Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, wie schon Oben beschrieben, hatte er Leistungssteigerung eigentlich nicht vor, aber nur mal aus Neugier: Auf wieviel PS kriegt man den Motor denn? Realistisch gesehen, ohne 10 - 20 000 € zu investieren ;)
Für den V6 spricht halt wie gesagt noch der Allrad. Wir haben zwar auch schon ein paar 1.8T mit Allrad gefunden, aber laut Wikipedia sind das nicht die selben Motoren, wie beim Cupra :freak:

MfG
 
Mit einer Änderung der Motorsteuerung (also über OBD oder umgangssprachlich Chip-Tuning) sollten bis zu 270 PS stehen können.
Für mehr braucht man eine andere Abgasanlage, andere Einspritzung und meist auch andere Turbolader (hier werden oft Garrett Lader wie der GT28RS oder GT3071 verwendet). 330 PS können aber auch schnell erreicht werden, kostet dann aber etwa 4.000€
 
Habe es gestern endlich geschafft gehabt einen BMW Vertragshändler anzufahren und mich ein wenig um zuschauen. Den neuen 3er Coupe werde ich mir doch nicht kaufen da ich in einem Probe gesessen habe und feststellen musste, das die Kiste extrem beengt ist.

Auch muss ich mich in das Auto fallen lassen da die Sitzposition sehr tief ist und sobald ich diese anhebe, habe ich Dauerkontakt mit dem Dach. Sehr schade eigentlich denn vom optischen ist der 3er Coupe eine wahre Schönheit.

Da mein zukünftiger unbedingt ein Coupe werden soll, habe ich auch andere Hersteller angeschaut. Opel bot mir den neuen Astra J GTC an, den man jetzt schon bestellen kann. Aber der Astra ist noch beengter (da Kompaktklasse) und wird es daher auch nicht werden.
Bei Ford war ich ebenfalls gewesen konnte jedoch keinen Coupe sichten, aber der neue Mondeo ist ein schickes teil :D

Volvo ist sehr Teuer und der Innenraum ist für den Fahrzeugpreis scheußlich schlecht verarbeitet
Und Skoda wollte mir einen Oktavia andrehen....

Einen Audi Vertragshändler muss ich erst suchen aber vielleicht haben die was feines zu stehen? Hat Audi überhaupt ein Coupe im Programm?

Ist echt nicht einfach ein Coupe zu finden:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Audi A5 kommt nicht in Frage ? Die sind aber auch sehr teuer.
Wie groß bist du denn, dass du im aktuellen 3er an die Decke kommst ?
 
Den A5 habe ich mir noch gar nicht angeschaut muss ich gestehen. Kenne mich mit der Audi/VW Produktpalette überhaupt nicht aus. Ich schaue aber mal auf der Audi HP nach

Ich bin 1,93m Groß und ich befürchte fast, das dies ein Problem werden wird da die heutigen Autos zwar alle recht Bullig und Groß daher kommen, aber der Innenraum dafür immer Kompakter wird
 
Servus.
AdrianoNo1 schrieb:
Ich persönlich bin ja eher für den V6, alleine wegen dem Sound ;) und Allrad hat er auch (damit ist man halt auch besser im Winter unterwegs).

Nachdem ihr nicht gerade in Sibiriern oder den Alpen o.ä. wohnt, würde ich mir Allrad ja nicht aus Gründen des Winters kaufen. Für die höchsten zwei-, dreimal im Winter, wo ihr mal kurz Allrad braucht, die komplette restliche Zeit das deutliche Mehrgewicht mit sich herum schleppen, das mehr an Reibungsverluste in Kauf zu nehmen und beides zusammen letztlich den erhöhten Benzinverbrauch für nix und wieder nix, würde ich nicht wirklich haben wollen, auch wenn der Wagen mehr oder minder langsam in der Leistungsklasse ist, wo Allrad in Bezug der Leistung her nicht völlig für den A**** ist.
Dann lieber ein Automatik nehmen, da hat man deutlich mehr davon.

Zur Leistungssteigerung. Je nach Alter und vor allem Laufleistung des Wagens, würde ich ohne Überholung des u.a. Motors persönlich davon absehen.

@CyberdyneSystem:
Die 3er BMWs sind noch enger als früher? Oder kanntest du die 3er vorher nicht?
Denn meiner Meinung nach, waren die schon lange unangenehm Eng vorne.

Wie wäre es mit einem A5?

Willst du dir echt ein Neuwagen antun?


Grüßle ~Shar~
 
@CyberdyneSystem:
Die 3er BMWs sind noch enger als früher? Oder kanntest du die 3er vorher nicht?
Denn meiner Meinung nach, waren die schon lange unangenehm Eng vorne.

Wie wäre es mit einem A5?

Willst du dir echt ein Neuwagen antun?

Grüßle ~Shar~

Ich saß bislang immer nur im 5/7er den ich als Firmenwagen habe und dort ist eine ganze Menge Platz. In einem 3er saß ich zuvor noch nie. Mittlerweile bin ich schon so weit und schaue mich nicht mehr nach Neuwagen um sondern nach Jahreswagen Leasing Rückläufer und Ausstellungsfahrzeuge. Aber wirklich was gefunden habe ich bislang nicht. Bei BMW Gefällt mir bislang nur der 1er und 3er Coupe. Eine Limosine brauche ich einfach nicht.

Edit: Mir fällt gerade ein das Renault doch einen Laguna Coupe im Programm hat. Was haltet Ihr von dem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den A5 gibt es als Coupe, soweit ich das weiß. Gibt auch einige Motoren. Die 3.2 V6 sind aber schnell recht teuer. Die TFSI sind auch sehr gut, aber du möchtest eher einen Sechszylinder, oder ?

Der neue Laguna soll in Sachen Qualität einiges aufgeholt haben. Wie das im Vergleich mit den deutschen Herstellern ist, weiß ich aber nicht genau. Ist aber ein schönes Auto. Welcher Motor würde es denn da werden ? Der V6 ?

Zur Leistungssteigerung. Je nach Alter und vor allem Laufleistung des Wagens, würde ich ohne Überholung des u.a. Motors persönlich davon absehen.
Da hast du natürlich Recht. Aber unter 100.000 Km ist eine einfache Leistungssteigerung (OBD) bei den Motoren für gewöhnlich vollkommen unbedenklich, darüber sollte man zumindest den Motor durchchecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es muss nicht unbedingt ein V6 sein. Ich möchte ein Motor der genügend Leistung hat und dieser unter 10l in der Stadt verbraucht. Wenn es aber ein V6 geben sollte der diese Voraussetzung erfüllt ohne das ich schleichen muss darf es auch ein V6 werden :)

Habe jetzt mal nach einem A5 Coupe geschaut. Sehr schöner wagen aber die Preise sind echt heftig. Und ich hatte mir eigentlich vorgenommen, wenn ich schon viel Geld ausgebe, sollte der Motor nicht mehr als 40.000km runter haben. und was ich bislang gesehen habe ~30.000€uro und 80.000km auf der Uhr kommt für mich nicht in Frage

Man sind die Autos teuer geworden:rolleyes:
 
@CyberdyneSystem: eher Audi A5 Sportback, A5 Coupe, TT, TTS, TT Roadstar, TT Coupe, die sehen alle wie Coupes aus und fangen bei 30.000 Euro rum als Neuwagen bei Audi an.
 
Servus.

Schau dich mal bei Peugeot, Renault und Citroen um, die haben mittlerweile auch recht schöne Coupes im Programm.

TT in welcher Form auch immer geht garnicht, weder innen noch außen, finde ich.

Grüßle ~Shar~
 
Na zum Glück habe ich heute und Morgen frei so kann ich ein Paar Händler abklappern und schauen. Ein Audi TT kommt für mich auch nicht in Frage ;)
 
Wollte ja nur als Audi Fan etwas helfen was es so gibt und was ich als Coupes so sagen würde von Audi da^^

Citrön geht nicht finde ich, die Autos gefallen mir persönlich überhaupt nicht, von PSA geht gerade mal Peugeot noch.
 
@Cyber

Muss es unbedingt ein deutscher Hersteller sein? Schau dir doch mal den Chevy Camaro oder Ford Mustang an. Das sind typ. amerikanische Coupés die man auch nicht an jeder Ecke sieht. Wenn man auf V8 Sound steht und mit den kleineren Schwächen leben kann (Innenraum z.b.) sind das sehr schöne Fahrzeuge.

MfG
 
Ein TT ist kein Coupe oder? Eher Kategorie Roadster wie Z4 und 370Z.

Den angesprochenen Renault Laguna find ich übrigens richtig scharf. Hab vor ein paar Tagen einen gesehen in schwarz. Viel besser als auf den Bildern und gefällt mir richtig gut. Eines der schönsten mMn.

Spontan fällt mir sonst Mercedes C-Klasse Coupe ein. Oder ein Exot wie der Alfa GT.
 
Man könnte auch noch ein aus der Fiat SPA Group. Tochterfirma Alfera Romeo 159 empfehlen. Das Auto finde ich auch Klasse, hat man Platz also für meine Größe 1,73m und hat schön Power :)
 
Den 159 gibt es aber nicht als Coupe, nur der Spyder ist aber ein Cabrio. Alfa hat noch den Brera im Sortiment. Auch sehr schön. Hat die Front vom 159.
 
Ein TT ist kein Coupe oder? Eher Kategorie Roadster wie Z4 und 370Z.
Gibt den TT als Coupe und als Roadster. Den Z4 gibt es ja auch als Coupe.

TT in welcher Form auch immer geht garnicht, weder innen noch außen, finde ich.
Ist Geschmackssache. Ich finde den aktuellen TT wirklich top und vom Innenraum wesentlich besser als den Konkurrenten BMW Z4.

@Cyberdyne:
Welchen Motor möchtest du denn im A5 ? Mit der Basismaschine (1.8 TFSI) fangen die mit etwa 26.000€ an.

Schau mal:
Klick
Klick
Klick

Oder muss es zwingend ein Jahreswagen sein ?

Wobei der 3.2 FSI sich in der Stadt kaum mit zehn Litern zufrieden geben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AdrianoNo1 schrieb:
Naja, wie schon Oben beschrieben, hatte er Leistungssteigerung eigentlich nicht vor, aber nur mal aus Neugier: Auf wieviel PS kriegt man den Motor denn? Realistisch gesehen, ohne 10 - 20 000 € zu investieren ;)
Für den V6 spricht halt wie gesagt noch der Allrad. Wir haben zwar auch schon ein paar 1.8T mit Allrad gefunden, aber laut Wikipedia sind das nicht die selben Motoren, wie beim Cupra :freak:

MfG

Also bis ca 300PS kommst du ohne wirklich viel Geld in die Hand nehmen zu müssen. Und wer sich extra einen Cupra kauft wird sich früher oder später mit dem Thema Leistungssteigerung beschäftigen ;)

Der V6 hat nur einen Vorteil, das ist der Sound. Allrad braucht kein Mensch bei 200PS, das bringt nur unnötiges Gewicht und einen höheren Spritverbrauch. Der V6 verbraucht dann auch nochmal etwas mehr obwohl er nicht besser geht als der Turbo. Wobei man sich im klaren sein muss, läuft der Turbo, säuft der Turbo.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben