Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde mich mit meinem Auto auch nicht crashen lassen. Das wär mir viel zu schade um den Wagen. Da ist mir das Geld egal, wenn ich nachher einen Unfallwagen habe. Andererseits, wenn ich eine alte Kiste hätte, die ich nur zum Transfer benutze und eben fahre ohne zu pflegen, würde ich solche Typen bestrafen. Sollen die mir doch dann zahlen.

Habe schon oftmals in schlecht einsehbaren Straßen (30er Zonen) rechts UND links geschaut, und das zurecht, denn von links kommt immer wieder mal einer, der ohne zu schauen durchfährt. Vorzugsweise irgendwelche Daimler oder dicken Audis. Meinen wohl, die Straßen gehören ihnen. Die würde ich gerne mal bestrafen :D
 
Ich mag mein Auto und ich pflege es, aber das nächste Mal werde ich die Situation ausnutzen. Dumme/Rücksichtslose gehören bestraft!
 
Servus.

@AdrianoNo1: Bist du 100%ig frei von Fehlern?


Grüßle ~Shar~
 
Partizan schrieb:
Andererseits, wenn ich eine alte Kiste hätte, die ich nur zum Transfer benutze und eben fahre ohne zu pflegen, würde ich solche Typen bestrafen. Sollen die mir doch dann zahlen.

Jo, super Trick. Wenn du dann Pech hast ist die Karre erstmal nicht mehr fahrbereit, du bekommst den Zeitwert erstattet und kannst davon in aller Regel nichts gleichwertiges beschaffen wo du die Macken kennst.
Die Lauferei hast du auch noch an den Hacken, die zahlt dir keiner.

Gibt immer Situationen im Leben wo man nicht aufpasst, wodurch auch immer bedingt. Dann macht man sehr schnell mal nen Fehler. Wer meint davon nicht betroffen zu sein ist nicht mal ehrlich mit sich selber.
 
@ Shar

Nein, dass natürlich nicht, aber man sollte doch wohl die Grundregeln im Strassenverkehr beherrschen, oder etwa nicht?

Genauso wie gestern:
Ich bin auf der linken Spur gefahren und auf der rechten Spur hat ein Auto eingeparkt. Da war eine Frau mit Kleinkind (!!!) der Meinung, einfach mal ohne auf den Verkehr zu achten, ca. 15 Meter vor mir von der Rechten, auf meine Spur rüberzuziehen (Sie stand hinter dem parkendem Auto und ich war bei 50 Km/h)! Wäre ich nicht voll in die Eisen gegangen, hätte es verdammt übel ausgesehen, vorallem für das Kind auf dem Beifahrersitz.
Als ich an der nächsten Ampen neben ihr stand und sie darauf angesprochen habe, hat sie mich nur Dumm angeguckt, als wenn ich Latein mit ihr gequatscht hätte!

Solche Sachen haben nix mit Fehlerfrei zu tun, das ist einfach nur rücksichtslos, grob fahrlässig und gefährlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Necrol schrieb:
Jo, super Trick. Wenn du dann Pech hast ist die Karre erstmal nicht mehr fahrbereit, du bekommst den Zeitwert erstattet und kannst davon in aller Regel nichts gleichwertiges beschaffen wo du die Macken kennst.
Die Lauferei hast du auch noch an den Hacken, die zahlt dir keiner.

Gibt immer Situationen im Leben wo man nicht aufpasst, wodurch auch immer bedingt. Dann macht man sehr schnell mal nen Fehler. Wer meint davon nicht betroffen zu sein ist nicht mal ehrlich mit sich selber.

Wenn ich eh eine Schrottkiste habe, bestrafe ich den anderen Fahrer einfach.

Und ich achte im Straßenverkehr immer sehr auf rechts-vor-links und bei Spurwechseln benutze ich meine Spiegel. :freaky:

Und natürlich macht man schnell Fehler, klar. Solange es auch kein arroganter Schnösel ist, der mir die Vorfahrt nimmt, ist das auch ok. (je nach Situation)

Aber wenn der E-Klasse-Fahrer einfach durchfährt und ich vollbremsen muss, dann ist das Maß voll.
 
So einfach mit "Dann fahr ich einfach rein..." ist es nicht, schonmal was von Teilschuld gehört ? Nur, weil der andere den Fehler begannen hat, darfst du ihm nicht gleich reinkacheln.

Bester Kumpel von mir wollte vorschriftsmäßig abbiegen (mit Abbiegestreifen), eine Frau überholte vor der Kreuzung (durchgezogene Linie + Überholverbotsschild) die abbremsenden Fahrzeuge, fährt über die Sperrfläche und meinem Kumpel (der abbiegen wollte) in die Seite.

Nach 1 Jahr Gerichtsstreit gabs ne Teilschuld für meinen Kumpel, er hätte doch gefälligst aufpassen sollen ?! WTF ?! Nun muss jeder seinen eigenen Schaden begleichen.

Also von wegen "dann fahr ich einfach rein", sollte man tunlichst lassen.
 
Delta 47 schrieb:
Bester Kumpel von mir wollte vorschriftsmäßig abbiegen (mit Abbiegestreifen), eine Frau überholte vor der Kreuzung (durchgezogene Linie + Überholverbotsschild) die abbremsenden Fahrzeuge, fährt über die Sperrfläche und meinem Kumpel (der abbiegen wollte) in die Seite.

Nach 1 Jahr Gerichtsstreit gabs ne Teilschuld für meinen Kumpel, er hätte doch gefälligst aufpassen sollen ?! WTF ?! Nun muss jeder seinen eigenen Schaden begleichen.


Dann hatte er wohl nen ziemlich schlechten Anwalt.

Nehmen wir doch mal die Rechts-Vor-Links Situationen. Je nach Situation gucke ich gar nicht erst nach links. Wieso auch? Ich habe Vorfahrt. Sonst könnten wir demnächst auch noch bei grüner Ampel anhalten. Da könnte ja jemand über rot fahren.

Es kommt immer auf die Situation an. Jeder hatte sicherlich auch schon öfter mal den Fall, dass er ganz normal geradeaus fährt, und ein entgegen kommender Linksabbieger einfach abbiegt. Bremse ich da nicht, dann sieht das natürlich schon sehr nach Vorsatz aus. DANN wäre eine Teilschuld angemessen, in meinen Augen. Wurde gebremst, ohne Erfolg, wiederrum natürlich nicht.

Bei Rechts Vor Links sehe ich nicht, wie derjenige, der die Vorfahrt genommen hat, irgendwie Recht gesprochen bekommen könnte.
 
Tja, sein Anwalt war eig. ein recht bekannter und ziehmlich guter Verkehrsrechtler in unserer Umgebung und dieser Vorfall hat mir halt gezeigt, dass es mit dem der andere macht den Fehler, ich fahr einfach .... so nicht funktioniert.
 
Zeigt halt, dass Rechtsfälle niemals so eindeutig und vorhersagbar sind, wie der Volksmund glaubt, vor allem waren auch noch Zeugen vorhanden, die die Aussage meines Kumpels stützten, unter anderem 1 Fahrschullehrer !
Das ist halt der Grund, weswegen ich Äußerungen wie oben nicht zustimmen kann, obwohl ich das Gefühl schon verstehe.
 
Bei dem Rechts-Vor-Links Fall vorhin habe ich gebremst, da ich kein ABS habe, hätte die Polizei das auch an meinen Bremsspuren gemerkt, von daher kann man mir da keine (Teil)Schuld zuweisen!

@ Delta47

Wieso ist der Anwalt deines Kumpels nicht in Revision gegangen!? Das ist mir gerade echt schleierhaft, vorallem, weil du ja meintest, dass es zig Zeugen gab.
 
Nabend Jungs

hab mal die örtliche Wochenzeitung gecheckt und diverse Neuwagen Angebote angesehen.

Aufgefallen ist mir folgendes Angebot

Hyundai i30 1.4 Vollaustattung(Teilleder,Einparkhilfe,Klima etc für 13.500 Euro

Klingt nicht schlecht zudem eine 5 Jahres Garantie.

Ist da nen Haken oder warum deutlich billiger als die Konkurrenz?

Jemand Erfahrung gemacht mit der genannten Garantie?

Das Verschleßteile etc. nicht mit inbegriffen ist klar :)

aber sonst.
 
@ Adriano : Ka, warum nicht in Revision gegangen, im Endeffekt war die Dauer (1 Jahr) des Rechtsstreites wohl sehr ermüdend und zermürbend, dass im Endeffekt keiner mehr Bock hatte (platt ausgedrückt).

@ Mr. Frag : Der I 30 ist von Grund auf günstiger als Astra, Focus und Golf, da nun auch noch bald der Nachfolger rauskommt, wird der alte halt rausgeschleudert.
 
AdrianoNo1 schrieb:
Ich mag mein Auto und ich pflege es, aber das nächste Mal werde ich die Situation ausnutzen. Dumme/Rücksichtslose gehören bestraft!

Nein wirst du nicht, ich hab es auch schon so oft gesagt am Ende zieht man dann doch zurück und bremst. Schon alleine weil ich viel zu viel Angst hätte das Personen zu schaden kommen, nur weil er mir die Vorfahrt nimmt möchte ich am Ende nicht Schuld sein wenn er oder sie bleibende Schäden haben. Und bleibende Schäden können selbst bei einem Unfall mit 30km/h passieren... das Risiko wäre es mir nicht wert.

Ich hab da lieber Leute die mir ins Auto fahren, bisher habe ich da aber wenig Erfolg. Zweimal ist mir jemand ins Auto gefahren und beide male wurde einfach abgehauen. Zum Glück kann ich einfach mit der Farbrolle drüber malen und man sieht es nicht mehr :D

Meine Freundin hat für einen 5x2cm großen Kratzer 960Euro Schaden bekommen (1400Euro Fahrzeugwert)
Meine Mutter hat für eine Handflächen große Beule 600Euro bekommen (Fahrzeugwert 1200Eur)
Meine Mutter hat beim nächsten Auto für eine 2x2xm große Delle 500Euro bekommen (Fahrzeugwerk 1600Euro :lol: ... im Leben nicht. Wenn überhaupt 600Euro :lol: ).

Hab gerade alter Bilder von meinem Sommerauto gefunden:

27. Juli 2008 (Kauftag)


16. Juni 2011 (aktueller Status)


Ich find so Vorher/Nachher Bilder immer sehr interessant, eigentlich ein nettes Zwischenergebniss für knapp 3 Jahre :)
 
@Mr.Frag: Hyundai ist in einer Partnerschaft mit Kia. Und Herkunft in Südkorea. Ist eben " billig" Hersteller.

Hyundai hat schon mal ein Nachteil, teure Ersatzteile weil weite Herkunft.

Warum der i30 trotzdem soooo günstig ist auch keine Ahnung, mehr als 15.000 müssten es ja trotzdem schon sein.
 
Ich habe seit einigen Jahren den Führerschein und hab auch schon ein paar tausend Kilometer auf den Buckel.
Eventuell bekomme ich demnächst von meiner Oma Ihren Polo mit Automatik. (Sie ist so alt, dass sie selber sagt, bald mit dem Auto fahren aufzuhören.)

Das Problem ist, ich bin an die manuelle Gangschaltung gewöhnt.

Mit dem Auto meiner Eltern habe ich (beaufsichtigt) mit deren Automatik-Jeep mal eine Runde auf einer Spielstraße gefahren. Dort sah ich ein Spielzeug und dachte mir, dass das Kind dann ja auch nicht weit weg ist. Also wollte ich schon mal die Kupplung treten. *hust* Hätte nie gedacht, dass zweieinhalb Tonnen so schnell zum Stillstand kommen können. Es war wie 'nen Anker werfen, um es mal blumig auszudrücken.

Nun ja, was habt ihr für Tipps, um mein Bein unter Kontrolle zu halten? Das führt ein Eigenleben und will immer mit Schmackes auf's Pedal latschen.
Es steigen doch jährlich tausende Leute auf Automatik um, die müssen doch dieselben Probleme gehabt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.

@Mr.Frag: Gut Möglich, das es ein Reimport ist. Diese weisen in den allermeisten Fällen eine schlechtere Ausstattung auf, wie es bei Fahrzeugen für den dt. Markt üblich ist.

@e-Laurin: Üben! Einfach öfters fahren, dann gewöhnst du dich dran. Beim ersten Mal mit einem Automatik hab ich auch eine Vollbremsung hingelegt und klebte fast an der Scheibe vorne.

Wenn ich Automatik fahre, mache ich es meist auch so, daß ich mit links auf der Bremse bin und rechts Gas gebe. Vielleicht, wenn du mit links bremst, hilft es dir nicht auch noch mit dem gleichen Fuß auf die Kupplung steigen zu wollen. Mit links zu bremsen bedarf aber auch etwas Übung zwecks Gefühl und dem Dosieren.


Grüßle ~Shar~
 
So eine Quatsch mit links bremsen würde ich mir erst gar nicht angewöhnen wollen...ganz ehrlich! :)

Ich mein wo ist da Problem? Ich wechsel auch ständig zw. Schalter und Automat her....absolut ohne Probleme!

Wenn ich in den Automat einsteige, dann schaltet mein Kopf einfach um auf "totes linkes Bein", d.h. das linke Bein wird gänzlich ausgeblendet, da es NICHT gebraucht wird.

Der Rest ist Gewöhnungssache...paar mal mit dem Automat gefahren und du wirst dich auch sehr schnell daran gewöhnen.

Evtl. hilfts ja am Anfang ein kleines Pappschild zw. Drehzahlmesser und Tacho mit der Aufschrift "Automat" zu kleben...einfach das du regelmäßig daran erninnert wirst, nicht schalten zu müssen.

Aber wie gesagt...das mit dem linken Fuss würde ich tunlichst sein lassen. Sonst hockste irgendwann mal wieder in einem Schalter und machst den super scheiss mit deinem linken Bein...bringt ja auch nichts dann!
 
das funktioniert ... leider nur bei jüngeren und noch aufnahmefähigen leuten.
Mein opa hats auch nicht hingekriegt, sonst wäre ein schöner 350cdi her gekommen.
Nun ist es ein 250cdi MIT SCHALTGETRIEBE.

So ist das nunmal...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben