• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Xbox Scarlett: Alle 3 Monate ein First-Party-Spiel und kein VR

SV3N schrieb:
@gammelkeule ich rede davon, dass Phil Spencer sagt: "Also uns fragt gar keiner nach VR! Weshalb sollten wir es dann in Angriff nehmen?"

Es sollte doch klar sein, dass man Microsoft weder mit VR in Verbindung bringen wird, noch ferner danach fragen wird, so lange Microsoft nicht ein wahnsinnig gutes und exklusives VR-Spiel in der Pipeline hat. Valve zeigt doch, dass sich teure Hardware nach wie vor über gute (oder zumindest gehypte) Software respektive Spiele verkauft.

Microsoft hat doch nicht einmal vernünftige Non-VR-Exklusiv-Titel in adäquater Zahl, da muss man über spezielle und exklusive VR-Inhalte gar nicht erst sprechen. "Wir liefern alle drei Monate exklusive Spiele für die Xbox Scarlett", daran muss man sich erst einmal messen und ich bin mir fast sicher, auch da hat man schon jetzt den Mund wieder zu voll genommen.



Dann nenn mir doch bitte nur einen validen Grund, weshalb sich die Xbox Scarlett besser verkaufen sollte als die PlayStation 5? Ich möchte hier Sony weder verteidigen noch ein Loblied auf sie anstimmen, ich bin kein Konsolenspieler und habe nur eine Switch als Sidekick zum Gaming-PC, aber bei Sony weiß man zumindest in etwa was da so an exklusiven Inhalten zu erwarten ist. Wäre ich ein Konsolenspiele und müsste mich heute für eine Next-Gen Konsole entscheiden, ich würde keine Sekunde zögern und zur PlayStation 5 greifen.


Zum ersten Part: Da müsste man Aussagen über die wirtschaftliche Rentabilität von VR in der Gaming Branche treffen können, ich denke der Einblick dürfte ziemlich schwierig sein. Daher sehe ich eine Diskussion auf der Ebene als schwierig an. Sie haben wohl erkannt was sich aktuell mehr lohnt, also was der Customer nach fragt, und gehen diesen weg. Wenn VR sich dann endgültig (jetzt aber wirklich!!) durchsetzen sollte, wird Sony´s Pionierarbeit sich dann ja auszahlen. ;)

Zum zweiten Part: Großer Fehler, du denkst rational. Logische Ansätze kannst du beim 08/15 Consumer komplett vergessen, daran muss man immer denken, was man hier unter Technik gesinnten im Forum manchmal vergisst. Bestes Beispiel: Apple. Die verbauen auch ein 720p+ Display in ein 1.000€ Handy (iPhone XR und iPhone 11), wo sie sogar die Pentile Matrix so neu designen mussten dass sie die Abrundungen bei der geringen Auflösung noch hinbekomen haben. Sie haben also Geld versenkt um es absichtlich schlechter zu machen. Tut das den Verkaufszahlen was jucken? Nö. Die Leute kaufen es trotzdem und sind zum Teil ja auch sehr glücklich damit, was ja auch in Ordnung ist. Aber was lernen wir daraus? Dass logische und rationale Ansätze mit technischen und teilweise sogar inhaltlichen Vergleichen beim Standard DAU da draußen nicht ziehen. Die kaufen nur nach Werbung und nach dem, was sie (von Freunden und Bekannten) kennen. So musste ich das bisher auch immer im Console War erleben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corros1on
@Hayda Ministral
Die Teile kosten doch neu um die 150€, mal im Ernst, würdest du dir bei dem Preis, so ein gebrauchtes Teil überhaupt auf den Kopf setzen wollen?

Ich denke bei vielen liegt das Teil schlichtweg in der Ecke mit dem Move Controllern und 3D Brille herum und alleine Sony könnte uns die tatsächlichen Nutzerzahlen nennen.
 
xexex schrieb:
@Hayda Ministral
Die Teile kosten doch neu um die 150€, mal im Ernst, würdest du dir bei dem Preis, so ein gebrauchtes Teil überhaupt auf den Kopf setzen wollen?

Ich verstehe die Frage beziehungsweise den Gedankengang dahinter nicht. Wieso sollte ein niedriger Preis dazu führen dass ich weniger motiviert bin sie mir aufzusetzen? Wieso sollte ich bei einem Preis von sagen wir mal 80 Euro nicht deutlich motivierter sein sie mal eben so aus Jux und Neugierde zu holen als bei einem Preis von 150 Euro? Warum sollte ich 150 Euro im Schrank verstauben lassen statt das Gerät für die Hälfte zu verkaufen und mir dann ein aktuelles Spiel zu gönnen? Im Unterschied zum 3D-Fernseher kann ich den VR-Krempel doch (so habe ich das verstanden) separat kaufen und verkaufen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baskervil77
Enurian schrieb:
Selektive Wahrnehmung? Microsoft ist mehr als XBox und Windows.
Azure holt massiv Marktanteile, Hololens wird schon ewig vorangetrieben. Visual Studio (Code) sind in ihren Gebieten Marktführer. Um mal ein paar Beispiele zu nennen.
Diese Liste leidet an survivorship bias.

Windows Mobile: trotz Milliardeninvestitionen quasi jeden Trend verschlafen, sogar Nokia war am Ende deswegen öffentlich verärgert.
Windows Server: massiv den Trend zu Docker, Kubernetes, usw. verschlafen, inzwischen ist Windows auf dem Server quasi nur noch legacy.
Internet Explorer/Edge: Ebenfalls die Trends verschlafen, neue Webstandards nur halbherzig implementiert, jetzt ist Edge nur noch Downstream von Google Chromium
Office: Mobile Betriebssysteme verschlafen, dann first and best on Windows (also absichtlich Android/iOS vernachlässigt), dann mussten sie es verschenken damit das überhaupt noch jemand auf dem Smartphone installiert.
Postman schrieb:
Und wie viel Millionen VR-Sets liegen mittlerweile in der Ecke ;)
Hayda Ministral schrieb:
Könnte man über die Verkaufszahlen (ggf. über den Umweg des durchschnittlichen Verkaufspreises) für gebrauchte PS-VR-Brillen ein Indiz dafür gewinnen wie die Dinger angenommen werden?

xexex schrieb:
Die Teile kosten doch neu um die 150€, mal im Ernst, würdest du dir bei dem Preis, so ein gebrauchtes Teil überhaupt auf den Kopf setzen wollen?
Für ein PSVR-Headset erzielt man noch 120€ in der Bucht, was vergleichsweise nahe am Neupreis liegt wenn man berücksichtigt, dass im offiziellen Bundle für 200€ noch die Kamera (Einzelpreis 50€) drin ist. Daher denke ich mal, dass ein Weiterverkauf nicht genutzer PSVRs sehr lohnend ist, und nicht viele in der Ecke liegen.

Corros1on schrieb:
Die auf über 100 Millionen verkaufte PS4 kommen.
Dafür dass es ein Zubehörteil für 200€ ist (anfangs noch deutlich mehr) ist das eine sehr gute Zahl. Welches andere 200€-Zubehörteil für eine Spielkonsole verkauft sich denn ähnlich gut?

Wenn sie es wie Microsoft mit Kinect gemacht hätten, und PS4 und PSVR zwangsweise gebundlet, dann würde PSVR nach deiner Zählung besser dastehen... haben sie aber glücklicherweise nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Charminbaer
Die initiale XBOX ONE hat sich schlechter verkauft als die PS4 weil MS durch den Erfolg der XBOX360 übermütig wurde und dachte sie können dem Markt aufzwingen was ihnen in den Kram passt.
Das hatte nichts mit Innovationen zu tun sondern mit Markt- und Kundenkontrolle.

Die Kinect Kamera 24/7 an zu lassen und ihre Kunden zu bespitzeln war halt 2013/14 noch ein NoGo. Heute interessiert es ja leider immer weniger Leute durch das ständige Aufweichen des Datenschutzes.

Da kam noch dazu das man für Onlinegaming zusätzlich Geld zahlen musste und bei Sony halt nicht.
Und das XBOX ONE OS war von anfang an bis heute dem PS4 OS klar unterlegen.
Ganz zu schweigen davon das die PS4 stärkere Hardware zum Start hatte.

Nach solchen derben Patzern zum Start einer Konsolengeneration hat es halt auch nicht mehr gereicht Abwärtskompatibilität, CrossPlatform usw. nach zu reichen.
Das Image war in den Augen der Kundschaft halt kapput. Und das auch zu recht.

Diese Art von Verhalten hat bei MS leider wirklich Tradition.
Sie verschlafen sehr häufig Trends und versuchen dann mit ihrem Kapital und Monopolstellung dem Markt ihren Willen auf zu zwängen. Leider klappt das oft genug so das sie sich in ihrem Kurs bestätigt fühlen.
Deswegen finde ich es durchaus eine gute Sache das sie sich bei den Konsolen eine blutige Nase geholt haben.

Sony ist beileibe kein Unschuldslamm aber verglichen zu MS das deutlich zukunftsorientiertere Unternehmen.


PSVR hingegen ist ein Versuch eine innovative Technologie salonfähig zu machen.
4-5Mio verkaufte Einheiten sind für diesen (noch) Nischenmarkt schon ein großer Erfolg.
Ich habe selbst Skyrim mit PSVR zum Launch getestet und war wirklich positiv überrascht wie gut es sich hat spielen lassen.
Und auch diverse andere PSVR Titel waren wirklich gut umgesetzt.
Der ganze PSVR Launch war recht durchdacht.

Ich bin auf jeden Fall der Meinung das hier vor allem die gute und durchdachte Software zum Erfolg verholfen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Charminbaer schrieb:
Kinect hat schon in der XBOX360 keine große Beachtung gefunden, warum hätte es nun auf der XBOX ONE anders sein sollen.
Ganz so war es nicht, die Verkaufszahlen von Kinect auf der Xbox 360 waren schon beachtlich, wenn auch gegen Ende stark rückgängig. Microsoft war daher schon gut beraten, darauf vorbereitet zu sein falls das Interesse wieder aufflammt.

Microsofts Fehler hier war, da sie selber bereit für Kinect (und Onlinezwang, Restriktionen beim Gebrauchtkauf von Spiele-Discs, ...) waren, anzunehmen, dass ihre Kunden es ebenso waren. Eine Art umgekehrter think past the sale also.

Auch war ein großer Teil des Erfolges der Xbox 360 den Drittanbieter-Spielen geschuldet, die besser liefen als auf der PS3. Microsoft hat die Investitionen in eigene Studios zurückgefahren und einige geschlossen. Mit der XB1 und PS4 waren Drittanbieter kein Zugpferd mehr für Microsoft und mangels Eigenentwicklungen stand man fast mit leeren Händen da.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cohen und Charminbaer
chithanh schrieb:
Dafür dass es ein Zubehörteil für 200€ ist (anfangs noch deutlich mehr) ist das eine sehr gute Zahl. Welches andere 200€-Zubehörteil für eine Spielkonsole verkauft sich denn ähnlich gut?

Lenkräder vermutlich? Siehe zumindest in der Logistik mehr Paletten Lenkräder als VR Headsets unterwandern.
Gibt es halt von 80 bis 1000,- breit gefächert. Sind aber nur für eine Art von Games gut die aber häufig (im Gegensatz zu manchen VR Titel) kein Zwang sind. Meisten Leute fahren dann häufig doch mit Controller weil es auch umständlich sein kann ein Wheel aufzubauen.

Aber es ist zumindest ein Zubehörteil was sich schon ewig hält und auch verkauft wird.
Wenn man Renngames in VR zockt sollte man auch ein Lenkrad haben für die Immersion.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AudioholicA und Charminbaer
chithanh schrieb:
Ganz so war es nicht, die Verkaufszahlen von Kinect auf der Xbox 360 waren schon beachtlich, wenn auch gegen Ende stark rückgängig. Microsoft war daher schon gut beraten, darauf vorbereitet zu sein falls das Interesse wieder aufflammt.

Microsofts Fehler hier war, da sie selber bereit für Kinect (und Onlinezwang, Restriktionen beim Gebrauchtkauf von Spiele-Discs, ...) waren, anzunehmen, dass ihre Kunden es ebenso waren. Eine Art umgekehrter think past the sale also.
Hast recht. Hab mal gegoogelt und bin echt überrascht das es doch so gut verkauft wurde.
Hatte in Erinnerung das es nur Probleme damit gab und es keiner haben wollte.

Ja, Microsoft ist immer ganz vorne dabei wenns um Zwang und Restriktionen geht.

chithanh schrieb:
Auch war ein großer Teil des Erfolges der Xbox 360 den Drittanbieter-Spielen geschuldet, die besser liefen als auf der PS3. Microsoft hat die Investitionen in eigene Studios zurückgefahren und einige geschlossen. Mit der XB1 und PS4 waren Drittanbieter kein Zugpferd mehr für Microsoft und mangels Eigenentwicklungen stand man fast mit leeren Händen da.

Stimme ich dir zu, es mangelt bei der XBOX ONE definitv an Vorzeigetiteln.
Das ist jedoch nicht der einzige Grund.
 
Hayda Ministral schrieb:
Ich verstehe die Frage beziehungsweise den Gedankengang dahinter nicht. Wieso sollte ein niedriger Preis dazu führen dass ich weniger motiviert bin sie mir aufzusetzen?

Für 150€ kaufe ich mir so ein Teil bei Interesse zum herumspielen neu und suche nicht nach irgendwelchen Gebrauchtgeräten zweifelhaften Ursprungs und dann landet so ein Teil wenn meine Neugierde befriedigt ist, auch irgendwo in einer Kiste bevor ich da noch anfange nach irgendwelchen Käufern zu suchen.

Mit Sicherheit hat da jeder so seine persönlichen Grenzen, je geringer der Preis von etwas ist, desto schneller landet so ein Teil aber in dem Müll, wenn das Interesse dran verloren ging. Deshalb halte ich die 4 Millionen an verkauften VR Brillen, auch für absolut nicht aussagekräftig.

Ich kenne auch ein Haufen Leute die sich ne Alexa im Angebot geschossen haben, damit ein wenig rum gespielt haben und das war es dann auch. Das gleiche gilt für Thermomix, irgendwelche Smoothiegeräte, Tablets und zig andere Dinge die man in seinem Leben so anschafft, Man nutzt es ein paar mal, dann stellt man fest das man auch in einem Topf genauso gut kochen kann oder es doch nicht wirklich benötigt und dann liegt es im Keller herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Charminbaer
xexex schrieb:
Für 150€ kaufe ich mir so ein Teil bei Interesse zum herumspielen neu

Ach so. Ok. Das ist halt nicht meine Welt, bei mir ist die Brieftasche nicht so exorbitant gut gefüllt dass ich (angenommener Wert) 70-80 Euro unnötig raushaue. Dafür gehe ich lieber einmal zu zweit Essen, hole mir ein aktuelles Spiel,....

und suche nicht nach irgendwelchen Gebrauchtgeräten zweifelhaften Ursprungs

Die PS-VR-Teile um die es bisher ging haben ihren Ursprung alle bei Sony, da hätte ich wenig Zweifel.

und dann landet so ein Teil wenn meine Neugierde befriedigt ist, auch irgendwo in einer Kiste bevor ich da noch anfange nach irgendwelchen Käufern zu suchen.

Siehe oben. Du würdest ~70-80 Euro in der Kiste vergammeln lassen. Ich würde sie zu Geld machen.

Mit Sicherheit hat da jeder so seine persönlichen Grenzen, je geringer der Preis von etwas ist, desto schneller landet so ein Teil aber in dem Müll, wenn das Interesse dran verloren ging.

Ja, das ist schon wahr. Das ist mit ein Grund warum Ebay seinerzeit Pleite ging. Oh wait.... <scnr>

Deshalb halte ich die 4 Millionen an verkauften VR Brillen, auch für absolut nicht aussagekräftig.

Naja, ich hatte nur einen Gedanken zur Kommentierung gestellt. Natürlich musst Du den nicht hilfreich finden.

Ebay nennt übrigens zur Stunde 458 Auktionen für gebrauchte Thermomix, 89 für gebrauchte PS-VR-Brillen.
Leider finde ich für den TM keine Verkaufszahlen, aber ich bezweifle das die in die Millionen gehen.
 
chithanh schrieb:
Dafür dass es ein Zubehörteil für 200€ ist (anfangs noch deutlich mehr) ist das eine sehr gute Zahl. Welches andere 200€-Zubehörteil für eine Spielkonsole verkauft sich denn ähnlich gut?

Wenn sie es wie Microsoft mit Kinect gemacht hätten, und PS4 und PSVR zwangsweise gebundlet, dann würde PSVR nach deiner Zählung besser dastehen... haben sie aber glücklicherweise nicht.
Bitte schön:
Kinect hat sich auf der XBOX 360 24 Mio mal verkauft bei 75 Mio Konsolen (ohne diese Zwangsbündelung). Quelle
Und trotzdem hat es sich am Ende nicht durchgesetzt. Und du kommst mit deinen 5 Mio VR Dingern wo zu 99% nur Schrottspiele dafür erscheinen.
 
Inzwischen kann Microsofts Xbox-Sparte allerdings auf rund 15 Entwicklerstudios zurückgreifen, die First-Party-Spiele für die Xbox entwickeln.
Da die Next-Gen Konsolen beide Hardwaremäßig gleich stark sein werden und MS endlich genügend Entwicklerstudios hat um First-Party-Spiele für die Xbox entwickeln, muss sich Sony warm anziehen.

Dazu bietet MS mit dem mit dem GamePass und ihrer Cloud etc. einiges mehr an Service als Sony für meinen Geschmack.
Microsoft sollte man nicht unterschätzen, würde mich nicht wundern wenn die Zeit Reif ist für massen taugliches VR das sie dann doch was in der Hinterhand haben für die kommende XBOX.

Die Karten sollten also neu gemischt werden nächstes Jahr.
 
Strikerking schrieb:
Da die Next-Gen Konsolen beide Hardwaremäßig gleich stark sein werden und MS endlich genügend Entwicklerstudios hat um First-Party-Spiele für die Xbox entwickeln, muss sich Sony warm anziehen.

Dazu bietet MS mit dem mit dem GamePass und ihrer Cloud etc. einiges mehr an Service als Sony für meinen Geschmack.

also wenn ich mich für eine konsole entscheiden müsste würde ich allein schon wegen des gamepasses die xbox bevorzugen
sony bietet einfach nichts vergleichbares

allerdings glaube ich dass trotzdem die leute eher die ps5 kaufen werden egla wie gut oder schlecht diese ist
zumindest dann wenn sie etwa zum gleichen zeitpunkt erscheinen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AudioholicA
Beteigeuze. schrieb:
also wenn ich mich für eine konsole entscheiden müsste würde ich allein schon wegen des gamepasses die xbox bevorzugen

Ich habe die aktuelle Generation ausgelassen, aber wenn ich zurückblicke: Ja, der Gamepass muss wohl ein brauchbares Produkt gewesen sein. Denn ich habe ihn quasi ständig genutzt ohne daran auch nur eine konkrete Erinnerung zu haben. Das lief einfach.
Für mich weit entscheidender war allerdings der Controller. Nachdem ich den für signasische Kinderhände konstruierten Winz-Controller der PS3 mit der Lupe endlich gefunden und ausprobiert hatte war mir klar dass ich mir sowas ganz sicher niemals freiwillig antun werde.
 
SV3N schrieb:
Es geht bei der Aussage von Microsoft ja nicht isoliert um VR sondern es lässt vermuten, dass man in Redmond nichts macht bevor nicht jemand danach fragt.

Das VR noch kein Massenphänomen ist sollte jedem klar sein, dass man bei Microsoft jeden Trend verschläft allerdings auch.

Das zeigen ja auch die Verkaufszahlen deutlich.
Microsoft hat in Sachen Hardware viel falsch gemacht. Das Windows Mobile Desaster , 99 $ Fon lol, Pflicht Kinect , Zune. Aber sie sind Momentan führend in Augment Reality. Und genau das ist der Weg zum Massenmarkt. VR will die Masse nicht. Zu isolierend. Frauen und Ältere lehnen VR im jetzigen Zustand total ab. Das sind meine Erfahrungen mit der Quest. Half Life Alyx wird daran nichts ändern. Die Entwicklung des Spiels begann 2016 parallel mit der PSVR. Also ganz am Anfang des VR Hypes. Wir brauchen leichtere AR Brillen . Nicht umsonst hat vermutlich Zuckerberg Carmack rausgeworfen. Milliarden für VR rausgehauen für ein paar Handvoll VR Nerds. Die haben ihm ganz klar gesagt AR oder Tschüss. Ich persönlich ,der die Quest besitzt wünsche mir das sich die Forschungsabteilungen eher auf AR und leicht konzentrieren sollen.
 
KuroSamurai117 schrieb:
MS hat als Erstes Abwärtskompatibilität, Cross Play zu anderen Konsolen (Sony hat nur PC zugelassen)und UHD LW gebracht. Hat aber nur etwas dem angeschlagenen Image geholfen. Dinge die Sony als unwichtig abgestempelt aber jetzt groß bei der PS5 bewirbt.
Sagt dir die PS2 und PS3 etwas? Die beiden Konsolen waren nämlich abwärtskompatibel.

Wo hast du eigentlich deine Infos her? Crossplay funktioniert nur mit dem PC?
Modern Warfare, Fortnite oder Rocket League mal gespielt?
 
coral81 schrieb:
Microsoft [...] sind Momentan führend in Augment Reality.

Anhand welcher Kriterien bist Du zu dieser Ansicht gekommen? Google und andere sind da schon mächtig lange dran, MS hat nur mit der HoloLens ordentlich PR gemacht (und selbst diese PR ist mittlerweile ja schon wieder sehr weit runter gefahren).

Und genau das ist der Weg zum Massenmarkt.

Ja, kann schon sein dass das das nächste ganz große Ding wird nach 3D und VR.

VR will die Masse nicht. Zu isolierend.

AR will die Masse aber (im Moment) auch noch nicht. Technisch noch zu wenig überzeugend und kein Mehrwert erkennbar. Ingres und Pokemon Go waren ein Hype wie 3D und VR, haben genauso wie 3D und VR als Strohfeuer nur kurz und heftig gebrannt.
 
Hayda Ministral schrieb:
Anhand welcher Kriterien bist Du zu dieser Ansicht gekommen? Google und andere sind da schon mächtig lange dran,

Was kann Google denn an Geschäftskunden, professionellen Anwendungen und Hardware derzeit auf diesem Gebiet vorweisen?

Klar sie könnten ihre Brille wieder aus der Versenkung ausgraben und irgendwelche Google Dienste drauf laufen lassen, aber im Moment ist das nun mal nicht der Fall.

Microsoft hat nie die PR dafür runtergefahren, auf jeder grösseren Microsoft Veranstaltung ist es ein Thema und auf der "Device Tour" gibt es immer Projekte die damit realisiert wurden zu sehen. Das Privatkunden davon kaum was mitbekommen, liegt schlichtweg an der Ausrichtung.
https://www.microsoft.com/en-us/hololens/partners
 
Zuletzt bearbeitet:
So lange Microsoft die Spiele immer noch parallel auf dem PC veröffentlicht wird das nichts mit Platz 1. Es gibt halt viele die denken "Warum soll ich mir eine Xbox holen, die Spiele kommen doch auch alle für den PC...."

Couchplay kann man auch einfach mit einem HDMI Kabel vom PC zum TV realisieren....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Zurück
Oben