Xiaomi 27" Mini LED, 1152 Zonen, 1440p, 180 Hz ~ 340€

?
Das Modul hat die Zonensteuerung übernommen, da gabs weder träge zonen noch "schlieren" beim wechsel.

Ohne Modul muss extra ne " Software" gemacht werden, die in 98% der Fälle murks ist weil die Hersteller das nicht hin bekommen.
 
Das GSync-Modul kann FALD-Zonen steuern? Davon habe ich noch nie gehört. Oder ist der GSync-ASIC einfach so viel schneller, dass es damit besser funktioniert?

nVidia bewirbt GSync-Ultimate Monitore auch mit dem großen Farbraum, aber damit hat das Gsync-Modul ja auch nichts zu tun.
 
Lurtz schrieb:
Das GSync-Modul kann FALD-Zonen steuern?
Ja aber nur das Ultimate HDR dinge.

War in den ersten 4K FALD Monis für 3K Euro auch so, leider kommt kein Modul mehr in den FALD Monis zum einsatz.
 
Also X-kom ist tatsächlich auf meine Bitte im Bestellkommentar eingegangen und hat mit DHL versandt, die Sendung ist auch innerhalb von 18 Stunden wohl aus dem Lager raus, schonmal Hut ab !

Ob Zufall, oder entgegenkommen kann man sich jetzt ausmalen, oder nicht.
Wenn Ich richtig viel Glück habe, habe Ich den schon morgen Mittag auf dem Tisch stehen und kann meine Meinung dazu abgeben.

Bis jetzt alles gut, hoffe nur das tritt auch so ein.
Hab dieses Wochenende Sturm und den einzudaddeln wäre ein Traum. :)
Die letzten 2 Wochen auf Arbeit waren hart und dies ein absolutes Schmankerl 🤟
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lurtz und Youngtimer
Ich war die Tage mal in einem großen, neu eröffneten Media Markt, da stand praktisch ausschließlich Backlight-LCD-Krempel zu Apothekerpreisen rum. Richtig schlimm.

Wollte eigentlich mal einen OLED live sehen, keine Chance.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Wenn ich das Angebot da sehe weiß ich gar nicht ob die anvisierte Kundschaft überhaupt Ahnung davon hat. Da scheints eher nach Größe und Optik zu gehen :D

---

Xiaomi G Pro 27i monitor review: Excellent HDR on a budget
PCWorld hat jetzt auch ein Review zu dem Xiaomi Mini LED veröffentlicht.

Die sind nicht überzeugt vom Local Dimming:
I expected the Xiaomi’s dimming zones would minimize blooming, but I didn’t find that to be the case. If anything, it appeared to perform worse than the Innocn 27M2V, which also has 1,152 dimming zones, and was merely on par with the AOC Q27G3XMN, which has just 336. This was most noticeable in the case of inverse blooming: In some cases the Xiaomi had a difficult time displaying small, bright objects at an appropriate level of brightness.

Auch die Gamma-Werte passen nicht, solange die Beleuchtung noch am Umschalten ist, und das dauert merklich:
I had some issues with gamma and color temperature. Initially, I measured a default gamma curve of 2.9, which was far off the target of 2.2 and indicated an overly dark image. This didn’t match what I was seeing, so I investigated further. After some troubleshooting, I found that the Mini-LED backlight took a moment to settle into the correct brightness when shifting between gamma test images, which skewed the results. Turning off the dynamic Mini-LED backlight changed the gamma result to 2.3, which is much closer to the target and provides a more accurate image. To be clear, I believe a gamma 2.3 is also what the panel produced with the Mini-LED backlight turned on but, because of how it operated, I couldn’t get a result I trusted.

Unter dem Strich sprechen sie in Anbetracht des Preises aber eine Empfehlung aus:
That leaves the Xiaomi G Pro 27i with a well-defined niche. It’s an affordable choice for HDR games and movies, and a solid pick for content creators who want an exceptional color gamut at a low price.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chocobo und Youngtimer
Kurzes Update :
Am Wochenende hat der Monitor es nicht zu mir geschafft, ich konnte ihn aber noch heute morgen vor der Arbeit in Empfang nehmen.

Erster Eindruck ist sehr positiv, aber ich habe auch null Vergleichswerte.
Einzig die extreme Helligkeit bei gleichen prozentualen Einstellungen zu meinem alten Monitor hat mich geschockt. Da kann ich noch ein ganzes Stück runter wohl, von früher 40 auf locker 20-30 sonst tut's in den Augen weh im dunklen Raum.

Mit Local Dimming kenne ich mich noch gar nicht aus, habe auch noch nicht Rum probiert.
Das kommt am Feiertag, wichtig war mir nur, dass keine Pixelfehler oder andere Auffälligkeiten auftreten.

Und wie schon erwähnt, durch meine alte 🥕 davor ist das Upgrade gefühlt gigantisch.
Egal wie konkurrenzfähig der in seiner Klasse ist 😅

X-Kom kriegt auch eine gute Bewertung, schnelle und gute Abwicklung.
So Long ✌️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz, Blood011, Alpha008 und 4 andere
Ich wollte nochmal nach etwas intensiverer Nutzung und reifen meiner Meinung dies hier auch teilen :

Prinzipiell habe Ich geringe Anforderungen und auch wenig Ahnung von der Materie, daher hier meine Gedanken zu dem Monitor :

Pros :

-Verarbeitung ist durchweg zufriedenstellend, Installation muss man (fast) ohne Anleitung machen, ausser einer Garantiekarte mit zig Sprachen gibts nur eine 2-seitige Kurzanleitung in Bildern bzgl, der Montage an der Wand, zur Standardkonfig mit Fuß keine Worte, ist aber auch echt selbsterklärend und simpel

- Bildqualität ist toll, gerade für mich mit der Helligkeit, da Ich zu Spielzeiten relativ nah am Fenster bin, ist dies auch angenehm auszugleichen

-Menüführung simpel gehalten mit nicht zu vielen Optionen, mag für manchen etwas zu wenig sein, aber mir reicht es dicke, man kann sich die aktive Wiederholrate anzeigen lassen

Contra:

-Helligkeit ändert sich ständig nach Standby-Zuständen. Das kann aber auch an Linux liegen, Ich weiß nicht so recht ob man das dem Monitor zuschreiben kann, Ich tippe eher auf mein OS.
Wenn man nicht aufpasst und es dunkel ist, man den Rechner anstellt kann man schnell mal aus Versehen "in die Sonne schauen"

-Local Dimming habe Ich ausgestellt, das ist mir zu weird vom Gefühl her, immer diesen blurry Kreis um den Mauszeiger zu haben. Kann dem nichts abgewinnen

-HDR ist krass. Krass übertrieben, habe mal ne Runde CS damit gespielt just for Fun, aber da wird man sobald ne Flash fliegt blind. Denke das war aber auch zu erwarten. Nur für Bildbearbeitung zu gebrauchen denke Ich.

-Der Menüknopf ist etwas billig vom Gefühl her. Hätte hier vielleicht als bewegliches Teil etwas schwerere Qualität erwartet, aber das ist Meckern auf hohem Niveau.


Alles in allem danke an den TE für den Tipp, wenn der Monitor lange mitmacht, bin Ich summasumarum sehr zufireden mit dem Kauf !

VG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crucillus, Lugxus, Youngtimer und eine weitere Person
Ich glaube da gibt es einige Missverständnisse, was HDR ist. HDR zeichnet sich nicht in erster Linie durch blendende Helligkeit aus, sondern dadurch, dass es das Spektrum zwischen hellen und dunklen Bereichen und Farben massiv erweitert. Sprich das Bild soll nicht nur hell werden, sondern der ganze Dynamikumfang von dunkel bis hell soll deutlich steigen.

Um das zu erreichen musst du Local Dimming auf dem Monitor einschalten, sonst ergibt das überhaupt keinen Sinn. OLEDs haben da eben den Vorteil, dass sie nicht nur in Zonen dimmen können, sondern jeden einzelnen Pixel komplett abschalten können.

Hat CS überhaupt eine (brauchbare) native HDR-Implementierung? Oder hast du den Monitor einfach nur in den HDR-Modus geschaltet und CS gestartet? Das bringt natürlich nichts außer kaputte Farben und kaputten Dynamikumfang... Dann müsstest du mindestens Windows Auto HDR für das Spiel aktivieren (vorher in Windows kalibrieren, geht aber nur mit Windows 11), oder mit Geforce RTX HDR über die neue nVidia App nutzen.
 
@Lurtz

Ja, das Problem ist, ist HDR bei diesem Modell aktiv, kannst du null Einstellungen an der Hintergrundbeleuchtung vornehmen.

Local Dimming war zu dem Zeitpunkt an, ansonsten habe Ich nichts verändert an den Anzeigeeinstellungen.

Was auch gar nicht möglich ist mit dem Nvidia 560.XX Treiber unter Linux.
Es war definitiv zu viel für meinen Geschmack, aber das HDR Feature ist ja auch gar nicht das Verkaufsargument schlechthin für dieses Modell als Gaming Budgetmonitor unter 600€.

HDR in CS2 wird übrigens unterstützt und ist in 2 Modi (Performance und Qualität) verfügbar.
 
Ah okay. Wobei das ja durchaus üblich ist, weil bei HDR die Anwendung die Kontrolle über Parameter wie die Helligkeit haben sollte. Kann mir aber schon vorstellen dass das bei einem Mini LED dann teilweise etwas extrem ist.

Kann man die Helligkeit nicht kalibrieren, oder nutzt er die Windows Daten dafür? Dann sollte man die Nits doch eigentlich runterdrehen können?
 
Blood011 schrieb:
War in den ersten 4K FALD Monis für 3K Euro auch so, leider kommt kein Modul mehr in den FALD Monis zum einsatz.
Und deswegen haben leider auch alle neueren Mini LED Monitore extremes Blooming. Habe es selbst getestet. Helligkeit schön und gut, HDR sieht trotzdem kacke aus, wenn die ganze Ecke strahlt, weil man da irgendein HUD-Element hat.

10 Minuten HDR Gaming auf Mini LED haben mir gereicht. Danach kam das Teil wieder in den Karton.
 
Gibt natürlich auch große Unterschiede je nach Anzahl der Dimming Zonen. Da gehts von 96, 300, 500 bis über 1000 wie der Xiaomi.

 
Hallo zusammen,

mein Xiaomi ist angekommen, ausprobiert und für schlecht befunden.

Ich habe einen neuen Rechner gekauft und hatte Probleme zuerst mit den zusammenbauen und am Ende ging der Monitor immer wieder schwarz. Er lief nur ein paar Minuten immer. Da ich keinen zweiten Rechner besitze, war ich gerade im PC Laden. Der Rechner läuft wunderbar, allerdings bleibt der Monitor weiterhin nur ein paar Minuten an.

Ich habe entweder riesen Pech oder die Amazon Bewertungen stimmen und xiaomi hat Kontrolll- und Qualitätspropäbleme.

HAT JEMAND EINE ANDERE EMPFEHLUNG >400€???
 
Von LG gabs Die Vorgängergeneration WOLED zuletzt schon für etwa 550€. Knallt in Sachen Kontrast und Local Dimming jeden Mini LED an die Wand. Dürfte wegen Schriftbild aber eher was als Zweitmonitor sein. Und wird halt nicht so hell, aber das halte ich in helligkeitskontrollierten Räumen für nicht so relevant.

Ich habe mir jetzt jedenfalls einen QD-OLED geholt und bin abgesehen vom VRR Flackern, was echt nerven kann, ziemlich zufrieden.
Glaube mit dem Xiaomi wäre ich nicht wirklich glücklich geworden.
Marcus Hax0rway schrieb:
Und deswegen haben leider auch alle neueren Mini LED Monitore extremes Blooming.
Könnte das mit dem Mediatek-Modul wieder anders werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lurtz schrieb:
Könnte das mit dem Mediatek-Modul wieder anders werden?
Glaube ich nicht. Dafür fehlt es dem Mediatek-Modul an Leistung.
 
Zurück
Oben