Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe gerade mal gegoogelt.
Sehe ich das richtig, dass der Golf R 270 PS und der Scirocco R 265 hat ?
Warum geben die dem "Sportcoupe" weniger PS als dem "langweiligen" Golf?
Versteh ich jetzt nicht ganz.

Und warum gibt es den RS3 nur als hässlichen Sportback und nicht als 3 Türer?

Also manchmal versteh ich die Politik des VW Konzerns nicht.

@Thane:
Ein M Logo kann durchaus akzeptabel sein, wenn das Auto das M-Paket hat.
Es sollte nur kein "M3" Logo sein. :D
 
Habe gerade mal gegoogelt.
Sehe ich das richtig, dass der Golf R 270 PS und der Scirocco R 265 hat ?
Warum geben die dem "Sportcoupe" weniger PS als dem "langweiligen" Golf?
Versteh ich jetzt nicht ganz.
Die Motoren sind aber identisch. Warum VW beim Rocco nun 265 PS angibt und beim Golf 270 PS, weiß ich auch nicht. Der TT-S wird ja auch mit 272 PS angegeben bei gleichem Motor. Hat sicher wieder etwas mit dem Respektabstand innerhalb des Konzerns zu tun. Der Scirocco ist ja auch der Günstigste der drei.

@Thane:
Ein M Logo kann durchaus akzeptabel sein, wenn das Auto das M-Paket hat.
Es sollte nur kein "M3" Logo sein.
Aber dann ist es doch vom Werk drauf, oder ?
Die besagten Symbole erkennt man doch recht unschwer als selber aufgeklebt.
 
Auch wenn der Scirocco ein paar PS weniger hat: Er ist einfach böse, tief und verdammt cool.
 
Partizan schrieb:
Auch wenn der Scirocco ein paar PS weniger hat: Er ist einfach böse, tief und verdammt cool.

Genau, und deswegen sollte er meiner Meinung nach auch mehr PS als der Golf R haben.

Zum Thema M-Logo:
Es gibt ein "M" Logo und z.B. das "M3" Logo.
Wenn ein Fahrzeug das M Paket hat ist das M Logo ja völlig ok.
Nur sollte es natürlich kein M3 Logo sein, wenn es kein M3 ist, das ist klar.
 
Ja gut, dass er mehr PS haben sollte ist schon klar. Verstehe ich auch nicht recht. ^^ Aber ich würde auch wenn er einige PS weniger hat, immer den Scirocco vorziehen.
 
ShaÐe45 schrieb:
M-Logo ist doch nur auf den M-BMWs oder? M-Paket gibts ohne M Logo meine ich. ;)

Das M-Logo ist auf: Lenkrad, Schaltknauf, Türleisten, "Fußabstellteil", Felgen

Sonst fällt mir gerade nichts ein und keine Lust zum Auto zu laufen. Hinten am Heck ist kein M Logo, wie beim M3 etc.
 
Ja, dass M-Logo auf dem Heck, ist auch wirklich nur bei den M-Modellen drauf.
Beim M-Paket ist es nur dezent auf einzelnen Teilen vorhanden.
 
Genau das meinte ich ja, das Heck. ;)

Spricht ja nix dagegen, sich da ein M Logo draufzumachen, wenn man auch ein M Paket hat. Nur wie VD schon sagte, es sollte halt kein M3 Logo sein, wenn es ein 316i ist. :D

Aber Kenner wissen das sowieso sofort, wenn es kein echter M3 ist.
 
Partizan schrieb:
Und die Nicht-Kenner merkens dann an der Ampel. Haha :D

Klar jeder M3 fahrer lässt sich ja auch auf ein Rennen ein. Muss auch immer lachen wenn die leute neben an dann bei Grün abgehn wie nix und sich einen Ast freuen, dass sie einen doch verzogen hätten ;) Wenn man kein bock auf so ein Kinderampelrennen hat gewinnt der andere natürlich leicht =)
 
Naja muss zugeben, die meisten die solche dicken Karren haben und etwas jünger sind (U30) geben gerne Gas an der Ampel.
 
bein uns in dortmund sehe ich eigentlich leider nur assis in solchen karren.
Und selbst wenn man jemand älter ist, dann behandelt er das gas aber auch direkt wien streichholz das nicht abbrechen darf.

Warum gibt es nicht einmal auf dieser welt leute, die sich die karre VERDIENEN UND auch SPAß an der leistung haben.
Mein opa hat seine 204ps in der e-klasse größenteils auch nur aus prinzip und aus status! am anfang hat er zweimal gas gegeben das hat ihm dann gereicht -.-
 
Ich jobbe auf dem Parkplatz des größten deutschen Freizeitparks. Da sieht man natürlich eine Menge verschiedener Autos und darunter sind natürlich oft auch krasse Tuning-Unfällle.
Der Hammer war neulich ein Audi... S4... zumindest war das ein S4 bis ich den unverkennbaren Dieselsound gehört hab :-)
 
Hallo! Ich wollte mal nachfragen, wie sehr der Lack angegriffen werden kann, wenn ich das Auto eine Zeit (1-3 Wochen) unter einem (arg pollenlastigen) Baum abstelle! Können diese klebrigen Pollen Schäden verursachen oder kann der sich bildene Film einfach abgewaschen werden?? Habe gehört, dass Vogelsch**** z.B. den Lack SEHR angreift und der Lack ist ja der schützende Mantel für das Auto, gegen Rost etc..!
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
soweit ich weiß ja, gerade bei tauben kacke musste ganz schön entfernen, das kann kratzer verursachen, die man zwar wegpolieren kann, aber dafür haste nur noch wenig lackschicht an der stelle.
 
Vogelkot ist Gift für den Lack, da es recht ätzend ist. Pollen sind eigentlich nicht so das Problem, aber sehr lästig, da klebrig.
 
was ist eigentlich mit schnee?
wenn der so richtig schön auf dem lack vereist ist.
Muss man ja vom dach abmachen, aber ich hatte da immer ein relativ schlechtes gewissen mit, denn der kratzt natürlich übel.
 
Partizan schrieb:
Naja muss zugeben, die meisten die solche dicken Karren haben und etwas jünger sind (U30) geben gerne Gas an der Ampel.

Erst letztens wieder so einen Typ gehabt... ziemlich neuer Ford Mondeo 2.5L V6 fährt mir erst total dicht auf um mich dann auf der Landstraße zu überholen (war schon 15km/h zu schnell) um sich dann an der nächsten Ampel auf die linke Abbiegespur zu stellen um bei grün wie ein bekloppter gerade aus vorbei zu fahren. Kaum waren wir auf der AB und ich setze zum überholen an, schaltet der Typ runter und gibt Vollgas. :lol: Das Gesicht sah aber schon sehr verdutzt aus als sich so eine uralte alte Gammelschüssel in Schneckentemp trotzdem vorbei schob... :lol:
Ergänzung ()

LukasKnapstein schrieb:
was ist eigentlich mit schnee?
wenn der so richtig schön auf dem lack vereist ist.
Muss man ja vom dach abmachen, aber ich hatte da immer ein relativ schlechtes gewissen mit, denn der kratzt natürlich übel.

Musste ich letzten Winter jeden Tag machen, gab aber nie einen Kratzer. Und das obwohl am Winterauto nur Geländerlack drauf ist und kein richtiger Autolack... oder vielleicht gab es deswegen keine Kratzer? :freak:
 
LukasKnapstein schrieb:
was ist eigentlich mit schnee?
wenn der so richtig schön auf dem lack vereist ist.
Was mit der Hand runter geht geht runter da sollte meiner Meinung nach auch weiter nichts passieren, mehr "kratzen" würde ich da pers. aber nicht.

Sonst das nicht erlaubte Warm laufen lassen :D da bekommt man nachher auch die Scheiben schön frei und muss nicht erst ins kalte sitzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben