows 11: Der Nachfolger von Windows 10 ist vorab durchgesickert
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: Windows 11: Der Nachfolger von Windows 10 ist vorab durchgesickert
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Die grösste Frage ist wie das Vertriebsmodell wird.
WIN10 kann man ja fast überall kostenlos erhalten per Upgrade.
Ob es einen Updatezwang von 10 zu 11 geben wird oder alle Versionen wieder kostenpflichtig werden jetzt wo alle ihre Grau und Schwarzmarkt Lizenzen bei MS registriert haben
WIN10 kann man ja fast überall kostenlos erhalten per Upgrade.
Ob es einen Updatezwang von 10 zu 11 geben wird oder alle Versionen wieder kostenpflichtig werden jetzt wo alle ihre Grau und Schwarzmarkt Lizenzen bei MS registriert haben

icezolation
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 395
Bekommt Microsoft Windows 10 denn noch fertig? Denn allein die grafische Oberfläche kann mir niemand als vollendet verkaufen.
Und dann kommt Windows 11 daher, auf dem unfertigen GUI basiert. Aber hey, jetzt mit abgerundeten Ecken. Ganz toll.
Ich verstehe Microsoft kein Stück.
Und dann kommt Windows 11 daher, auf dem unfertigen GUI basiert. Aber hey, jetzt mit abgerundeten Ecken. Ganz toll.
Ich verstehe Microsoft kein Stück.
Also für Spieler muss noch ein DX(R) Update rein, womit ein Updatezwang kommt.
Für ernsthafte Anwender und Admins kommt ein Updatezwang durch das Systemsteuerungsupdate, dass in Win 10 ja nie zu Ende geführt werden wird.
Und runde Ecken und noch buntere Farben und Knöpfe mittig sorgen für den passenden stylischen Look, damit auch alle Frauen und Apple User das Update haben wollen (kleiner Scherz).
Für ernsthafte Anwender und Admins kommt ein Updatezwang durch das Systemsteuerungsupdate, dass in Win 10 ja nie zu Ende geführt werden wird.
Und runde Ecken und noch buntere Farben und Knöpfe mittig sorgen für den passenden stylischen Look, damit auch alle Frauen und Apple User das Update haben wollen (kleiner Scherz).
Zuletzt bearbeitet:
B
B3nutzer
Gast
Geil abgerundete Ecken.
Ich will gar nicht wissen, wie viele Arbeitsstunden gebraucht wurden, um den richtigen Radius der Rundung zu finden
Ich will gar nicht wissen, wie viele Arbeitsstunden gebraucht wurden, um den richtigen Radius der Rundung zu finden

eSportWarrior
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 994
Ok ich hab absolut nichts gesehen.
Wenn der Scheduler aber so bescheidem bleibt bin ich sowieso noch öfters auf Linux unterwegs. Denke eher Windows 11 wird ein optionales Update werden. Man hat dann 1 Jahr Zeit bis man am Update nicht mehr herumkommt und installieren muss. So nun hab ich auch was ausn a.... gegriffen
.
Wenn der Scheduler aber so bescheidem bleibt bin ich sowieso noch öfters auf Linux unterwegs. Denke eher Windows 11 wird ein optionales Update werden. Man hat dann 1 Jahr Zeit bis man am Update nicht mehr herumkommt und installieren muss. So nun hab ich auch was ausn a.... gegriffen

Palomino
Captain
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 3.484
Da wird dir aber die gesamte Marketing Abteilung von MS heftigst widersprechen.SV3N schrieb:Insgesamt nicht besonders beeindruckend und nichts wozu es einen neuen Namen bräuchte.

Große Änderungen hätte ich jetzt auch nicht erwartet. Ich kann mir aber eher Vorstellen dass möglicherweise viele User eher auf eine neue Versionsnummer upgraden als auf eine neue Build Version. Die sind ja mittlerweile durchaus negativ behaftet nach immer wieder auftretenden Fehlern.
ExigeS2 schrieb:Die grösste Frage ist wie das Vertriebsmodell wird.
WIN10 kann man ja fast überall kostenlos erhalten per Upgrade.
Ob es einen Updatezwang von 10 zu 11 geben wird oder alle Versionen wieder kostenpflichtig werden jetzt wo alle ihre Grau und Schwarzmarkt Lizenzen bei MS registriert haben![]()
Ich habe 3 Win 10 Rechner.
Daher werde ich keinen Cent ausgeben, ehe nicht Win 10 überhaupt fertiggestellt ist.
Notfalls werde ich eine billige Graumarktlizenz für 10 Euro für den Spiele-PC besorgen, der Rest läuft ggf. auch mit Linux gut genug.
KitKat::new()
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 6.015
Ist das nicht auch alter "Müll", der z.b. nichtmal eine standardisierte Treiberschnittstelle hat?dominic.e schrieb:dass MS hier anscheinend immer noch auf den alten "Müll" aufsetzt und noch den NT-Kernel (oder wie der mittlerweile genannt wird) verwendet.
Ich denke, hier hätte eine Neuentwicklung oder gar besser den Linux-Kernel zu verwenden, besser getan.
bluedxca93
Commander
- Registriert
- Juli 2019
- Beiträge
- 2.091
Das Design passt nicht zu windows. Damit sehen viele Anwendungen sehr gebrochen aus. Microsoft braucht eine Taskleiste und das stop menu.Aber sonst sieht es besser aus als win10.
Blackfirehawk
Commander
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 2.408
Also ich sehe ein windows 10 mit ner neuen Oberfläche..
Sprich die Veränderung der Optik alle paar Jahre um nicht altbacken zu wirken.
Und um das ganze abzuheben wird es halt Windows 11 genannt..
Es sieht nett aus.. Taskleiste gefällt mir optisch.. ob ich mich umgewöhnen kann auf das zentrierte weiß ich allerdings noch nicht. Aber ich bin offen das zu testen.
Sprich die Veränderung der Optik alle paar Jahre um nicht altbacken zu wirken.
Und um das ganze abzuheben wird es halt Windows 11 genannt..
Es sieht nett aus.. Taskleiste gefällt mir optisch.. ob ich mich umgewöhnen kann auf das zentrierte weiß ich allerdings noch nicht. Aber ich bin offen das zu testen.
Ich halte eh nicht so viel vom dem "durchgesickert" Kram. Lassen wir uns mal überraschen. Wenn ich für das neue Windows einen Wunsch frei hätte dann ist es die manuelle Anpassung.
Was möchte ich an "Bloat" "Funktionen" usw. installieren und was nicht? Ich denke das würden viele Benutzer begrüßen bei Installation schon zu entscheiden, brauche ich Skype, Xbox , Cortana , One Drive usw. usw.
So könnte sich jeder sein eigenes angepasstes Windows "out of the Box" erstellen ohne zich Powershell Befehle auszuführen.
Was möchte ich an "Bloat" "Funktionen" usw. installieren und was nicht? Ich denke das würden viele Benutzer begrüßen bei Installation schon zu entscheiden, brauche ich Skype, Xbox , Cortana , One Drive usw. usw.
So könnte sich jeder sein eigenes angepasstes Windows "out of the Box" erstellen ohne zich Powershell Befehle auszuführen.
Die Symbole in der Taskleiste lassen sich auch klassisch links anordnen.Blackfirehawk schrieb:ob ich mich umgewöhnen kann auf das zentrierte weiß ich allerdings noch nicht. Aber ich bin offen das zu testen.
CoreGaming
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 9
Ich freue mich ja schon die ganzen Kundenumgebungen zu zu updaten die jetzt erstmal einigermaßen auf Win10 angekommen sind.. vorallem weil fast alle meine Citrix Kunden mit dem neuen W10 Update auch auf das aktuelle Citrix CU gehen.. ich bin gespannt.
Für Widescreen Nutzer ist das mit den Symbolen in der Mitte aber super
Für Widescreen Nutzer ist das mit den Symbolen in der Mitte aber super

Fritzler
Captain
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 3.880
Vor allem kannste die Kacheln rausnehmen und dann sinse weg.Jesterfox schrieb:Und vor allem keine gruppierbaren Kacheln mehr wenn ich das richtig seh. DAS Feature schlecht hin streichen sie wieder? Nur weil manche Leute ne Kachelallergie zu haben scheinen?
Das war wenigstens noch schön groß und nicht son winziges Mäusekino.Klassikfan schrieb:Die Totgeburt Windows 8 "Metro" (Modern UI) reloaded?
Unter Win7 musst man nichtmal scrollen, weil die Icons kleiner waren und das Startmenü die ganze Bildschirmhöhe genutzt hat.Bulletchief schrieb:Es scrollt ERNSTHAFT jemand durch diese Liste?
Unter Win10 ist das echt ein elendes gescrolle, da hast du sowas von echt.
Zudem konnt man unnötige Dinge wie den IE aus der Liste löschen, dann wars kürzer.
Den Cortanamüll bekommste nicht aus dem Startmenü raus, den Rechtsklickmenüpunkt gibts einfach nicht.
Deinstallieren is auch dreist ausgegraut.
Mir gings eher um die Rasteranordnung statt einer Liste.SavageSkull schrieb:Willkommen in der Ära des grafischen User Interface. Stell dir vor, die wesentliche Mehrheit der Nutzer, startet Programme mit Links vom Desktop oder der Taskleiste, die mehr Icons statt Text sind.
Ein verschachteltes Dropdown-Menü war vor zehn Jahren bereits lächerlich umständlich, heute muss sich Microsoft eher schämen das so ein Menü immer noch in Windows steckt...
Ne alphabetisch sortirte Liste is eben noch um einiges übersichtlicher.
Runaway-Fan
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.047
Hm, ein Windows 10 mit zugeschweißter Motorhaube?
NonOptionalName
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 51
Oha, wenn die Taskleiste wirklich nur so wie hier dargestellt verändert werden kann, wird man wohl tatsächlich zu gruppierten buttons ohne Beschriftung gezwungen. Sehr nervig, wenn man viele Instanzen eines Programms geöffnet hat. Die Gruppierung sorgt für unnötige Verzögerungen neim navigieren, da man erst hovern muss. Und bei multiscreen-systeme und/oder hohen Auflösungen sehe ich auch keinen Vorteil darin, laufende Anwendungen als eine Ansammlung von mickrigen Symbolen in die linke Seite der Taskbar zu quetschen (oder neuerdings dann auch in die Mitte).
Optische Veränderungen sind mir nicht so wichtig, von mir aus können die ihre Ecken rund machen. Aber funktionale Änderungen, die bisherige Abläufe verkomplizieren, sind nervig. Ich hoffe, dass diese Einstellungsmöglichkeiten noch eingebaut werden.
Optische Veränderungen sind mir nicht so wichtig, von mir aus können die ihre Ecken rund machen. Aber funktionale Änderungen, die bisherige Abläufe verkomplizieren, sind nervig. Ich hoffe, dass diese Einstellungsmöglichkeiten noch eingebaut werden.
T
tukse
Gast
Dann wird Microsoft wahrscheinlich Konkurs anmelden müssen, wenn Ihnen diese drölf Mark jetzt entgehen. Ach nee, warte. Du hast ja schon einmalig bezahlt oder bereits seit Jahren vorhandene alt Keys einfach auf Windows 10 keys geupdatet; kostenlos.BxBender schrieb:Ich habe 3 Win 10 Rechner.
Daher werde ich keinen Cent ausgeben, ehe nicht Win 10 überhaupt fertiggestellt ist.
Notfalls werde ich eine billige Graumarktlizenz für 10 Euro für den Spiele-PC besorgen, der Rest läuft ggf. auch mit Linux gut genug.
Finde den Fehler.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 71
- Aufrufe
- 2.130
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 2.588
- Antworten
- 58
- Aufrufe
- 2.813
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.544
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 2.743