News Account-Sharing: Neuer Disney+ Nut­zungs­ver­trag sieht Zusatzmitglieder vor

@Apocalypse
Mir ging es um die 5 Euro mehr, um bei jemand anderem mitzuschauen. Das heißt, der Account besteht schon und es muss auch kein Formular ausgefüllt werden. Es braucht nur ein zusätzliches Profil. Fertig. Wenn du einen völlig neuen Account meinst, sind deine Argumente schon eher nachvollziehbar. Wobei man auch dann kein Abo abschließen und irgendwann kündigen muss, es gibt ja an jeder Ecke Geschenkkarten, um das nur für paar Wochen zu abonnieren. Läuft ja dann automatisch aus.

Was aber für mich auch dann nicht verständlich ist, ist dieser Drang, alles gratis haben zu wollen. Finde ich nicht gut. Egal, wie umständlich die Streamingdienste es einem machen. Diese Mentalität ist einfach nicht in Ordnung und würde ich meinen Kindern (falls ich welche haben sollte^^) später auch nicht beibringen wollen.
 
Kuristina schrieb:
Was aber für mich auch dann nicht verständlich ist, ist dieser Drang, alles gratis haben zu wollen.
Das haben diese bösen Linuxer in die Gesellschaft eingeschleppt. :-)
Na gut. Vielleicht auch nur das Internet. :-)
 
FranzDurst schrieb:
Lieber verzichten als kuschen.
Kuschen muss niemand. Es ist nur ein Angebot. Völlige Freiwilligkeit. 🙂

Verzichte ich lieber und gehe in der gesparten Zeit laufen, Pc spielen oder etwas anderes machen.
Das kann ich durchaus verstehen. Und dass man dann verzichtet, ist auch die richtige Konsequenz. Aber halt nicht den Piratenhut herauskramen, der seit den 90ern ? im Schrank vor sich staubt. ^^

andy_m4 schrieb:
Das haben diese bösen Linuxer in die Gesellschaft eingeschleppt. :-)
Da spricht die Erfahrung. Und ja, du hast was verpasst. ^^
 
Wenn ein Dienst liefern würde, dann würde ich mit Freude zahlen aber nach Netflix und Prime blieb nur noch Disney und das im Grunde nur wegen dem "Auslandspreis" aber sobald Werbung ins Spiel kommt bin ich sicher weg.

Das Schlimme daran ist ja die kommen damit durch. Alleine hier wenn ich den Vergleich mit den Kippen lese...

DAZN hatte mich legal 50€ pro Jahr gekostet. Bei den jetzigen Preisen kann die Hälfte der User gehen und die nehmen trotzdem mehr ein. Disney war glaube ich zu Beginn 60€ pro Jahr für 4 Leute.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und Laphonso
Interessant wäre eine Info zu der Option, die man über MagentaTV bekommen hat: 15 € im Monat und es gibt neben dem Magenta-Zeug Disney+ und RTL+ (meine Frau wollte unbedingt RTL+ haben). Hab dann Netflix gekündigt und mir dieses Paket geholt.
Welches Version des Abos ist dann hier dabei? @nlr
Ergänzung ()

Mir persönlich geht es auch nicht darum, dass man mehr Geld bezahlen soll... Es ist leider aktuell überall so. Ich habe auch zum Glück eine Lohnerhöhung bekommen.
Primär ist die Dreistigkeit, für BEZAHLTEN Content, immer wieder Werbung zu sehen. Das ist nervig.
Naja...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyron2k und Laphonso
Keine Ahnung wieso alle mit Werbung solche Probleme haben.
Stört mich weder im FreeTV noch bei Youtube, Prime oder sonst wo.
Man kann sich auch anstellen....
¯⁠\⁠⁠(⁠ツ⁠)⁠⁠/⁠¯
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schniposa2019
Shakyor schrieb:
Keine Ahnung wieso alle mit Werbung solche Probleme haben.
Stört mich weder im FreeTV noch bei Youtube, Prime oder sonst wo.
Man kann sich auch anstellen....
¯⁠\⁠⁠(⁠ツ⁠)⁠⁠/⁠¯
Wenn man dafür nichts bezahlt, dann ist es auch verständlich und in Ordnung. Kein Youtube-Prime? Dann ist Werbung auch in Ordnung - mMn.
Man hat für diese Dienste gezahlt, weil sie auch Werbefrei auf ihre Marketing-Fahne geschrieben hatten. Jetzt brennen sie diese Fahne nieder und erhöhen gleichzeitig die Preise.
Darum geht es. Um das Geschäftsgebaren und nicht zuletzt darum, dass der Content deutlich an Qualität verliert - und das immer mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recruit, Hagen_67, Celinna und 3 andere
Krakadil schrieb:
DAZN hatte mich legal 50€ pro Jahr gekostet.
Mit Rabatt ist man nun bei 300 Euro im Jahr...
300 ist ein toller Film (THIS...IS...SPARTAAA!!) aber eine Dreistigkeit für ein limitiertes Fußball Programm.
300 Euro ohne dass man alle Bundesliga und die europäischen Wettbewerbe komplett sehen kann. lol
Ohne Rabattaktion zahlt man übrigens 600 Euro im Jahr. 😂
Ergänzung ()

Shakyor schrieb:
Keine Ahnung wieso alle mit Werbung solche Probleme haben.
Weil man bereits Geld bezahlt für den Service. Und dafür, dass der "Sehfluß" nicht unterbrochen wird. Dafür, dass man nicht gezwungen wird, zu pausieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda und Gesualdo
Werbeblocker als Kündigungsgrund. Dann muß Disney das Echo vertragen: die eigene Kündigung. Ich finde es eine Bevormundung einer Vertragsseite, in die technischen Belange der anderen einzugreifen und dort Normen durchsetzen zu wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda, Celinna, Cyron2k und eine weitere Person
Tulol schrieb:
Disney+ ist bei uns längst gekündigt seit dem es am PC nur noch 720p(auch in der App) und Stereo Ton gibt.

Verstehe ich auch absolut nicht , ich konsumiere meistens also wenn Prime und Netflix im Browser Fenster von Firefox ....Prime geht da wenigstens noch in 1080p aber Netflix nerft und die faule Ausrede mit Kopierschutz ist auch an den Haaren herbeigezogen ..... Da draussen gibt es wahrscheinlich genug Tools um beim schauen filme mit aufzuzeichnen da Brauch es keine Browser Sperre ....

Ich hoffe Disney macht das ähnlich wie Netflix letztens da müsste man aktive zur Änderung bzw Preiserhöhung zustimmen sonst automatische kundigung ....und das sollte vom Gesetzgeber explizit vorgeschrieben werden auch bei Einführung von Werbung also alles was ein gebuchtes Angebot maßgeblich verändert wozu ich Werbung zahle muss zugestimmt werden sonst automatische kundigung seitens des Anbieters

Ja man kann monatlich kündigen usw aber viele haben ACC die einfach mitlaufen , manchmal gehe ich Monate nicht auf zb Disney hier.... Faulheit und co lässt grüssen :)
Ergänzung ()

Whitehorse1979 schrieb:
Na auch ne 4090 im Rechner? Oder Besitzer eines Eigenheims? Oder Porschefahrer? Was habt ihr alle für Probleme wegen 10€?

Du machst dich lächerlich .... Nur weil einer die ständig einseitigen vertragsanderungen von Netflix und co nicht hinnehmen will ?

Wenn er die Graka sein Haus oder Porsche gekauft hat dann einmal ein Vertag und bezahlt ..... Den meisten Leuten werden auch 10 oder 20 Euro egal sein aber muss man deshalb hinnehmen das die Anbieter fast alles paar Monate ihre Preis nach oben anpassen , weniger Inhalte liefern , Werbung hinzufügen ......das ist doch der springende Punkt

Den Hals nicht vollbekommen , die Unternehmen sind an der Börse und versuchen mit allen Mitteln ihren Anlegern in den allerwertesten zu kriechen .... Gewinn Maximierung mit alle Mitteln , mehr Gebühr , Werbung hinzufügen , dann für mehr Gewinn noch mehr Werbung , und dann als nächstes wieder Preise rauf

Jedenfalls nur weil man Hochpreisige Konsumgüter hat einen vorzuwerfen die paar Kröten für Disney und co nicht auszugeben ist weit hergeholt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FranzDurst, Gesualdo, Muntermacher und eine weitere Person
Ich hatte es seit Beginn. Im März ist es ausgelaufen.
Das gleiche mit Prime wegen des ~40% Preisanstiegs (Werbung).

Es geht. Hätte aber noch die letzten Serien fertigbingen sollen 😅.

Es ist überall halt leider nur noch Enshittification... ob das jemals wieder besser wird?
 
andy_m4 schrieb:
Lohnt es sich da Geld zu investieren, was ja dann auch noch zusätzlich nach sich zieht das man Zeit investiert, um zu konsumieren?

Ne lohnt nicht mehr , kaufen ist wieder in also einzel Kauf entweder bei amazon , Apple oder retail im Laden :)
 
Noch zahle ich nur 3 Euro und ich werde mit dem Standardabo für 9 Euro weiter machen, aber wenn dann Werbung kommt, muss ich mir das noch überlegen. Schauen wir mal, ob das wirklich so ist.

Grundsätzlich enthält Disney+ viel interessanten Content, der meine Familie anspricht. Daher ist es aus meiner Sicht aktuell der beste Streaming-Dienst. Das muss aber nicht für andere gelten.
 
Benj schrieb:
Disney ist für Familien nahezu alternativlos (z. B. wegen "Bluey").
bei mir sieht es auch so aus; wobei ich sagen muss, dass Bluey wirklich genial ist :D und ich gerne mitschaue. die Serie gibt es leider nicht auf DVD bzw. BluRay (thihi würde ja gut passen :D ). Amazon, Netflix etc. kein Thema: Disney wird "schwierig" was das Thema Kündigung angeht.
---------------
zurück zum Thema:
ich finde es einfach traurig wie die Anbieter sich jetzt wieder selbst ins Knie ballern, nur weil man den Hals nicht voll bekommt.
Preissteigerung.. ja okay. KÖNNTE ich noch bis zu einem gewissen Punkt akzeptieren; aber Werbung geht einfach gar nicht.

Weiß jemand wie das dann abläuft? Wenn Account-Sharing nicht mehr funktioniert; bzw. wie wird das "gesteuert"?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benj, Gesualdo und Apocalypse
Kuristina schrieb:
Aber halt nicht den Piratenhut herauskramen, der seit den 90ern ? im Schrank vor sich staubt. ^^
Ist das eine Einladung zu einer Grundsatzdiskussion.
Dann aber bitte ein neues Thema aufmachen. ;-)
 
Celinna schrieb:
dann lieber waipu.tv oder so holen da haben die 270 sender inklusive etliche paytv sender und das für 60€ im jahr. auch sowas wie rtl hd dabei und co
Moin,
Ja das hatte ich auch schon ins Auge gefasst, aber Frau wollte unbedingt RTL+ :heul: und jetzt sterben bei mir immer ein paar Hirnzellen, wenn ich am TV vorbei gehe.
Gruß Beschi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abrexxes, Celinna und Gesualdo
CR4NK schrieb:
Prime läuft auch noch und bleibt, da ich dort viel bestelle und einen echten Mehrwert habe.
Kostenlosen Versand ohne MBW gibt es auch ohne Prime wenn du an Packstationen liefern lässt.

Nur falls das der Grund sein sollte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeteZahad
Höhere Preise kann ich vielleicht noch verschmerzen, aber wenn ich den ersten Werbetrailer sehen muss habe ich einen Streaming Dienst weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyron2k und Apocalypse
Kuristina schrieb:
Aber halt nicht den Piratenhut herauskramen, der seit den 90ern ? im Schrank vor sich staubt. ^^
Mhh weißt du was noch 1990 ist...Werbung vor, während und nach dem Film... Streaming war auch deswegen so ein Erfolg, weil man gegen einen vernünftigen monatlichen Preis Filme und Serien ohne Werbung schauen konnte.

Wenn jetzt die Anbieter zu 1990 zurückkehren, warum dann nicht auch die Kunden. Das Argument kannste dir also an den Kühlschrank kleben.

Btw. wäre die Filmindustrie nicht immer so maßlos in ihrem Handeln, mit immer höheren Gagen und Sonderwünschen, dann müssten nicht ständig überall die Preise raufgeschraubt werden. Das der Kunde dann irgendwann sagt, er macht diesen Größenwahn nicht mehr mit, ist klar. Wenn er dann noch die Möglichkeit hat dennoch an die Filme zu kommen, so what...Pech gehabt.

Ich finde es immer interessant, wie manche große Firmen verteidigen, die vor Lachen, respektive Geld, nicht in den Schlaf kommen. Aber gut, wenn es dein Hobby ist, den Rächer der im Überfluss Lebenden zu spielen, warum nicht, erwarte aber nicht, dass sich irgend jemand dadurch motiviert fühlt doch nicht zur See zu fahren. Ich persönlich werde durch solche frommen Sprüche nur noch darin bestärkt genau das zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Muntermacher und Apocalypse
Shakyor schrieb:
Keine Ahnung wieso alle mit Werbung solche Probleme haben.
0% kindertauglich, Grundsätzlich und moralisch abzulehnen, und stören tut es auch, dazu einfach unverschämt als Druckmittel zum Up-Selling zu verwenden. Die generelle Aufteilung des Angebots an sich ist schon fragwürdig, denn natürlich ziehlt sie darauf ab, den meisten Kunden immer mehr super HD Premium Plus Angebote zu verkaufen, im Grunde dem entsprechen was der Kunde vorher für einen Bruchteil bekommen hat, während die Basis immer weiter gedrückt wird um das "Minimal Viable Product" zu finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, andy_m4, Flutefox und 2 andere
Zurück
Oben