Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für 300 PS brauchst du beim 225 PS TT/Cupra mindestens noch eine Abgasanlage und einen anderen LLK dazu, was schnell 2000€ aufwärts kostet. Nicht viel Geld ist also relativ ;)
Ich meine, mit dem Serien-Lader sind 300 PS auch nur schwer möglich bzw. nicht unproblematisch für den Lader.

Übrigens sollte bei der Leistung und vor allem dem Drehmoment (das bei ~270 PS ja bereits bei ~440nm liegen kann) dann später auch eine stärkere Kupplung her, wie die Sachs Performance, die 530 nm dauerhaft aushält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find auch, dass der 159 ein wunderschönes Auto ist! Allerdings finde ich den Wagen aus technischersicht nicht gut. Das Auto ist sehr schwer und die Benziner verbrauchen relativ viel Sprit. Beispiel: Der Spider wiegt ca. 1,6 - 1,8 Tonnen, in der Topausstattung mit V6, Allrad, etc. hat er eine lächerliche Zuladung von ca. 140 Kg. Der 4 Zylinder mit 185PS hat fast 14 Liter verbraucht und der V6 sogar fast 16 Liter (260PS). Gibt noch mehr Sachen, die nicht passen z.B. Alfa 159 im Autobilddauertest: Motorschaden! Der Vorgänger im AMS-Dauertest: Getriebschaden, Zylinderkopfschaden....
Nee, empfehlenswert sind die Autos nicht!
 
Servus.

Die Tests dieser "Fach"zeitschriften, im Grunde die ganze Zeitschrift kann man getrost in die Tonne treten.

Der der 159er aber viel Sprit braucht, kann ich bestätigen, gerade der V6, der meine ich von Opel kam, hat einen irrsinnigen Verbrauch.

Grüßle ~Shar~
 
Was die Coupes angeht:

Der Audi A5 ist das allerschönste. Das gebe ich objektiv zu.

Allerdings: Der Renault Laguna hat es mir auch angetan. Schau dir den auf jeden Fall mal an. Sieht klasse aus, sowohl von innen als auch von außen und ist preislich nicht ganz so schmerzhaft.

RENAULT-Laguna-Coupe-TCe205--2011-2011-.jpg


Eine Augenweide. :) Baujahr Ende 09 und ~ 30k KM gibts für unter 20000€.


PS: In Coupes wirst du nie viel Platz haben, vor allem hinten nicht. Jedes Coupe ist relativ beengt. Aber dagegen steht eben immer das traumhafte Design und die Sportlichkeit. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.

Ich weiß leider nicht welcher französische Hersteller es ist, aber es gibt von denen ein Wagen, der auf dem ersten Blick wie ein Ferrari aussieht. Bin zwar kein Ferrari-Fan aber der Wagen sah nicht schlecht aus.
Weiß zufällig jemand, welchen Hersteller und Modell ich meine?

Grüßle ~Shar~

edit: Yep, den Laguna finde ich auch nicht schlecht. Da gibt es auch den Peugeot 407/408 Coupe, die auch nicht schlecht aussehen.
 
Hallo zusammen, hätte mal ne Frage.
Kann es sein, dass Geräusche beim Kurvenfahren entstehen, wenn die stark Bremsscheiben eingelaufen sind?
 
Hat sich denn bei Renault mal was in Sachen Qualität getan? Gerade die Lagunas sind ja als Dauerpatient in der Werkstatt schon eher bekannt als nur verschrien.

Den modernen Coupes kann ich fast allen nichts abgewinnen.
Der komischem Baguette-Laster den Partizan da verlinkt hat sieht doch neben solchen schicken Sachen wie den Coupes von Ford Capri oder Mustang oder Opel GT nur Langweilig aus:D
 
Ja, an der Qualität soll sich viel getan haben, laut den Tests zumindest. Aber es gibt ja noch keine Langzeitstudien ^^
 
Shar: Die Tests dieser "Fach"zeitschriften, im Grunde die ganze Zeitschrift kann man getrost in die Tonne treten.

Ich weiß Autobild ist nicht das gelbe vom Ei, aber AMS? Wenn das keine "Fach"-Zeitung ist, was dann? Welche Zeitung empfiehlst du?

Klar darf man nicht alles glauben, was Zeitungen schreiben. Aber viele Aussagen, die AMS oder auch Autobild getroffen haben, konnte ich am eigenen Fahrzeugen nachvollziehen... z.B. Verbrauch oder typische Mängel im Dauertest oder Gebrauchttest...
 
Servus.

Die beiden nehmen sich nicht viel. In beiden lässt sich mit entsprechenden Hintergrund- bzw. Insiderwissen die Lobby, die dahinter steht deutlich erkennen.

Welche ich empfehle? Gute Frage, ich wüsste im Moment keine, die ich bedenkenlos lesen würde.
Hängt natürlich auch davon ab, was man sich von der Zeitung verspricht. Will man sich einfach nur in der Modellpalette auf dem Neusten halten, ist der Anspruch an diese nicht wirklich hoch. Will man aber technisch fundiertes, wird es schon schwieriger und ganz hört es dann bei seriösen Tests auf.

Meiner Meinung nach hilft es im Moment nur, sich ein entsprechendes Fachwissen anzueignen, sich in der Branche aufzuhalten und sich zuverlässige kompetente Informationen aus der Werkstatt zu organisieren und mit diesem Hintergrund in Verbindung mit einer gesunden Portion Skepsis, die "Fach"Zeitschriften zu konsumieren. Auch das ableiten von Infos aus entsprechenden Themen der Modell-Foren kann ergänzend helfen.

Grüßle ~Shar~
Ergänzung ()

edit:
Einzige, was mir im Moment noch einfällt, wäre die Zeitschrift, der, ich glaube KFZ-Innung, aber ob einem der Inhalt dann weiter hilft bzw. die darin enthaltenen Infos das ist, was man will, kommt auf den einzelnen drauf an.
 
Am meisten bringt es wirklich, sich mit Leuten auszutauschen, die jeden Tag damit zu tun haben. In den gängigen Foren sind auch oft ein paar richtig gute Leute dabei. Wenn du dich für ein bestimmtes Modell bzw. Marke interessierst, würde ich auch immer mal in den Foren schauen.
Man muss nur sehen, dass es eines ist, wo man nicht die Markenbrille auf hat (Negatives Beispiel BMW-Syndikat).
So kriegst du auch Informationen zu Problemen, die der Hersteller oder die Vertragswerkstatt tot schweigt, wie das Kettenspannerproblem bei den ersten 2.0 TFSI Motoren.

Ich habe auch Einiges mitbekommen durch Gespräche mit den Tunern, die auch Rennsport mit den Autos betreiben. Die Wissen für gewöhnlich schon, was haltbar ist und was ein Motor aushält und was empfehlenswert ist.
 
Ja, grad Auto Bild ist schon sehr Lobby belastet. Und AMS hat in den letzten Jahren auch sehr abgebaut, obwohl ich wieder eine leichte Verbesserung festgestellt hab.

Ich sehe es ähnlich wie du. Ich glaube auch, dass man eine ordentliche Portion Skepsis mitbringen sollte. Und für theoretischen Wissen sind die Zeitungen -naja- nicht geeignet. Aber ich denke als Ergänzung und als Einblick "wie gut die Technik funktioniert" sind Zeitungen sinnvoll.

Mir haben diese Zeitungen jedenfalls einiges gebracht, die theorie besser zu verstehen.

Aber grad in Werkstätten wurde mir viel falsches erzählt.
 
Die Autozeitschriften lese ich eigentlich gar nicht. Vielleicht mal eine zwischendurch als leichten Lesestoff. Was ich mir ab und an kaufe, ist der große TÜV-Bericht, der ist zumindest halbwegs aussagekräftig.
 
Hallo zusammen, hätte mal ne Frage.
Kann es sein, dass Geräusche beim Kurvenfahren entstehen, wenn die stark Bremsscheiben eingelaufen sind?

Wenn du zu schnell fährst schon XD
ansonsten haben kurven nichts mit den bremsen zu tun...

Ich finde zwar rechtschreibfehler nicht schlimm, aber aus der grammatik "wenn die stark bremsscheiben eingelaufen sind" werde ich wirklich nicht schlau.
Was meinst du damit?

EDIT:
Aso ist ja doch nur ein wortdreher, ich glaube ich bin einfach nur zu sehr neben meiner spur in moment (ne menge stress)
wenn die bremsscheiben eingelaufen sind, dann warte bis die klötze runter sind und anschließend neue bremsen !!!
Hat aber trotzdem nichts mit kurven zu tun
 
Thane schrieb:
Für 300 PS brauchst du beim 225 PS TT/Cupra mindestens noch eine Abgasanlage und einen anderen LLK dazu, was schnell 2000€ aufwärts kostet. Nicht viel Geld ist also relativ ;)
Ich meine, mit dem Serien-Lader sind 300 PS auch nur schwer möglich bzw. nicht unproblematisch für den Lader.

Übrigens sollte bei der Leistung und vor allem dem Drehmoment (das bei ~270 PS ja bereits bei ~440nm liegen kann) dann später auch eine stärkere Kupplung her, wie die Sachs Performance, die 530 nm dauerhaft aushält.

Ich find es schon relativ wenig, aktuell liebe ich bei knapp 3600Euro und bin erst bei 210PS, für mein Ziel von 300PS liege ich dann bei insgesamt knapp über 7000Euro nur für den Motor und sein Umbau. Da finde ich 2000Euro schon wenig Geld.
 
Ja Sauger-Tuning ist meist auch etwas teurer als beim Turbo. So gesehen wären 2000€ günstig.
300 PS beim Sunny ? Der hat doch als Serienleistung um die 150 PS ?
 
Der Sunny ist nur das Alltagsauto, da steck ich wenig Geld rein. Da kommt höchstens ein neuer Motor rein wenn der aktuelle kaputt geht (hat immerhin schon 140.000 Kilometer runter). Ich mein damit mein 100NX, aktuell liegt er bei 200PS - 210PS und wird demnächst (relative Aussage) auf Turbo umgebaut. Der wird dann zwischen 300PS und 400PS haben, je nachdem wie hochwertig die Teile sind die ich verbaue.
 
1337Gamer schrieb:
Der wird dann zwischen 300PS und 400PS haben, je nachdem wie hochwertig die Teile sind die ich verbaue.

Für nen FWD bei dem Gewicht ist das schon mutig, wenn man keinen Reifenhandel besitzt. ;) Ich gehe davon aus, dass da ne Sperre mit reinkommt!? Drechsler oder Quaife? Machst Du nochwas an den Sturzwerten?
 
So schlimm ist das nun auch nicht. Also beim GTI hatte ich ohne Sperre auch nicht so große Probleme. Mit Volldampf losfahren ist natürlich nicht, aber es ging schon ganz gut.
Und ab 100 ging es dann richtig los ;)
Man muss den Gasfuß eben sorgfältig dosieren beim Anfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Sperre ;) Bin aber schon das Fiat Coupe mit dem 5Zylinder Turbomotor gefahren, die Kiste hatte laut Prüfstand 330PS und fuhr sich trotz FWD sehr gut und hatte nie wirklich viel Traktionsprobleme. Wobei ich nun nicht weiß ob der eine Sperre drin hat, den mit Fiat kenne ich mich nicht aus. Da es mir aber hauptsächlich um die Beschleunigung im dritten - fünften Gang geht sehe ich das eigentlich relativ gelassen.

Ich werde mir auch zwei Maps schreiben, eine für´s normale Fahren mit irgendwas um die 250PS und halt eine Leistungsmap mit maximaler Leistung. Den im Alltag macht es keinen Sinn mit 300PS + durch die Gegend zu schaukeln, dann muss ich wie du schon sagtest einen Reifenhandel auf machen. Jedoch gibt es von Becker Motorsport einen Sperrkit für mein Getriebe, dieser kostet um die 700Euro und den werde ich dann sicherlich auch verbauen.

Was genau meinst du mit Sturzwerten? Die vom Fahrwerk? Die sind schon eingestellt durch das neue Gewindefahrwerk. Der Wagen ist ansich Turboready bis auf die viel zu mikrigen Serienbremsen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben