Grafikkarten (Seite 13)
-
Game on AMD Aktion macht Ryzen 5000 und Radeon RX 6000 günstiger
Im Rahmen der Aktion „Game on AMD“ sind Prozessoren der Ryzen-5000-Serie und Grafikkarten der Radeon-RX-6000-Familie günstiger zu haben.
-
Intel Arc A380 von Gunnir Weitere Tests auf AMD Ryzen, mit OC und zum Fanstop
Wie hoch kann man die Intel Arc A380 übertakten und wie schnell ist die Grafikkarte auf AMD Ryzen? Der zweite Test liefert Antworten.
-
Alchemist Intel bestätigt 16 GB für die Arc A770 und 8 GB für die A750
Intel hat die Speicherbestückung der schnellsten Alchemist-Grafikkarten bekannt gegeben, die mit 8 GB und 16 GB an den Start gehen werden.
-
Ayaneo 2 vs. Steam Deck Handheld-PC mit Zen 3+ und RDNA 2 kommt im September
Der Ayaneo 2, ein 7"-Gaming-Handheld mit einem AMD Ryzen 7 6800U samt RDNA-2-GPU, kontert ab September das Valve Steam Deck.
-
AMD Noise Suppression Nvidia RTX Voice soll Konkurrenz bekommen
AMD hatte kurzzeitig ein Video auf seinem offiziellen YouTube-Kanal online, das ein neues Audio-Feature für Adrenalin in Aussicht stellt.
-
A770, A750, A580, A380 und A310 Update 3 Intel Arc A-Serie soll 99 bis 399 US-Dollar kosten
Intels diskrete Arc-Grafikkarten A770, A750, A580, A380 und A310 sollen zu Preisen von 99 bis 399 US-Dollar mit AMD und Nvidia konkurrieren.
-
Nvidia GeForce RTX 4090 Update AIDA64 erhält Support für die Ada-Speerspitze
Die Nvidia GeForce RTX 4090 soll als erstes Modell der Ada-Generation erscheinen, das Systemtool AIDA64 liefert weitere Anhaltspunkte dafür.
-
Nvidia GeForce RTX 3050 OEM-Version der Grafikkarte mit 10 % weniger ALUs
In der OEM-Version hat die GeForce RTX 3050 weniger Recheneinheiten, taktet niedriger und ist somit langsamer als die Retail-Version.
-
ACM-G10 („Alchemist“) Update Arc A750 schlägt GeForce RTX 3060 in ausgewählten Spielen
In ersten Hersteller-Benchmarks positioniert sich die Intel Arc A750 mit dem ACM-G10-Chip oberhalb einer Nvidia GeForce RTX 3060.
-
Nvidia GeForce 516.79 Hotfix Treiber behebt Fehler in insgesamt sechs Spielen
Nvidia schickt dem GeForce 516.59 den GeForce 516.79 als Hotfix-Treiber hinterher und korrigiert damit Fehler in sechs Spielen.
-
Für RTX 4000 und RX 7000 Samsung beschleunigt GDDR6-Speicher auf 24 Gbps
Neuer schneller Grafikspeicher aber auch Low-Power-Varianten bisher bereits bekannter Lösungen runden Samsungs neues GDDR6-Portfolio ab.
-
DirectX 10 und DirectX 11 DXVK 1.10.2 für noch besseres Spielen unter Linux erschienen
Der DirectX-zu-Vulkan-Übersetzer DXVK 1.10.2 verbessert die Kompatibilität und Leistung vieler bekannter Spiele unter Linux.
-
Nvidia-Bundle für GeForce Ghostwire: Tokyo und Doom Eternal mitsamt den DLCs
Nvidia hat ein neues Bundle beim Kauf einiger GeForce-Grafikkarte angekündigt. Ghostwire: Tokyo und Doom Eternal sind mit dabei.
-
Grafikkarten-Testsystem Frische Messwerte im neuen Gehäuse für Next-Gen-GPUs
In Vorbereitung auf die kommenden Next-Gen-Grafikkarten hat ComputerBase das Gehäuse des Testsystems gewechselt.
-
Intel Arc A770M und A550M Neuer finaler Grafiktreiber für dedizierte mobile GPUs
Intel hat jetzt den ersten offiziellen finalen Grafiktreiber für seine dedizierten mobilen Grafikkarten Arc A770M und A550M veröffentlicht.
-
GPU-Chiplets bei AMD Das steckt im Patentantrag zur besseren Shader-Auslastung
AMD hat einen Patentantrag über die Aufteilung der Rendering-Last auf mehrere GPU-Chiplets veröffentlicht, der Two-Level-Binning beschreibt.
-
Nvidia Ada Die GeForce RTX 4090 soll mit 2.520 MHz Boost takten
Neue Gerüchte rund um Nvidias künftige Grafikkarten der Ada-Generation: Die Taktraten für die RTX 4090 deuten viel Leistung an.
-
RTX 3090 Ti Kingpin EVGA verkauft das Topmodell nur mit 1.600-Watt-Netzteil
Fast ein halbes Jahr nach der Ankündigung verkauft EVGA nun die RTX 3090 Ti Kingpin – und zwar ausschließlich mit einem 1.600-Watt-Netzteil.
-
Intel Arc im 3DMark Update 2 Beta-Treiber optimiert Benchmarks jetzt offiziell
Die neueste Beta von Intels Grafiktreiber optimiert die Leistung von Arc-Grafikkarten im 3DMark jetzt ganz offiziell mittels APO.
-
F1 22 Update 3 Mehr Raytracing für die schnelle EGO-2.0-Engine
Die 2022er-Ausgabe des Formel-1-Rennspiels ist da: ComputerBase hat sich F1 22 auf dem PC genauer angesehen und die Technik analysiert.
-
Immortalis-G715, Mali-G715, G615 Hardware-Raytracing und VRS ziehen in neue Arm-GPUs ein
Die neuen Arm-GPUs Immortalis-G715, Mali-G715 und Mali-G615 beherrschen allesamt VRS und das Flaggschiff erstmals Hardware-Raytracing.
-
GPU-Gerüchte Update 5 Die GeForce GTX 1630 soll noch im Juni vorgestellt werden
Laut jüngsten Gerüchten soll Nvidia eine GeForce GTX 1630 als potentiellen Nachfolger der GeForce GTX 1050 Ti vorbereiten.
-
Neue Hardware Update 3 Das Warten auf Ryzen 6000U, RX 6x50M und Alder Lake-U
AMD Ryzen 6000U, Radeon RX 6x50M und Intel Alder Lake-U, alle vorgestellt zur CES 2022, lassen Ende April weiter auf sich warten.
-
Im Test vor 15 Jahren HD 2000 mit RV610 & RV630 überzeugte mehr als mit R600
Mit der ATi Radeon HD 2400 XT und HD 2600 XT machte der Hersteller vor 15 Jahren vieles besser als bei der teuren Radeon HD 2900 XT.
-
Adrenalin Edition 22.6.1 Update Exklusiver Grafiktreiber für Windows 7 löst Probleme
AMD hat einen exklusiven Grafiktreiber für Windows 7 veröffentlicht, der insbesondere Probleme mit der Radeon RX 6900 XT beheben soll.
-
Arc A730M & A770M Intels Benchmarks sehen 3050 Ti und 3060 Mobile als Gegner
Intel hat erste eigene Benchmarks zu Arc A730M und A770M veröffentlicht und zielt demzufolge auf GeForce RTX 3050 Ti und 3060 Laptop GPU.
-
AMD FSR 2.0 Der Source Code ist jetzt auf GitHub verfügbar
AMD hat das Versprechen eingehalten und den Source Code zu FSR 2.0 zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus wurden neue Spiele angekündigt.
-
Alchemist Benchmarks Update 2 Gaming-Grafikkarte Arc A380 ab 150 Euro in China verfügbar
In China hat Intel mit der Arc A380 die erste diskrete Grafikkarte für den Desktop offiziell vorgestellt. Launchpartner ist Gunnir.
-
2-ExaFLOPs-Supercomputer In El Capitan steckt AMDs gesockelte APU Instinct MI300
Dass El Capitan Zen 4 und eine neue Generation AMD Instinct nutzen wird, war bekannt. Jetzt steht fest: Es wird die HPC-APU Instinct MI300.
-
AMD Radeon HD 7970 GHz Edition Vor zehn Jahren sollte Tahiti mit aller Macht auf den Thron
Heute vor exakt zehn Jahren sollte die AMD Radeon HD 7970 GHz Edition mit aller Macht die Nvidia GeForce GTX 680 schlagen.
-
Sniper Elite 5 GeForce und Radeon im Duell auf FPS und Frametimes
In Sniper Elite 5 sind Spieler erneut als Scharfschütze auf Gegnersuche. Die Technik des Spiels im ausführlichen Benchmark-Test.
-
Gunnir Arc A380 Photon 6G Update Erstes Custom-Design mit 92 Watt feiert in China Premiere
Mit der Gunnir Arc A380 Photon 6G feiert das erste Custom-Design auf Basis von Intels Alchemist seine Desktop-Premiere.
-
Zhaoxin Glenfly Arise-GT China-GPU debütiert als Low-Profile-Bremse unter Windows
Das chinesische Unternehmen Zhaoxin präsentiert mit der Glenfly Arise-GT eine Grafikkartenserie mit hauseigenem Grafikprozessor.
-
AMD Radeon RX 6700 Navi 22 mit 2.304 RDNA-2-Shadern ist jetzt offiziell
AMD hat die Radeon RX 6700 mit dem auf 2.304 RDNA-2-Shadern abgespeckten Navi 22 jetzt offiziell ins Programm aufgenommen.
-
Im Test vor 15 Jahren ATi CrossFire lag 80 Prozent voraus – gemessen in dB(A)
Im Test vor 15 Jahren stand ein CrossFire-Verbund aus zwei Radeon HD 2900 XT zwei GeForce 8800 GTS/GTX gegenüber.
-
Radeon RX 7000 & MI300 Update RDNA 3 kommt mit Chiplets, aber erst CDNA 3 stapelt sie
AMD hat auf dem Financial Analyst Day erstmals Details zu RDNA 3 (Radeon RX 7000) und CDNA 3 (Instinct MI300) genannt.
-
AMD Financial Analyst Day 2022 Zen 5, Zen 5 3D & Zen 5c ab 2024 in 4 und 3 nm
AMD hat auf dem Financial Analyst Day 2022 über Zen 5, Zen 5 mit V-Cache und Zen 5c gesprochen und ein Release in 2024 in Aussicht gestellt.
-
GPU-Gerüchte Update 4 Die GeForce RTX 4090 kommt vor RTX 4080 und RTX 4070
Es gibt neue Gerüchte über Nvidias Fahrplan zur Veröffentlichung der neuen GeForce-Grafikkarten der Familie RTX 4000.
-
High-End-Speicher SK Hynix liefert HBM3 für Hopper an Nvidia aus
Nvidia hat die Nutzung von HBM3 für „Hopper“ bereits vor Monaten angekündigt, jetzt zieht dessen Hersteller nach: Es ist SK Hynix.
-
Intel Arc A730M Update Praxistests zeigen Diskrepanz zwischen 3DMark und Spielen
Intels diskrete Arc-Grafikkarten bestechen bisher eher durch Abwesenheit. Erste Tests von verkauften Modellen sind zwiegespalten.
-
Asus GPU Tweak III Update Modernisiertes Grafikkarten-Tool für AMD- und Nvidia-GPUs
Asus hat die finale Version von GPU Tweak III, das OC-Tool für Grafikkarten, mit überarbeiteter UI und optimiertem Code veröffentlicht.
-
God of War Das dritte Duell zwischen AMD FSR 2.0 und Nvidia DLSS
God of War hat per Patch als 3. Spiel AMDs temporales Upsampling FSR 2.0 erhalten. Qualität und Leistung im Duell mit Nvidias DLSS.
-
Radeon 6700 Update Abgespeckter Navi 22 mit 10 GB auf Modellen von Sapphire
Es gibt konkrete Hinweise auf eine Radeon 6700 von Sapphire, die gegenüber der RX 6700 XT beschnitten ist.
-
Abkühlung im PC-Markt GPUs verlieren 19 Prozent im Desktop und Notebook
Im Sog der gefallenen Verkäufe an Prozessoren haben auch die Grafiklösungen deutlich Federn lassen müssen. Das hilft jedoch den Preisen.
-
Minisforum Neptune HX90G Kleinst-Gaming-PC verzichtet vorerst auf Zen 3+ und RDNA 2
Der Kleinst-Gaming-PC Minisforum HX90G muss vorerst auf AMD Ryzen 6000 mit Zen 3+ und RDNA 2 verzichten und setzt auf Cezanne-H und Navi 23.
-
FidelityFX Super Resolution God of War unterstützt AMD FSR 2.0 mit dem Patch v1.0.12
Als insgesamt drittes Spiel unterstützt das 2018 als Vorzeigetitel auf der PlayStation 4 erschienene God of War AMDs FSR 2.0.
-
Ayaneo 2 und Air Update 2 Handheld-PCs mit Rembrandt, Barcelo und Mendocino
Die neue Air-Serie von Ayaneo basiert auf AMDs Ryzen-APUs vom Typ Mendocino und Barcelo und soll ab 499 US-Dollar angeboten werden.
-
Hitman 3 Gerne mehr Raytracing, aber bitte nicht so
Hitman 3 hat mittels eines Updates Raytracing und DLSS erhalten. ComputerBase schaut sich das im Detail an.
-
GeForce RTX 3070 Laptop GPU Notebook-Chips werden für das Mining zweckentfremdet
Nvidias chinesische OEM-Partner setzten die GeForce RTX 3070 Laptop GPU jetzt auch auf Desktop-Grafikkarten für das Mining ein.
-
GeForce RTX 3000 LHR Update 3 NiceHash, NBMiner & T-Rex umgehen Mining-Bremse 2.0
Der NiceHash QuickMiner („Excavator“) ist dazu in der Lage, die Mining-Bremse 2.0 der LHR-Grafikkarten von Nvidia vollständig zu umgehen.
-
Asus RTX 3080 Noctua OC Update Und wieder wird die Konkurrenz deklassiert
Nach der GeForce RTX 3070 bringen Asus und Noctua auch eine RTX 3080 mit dem großen 2-Lüfter-Kühler heraus. Die Noctua OC Edition im Test.
-
AMD FSR 2.0 Update Start am 12. Mai in Deathloop, weitere Spiele-Ankündigungen
Noch im Laufe dieser Woche soll AMDs FidelityFX Super Resolution in der Version 2.0 starten, zugleich werden neue Spiele angekündigt.
-
Aorus Project Stealth Update 3 Gigabyte lässt Systeme beinahe „kabellos“ erscheinen
Mit seinem Project Stealth, bestehend aus Gehäuse, Mainboard und Grafikkarte, lässt Gigabyte Computersysteme beinahe „kabellos“ erscheinen.
-
Nvidia Computex Keynote Update Grace ersetzt 2023 x86-CPUs, Displays mit 500 Hz kommen
Nvidia hat zur Computex 2022 ein weitreichendes Update zum Grace (Hopper) Superchip gegeben. Ohne CEO Huang war RTX 40 wiederum kein Thema.
-
GeForce, Studio, RTX & Tesla Update Sicherheitsupdates für Treiber unter Windows und Linux
Nvidia hat im Rahmen des neuen Security Bulletin die Grafiktreiber für Windows und Linux aktualisiert.
-
AMD Adrenalin Edition 22.5.2 Hitman 3 mit Raytracing und Vulkan 1.3 unter neuem Namen
AMD streicht den Markennamen „Radeon“ aus der Bezeichnung seines Grafiktreibers, der jetzt als Adrenalin Edition 22.5.2 erschienen ist.
-
Smart Access Storage Update Bericht um neue AMD-Technik in einem Corsair-Notebook
Wie VideoCardz berichtet, arbeitet AMD an einer Smart Access Storage (SAS) genannten Technik, die bald zum Einsatz kommen soll.
-
Sonntagsfrage Wie steht ihr zu den Themen Krypto, Token und Blockchain?
Die Dezentralisierung nimmt in den letzten Jahren immer weiter zu, aber wie steht ihr zu den Themen Krypto, Token und Blockchain?
-
Intel Arc A730M (ACM-G10) Premiere für die große mobile Alchemist-GPU in China
In China kann das erste Notebook mit dedizierter Intel Arc A730M auf Basis des großen Grafikprozessors ACM-G10 vorbestellt werden.
-
GeForce RTX 4000 „Ada“ Update Andere Eckdaten, TDP und Termine im Wochentakt
Neue Woche, neue Gerüchte zu GeForce RTX 4000 auf Basis der Ada-Architektur. Wie glaubwürdig sie sind, muss inzwischen hinterfragt werden.
-
3dfx, ATi, Nvidia, Intel 600 Seiten Hardware-Perlen aus der Retro-Community
Auf beinahe 600 Seiten liefern fast 12.000 Beiträge tolle Impressionen zu den echten Hardware-Perlen aus der Retro-Community.
-
EzBench Update 2 Unreal Engine 5, 8K-Texturen und Raytracing fordern GPUs
EzBench nutzt die neue Unreal Engine 5, hochauflösende 8K-Texturen und Raytracing und bringt damit moderne Grafikkarten an ihre Grenzen.
-
Kein Test mit Dolmen Intel XeSS erscheint wie Intel Arc erst „im Sommer“
Aus einem Test von Intel XeSS in Dolmen wird vorerst nichts: Die Technologie kommt jetzt doch nicht per Day-1-Patch, sondern im Sommer.
-
Grafikkarten mit Linux Update 2 Nvidia öffnet seinen Treiber erstmals für Open Source
Nvidia leitet eine Zeitenwende für den Support der eigenen Grafikkarten unter Linux ein und öffnet seinen Treiber erstmals für Open Source.
-
FidelityFX Super Resolution Update 2 AMD FSR 2.0, 1.0 und Nvidia DLSS im Vergleich
Deathloop ist das erste Spiel, das AMD FSR 2.0 unterstützt. Der Test vergleicht AMDs temporales Upsampling mit FSR 1.0 und Nvidia DLSS.
-
Asus × Noctua Update Auch die 3080 soll mit Noctua-Lüftern leiser werden
Ende 2021 überraschten Asus und Noctua mit einem gemeinsamen Kühlkonzept für die RTX 3070. Ein halbes Jahr später ist die RTX 3080 dran.
-
Intel Graphics Driver Arc A350M und A370M erhalten neuen Beta-Treiber
Intel hat eine neue Vorschau-Version seines Grafiktreibers für die Grafikchips der Serien Arc, Iris Xe und Intel UHD veröffentlicht.
-
AMD Instinct MI300 Die erste Zen-4-plus-CDNA-3-APU nutzt auch HBM(3)
Seit Jahren ist die absolute High-End-APU im Gespräch, jetzt könnte sie kommen: In Form einer Abwandlung der AMD Instinct MI300.
-
Computex 2022 Keynote Auch Nvidia hält eine Keynote zur Messe in Taipeh
Auch Nvidia wird zur Computex 2022 eine Keynote abhalten. Große Ankündigungen sind ohne Sprecher CEO Jensen Huang aber nicht zu erwarten.
-
AMD Raphael Zen-4-CPU mit integrierter RDNA-2-GPU im Einsatz
Ein Benchmarkeintrag bestätigt die bereits vermuteten Eckdaten kommender Zen-4-Desktop-Lösungen. Auch die RDNA-2-GPU ist mit dabei.
-
RX 6650 XT, 6750 XT, 6950 XT Update AMDs Aufguss für das Warten auf RDNA 3
AMD Radeon RX 6950 XT, Radeon RX 6750 XT und Radeon RX 6650 XT alias „RDNA-2-Refresh“ sind da. ComputerBase hat die Grafikkarten im Test.
-
DisplayPort 2.0 Update Zertifizierung für Displays, Grafikkarten und Kabel läuft
Die VESA hat jetzt die Programme zur Zertifizierung von Geräten und Kabeln für die UHBR-Übertragung (Ultra-high Bit Rate) vorgestellt.
-
Intel Arc A5 und A7 Für Intels schnellste Gaming-PC-GPUs wird es Herbst
Ein neues Blog-Posting beschreibt die Situation von Intel Arc im Desktop. Und die sieht nicht gut aus: Für A5 und A7 wird es Herbst werden.
-
Intel A350M und A370M Update Arc-Grafiktreiber „optimiert“ noch immer Benchmarks
Auch einen Monat nach der Veröffentlichung der Arc A350M und A370M hat Intel den versprochenen Grafiktreiber nicht entsprechend geliefert.
-
RX 6950 XT, 6750 XT & 6650 XT Update 4 Details und Benchmarks zu AMDs RDNA-2-Refresh
Fünf Tage vor dem erwarteten Marktstart kommen immer mehr Details und Benchmarks zu AMD Radeon RX 6950XT, 6750XT und 6650 XT ans Licht.
-
Im Test vor 15 Jahren Gegen die 8800 halfen der HD 2900 XT auch keine 5D-ALUs
Mit der Radeon HD 2900 XT versuchte sich ATi an Nvidias GeForce-8800-Grafikkarten und scheiterte an der GTX und Ultra.
-
Mining-Boom 2018 Nvidia zahlt 5,5 Mio. USD Strafe für Falschausweisung
Erlöse mit Grafikkarten fürs Mining hat Nvidia 2018 unter Gaming verbucht. Das hat einmal mehr Folgen: 5,5 Mio. USD werden fällig.
-
Nvidia Hopper Update So schnell ist die neue Architektur für Supercomputer
Das Whitepaper zu Nvidias Hopper-GPU GH100 nennt weitere Details zur Architektur und erlaubt einen Vergleich mit AMDs Instinct MI250.
-
Nvidia GeForce Now RTX 3080 Update 2 FPS, Bildqualität und Latenz im Vergleich zum Gaming-PC
Nvidias Gaming-Cloud GeForce Now legt mit dem Tarif „RTX 3080“ deutlich zu. ComputerBase hat Leistung, Latenzen und Bildqualität getestet.
-
AMD Radeon RX 6400 RDNA-2-Minimalist im Lesertest aus der Community
AMDs kleiner RDNA-2-Minimalist, die Radeon RX 6400 mit Navi 24 XL, muss sich in einem Lesertest aus der Community beweisen.
-
GPU-Gerüchte Update 2 RTX 4090 und RX 7900 sollen (fast) 100 TFLOPs erreichen
Ein Überblick über die derzeit vermuteten Spezifikationen der Nvidia GeForce RTX 4090 (Ti) und Radeon RX 79xx.
-
Intel kauft Siru Innovations Die „Bitboys“ stärken Intels GPU-Bemühungen der Zukunft
Wie Intel offiziell bekanntgegeben hat, übernimmt der Chip-Gigant das finnische Tech-Unternehmen Siru Innovations.
-
Im Test vor 15 Jahren GeForce 8800 Ultra
Im Test vor 15 Jahren trat die bis heute legendäre GeForce 8800 Ultra an, die die bereits konkurrenzlose GeForce 8800 GTX nochmal übertraf.
-
Iris Xe Max von Gunnir Update Intels erste Grafikkarte seit der i740 im Lesertest
Auf den europäischen Markt hat es Intels erste dedizierte Grafikkarte seit der i740 nicht geschafft, dafür aber in einen Lesertest.
-
GeForce-RTX-4000 („Ada“) Return of the Titan mit 48 GB und 900 Watt?
Gerüchte sprechen allein Nvidias AD102-GPU bis zu 450 Watt zu, jetzt schwirrt ein neuer Titan mit bis zu 900 Watt durch die Gerüchteküche.
-
AMD Adrenalin 22.4.2 Vampire: The Masquerade – Bloodhunt wird unterstützt
AMD hat den Adrenalin 22.4.2 zum Download bereit gestellt, der das Spiel Vampire: The Masquerade – Bloodhunt unterstützt.
-
FSR 2.0 Update AMD nennt Details zu Auflösungen, Technik und Aufwand
AMD hat auf der GDC 2022 weitere Details zu FSR 2.0 bekannt gegeben. Darunter sind auch Auflösungen und die Integrationsdauer in Spielen.
-
AMD Radeon RX 6400 Update Navi 24 XL bereits ab 185 Euro erhältlich
Die AMD Radeon RX 6400, bislang lediglich für OEM-Kunden vorgesehen, ist jetzt erstmalig auch in Form von DIY-Partnerkarten erschienen.
-
GeForce 4 MX 4000 Nvidias Nachzügler war Ende 2003 ein echtes OC-Wunder
Bereits im Februar 2002 stellte Nvidia die GeForce-4-Serie vor und schob Ende 2003 mit der MX 4000 ein kleines OC-Wunder nach.
-
CPU, GPU und RAM Optimiert ihr eure Gaming-PCs mit Hilfe von OC und UV?
CPU, Grafikkarte und RAM können mit Hilfe von Overclocking und Undervolting optimiert werden, doch lohnt sich das für euch?
-
Nvidia GeForce FX 5200 Update 2 Lesertest zur Bewältigung eines „Kindheitstraumas“
Sieben Varianten der Nvidia GeForce FX 5200 messen sich im Benchmark mit weiteren GeForce und Radeon ihrer Epoche.
-
Ryzen, Core und GeForce CPU-Z 2.01 ist bereit für die neuesten APUs, CPUs & GPUs
CPU-Z 2.01 ist startklar für die neuesten APUs, CPUs und GPUs der Serien Ryzen, Core und GeForce von AMD, Intel und Nvidia.
-
Grafikspeicher von Micron Schnellere 2-GB-GDDR6X-Chips gehen in Serienfertigung
Die 2-GB-GDDR6X-Chips der GeForce RTX 3090 Ti gehen in Serie. Für die Zukunft verspricht Micron bis zu 24 Gbps.
-
Gaming-Notebook-Benchmarks Update Viel mehr FPS in Spielen durch einen MUX-Switch-Klick
Gaming-Notebooks sollten über einen MUX-Switch oder Nvidia Advanced Optimus verfügen. Aktuelle Spiele-Benchmarks zeigen die Gründe.
-
Radeon RX 6800S Update So schnell ist AMDs besonders effiziente mobile Grafikkarte
AMDs Radeon RX 6800S soll Höchstleistung in besonders schmale Gaming-Notebooks bringen. Das leistet sie im Asus ROG Zephyrus G14 im Test.
-
Nvidia GeForce RTX 3050 Asus TUF Gaming mit Werks-OC und zwei Axial-Lüftern
Die Asus TUF Gaming GeForce RTX 3050 OC vereint den kleinen GA106-150 mit Werks-OC und einem Kühlsystem mit zwei Axial-Lüftern.
-
GPU-Gerüchte GeForce RTX 4090, Radeon RX 7900 XT und Intel Battlemage
Die GPU-Gerüchteküche läuft heiß und liefert weitere Erkenntnisse zur GeForce RTX 4090, Radeon RX 7900 XT und Intel Battlemage.
-
AMD Radeon RX 6750 XT PowerColors Red Devil steht bereits in den Startlöchern
Als eines der ersten Partnermodelle steht die PowerColor Radeon RX 6750 XT Red Devil bereits jetzt in den Startlöchern.
-
Im Test vor 15 Jahren Die G84-GPU der GeForce 8600 GTS kam in 80 nm
Die Nvidia GeForce 8600 GTS war eine Mittelklasse-Grafikkarte, die mit solider Leistung zu einem guten Preis punktete.
-
A350M und A370M Update 2 Intel Arc startet im Notebook, Desktop-GPUs ab Sommer
Der Anfang ist gemacht: Mit A350M und A370M hat Intel zwei diskrete Arc-Grafikkarten für Notebooks vorgestellt.