SV3N schrieb:@gammelkeule ich rede davon, dass Phil Spencer sagt: "Also uns fragt gar keiner nach VR! Weshalb sollten wir es dann in Angriff nehmen?"
Es sollte doch klar sein, dass man Microsoft weder mit VR in Verbindung bringen wird, noch ferner danach fragen wird, so lange Microsoft nicht ein wahnsinnig gutes und exklusives VR-Spiel in der Pipeline hat. Valve zeigt doch, dass sich teure Hardware nach wie vor über gute (oder zumindest gehypte) Software respektive Spiele verkauft.
Microsoft hat doch nicht einmal vernünftige Non-VR-Exklusiv-Titel in adäquater Zahl, da muss man über spezielle und exklusive VR-Inhalte gar nicht erst sprechen. "Wir liefern alle drei Monate exklusive Spiele für die Xbox Scarlett", daran muss man sich erst einmal messen und ich bin mir fast sicher, auch da hat man schon jetzt den Mund wieder zu voll genommen.
Dann nenn mir doch bitte nur einen validen Grund, weshalb sich die Xbox Scarlett besser verkaufen sollte als die PlayStation 5? Ich möchte hier Sony weder verteidigen noch ein Loblied auf sie anstimmen, ich bin kein Konsolenspieler und habe nur eine Switch als Sidekick zum Gaming-PC, aber bei Sony weiß man zumindest in etwa was da so an exklusiven Inhalten zu erwarten ist. Wäre ich ein Konsolenspiele und müsste mich heute für eine Next-Gen Konsole entscheiden, ich würde keine Sekunde zögern und zur PlayStation 5 greifen.
Zum ersten Part: Da müsste man Aussagen über die wirtschaftliche Rentabilität von VR in der Gaming Branche treffen können, ich denke der Einblick dürfte ziemlich schwierig sein. Daher sehe ich eine Diskussion auf der Ebene als schwierig an. Sie haben wohl erkannt was sich aktuell mehr lohnt, also was der Customer nach fragt, und gehen diesen weg. Wenn VR sich dann endgültig (jetzt aber wirklich!!) durchsetzen sollte, wird Sony´s Pionierarbeit sich dann ja auszahlen.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zum zweiten Part: Großer Fehler, du denkst rational. Logische Ansätze kannst du beim 08/15 Consumer komplett vergessen, daran muss man immer denken, was man hier unter Technik gesinnten im Forum manchmal vergisst. Bestes Beispiel: Apple. Die verbauen auch ein 720p+ Display in ein 1.000€ Handy (iPhone XR und iPhone 11), wo sie sogar die Pentile Matrix so neu designen mussten dass sie die Abrundungen bei der geringen Auflösung noch hinbekomen haben. Sie haben also Geld versenkt um es absichtlich schlechter zu machen. Tut das den Verkaufszahlen was jucken? Nö. Die Leute kaufen es trotzdem und sind zum Teil ja auch sehr glücklich damit, was ja auch in Ordnung ist. Aber was lernen wir daraus? Dass logische und rationale Ansätze mit technischen und teilweise sogar inhaltlichen Vergleichen beim Standard DAU da draußen nicht ziehen. Die kaufen nur nach Werbung und nach dem, was sie (von Freunden und Bekannten) kennen. So musste ich das bisher auch immer im Console War erleben.