News YouTube Premium Lite: YouTube mit weniger Wer­bung startet in Deutschland

tusen_takk schrieb:
Ich vermisse hier weiterhin die Quelle bezüglich Steuerhinterziehung und Strafbarkeit.
Hab ich falsch gelegen sry, habe aber in einen zweiten Post meine Meinung dazu geäußert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tusen_takk
Huhu,

Ich hab ja nix gegen Werbung, aber man übertreibt es mit der Menge. Daher schaue ich so gut wie gar kein YouTube, Fernsehen und Co.

MFG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und Revolvermann01
douggy schrieb:
.. und selber in einer der schäbigsten fragwürdigsten Branchen arbeiten?
Jau. Geht klar ..
Die Branche ist weder schäbig noch fragwürdig.

Bierliebhaber schrieb:
Aber es geht doch darum die Content Creator zu unterstützen und nicht Youtube... was denn nun?
Die Leben voneinander. Ohne Content Creator funktioniert die Plattform nicht. Ohne die Plattform hätten Content Creator nicht mal annähern do eine breite Reichweite.

Ich kann problem mein eigenes Webhosting klicken und dort Videos hochladen, und Livestreams verbreiten und nebenbei noch Werbekunden suchen und Werbung verkaufen.

Könnte davon aber nie leben, weil das kaum jemand finden wird.

Machst du das gleiche auf YouTube bekommst du zwar nicht 100% der Einnahmen - aber eben viel mehr als ohne Plattform.

Ist im Grunde für alle eine Win-Win-Win Situation.

Für die Plattform, für die Content Creator und für uns Konsumenten da wir auf einer Plattform alles mögliche an Content finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Spectre- und CMbelab
Ich blocke Werbung wo immer ich kann. Wem das nicht gefällt, darf mich gerne aussperren. Ausgewählte Dienste (hallo ComputerBase) erhalten auch finanzielle Zuwendungen von mir. YouTube und deren Content Creators gehören aber nicht dazu. Dort gucke ich nichts ohne Ad- und Sponsorblocker, das tue ich mir sicher nicht an, sorry!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nebula123, Aferathiel, Vexz und 2 andere
JaniC schrieb:
Hab ich schon, heißt ublock Origin.
Geil, oder? Wie fändest du ein "Gehaltsblock Origin" von deinem Chef? Der würde sich freuen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kim88
CastorTransport schrieb:
Alle wollen immer alles umsonst haben. Klasse Mentalität.
Irgendwo muss der Preis halt auch in einem sinnvollen Verhältnis zu dem, was man dafür bekommt, stehen, sonst ist es mehr eine Spende und eine Spende an einen Großkonzern fühlt sich nicht gut an.
6 Euro im Monat, um auf einer Seite keine Werbung sehen zu können? Nein Danke.
Zumal Youtube auch nur eine Plattform ist. Wie viel von dem Geld kommt dann bei den eigentlichen Content Creatoren an?
Bei Computerbase unterstützt man mit Premium nicht nur eine Plattform, sondern die Content Creatoren selbst - und da kostet das weniger.
Und Youtube möchte als bloße Plattform 6 Euro allein schon für die abgespeckte Lite-Version?
Nein Danke.

Und wenn ich tatsächlich Geld für Youtube ausgeben würde, dann im Zweifel lieber mit einer Kanalmitgliedschaft als mit Premium.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und Kilikicker
Diese Lite-Premium Modelle sind doch nur dafür da um die echten Premium-Versionen teuer zu machen. Wie bei Amazon jetzt auch. Prime Lite also Prime überall mit Werbung und dafür das eigentliche Prime schön angeben.
 
Wer da mitmacht, hat den Schuss nicht gehört.
Was ist denn bitte weniger Werbung für eine irrationale Kennzahl?
Wer bestimmt wie viel Werbung viel ist?
Was ist, wenn sich die ausgestrahlte Werbung selbst mit Premiumlite über die Zeit erhöht?

Youtube 2030:
A) werbefrei für 50€ im Monat
B) fast werbefrei für 35€ im Monat
C) moderat viel Werbung für 20€ im Monat
D) viel Werbung für 10€ im Monat
E) kostenloses Abo mit 5 Minuten Video schauen nach 10 Minuten Werbung und 2 Klicks auf Affiliatelinks
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und Revolvermann01
w0mbat schrieb:
Geil, oder? Wie fändest du ein "Gehaltsblock Origin" von deinem Chef? Der würde sich freuen...
Wenn mein Arbeitgeber (hier YouTube) nicht in der Lage ist mein Gehalt zu zahlen bzw. meine Arbeit zu schützen, dann würde ich mir einen anderen Arbeitgeber (hier Plattform) suchen.

Werbung ist halt keine wirksame Schutzmaßnahme. Eine Umgehung ist nicht strafbar. Ob dir das nun gefällt, oder nicht.
Shy Bell schrieb:
[...]
Youtube 2030:
A) werbefrei für 50€ im Monat
B) fast werbefrei für 35€ im Monat
C) moderat viel Werbung für 20€ im Monat
D) viel Werbung für 10€ im Monat
E) kostenloses Abo mit 5 Minuten Video schauen nach 10 Minuten Werbung und 2 Klicks auf Affiliatelinks
So ein Quatsch 😂
 
Beitrag schrieb:
Wie viel von dem Geld kommt dann bei den eigentlichen Content Creatoren an?
Linus Tech Tips hat dazu mal ein Video gemacht:
 
Gothic47 schrieb:
Ich sag nur SITZHEIZUNGSABO....
gibt kein Sitzheizungsabo mehr und wenn doch...
wer codieren kann, schaltet es sich selber frei oder lässt es sich freischalten und noch viel mehr.

BMW ist auch nichts anderes als ein großer motorisierter Computer auf Rädern 👍
 
SirSilent schrieb:
Auf Youtube gibt's Werbung?
gibt es tatsächlich.

bekommt man die auch auf Android Geräten weg? so richtig?

ich meine, natürlich, ich will Videos lieber auf einem richtigen Bildschirm sehen.
aber ab und and... wäre doch auch ein mobiles Gerät sinnvoll.
 
Drummermatze schrieb:
Wie funktionieren eure 0€ Lösungen auf Smart-TVs?
Gibts da entsprechende Apps oder andere Tricks?
https://github.com/yuliskov/SmartTubeNext - hat adblock und sponsorblock an Board und kann auch Logins von Youtube, damit Abo etc. gehen.

@StephenFalken ja, Revanced. https://revanced.app/download - nur von da oder deren github laden!!
Dann ziehst du dir noch die neueste unterstützte Youtube APK aus einer vertrauenswürdigen Quelle und patcht damit rein, was du haben willst (Adblock, Sponsorblock, Shorts entfernen, andere themes etc. pp.)
Hier die Doku
 
JaniC schrieb:
Hab ich schon, heißt ublock Origin.
Wenn du das auch beim Smart TV hin bekommst sag Bescheid.......
 
Ich denke viele verstehen gar nicht was alles Werbung ist und der Account wird das auch nicht stoppen, das einem irgendwelche Videos von großen Medienanstalten auf der Startseite angezeigt werden, ist auch Werbung.

Ich bin letzten Wochen zu Invidious gewechselt, klar das ist auch nur ein anderes Front aber man kann selbst Abos machen es werden auch nur die Abo Videos angezeigt, gut klar an der Seite ein paar unpersonalisierte Vorschläge.

Aber ja natürlich auch keine Werbung, kein Algorithmus der zwar auch gute Sachen vorschlägt aber eben auch viel Mist und versucht einen ewig auf der Plattform zu halten.

Ja es ist auch nicht super konsequent aber man muss die Abhängigkeit Stück für Stück reduzieren, bin von Gmail weg, bin von Google als Suche weg (Duckduckgo) und jetzt eben auch von Youtube zumindest direkt. Daneben natürlich teilweise schon Rumble und Odysee, das wird nach und nach mehr werden, zumindest Rumble gewinnt mehr und mehr an Bedeutung.

Selbst wenn man Youtube direkt mit Adblocker Werbefrei schaut (was Google in einzelnen Tests ja auch schon verhindert) hat man einiges an CPU und oder Ram Auslastung die das generiert, Invidious scheint mir dagegen sauberer, und wenn mal ein Video unbedingt in 4k schauen willst kannst ja mal ausnahmsweise auch den Youtubelink auf der Seite anklicken.
Ergänzung ()

w0mbat schrieb:
Geil, oder? Wie fändest du ein "Gehaltsblock Origin" von deinem Chef? Der würde sich freuen...
Google könnte Ublock sperren von Youtube, sie tun es aber nicht, weil sie lieber die Massen da haben und eben die Daus bespielen. Man besticht die Zuschauer die technisch bisschen versiert sind mit kostenloser Werbefreiheit um das Monopol zu haben.

Hat schon bei Microsoft funktioniert wo DOS und erste Windows Versionen wegen Raubkopien ein Monopol bekam bis hin zu C64 damals.

Diese Leute sind längst in deren Businessplänen mit eingerechnet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sil79 und NMA
Drummermatze schrieb:
Wie funktionieren eure 0€ Lösungen auf Smart-TVs?
Gibts da entsprechende Apps oder andere Tricks?
ich habe keine lust mehr und hole premium nur noch über ukraine / türkei. so bezahle ich für mehrere dienste dasselbe wie ein dienst in unseren ländern. wenn sie mich verarschen, kann ich das auch
 
Drummermatze schrieb:
Wie funktionieren eure 0€ Lösungen auf Smart-TVs?
Gibts da entsprechende Apps oder andere Tricks?
Smarttube.
Besser als jeder Werbeblocker am PC.
Ergänzung ()

Precide schrieb:
Diese Sharing öffnet immer die App auf dem Fernseher. Ohne geht das gar nicht. Egal ob ich das von der Youtube-App des Smartphones aus starte oder vom PC heraus aus Chrome.
Auch hier. Smarttube.
Davon ab kann man den Smartphonebildschirm auch auf den TV spiegeln. Nicht "sharen".
Aber wie gesagt, mit Smarttube hat man keinerlei Werbung und kann sogar aus der YT App am Smartphone Videos auf den TV werfen, dort aber mit Smarttube statt YouTube öffnen.
Ergänzung ()

computerbaser_ schrieb:
Was ist denn eine seriöse Quelle für reVanced? Wenn ich das in die Suchmaschine eingeben, kommen einige URLs.
Hab auch keine gefunden. Abgesehen davon, braucht ReVanced vorher noch ne andere App als Framework. Die einzurichten ist nicht trivial.

Am Smartphone Nehm ich NewPipe, da kann ich mich zwar im Gegensatz zu Smarttube am TV nicht mit meinem YT Konto anmelden, aber so wichtig ist das auf dem Handy für mich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben