Drahminedum
Lieutenant Pro
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 807
Ja, klar. Aber es gibt eben auch Mieter wie mich, die nichts dran bauen dürfen.ThomasK_7 schrieb:Andere bauen sich eben PV und haben tagsüber (und nachts) einen echten Nulltarif
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, klar. Aber es gibt eben auch Mieter wie mich, die nichts dran bauen dürfen.ThomasK_7 schrieb:Andere bauen sich eben PV und haben tagsüber (und nachts) einen echten Nulltarif
Die Tests die mal die Effizienz eines Lade-/Entladezyklus von solchen Akkussystemen messen kommen in den besten Bedingungen bei ~80% raus bei hoher Leistung beim Lade-/Entlade. Unter Teillast sinkt das Ganze wohl unter 70%. Cbase hatte da auchmal eine Messung.Weyoun schrieb:Die Idee an sich ist gut, ich frage mich jetzt allerdings, wie hoch der Gesamtwirklungsgrad beim "doppelten Wandeln" ist. Ich meine also alle Verluste zusammen bei:
[...]
Wenn man hier gefühlt akkumuliert 10 % Wandlungsverluste hat zwischen Akku einmal füllen aus dem Netz bis Akku einmal leeren samt Einspeisung, rechnet sich das dann noch bzgl. der Preisunterschiede zu verschiedenen Uhrzeiten (unter zusätzlicher Berücksichtigung der höheren Anschaffungskosten eines bidirektionalen Wechselrichters gegenüber einem unidirektionalen Wechselrichter)?
Wenn also Tibber Strompreise zwischen 30 und 40 Cent hat (je nach Uhrzeit), macht es demzufolge so gut wie keinen Sinn, da die Hardware mehr als 0€ kostet.Piktogramm schrieb:Die Tests die mal die Effizienz eines Lade-/Entladezyklus von solchen Akkussystemen messen kommen in den besten Bedingungen bei ~80% raus bei hoher Leistung beim Lade-/Entlade. Unter Teillast sinkt das Ganze wohl unter 70%. Cbase hatte da auchmal eine Messung.
Bist wohl jung.Skudrinka schrieb:Seid wann ist der Strom nachts günstiger?
Das ist doch Quatsch.
Waren das nicht die, wo der Strompreis vor ein paar Wochen bei über 1€/kWh lag?cumulus7 schrieb:@Skudrinka Das geht natürlich nur mit dynamischen Stromtarifen. Tibber etc.
Dabke, mit fast 40 als jung bezeichnet zu werdenyamaharacer schrieb:Bist wohl jung.
Also fürs Auto mag das passen, weil die Energie ja dann auf der Straße bleibt. Im Haushalt als Zwischenspeicher ist es wie bereits mehrmals gesagt mit der doppelten Wandlung ein Nullsummenspiel.Weyoun schrieb:Wie gesagt, das hängt einerseits vom Wochentag ab (innerhalb oder Wochenende) und andererseits von der Jahreszeit. Im Winter reicht die Sonne nicht aus, um das Auto vollständig zu laden und so habe ich letztens mein Auto nachts laden lassen, als ich zu Besuch war. Mir sollte es recht sein, musste ich meinem Schwager weniger zahlen.
Ergänzung ()
Falls ja, haben wir beide den gleichen.![]()
Nein. Man bezahlt die Summe aus allen Phasen. Ein Kochfeld ist mit einem Balkonkraftwerk natürlich nicht zu Null zu betreiben weil die 800W nicht mal für eine Platte reichen.B226 schrieb:Hinzu kommt im Haushalt, dass der Entladestrom große Verbraucher nicht vollständig bedienen kann oder eben diese Drehstrom verwenden (elektrisches Kochfeld). Dann verbraucht man trotzdem teuren Strom mind. für eine Phase...
Du bist ein junger Hüpfer.Skudrinka schrieb:Dabke, mit fast 40 als jung bezeichnet zu werden![]()
Kommt doch drauf an, woher der WR die Info bekommt wieviel Leistung er abgeben soll.Botcruscher schrieb:Der Saldo vom Smartmeter nutz dir wenig wenn der Hybridwechselrichter an einer Phase hängt die nicht belastet wird aber nur "auf Null" regelt.