News Wochenrück- und Ausblick: Eine Woche voller leerer GeForce-RTX-5000-Regale

So ich hab mir jetzt mal schnell die Mühe gemacht und ein paar Daten raus gesucht. Nur um mal zu verdeutlichen welchen Stellwert Gaming bei Nvidia hat, Spoiler: Wir immer unwichtiger!
Des wegen ist es denen auch so was von Furz Egal ob ein paar Obernerds in Foren rumschreien oder Mimimi machen. Und selbst wenn keiner mehr ne Gamingkarte kaufen würde wäre das bei diesen Zahlen nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

Seht euch mal diese abartig hohe Marge an, das ist unvorstellbar.

Auszug

1738484219059.png


1738484245875.png


1738484331722.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raging-Raven, Karl Napp, OldManOfWoods und eine weitere Person
Eigentlich eine Chance für AMD - aber die bekommen halt auch nichts gebacken !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karl Napp
Ich frage mich ein wenig warum. So wirkliche Gründe das zu kaufen gibt es nicht. Die 5080 ist ein Treppenwitz und die 5090 ist einfach over the top. Das Nvidia die 4090 eingestellt hat anstatt dass diese jetzt günstiger wird ist das eigentliche Verbrechen. Die 5080 ist immer noch nicht ansatzweise 4090-Niveau und der fehlt es an VRAM. Wir brauchen eine 5080ti als ordentlichen 4090-Nachfolger, mit mind. 20GB VRAM und 4090-Leisrung und 4080-Verbrauch für max. 1500€. Das wäre eine attraktive Karte.
Wobei man dann auch einfach gleich ne 4090 hätte kaufen können, als es die auch um 1600€ gab.
Ganz ehrlich, hätte ich damals das heutige Wissen gehabt, dann hätte ich mir eine 4090 gekauft. Aber wenn ich eine Glaskugel hätte, dann hätte ich mir auch einfach vor einigen Jahren mit allem Geld das ich auftreiben kann gehebelte Nvidia-Aktien kaufen können und würde mir um die paar Kröten keinen Finger mehr krumm machen. Tja hätte, hätte, Fahrradkette. Ich hab mir vor ein paar Monaten dann doch mal ein paar Nvidia-Aktien geholt. Aktueller stand: -1%
Danke für nix :D

Zealord schrieb:
Jetzt aber zum positiven
Oh wow, aus dieser Perspektive hab ich es noch gar nicht betrachtet. Du hast vollkommen recht. Direkt ne 5090 auf eBay bestellt :evillol:

Wenn man sich das mal so vor Augen führt schon eine fragwürdige Entwicklung. Aber es passt in unsere Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TobiD79, entengruetze, Karl Napp und 3 andere
Ich befürchte hier wird das Hauptthema Nvidia sein, wie in jedem anderen Beitrag derzeit auch :D
 
Ich frage mich ob die schlechte Verfügbarkeit dieser ohnehin nicht so sehr fortschrittlichen Generation an Nvidia Grafikkarten die Leute hier wirklich so sehr tangiert wie hier berichtet wird.

Im Grunde haben viele eher umsonst gewartet. Ich bin da fast eingeschlossen.😂
 
Iongy08 schrieb:
Ich befürchte hier wird das Hauptthema Nvidia sein, wie in jedem anderen Beitrag derzeit auch :D
bist du mit deiner 5080 zufrieden?
 
Klar sind die Regale leer, wenn allein Computerbase mindestens 4 Karten bunkert 🤭
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mr_clark, Karl Napp und Samuelz
Der Asus Webshop hatte am Anfang UVP Preise, dann gingen diese hoch. Lieferbar habe ich nur die RTX 5080 gesehen. Benachrichtigung zur 5090 habe ich keine bekommen trotz Anmeldung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan und -MK
Bin ich enttäuscht? Nein, denn ich hatte bei dem ganzen Hype im Vorfeld nichts anderes erwartet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TobiD79, Minijobber und dohderbert
@SuperHeinz Einen „Hype“ gabs vielleicht nur bei solchen Forum Bubbles wie hier, aber die Karte wurde real diese Woche in extrem geringen homöopathischen Mengen verkauft und das weltweit. Also einen Vorteil können davon letztlich nur Scalper/Händler ziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karl Napp und dohderbert
Also Paperlaunch, warum kann CB es nicht beim Namen nennen? Jan?
 
Als Händler würde ich bei Neurelease sicher auch die ganzen Rückläufer mit einberechnen beim VK und/oder eben eher die Karten an Mitarbeiter verkaufen, die dann ihr Glück über andere Wege wiederum versuchen. Gibt ja Etliche, die das Fernabsatzgesetz schamlos ausnutzen. Warum sollte ein Händler dafür aufkommen? Wie gross ist das Geschrei wenn eine benutzte Karte verschickt wird? Natürlich erwartet der Kunde dann einen Nachlass. Nicht ,dass ich Diese generell in Schutz nehmen möchte aber man muss die Dinge auch fairerweise mal etwas differenzierter sehen und leider gibt es sehr viele Axxxlöcher da draussen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karl Napp und Minijobber
OICW schrieb:
Der Asus Webshop hatte am Anfang UVP Preise, dann gingen diese hoch.
So was finde ich eigentlich noch ekelhafter, als alle Scalper zusammen. Ein Scalper sagt dir wenigstens ins Gesicht, dass er dich abzocken will, aber als bekannte Marke Artikel im eigenen Webshop über UVP zu verkaufen, ist an schmierlappiger Gierlumperei echt nicht mehr zu toppen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK und Karl Napp
dohderbert schrieb:
Also Paperlaunch, warum kann CB es nicht beim Namen nennen? Jan?
Weil ich schon so alt bin, dass ich noch „andere“ Paperlaunches mitgemacht habe: Da gab es wirklich über Wochen oder gar Monate KEINE Grafikkarte zu kaufen. Die gab es nur auf dem Papier. So schlimm es auch dieses Mal ist, so war es nunmal nicht. Es gab Ware weltweit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mr_clark, ReVan1199, UVLWheezle und 7 andere
ich hätte als händler eine lotterie draus gemacht und die karten an zahlungswillige käufer ausgelost, anstat das wer zu erst kommt bekommt das ding verfahren...


ansonsten nette refresh karten, nix besonderes abwarten & tee trinken, die verfügbarkeit solte sich ja in den kommenden monaten ergeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
dgneo schrieb:
Nach dem wir schon bei tausenden von Euros sind für die 5090 und 5080 und trotzdem alles leer gekauft werden ist es einigen immer noch nicht zu teuer.
Was früher Stereoanlagen waren ist eben Heute der Gaming PC. Alles ist im Wandel so auch die Branche an sich! Nur ob sie sich für Mehrheit der Spieler positiv entwickelt wage ich zu bezweifeln.
Und was die Preise von Grafikkarten angeht, absolute Zahlen liegen nicht vor und ob Nvidia wirklich Gewinn macht (5080/5090 isoliert betrachtet) steht auf einem anderen Blatt.
Wie in der Automobilindustrie auch, das Geld wird mit der Mittelklasse gemacht.
 
Die Karten werden, zumindest zumeist, in China produziert. Aber in China begann das chinesische Neujahrsfest dieses Jahr am 29. Januar. Die Feierlichkeiten dauern traditionell 16 Tage und enden mit dem Laternenfest am 12. Februar. In dieser Zeit bleiben die meisten Fabriken in China geschlossen.

Aber bereits mindestens drei Tage zuvor werden in China die Bürgersteige hochgeklappt und alle Welt macht sich auf den Weg, um das Neujahrsfest zu Hause und mit der Familie zu verbringen. Die chinesischen Eisenbahnen rechnen in dieser Zeit mit über einer Milliarde an zusätzlichen Fahrten.

Kann sich jeder ausmalen, dass beginnend eine Woche zuvor die Produktion in allen Betrieben kontinuierlich heruntergefahren wurde. Und wegen des RTX 50-Launch von Nvidia werden die bestimmt keine Ausnahme gemacht haben. Nach dem Neujahrsfest, ab dem 13. Februar in diesem Jahr, ist es in China ebenfalls Brauch, dass sich ein Kaufrausch anschließt. Also dürfte der chinesische Markt nach dem Wiederanlaufen der Produktion vorrangig bedient werden.

So ist das eben in der globalisierten Welt. Wir Europäer besetzen dabei nur einen Nischenmarkt.

Mit dem Wissen darum konnte ich nicht enttäuscht werden, weil das für mich zu erwarten gewesen ist. ;-))
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Minijobber
Zurück
Oben