News Windows 11 ohne Zwang: Rufus 3.16 erstellt Medien ohne TPM 2.0 und Secure Boot

R O G E R schrieb:
Mich schreckt es einfach noch ab, dass MS sich vorenthält "inkompatible" Hardware von Sicherheitsupdates einfach auszuschließen.
Das ist für mich ein NoGo.
Ich denke MS wird früher oder später eh einlenken, wenn sich Win 11 nicht so verbreitet wie erwünscht.

Naja im Grunde ist es ja nicht schlimm am Puls der Zeit dran zu bleiben und alte und unsichere Hardware auszuschließen. Apple geht den Weg schon lange und hat mit das sicherste und stabliste System seit jeher. Damals als Apple ne Menge eigene Hardware aus BigSur oder was das war ausgeschlossen hat mangels Metal-Unterstützung war es genau so. Aber die Welt dreht sich weiter.

Bleibt, nur als Beispiel, der Zen 1 und co halt auf W10 oder W11 unsupprted. Überholt ist die CPU sowieso. Und ich habe noch eine 7960X auf So2011-3... ja auch unsupported obwohl die CPU rennt wie blöd....

Schlimmer ist die Tatsache dass wohl mehr als 50% der Business PC´s W11 nicht abkönnen und da denk ich mir nur, ein Schelm der böses denkt. ;)

edit: ok habe gerade noch mal geschaut, mein 7960x wird nun doch offiziell unterstützt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Scythe1988 schrieb:
aber das habe ich bei Vista spätestens nach SP1 auch gedacht, dass hier einfach hören/sagen stattfindet ohne das die Leute auch nur im geringsten Erfahrungen gemacht haben.
Exakt das dachte ich früher bei Vista ebenfalls. Alle in der Schule waren am lästern, aber installiert hatte es keiner...
Ich mochte Vista und 8 genauso wie die anderen Versionen auch.
WinXP war so altbacken und trotzdem wollten viele nicht weg davon und haben es sich schöngeredet.

Win11 habe ich seit es die ISO zum Download gab installiert. Bisher gabs 3 Blue(green)screens auf zwei spezifischen Versionen, ansonsten kann ich nicht meckern.


Wer es nicht installieren will soll das doch gern tun, aber warum brüstet man sich hier im Forum ständig damit, etwas nicht zu installieren oder zu kaufen? Richtig nervig diese Boykott/Querdenkereinstellung heutzutage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: megahummel
FeelsGoodManJPG schrieb:
Wer es nicht installieren will soll das doch gern tun, aber warum brüstet man sich hier im Forum ständig damit, etwas nicht zu installieren oder zu kaufen? Richtig nervig diese Boykott/Querdenkereinstellung heutzutage.
Das dachte ich mir auch beim Lesen dieser ganzen Beiträge. Ich bin so dankbar, dass ich all diese relevanten Meinungen wissen darf. Endlich ist meine Frage nach dem Grund warum Ekard kein Windows 11 installieren möchte befriedigt. Ich wusste ja schon nach Windows 10, dass er auch Windows Vista doof fand und Windows 8.1 einfach nur der hirnlose Versuch einer Rettung war.

Danke für die destruktive Kritik! Wie wärs, wenn ihr alle einen Twitch Kanal aufmacht, in dem ihr eure Meinung einem breiten Publikum zukommen lasst. Das macht man doch heute so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FeelsGoodManJPG
wichtig für mich ist nicht, ob win 11 sich bei mir mit meinem zen 1 überhaupt installieren läßt, sondern wie sich windows update bei den großen halbjahresupdates verhält. wenn ich die nicht installieren kann, ohne per ISO win 11 neu aufzuspielen, brauche ich das alles nicht. mir gehts auch nicht darum, ewig gestrig zu sein, aber daß mein 1800X, der mehr als genug leistung hat, nicht win 11 kompatibel sein soll, erachte ich als unverschämt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll und coasterblog
Es ist aber auch unverschämt zu verlangen von Hersteller X das Hardware Y doch bitte auch Supportet werden soll. Vor allem dann wenn wie bei Zen auch noch der Hersteller davon zugestimmt hat denn nicht mit in die Liste aufzunehmen.
 
In meinem Arbeits-PC werkelt noch eine Radeon HD5870, die beherrscht nur DirectX 11.
Habe zwar nicht vor upzugraden, es würde mich aber dennoch interessieren ob DirectX 12 wirklich zwingend notwendig ist?
 
Sharakea schrieb:
Es ist aber auch unverschämt zu verlangen von Hersteller X das Hardware Y doch bitte auch Supportet werden soll. Vor allem dann wenn wie bei Zen auch noch der Hersteller davon zugestimmt hat denn nicht mit in die Liste aufzunehmen.

es handelt sich bei meiner CPU nicht um einen 2500K von anno dazumal, sondern um eine 3 (!) jahre alte, die jetzt zu schrott erklärt werden soll. das mache ich einfach nicht mit und ich bin froh, daß windows 10 noch bis 2025 support bekommt. bis dahin habe ich vielleicht entschieden, aufzurüsten. und denkt mal an die surface geräte, die auch "zu alt" sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pipeline, Vulture und coasterblog
EpeeNoire schrieb:
direct storage wird mittelfristig ziemlich essentiell für bestimmte spiele werden. da es das aber auch auf win10 geben wird erschließt sich mir die notwendigkeit von dem standpunkt her auch nicht

Ist alles Spekulation, aber ich denke Direct Storage wird vor allem Low/Mid-End Rechnern helfen. Nach meinem Verständnis entlastest es vor allem die CPU. Schon alleine dass MS es freiwillig für Win 10 bringt nährt bei mir Zweifel. Bis jetzt ist es nur die Ankündigung einer unbekannten zukünftigen Verbesserung.
 
megahummel schrieb:
Danke für die destruktive Kritik! Wie wärs, wenn ihr alle einen Twitch Kanal aufmacht, in dem ihr eure Meinung einem breiten Publikum zukommen lasst. Das macht man doch heute so.
Warum fragt eigendlich nicht mal der Hersteller den Kunden, was er haben will. Ich glaube, vor gefühlt etlichen Tausend Jahren, nannte man sowas mal Marktforschung.
Meinetwegen gern auf Facebook und Konsorten.
Schließlich ist es das Geld des Kunden, das er für das Produkt ausgibt. Hier soll man aber entmündigt werden. Leider ist dies nicht bloß bei MS so. Wenn ich da so an Handy denke. Irgendwo wird ja immer gespart. Noch nicht einmal für viel Geld bekommt man alles. Beispiele sind Speicherkarte und Klinkenstecker. Da wird einfach beschlossen die kommen weg. Ich finde, das die Industrie in der heutigen Zeit sehr hochmütig geworden ist. Aber Hochmut kommt vor dem Fall. :king:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apple ][
branhalor schrieb:
Als Zocker bin ich wegen DirectX12 damals praktisch sofort auf Win10 rüber und hab's nicht bereut.
Aber warum ich jetzt - als Zocker wie gesagt - auf Win11 upgraden sollte, erschließt sich mir noch nicht. Solange da nicht irgendwas kommt, was man als Gamer früher oder später gebrauchen kann und der Support für Win10 weiterläuft, kann Win11 erstmal auf mich warten. Mein System ist sicher. Weil ich weiß, was ich tue.

Ging mir ähnlich. Aber nicht nur wegen DX12 sondern weil ich upgraden musste und der X570 Chipsatz nunmal nichtmehr unter Windows 7 lauffähig gemacht werden konnte. Ich fands ja schon damals abwegig das man in den heiligen Hallen auch ein Windows 7 nicht hätte umbauen können mittels geeigneten Patches, aber darum ging es ja nie. Man wollte den Leuten die neue Spionagesoftware andrehen und nichts anderes.

Insoweit sehr geschmeidig das da jemand so ein feines Tool auf den Markt bringt diesen TPM Murks aus dem System zu werfen. Aber die Kollegen von "Winzig-Weich" sind noch lange nicht fertig mit ihrem Kontrollzwang da gehe ich mal stark von aus.

Warum fragt eigendlich nicht mal der Hersteller den Kunden, was er haben will.
Meinetwegen gern auf Facebook und Konsorten.

Ich kann dir mal sagen wo denen das vorbeigeht was du haben willst und was nicht. Ich behaupte mal das denen Kundenwünsche komplett egal sind.
 
Hatte auf Windows 11 geupdated.
Danke Microsoft, dass ich nach einer Woche nicht mehr die Möglichkeit habe zu Windows 10 zurückzukehren. <ironie> Das war bestimmt technisch nicht anders möglich </ironie>

Anfangs sah das ja ganz vielversprechend aus, ABER:

Warum ist alles schwerer zu erreichen?
Für vieles muss ich mehr Klicks machen wie bei Windows 10 (Lautstärke, Taskmanager, KONTEXTMENÜ).

Warum bekommt MS es NIE aber auch NIEEEEEE hin, mal ein OS konsequent fertigzumachen.
Wer hatte die scheiss Idee mit dem Kontextmenü?
Nicht, dass man das nicht umbauen darf, dann doch aber bitte richtig.
Jetzt muss ich die nicht sofort sicherbaren Einträge über das Legacy Menü mit einem weiteren Klick öffnen. Well Done!

Aber selbst das wurde nicht konsequent umgesetzt. Zieht man eine Datei oder einen Order mit der rechten Maustaste für kopieren oder verschieben, erscheint auch wieder das ALTE Kontextmenü (Why?).

Windows 11 ist also das beste aus allem. Es gibt nach wie vor Uralt-UI's aus Windows NT/XP, dann gibts etwas neuere UI's von Windows 10 und jetzt gibts nochmal was oben draufgepfuscht von Windows 11.
Das spricht mich irgendwie nicht an.

Windows 11 ein Windows 10 mit abgerundeten Ecken, einer in die Mitte geschobenen Taskleiste und vielen Verkomplizierungen.

Für mich erstmal nicht, danke...bin eigentlich early Adopter...
 
Joshua2go schrieb:
Warum fragt eigendlich nicht mal der Hersteller den Kunden, was er haben will.
Funktioniert beim angebissenen Apfel doch prima dem Kunden zu sagen was er will ;) Kann man doch kopieren ^^ Das Konzept geht da voll auf. Ich kenne leider persönlich genug dieser Gattung Kunde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joshua2go und cryoman
Wochenende schrieb:
Ist alles Spekulation, aber ich denke Direct Storage wird vor allem Low/Mid-End Rechnern helfen. Nach meinem Verständnis entlastest es vor allem die CPU. Schon alleine dass MS es freiwillig für Win 10 bringt nährt bei mir Zweifel. Bis jetzt ist es nur die Ankündigung einer unbekannten zukünftigen Verbesserung.
jein, freilich wirds die CPU entlasten. aber man hat schon zu mindest in dieser unreal engine 5 demo gesehen was damit möglich sein wird bzw. im ps5 spiel ratchet and clank ebenso, mit dem "springen durch dimensionen" ohne jeglicher ladezeiten oder wahrnehmbarer LoDs.

und ja, dass es eh auch für win10 kommt ist einfach wirklich komisch weils meiner ansicht nach auch irgendwie so ziemlich das einzige "killer feature" wäre an w11
 
Windows 11? xD xD
Wer erinnert sich denn noch an Sinnlos 2000 oder Sinnlos Vista?
 
Schlagt mich - aber jede (Achtung, Wortwitz!) 11er-Ratssitzung zum Fasching ist konkreter und verbindlicher als das was Redmond hier abliefert. Mag ja sein das es irgendwann noch in geordnete Bahnen kommt. Aber aktuell? Da habe ich null Bock drauf.
 
Sehr cool
nur will ich Win11 gerade als 5900X Benutzer trotzdem nicht.
Viel spaß allen mit den neuem altem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apple ][ und MSI-MATZE
Ganz ehrlich: Bis jetzt klingt alles um Win 11 für mich nach 'nem stumpfen Versuch irgendwas Neues zu bringen, um Geld zu machen, ohne irgendwelche nennenswerten Fortschritte zu schaffen. Die künstlichen hochgesteckten Hardwareanforderungen scheinen mir bislang jedenfalls die größte Neuerung überhaupt zu sein...

Bis Direct Storage kommt (und in Games sinnvoll nutzbar wird, was auch wieder 'ne ganze Weile dauern wird), sehe ich kaum Gründe zu wechseln. So oft wie ich mit den größeren Halbjahres-Updates bei Win 10 schon Ärger hatte, überlasse ich das Ausbaden von Bugs lieber den Early Adoptern und verbleibe auf Win 10, bis ein Wechsel auf 11 nennenswerte Vorteile bringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MSI-MATZE
Ice-Lord schrieb:
nur will ich Win11 gerade als 5900X Benutzer trotzdem nicht.
Da bin ich mit dir auf einer Wellen Länge😁
Ergänzung ()

Die sollen mal Lieber eine richtige Gamer Edition rausbringen wo zb bloatware frei ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice-Lord
Jasmin83 schrieb:
Allein das Win 10 noch Support bis 2025 hat, sagt ja schon alles...
Na ja, sie müssen das ja tun! Denn aufgrund des Ausschlusses sogar relativ aktueller Hardware vom Upgrade, müssen diese weiterhin mit Win10 vorlieb nehmen. Also muß zumindest die Sicherheit des "alten" Systemes für viele Jahre gewährleistet sein. Man denke da nur an die "Wannacry"-Attacke, als Microsoft nur die aktuellen Versionen von Windows mit einem entsprechenden Patch versah, und damit neben Win XP auch Win 8.0 schutzlos dem NSA-Gezücht auslieferte.
 
Zurück
Oben