News Zieht die Games Convention um?

Tja, wenn die Messe umzieht, dann gibts nen sichtbaren Einbruch in der dortigen Wirtschaft. Es ist ja beinah wie bei der Wende, wo die Wessis zu uns gekommen sind, alles aufgekauft und dann platt gemacht haben. DANKE, der Osten freut sich!
Und besonders freuen wir uns über die Wessis, die dann meinen, dass wir nicht vernüftig arbeiten etc. der Solizuschlag (den wir auch bezahlen) völlig unnötig ist usw. Ohne Soli würde der Osten jetzt auf Niveau eines Dritte-Welt-Lands dümpeln.
Ihr nehmt uns weg, was uns noch am Leben hält.

Wenn ihr in einer Gegend wie ich leben würdet, wo offiziell 25% und inoffiziell 50% der Leute arbeitslos sind, dann denkt ihr genauso wie ich. Fakt ist, dem Osten gehts schlecht und durch so ne Umzüge gehts ihm hinterher noch schlechter. Ich bin der Meinung, unser Wirtschaftsminister sollte sich in die Sache einmischen und die Messe da lassen, wo sie ist.

Und das Argument mit der Anbindung ist Humbug. Da hat sich nur irgendjemand aus den Fingern gezogen.
 
An den Author: Leipzig war schon im Mittelalter eine der bedeutendsten Handelsorte, gerade WEIL es an 2 wichtigen Handelsstraßen lag. Und es war Zentral in Europa gelegen. Das verhalf der Stadt zu wirtschaftlicher Blüte bis in die Neuzeit.
Und auch jetzt hat Leipzig, nicht erst in Folge der Gründerzeit, eine sehr sehr gute Infrastruktur! Nicht umsonst hat sich DHL und diverse Autofirmen (Porsche, BMW) hier angesiedelt, eben WEIL es eine gute Anbindung hat. Dazu kommt, dass Leipzig den größten Kopfbahnhof der Welt hat (und meiner Meinung nach auch den schönsten). Das hat auch lordberti schon gut zusammengefasst!
Also was soll die Diskussion mit Umziehen, weil es nicht gut angebunden ist? Der Autor sollte den Beitrag wohl nochmal überarbeiten.
Außerdem fanden die Hersteller die Messe mit ihrem Charakter, der erst durch die Leipziger Messe entstanden ist sehr gut. Die Überfüllung hat stark abgenommen, seit dem alle Hallen offen sind. Außerdem ist das eine Folge des starken Marktwachstum der Branche. Das ist woanders genauso, die Hallen sind in anderen Messen ähnlich groß.
Schluss aus mit der Diskussion, die Leute haben allesamt keine Ahnung von der Materie und sollten durch kompetentere ersetzt werden.
 
Child schrieb:
Stuttgart wär viel toller. Die neue Messe dort ist ja wohl besser angebunden als alles andere was es so gibt ;)

Der Prunkbau da :D Ist ja auch vollkommen normal, mal eben ein Parkhaus über der Autobahn zu bauen ;)

Frankfurt wäre wohl, wenn man einen auf international macht, die beste Lösung, aber das wurde ja schon lang und breit besprochen. Hauptsache ist doch, dass es eine gute Videospielmesse gibt, bei der auch mal Neues verkündet wird und nicht Pressemitteilungen vorgelesen werden...
 
abwarten und Tee trinken...sowas war einfach schon zu oft in den Schlagzeilen!
 
Shokwing schrieb:
wenns nach dem Einzugsgebiet geht, könnte man ja gleich jede Messe in den Ruhrpott verlegen, also rein danach zu gehen, finde ich völlig daneben

Da ist ja Köln nicht weit weg und ebenso wenig vom Rhein-Main Gebiet...

Aber sicher geht es nach dem Einzugsgebiet denn die Veranstalter leben von den Ausstellern und den Besuchern und je mehr Besucher kommen, desto mehr Aussteller...
 
@ disco Stu klar wenn man das ruhrgebiet bis nach bielefeld hoch zieht ist es so groß das das ruhgebiet heißt ruhrgebiet weil es "an der Ruhr" liegt und geht de facto nur bis knapp hinter dortmund.

es ging mir um einen bereich 200 km im umkreis von köln, und das heiß, quasi von bielefeld bis frankfurt, die fränzösische / holländische seite mal außer acht gelassen

wenn du dir meine gepostete karte anschaust wirst du dort

20 städte größer 200k finden (alle sammt näher an der 500k als an der 200k grenze)
4 städte größer 500 K ( alle sammt näher an der million als an der 500k grenze)
und eine stadt (köln) größer eine million finden + den ballungsraum fankfurt der mit in das gebiet reinfällt

das sind weit mehr in einem 300 km radius um leipzig
 
Nitschi66 schrieb:
Wäre mal intelligenter wenn die das zentraler in Deutschland machen...Berlin z.b.^^ kommt man wenigstens von ÜBERALL hin


Uhm... gut zu wissen ;)
Geographie - Setzen - 6!

edit:
http://www.bahn.de/p/view/mdb/pv/pdf/fernverkehr/MDB44389-ice_2008_neu.pdf
http://www.bahn.de/p/view/mdb/pv/pdf/fernverkehr/MDB44388-ec_ic_2008_neu.pdf

Frankfurt(main) und Hannover sind die beiden Städte mit der besten Infrastruktur.
(Bezogen auf das Bahnnetz, da Autobahnen eh überall vorhanden sind ^^)

@roi:
Berlin hat heute 3,4 Millionen Einwohner und ist damit die mit Abstand bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands, größer als die Nummern zwei und drei (Hamburg und München) zusammen. Der urbanisierte Raum reicht über die Berliner Landesgrenzen hinaus und umfasst etwa 3,7 Millionen, die Metropolregion Berlin/Brandenburg etwa 4,3 Millionen Einwohner.

Uz Uz, ne? ;)


Bremen (550.000 E) , Berlin (3.700.000), Erfurt (200.000), Halle (230.000), Dresden (505.000) und Magdeburg (230.000) sind Dörfer?
Zusammen sind das immerhin 5.415.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von 1644 km²
Sind immerhin knappe 3000 Einwohner je km². Das Ruhrgebiet hingegen hat knappe 1200 Einwohner je km²

Und das, obwohl das doch alles Dörfer sind Oo


Und dass die Wirtschaft deshalb zusammenbrechen wird... um Gottes Willen, als ob Leipzig sonst nichts zu bieten hätte, die meisten waren dort wahrscheinlich nicht einmal... (Deshalb auch Anbindungsprobleme-schmarrnkommentare etc.)
Und da bisher nichts beschlossen ist, sollten wir uns auf das "?" in der Topic konzentrieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Köln ist zwar deutlich "internationaler" als Leipzig, doch die Messe Leipzig ist meiner Meinung nach eine richtig gute und konnte sich nicht nur bei der Games Connvention bewähren.
Natürlich hat Leipzig infrastrukturelle Nachteile, doch man könnte daran arbeiten, denn der Weggang der GC wäre eine großer Verlust für die Region und den ganzen Standort Messe Leipzig.

Und außerdem: ne knappe Stunde Autobahn und ich bin da ;)
 
@8 leipzigs flughafen ist näher an der messe als in köln dazu kommt dass die bahn anbindung bei leipzig einfach nur genial ist aus der bahn raus 10min fußweg und denn genießen
den ist das einfach zu klein geworden und
köln will nur jetzt, wo die messe so groß geworden ist, die kohle abfassen mehr isses doch nich
 
ich bin dafür, dass sie weiterhin hier in sachsen bleit, nich noch eine grße messe die abhaut. was die andbindung angeht, ich komem gut nach leipzig, flughafen is direkt um die ecke und wenn es nich ausreicht, so m+üssen hal züge gechartert werden und sich mal die dieser "guten" db auseinander gesetzt werden, dass da ein paar mehr zu fahren.
als ich letztes jahr samstag dort war, ist es zwar voll gewesen, aber nicht übermäßig und ich kam gut überall hin. die sollen gefälligst bleiben wo sie sind.
und nach köln... das is mir zwueit weg, einmal quer durchs land, nein danke!
 
"Die Entscheidung sei auf eine Verständigung unter den wichtigsten Spieleherstellern und -publishern gefallen."

Wenn es stimmt, dann muss das wohl eher heissen : "die, die sich selbst für die Wichtigsten halten, haben genug Lobby-Arbeit geleistet damit sie die GC vor ihrer Haustür haben".

Kaum hat jemand etwas mit einem frischen Konzept erreicht, schon fangen alle anderen an unkontrolliert zu sabbern und wollen nicht nur Stücke sondern gleich den ganzen Kuchen.

Für Sachsen ist die GC ein echter Glücksfall, aber scheinbar soll wohl hier mal wieder alles in eine Richtung geschaufelt werden, in der sowieso schon das meiste vorhanden ist.
 
Zu den Jenigen, die meinen, dass die Leipziger Messe zu klein für die GC wäre:

Habt ihr mitgekriegt, dass letztes Jahr garnicht alle Messehallen geöffnet waren? In Leipzig ist jedes Jahr die AMI ( AutoMobil International). Das ist nach der IAA die grösste Automobilausstellung in Deutschland. Da kommen 3mal soviel Besucher wie zur GC.

Zur Anbindung:

Ich arbeite selber in Frankfurt a.M.! Meiner Meinung nach brauch sich Leipzig vor diesem Drehkreuz garnicht verstecken. Die Leipziger Messe hat eine direkte Autobahnanbindung. Aus der Innenstadt fahren alle 5- 10 min. Strassenbahnen zur Messe. Der Flughafen ist auch gleich um die Ecke. Hotels gibts in Leipzig auch genug und sind noch dazu wesentlich günstiger als in den anderen Städten.

Wo sind da Nachteile im Vergleich zu anderen Sädten?

Das bestätigt mal wieder meine These, dass gute Produkte aus den neuen Bundesländern geschluckt oder von der Konkurrenz runtergewirtschaftet werden bevor sie sich etablieren können.

Gibts in den alten Bundesländern das Fach " GEOGRAPHIE"? Das ist ja echt zum k.... was hier einige für Dünnschiss ablassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in Köln-Deutz dort wo die Messe ist hat sich in letzter Zeit einiges getan. Seit diesem Jahr halten die ICE dort aus München. Von Frankfurt Flughafen fährt der ICE Nonstop in 50 Minuten nach Köln-Messe/Deutz. Von Köln/Bonn Flughafen sind es etwa 10 Minuten mit der S-Bahn nach Köln-Messe/Deutz.

Dazu kommt noch, dass die Messe praktisch in der Innenstadt liegt im Gegensatz zu Leipzig. Somit kann man in Köln auch noch was anderes machen als nur die Messe zu besuchen.

Also Köln ist eigentlich ein perfekter Standort für Messen allgemein. Von daher halte ich die Entscheidung für nachvollziehbar. Allerdings fänd ich es gut wenn man den Standort jedes Jahr wechseln würde z.B. Köln, Frankfurt, Leipzig, Hannover und dann wieder in Köln.

gruß
Lumi25
 
stegozilla schrieb:
An den Author: Leipzig war schon im Mittelalter eine der bedeutendsten Handelsorte, gerade WEIL es an 2 wichtigen Handelsstraßen lag. Und es war Zentral in Europa gelegen. Das verhalf der Stadt zu wirtschaftlicher Blüte bis in die Neuzeit.
Und auch jetzt hat Leipzig, nicht erst in Folge der Gründerzeit, eine sehr sehr gute Infrastruktur! Nicht umsonst hat sich DHL und diverse Autofirmen (Porsche, BMW) hier angesiedelt, eben WEIL es eine gute Anbindung hat. Dazu kommt, dass Leipzig den größten Kopfbahnhof der Welt hat (und meiner Meinung nach auch den schönsten). Das hat auch lordberti schon gut zusammengefasst!
Also was soll die Diskussion mit Umziehen, weil es nicht gut angebunden ist? Der Autor sollte den Beitrag wohl nochmal überarbeiten.
Außerdem fanden die Hersteller die Messe mit ihrem Charakter, der erst durch die Leipziger Messe entstanden ist sehr gut. Die Überfüllung hat stark abgenommen, seit dem alle Hallen offen sind. Außerdem ist das eine Folge des starken Marktwachstum der Branche. Das ist woanders genauso, die Hallen sind in anderen Messen ähnlich groß.
Schluss aus mit der Diskussion, die Leute haben allesamt keine Ahnung von der Materie und sollten durch kompetentere ersetzt werden.

Jep. So seh ich das auch. Das es zu solchen Engpässen in Leipzig kommen kann liegt ganz eindeutig am Management und Organisation.

Bei den dämlichen Kommentaren hier muss man ja davon ausgehen, dass die meissten mit Geographie und Geschichte nichts anfangen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber ich glaube nicht, das es so passiert, weil die ganze welt verbindet leipzig mit der GC oder umgekehrt, schließlich haben die es aufgebaut und wenn ich etwas erschaffen hab und etwas groß rausbringe und dann wird es mir weggenommen, dann sag ich mir als normalbürger das ich nicht mehr dahin gehe, die wissen wie man das macht und qualität!

dann könnte man auch sagen, deutschland wird nach afrika verlegt weil es hier keinen wirtschaftlichen sinn macht und zu wenig menschen gibt! :mad:

[x] vote for leipzig
 
Ich denke dieses : cool, liegt viel näher dran kann man sich sparen.

Ich verstehe persönlich nicht, warum man sowas macht. In den letzten Jahren wurde doch eigentlich immer recht viel Lob von den Herstellern über Besucherzahl und Anbindung geredet, und nun isses plötzlich nicht mehr. Zumindest Verkehrsanbindung in Leipzig ist genial, Flughafen (für internationale Gäste), Bahnhof um die Ecke, Autobahn (Parkplätze in Massen), von daher lass ich das Argument nicht gelten.

Okay, was man zugeben muss, ist einfach der Aufbau der Messe, sie ist/war schon imer zu klein und zu voll. Ich war bei der allerersten Messe dabei, und schon dort war so voll, das ich niewieder zur Messe gegangen bin, hier würden vllt. die anderen Hallen helfen. Preislich hingegen fand ich es völlig gerechtfertigt, damals waren es 12 Euro inklusive Öffentliche. Das ist fair.

Und das Einzugsgebiet ist gehoppt wie gesprungen. So gewinnt man vllt. das Ruhrgebiet, aber man verliert automatisch Berlin, was ja Besucherzahltechnisch auch nicht zu verachten ist.

Und es ist egal wie weit wer fahren muss, wenn einer dahin will, dann fährt er auch 4 Stunden wenns sein muss. Soll ja auch Fußballfans geben, die fahren zu jedem Gastspiel, da sagt auch keiner, warum spielen die nicht hier umme Ecke.

Alles im allen, wenn es soweit kommt, schade für die Region, und ich würde sagen, die GC verliert dann etwas an ihrem Glanz (im Gameraugen), für die Manager und Finanziers der GC gewinnt sie natürlich, mit einem Umzug, an Glanz.
 
Eine Sprecherin der Leipziger Messe sagte, jetzt der dpa:"Die Leipziger Messe besitzt die Marke, und die verkaufen wir nicht."

Auch der BIU äuserte sich: "Es gibt keine Kritik an der Leipziger Messe - im Gegenteil!"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles hat seine Vor- und Nachteile.
Man kritisiert Leipzig wie sie die Sache handhaben aber es kann ja wohl nicht so schlimm sein, jedes Jahr neue Besucherrekorde (2007 hat man die Erwartungen jedoch nicht erfuellen koennen, aber dennoch waren die Besucherzahlen sehr gut) und eine guenstige Infrastruktur (der Hauptbahnhof gehoert mit zu den groeßten, direkte Anbindung des Messegelaende) und Leipzig hat die GC zu einem internationalen Zugpferd gemacht und vergleichbare Messen wie einst in Lodon, Asien oder sogar Amerika verdraengt.
Und jetzt reißen sich die anderen Staedte darum. Ich hab dafuer kein Verstaendnis, das diese nun den "Ruhm" und die "Ehre" einheimsen wollen und mit jenen Schlagwoertern kommen die man sich im Osten seit der Wende anhoeren muss.
Wenn Koeln eine Medienstadt ist, warum kam man da Leipzig nicht zuvor?

Selbst wenn Koeln Leipzig Konkurrenz macht, duerfte es fuer Koeln Jahre dauern aehnliches auf die Beine zu bringen. EA ist nicht alles und fuer Leipzig duerften auf jedenfall die guenstigeren Kosten sprechen. Und ich hab von den Ausstellern keine Kritik ueber die GC gehoert.

Das mit dem Platzchaos ist von den Besuchern selbst gemacht, sorry aber da duerfen die Artikelhamster nicht im Weg rumstehen und nach einem tollen Gadget schreien und sich da drum kaempfen.
 
Ich denke die Leipziger Veranstalter haben ihre Arbeit in den letzten Jahren sehr gut gemacht, die Diskussion ist hier völlig fehlt am Platz über einen neuen Standartort, zumal damit demOsten ("Deutschlands Sorgenkind") weitere Berufsquellen und Einnahmemäglichkeiten genommen werden.
Die Hersteller fühlten sich in den vergangen Jahren auch immer sehr wohl in Liepzig, die Besucher auch, GC ist Leipzig, eine Verlegung nach Köln oder gar eine Namensänderung aus rechtlichen Gründen,schadet nicht nur der Messe sondern auch den Besuchern.
 
Zuletzt bearbeitet:
rebb schrieb:
Ich habs mal angepasst für dich :

"Denke dass diejenigen für Köln/Dortmund/wherever stimmen einfach nur in der Nähe wohnen."

Und hast du eigentlich lange gebraucht um dir den Satz mit dem "arsch" zu überlegen ?

Dein Satzumbau stimmt wohl auch -wie wir hier zahlreich sehen- allerdings gibt mein, von dir erfragter satz, doch schon ein gutes argument für den umzug.

Ich war bisher auf jeder GC und ich verstand von anfang an nicht wieso NICHT fra. Ich mag die Messe dort nicht wirklich aber da es sich hier um eine Internationale handelt sollte Fra doch wohl die erste wahl sein.
Der einzige Grund warum die GC damals nach leipzig ging war, dass andere Messen das vorhaben zu risikoreich war.


(WENN die gc umzieht: ich werde das gewandhaus vermissen:()
 
Zurück
Oben