Nichts besonderes, aber fand das Video lustig. Man beachte wie wenig der Wagen bei dem Hallenübergang nachfedert 
http://www.youtube.com/watch?v=9GmOsK7jAXw

http://www.youtube.com/watch?v=9GmOsK7jAXw
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den Test möchte ich gerne mal sehen...Nicht das erste Mal. Ich meine die haben mal den 135i gegen den Golf R getestet und unter Last hat der BMW auch rund einen Liter weniger gebraucht.
Auf den meisten Rennstrecken ist das schon der Fall. Auf der Geraden ist der 135i schneller, was bei über 30 PS mehr und mehr Drehmoment bei gleichem Gewicht aber nicht verwundert. Aber auf der Rennstrecke ist Leistung eben nicht alles.Das ein Golf R schneller ist als ein 135i Coupe bezweifle ich doch stark. 306 Turbo PS beim BMW gegen 265 Turbo PS beim Golf.
AdrianoNo1 schrieb:Ah ok, hatte mich gerade schon gewundert
Klingt auf jeden Fall satt ohne Kat![]()
Thane schrieb:Auf den meisten Rennstrecken ist das schon der Fall. Auf der Geraden ist der 135i schneller, was bei über 30 PS mehr und mehr Drehmoment bei gleichem Gewicht aber nicht verwundert. Aber auf der Rennstrecke ist Leistung eben nicht alles.
Der Golf R hat übrigens Allradantrieb und fährt die Nordschleife etwa 16 Sekunden schneller als der 135i. Auf dem Autozeitung Testkurs sind es 3 Sekunden und auf Hockenheim (kurz) eine halbe Sekunde.
Thane schrieb:Unsere südländischen Mitbürger haben anscheinend schon eine Vorliebe für Marken wie BMW oder Mercedes, allerdings fährt wohl kaum jeder einen. Die ganz schlimmen Prolls mit einem 320i mit vier Endrohren und "M" Emblem fallen einem natürlich stark negativ auf.
marcus261287; schrieb:Oder seid ihr alle Türkischer abstammung das ihr euch über diese Fahrzeuge Informieren müsst (*nicht bös gemeint , aber die meisten fahren ihn ja )
und dann immer dieses PS gelaber welcher schneller ist etc.
Ganz richtig. Mit Anpassung des Steuergerätes etwa 350 - 360 PS und mit anderer Abgasanlage (das ist eigentlich das Wichtigste) und eventuell anderem LLK gehen knappe 400 PS und knappe 300 km/h.Das ist wirklich ein Sahnemotor! Ein R6 mit Turbo/Twinturbo, der bis 7000 dreht. Glaubt man den Schreibern aus diversen Foren, lässt sich das Triebwerk ohne große Veränderungen auf stabile 360 PS bringen. Mit leichten Änderungen an der Hardware (LLK, etc.) auch auf 400PS und 500NM. Darüber wird's allerdings langsam mit dem Getriebe knapp.
Thane schrieb:Golf 3 und 4 sind doch eigentlich schon lange echte Tuning-Opfer. Die werden auch gerne misshandelt, optisch wie technisch. Wobei die VR6-Turbos ja auch noch wahnsinnig schnell sind.