Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

da muss ich VD recht geben, wie gesagt ein guter Freund von mir fährt auch einen Golf 4 mit 1.4L und 75PS der Wagen braucht aber wenn wir irgendwo hinfahren kaum weniger als mein Sunny. Das liegt einfach daran das du bei einem 1.4L 75PS Motor grundsätzlich mehr Gas geben musst als mit einem stärkeren Motor. Es ist ein solides Auto, mein Kumpel hatte glaube ich bisher noch keine ausser planmässigen Reperaturen. Einzige Nachteil ist das der Wagen halt auch seine 6 bis 7 Liter braucht, die auch ein stärker Motor sich nehmen würde.
 
Ein Freund von mir hat sich vor 1 Monat auch einen Golf IV mit dem 1.4er geholt.
Ich habe ihm vorher schon geraten, lieber einen grösseren Motor zu nehmen, aber er wollte nicht auf mich hören ;)
Ich bin den Wagen dann selber mal gefahren und ich muss beim Golf mindestens 1000 U/min mehr geben, um ansatzweise so zu fahren, wie mit meinem Peugeot 306 1.6er (89PS).
Ok, mein Peugeot ist auch noch mal ne Ecke leichter, aber das ist ja eigentlich noch ein Apsekt, um im Golf IV eine grössere Maschine zu nehmen :)
Wir sind vor ner Wocher rund 120 Kilometer zu einem Bekannten gefahren und ich hatte 0,2l weniger verbraucht als er.
Wohlgemerkt, mein Auto ist noch mal 6 Jahre älter, als sein Golf :)
 
Das hört sich ja garnich gut an :freak:
Ich hab mir überlegt ein Auto so bis ca. 4000€ zu holen und das dann bis nach der Ausbildung oder vllt. auch etwas länger (also 3-5 Jahre ab August) zu fahren.

Bis 4000€ gibts bei Autoscout auch grade mal 21 Golf 4 in 100km Umkreis. Fast alle mit dem 1.4er Motor.
Wären die anderen Autos nur nicht so hässlich... -.-
 
Kann es denn auch ein Kleinwagen sein, oder sollte es schon Kompaktklasse sein?


MfG
 
Dann setz eben den Umkreis mal auf 200km.
Ist zwar unpraktisch, aber doch eine einmalige Sache.

Wieviel km fährst du denn im Monat ca. ?
 
Unfahrbar ist der 1.4er Golf sicher nicht, aber schnell ist anders. Als erstes Auto ist die Maschine sicher nicht ganz verkehrt, wobei ich auch sagen würde, dass der 1.6er deutlich besser ist, allerdings musst du dann mit deinem begrenzten Budget auch einen guten finden mit dem Motor.

Ein Opel Astra ist keine Alternative @locomarco ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AdrianoNo1 schrieb:
Kann es denn auch ein Kleinwagen sein, oder sollte es schon Kompaktklasse sein?
Was heißt Kleinwagen? Sowas wie Lupo oder Fox? Dann eher nicht, kommt aber dann speziell aufs jeweilige Auto an.

VD schrieb:
Wieviel km fährst du denn im Monat ca. ?
Im ersten Jahr ca. 250km / Monat, ab dem zweiten Jahr nur noch ca. 150km / Monat.

Thane schrieb:
allerdings musst du dann mit deinem begrenzten Budget auch einen guten finden mit dem Motor.
Bei meinem Budget wäre theoretisch noch Luft nach Oben, allerdings wollte ich eher bei so ca. 3000-4000€ bleiben.

Ein Opel Astra ist keine Alternative @locomarco ?
Doch, aber bei dem brauch ich dann mindestens den 1.8er? Ein G Astra wiegt ja noch mehr als der Golf IV.
Der Toyota Carina E Kombi von meiner Mutter wiegt ca. 1150Kg und hat 1.6L mit 99PS. Sowas finde ich von der Leistung völlig ausreichend.

Das wäre zb. ein 1.6er
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l4xcvvmsijvp
 
@locomarco
Google doch einfach mal nach Golf 4 Schwachstelle, da wirste einiges interessantes finden. ;)
Würde vom Golf abraten, den wollen viele, daher meistens zu teuer für das, was geboten wird, und überdurchschnittlich gut ist er imo. auch nicht, nur die Innenraumverarbeitung kann man wirklich positiv hervorheben in der Preislage.
Würde eher mal die anderen typischen Kompaktklassewagen durchgehen, wird schon was anderes geben, das dir gefällt.
 
Ich weiß nicht, wo du genau wohnst, aber schau mal hier:
Klick
Die werden noch etwas günstiger gehandelt als die Golfs. Dürften in etwas genauso schwer sein wie der 4er Golf.
 
locomarco schrieb:
Was heißt Kleinwagen? Sowas wie Lupo oder Fox? Dann eher nicht, kommt aber dann speziell aufs jeweilige Auto an.

Ich meinte damit eher:

- VW Polo
- Opel Corsa
- Seat Ibiza
- Skoda Fabia

Wenn dir die zu klein sind:

- Opel Astra
- Seat Leon
- Mazda 3
- Ford Focus

MfG
 
Glaube auch nicht, dass ein gleich ausgestatteter Astra G wirklich mehr als ein Golf 4 wiegt...
Mit dem 1,6er 101 PS kommt man passabel vorwärts, klar, kein Rennwagen, aber nimmt dem Golf mit 1,4er beim Sprint auf 100 immerhin ca. 3, der 1.8er sogar 4.5 Sekunden ab.

Viel am Tag fährst Du aber nicht, da reicht vllt. auch ein Wagen mit weniger Power. Vllt. kannste mal nen 1,4er Golf Probe fahren, dann weißt Du ja, ob es dir langt.
 
Danke für die Antworten!

Bezüglich der Vereisungen: Kauf dir einfach n schön chemisches Enteisungsspray! Das geht dann alles so fix, so dass du glatt im lässigen Shirt das Eis vernichten kannst ohne zu frieren! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
locomarco schrieb:
Das hört sich ja garnich gut an :freak:
Ich hab mir überlegt ein Auto so bis ca. 4000€ zu holen und das dann bis nach der Ausbildung oder vllt. auch etwas länger (also 3-5 Jahre ab August) zu fahren.

Bis 4000€ gibts bei Autoscout auch grade mal 21 Golf 4 in 100km Umkreis. Fast alle mit dem 1.4er Motor.
Wären die anderen Autos nur nicht so hässlich... -.-

Ich hoffe die Frage ist nun nicht zu provokant, aber warum um alles in der Welt kauft man sich als erstes Auto einen total stinklangweiligen Golf ohne Leistung? Für 4000Euro gibt es doch soviele schöne und aufregende Autos, ich käme nie auf die Idee dafür einen Golf zu holen.
 
kommt immer drauf an, wenn man autofan ist oder sich für sowas begeistert dann ist das was andres.
wenn man das auto nur braucht um von a nach b zu kommen, dann tut es jeder wagen.

kauf dir aber echt auf keinen fall den 1,4er Golf. Meine Oma hatte einen, für die war der OK- für alle anderen das Leben am oberen ende des drehzahlmessers um überhaupt vorwärts zu kommen.

die ersten baujahre des 4er sollte man, soweit ich weiß, meiden da da noch arge fehler in der elektronik sind.
 
1337Gamer schrieb:
warum um alles in der Welt kauft man sich als erstes Auto einen total stinklangweiligen Golf
Das ist doch wohl eher Gechmackssache. Klar, ein Golf IV ist nichts besonderes, aber mir gefällt er.
ohne Leistung?[/QUOTE]
Deswegen hab ich ja extra nochmal nachgefragt.
Für 4000Euro gibt es doch soviele schöne und aufregende Autos
Ich geh jetzt mal schnell unterwegs und schau bei den lokalen Händlern nach aufregenden Autos ;)

@Partizan: uuuups... 250/150km pro Woche :D
 
Haha, ich dachte schon. :D

Ansonsten:

Schau mal nach Japanern. Honda Civic, Toyota Corolla, ...

Gute, sparsame aber dennoch spritzige Motoren und super Design. Habe mir vor ein paar Wochen einen Honda Civic gekauft mit 110 PS, BJ 02 und 120.000 KM für 3800€. Ok musste den Zahnriemen noch wechseln. Dann bin jetzt bei 4100€. Dafür hatte er diverse Extras, zB 17er Alus und Sportfahrwerk.

Insofern kannst du sicher auch noch günstiger an einen kommen. :)
 
@locomarco: Zum Astra 1.6 er : Ich fahre zur Zeit einen Meriva mit der gleichen Maschine Z16XE und bin sehr zufrieden, Spritverbrauch momentan bei 6,5-7 L, dafür dass es ein Minivan mit der Aerodynamik einer Schrankwand ist, sehr passabel !
Im Astra wird meines Wissens zwar ein anders übersetztes Getriebe verbaut, trotzdem sollte sich der Verbrauch in ähnlichen Regionen pendeln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben