Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer einen R6 Diesel von BMW Traktor nennt hat meiner Meinung nach keine Ahnung. Ich fahre öfters mal mit einem E46 330D(Automatik) und der Motor ist einfach ein Traum und hört sich sogar ganz gut an dank Turbo.
 
VD schrieb:
Wir wollen hier jetzt aber nicht ernsthaft ne Diskussion starten ob sich ein Diesel besser anhört als ein V6/R6, oder ?

Ihr würdet auch Benziner V6/V8 fahren, wenn ihr nicht soviel KM fahren würdet.
Also ist es im Prinzip eine Frage des Geldes.
Seid wenigstens so ehrlich und gebt das zu.

ich hab nicht geschrieben das er sich besser oder schlechter anhört. Bei hohem tempo halt leiser sonst nix.
du bringst da was durcheinander. Kla würd ich nen Benziner fahren wenn ich nicht so viel km fahren müsste, aber nicht weil der Sound so toll ist sondern aus Wirtschaftlichen Gründen....nen V6 würd ich mir auch liebend gern jetzt schon kaufen. Aber als Diesel, wenn ich dann im Lotto gewinn ^^

wenn man viel und lang AB fahren muss ist der Diesel halt angenehmer (leiser)...vom Fahrverhalten und vom Sound.

das ein 325D mehr wie ausreichend gut geht brauch man ja nicht diskutieren. Mit Sport hat für mich ein Auto im Straßenverkehr eh recht wenig zu tun. Las das Auto ma stehn und geh joggen....
 
...und der Motor ist einfach ein Traum und hört sich sogar ganz gut an dank Turbo.

...zum guten Glück haben die Hersteller ja noch die Saugdiesel in Peto, wem der Turbo beim Diesel nicht gefällt! ;)

@Head82

Danke das es dich in diesem Thread gibt! :)
V.a. das mit dem joggen ist sau gut! :D

Wenn ich mir die letzte Seite anschaue (extrem laut, Ampelrennen, >300 km/h) kann ich echt nur noch den Kopf schütteln!

Und mein anderes Statement bezgl. vier angetriebenen Räder für den Otto-Normal-User mit Leistungen jenseits der 250 Marke wird Ferrari und Lambo gekontert! Klar...sind ja auch "Brot und Butter" Teile!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bourn_out91 schrieb:
Wer einen R6 Diesel von BMW Traktor nennt hat meiner Meinung nach keine Ahnung. Ich fahre öfters mal mit einem E46 330D(Automatik) und der Motor ist einfach ein Traum und hört sich sogar ganz gut an dank Turbo.

Du hast verstanden worauf ich hinaus will?
[ ] Ja habe ich
[X] Nein habe ich nicht
 
Natürlich habe ich verstanden was du mit deiner Aussage bezwecken wolltest nur hättest du nicht unbedingt mit dem Traktor Thema anfangen sollen. Da ist klar, dass einer darauf einsteigt;)
 
Nö scheinbar hast du es nicht verstanden... les die letzte Seite nochmal durch. Eventuell bemerkst du es dann...
 
Ich kann dir versichern das ich verstanden habe was du meinst :o

Nur wollte ich unter dem ganzen mal meinen Standpunkt zum Thema Diesel im BMW posten.
 
@Justin_Sane:

Nichts für ungut.
Ich will hier niemanden persönlich angreifen, ist sowieso lachhaft übers Internet da man sowieso nicht nachprüfen kann, wer hier wirklich welches Auto fährt, ausser mit Bildbeweis.

Aber ich bin der Meinung dass deine Aussage trotzdem Quatsch ist.
Oder du bist einfach ein extrem schlechter Fahrer, wenn du mit Heckantrieb und 250+PS nicht zurechtkommst.
Ich rede natürlich von aktuellen Fahrzeugen mit ESP und allem möglichen kram.
Wenn wir über Autos aus den 80/90ern reden ohne Elektrik ist das natürlich nochmal was anderes.

Im Übrigen braucht es auch nicht zwingend Heckantrieb, um Autos gefährlich zu machen.
Siehe Audi TT 1. Generation ;)
 
Und genau daran sieht man das du es nicht verstanden hast... aber damit du es verstehst mach ich es dir deutlich.

bennyyy schrieb:
in benzinern das gleiche. aufgeblasene reiskocher sind was für die kleinen jungs die gerade 18 geworden sind ;) spielzeuge eben

1337Gamer schrieb:
Diesel ist übrigends was für Bauern die übers Feld fahren, aber nichts für die Straße !

1337Gamer schrieb:
Genau so ein Klischee wie japaner -> 18 jährige Kinder. :)

Wenn du jetzt immernoch nicht verstanden hast, das ich es einfach geschrieben habe um ein Klischee zu bedienen dann kann ich dir auch nicht helfen. Ob ein Diesel nun wirklich ein Taktormotor ist oder nicht, steht im Grunde nicht zur Diskussion sondern es ist einfach genau so ein dämliches Vorurteil wie das alle Leute die ein Japaner fahren irgendwelche 18 jährigen Kinder mit Cap und Vollmeise sind. Darum schrieb ich es... daran das du sagtest "wer einen R6 Diesel von BMW als Traktormotor bezeichnet hat keine Ahnung"sieht man das du die Ironie nicht verstanden hast.

Und die ganze Diskussion nur weil Bennyyy scheinbar einen Peniskomplex hat. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und wo ist das Problem? Ich weis was du damit gemeint hast, nur unabhängig von dem was ihr geschrieben habt wollte ich mal meine Meinung dazu kunttun.

Schlimm sowas....

@VB: die Sache mit dem TT der 1.Gen war schon was, aber so wirklich scheint das Problem bei Audi noch nicht vom Tisch zu sein, da man häufig im A3 und TT Bereich liest, dass die Wagen bei höheren Geschwindigkeiten ziemlich leicht auf der Hinterachse werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich eine nicht ernstgemeinte Äusserung dazu nehme jemandem zu unterstellen das er keine Ahnung hat, habe ich wohl entweder etwas nicht richtig verstanden oder will einfach irgendwas posten. Das du mich damit gemeint hattest wirst du wohl kaum bestreiten wollen...

Ist aber auch egal, dann hab ich keine Ahnung. Who cares? :)
 
@VD

Klar komm ich als extrem schlechter Fahrer mit 'nem 250PS+ Heckantrieb klar.

Ist ja auch kein grosses Problem, wenn alles mechanisch und/oder elektrisch tot geregelt wird.

Allerdings geht mir dann der Sinn eines solchen Fzg. teilweise ab!

Aber ist doch kein Problem...jeder hat da so seine eigene Meinung und Erfahrungen!

Übrigens reicht schon der Fahrer aus, um einen 45PS Corsa gefährlich zu machen! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt euch doch alle wieder lieb. :D

Diesel vs. Benziner ist doch das Dauerstreitthema seit CommonRail und wie es alles heißt.
Beide Motoren haben Vor- und Nachteile, und jeder seine eigenen Vorlieben. Ich könnte mir in meinen zukünftigen Autos beides vorstellen, tendiere aber eher zum Benziner.
Beim Diesel finde ich schön, dass man komplett ohne Gas zu geben Anfahren kann, grade beim Einparken angenehm. Wobei das auch nur eine Frage der Gewohnheit ist und ich nicht weiß, ob das mit einem großvolumigen Benziner nicht genauso gut geht. Mit meinem 1,6 gehts eigentlich auch, nur bekommt man da arges Mitleid. :D

Was ich nicht so ganz verstehe: warum ist ein leistungsstarkes Auto mit Heckantrieb sportlicher als mit Frontantrieb? Klar, beim Beschleunigen hat das Vorteile, aber beim normalen fahren sollte man da doch nicht viel merken, auch wenns mal sportlich um eine Kurve geht, wird doch eh alles totgeregelt, oder?
Bei Grip kam doch neulich mal so ein Versuch mit einem 370Z oder was das war ein Parkhaus hochzudriften, der ging ja selbst bei Vollgas nichtmal richtig quer, einfach weil hinten keine Sperre vorhanden war...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut dann halten wir fest ein Diesel muss nicht zwangsläufig über den Acker fahren und ein japaner fahrer ist nicht zwangsläufig ein 18 jähriger basecap tragender Gangster. Damit das Thema endlich mal ein Ende findet...
 
Ja also, wo liegt dann dein Problem?
Der Otto Normal Fahrer wird ja wohl kaum die Elektronik abschalten, wenn es überhaupt komplett geht.
Also sehe ich darin keine Probleme.
Sonst müsste es ja ständig Todesfälle geben mit PS Starken Hecktrieblern.

Ein Hecktriebler ist auf jedenfall ziemlich ehrlich und im Normalfall auch berechenbar.
Das Problem ist nur dass viele bzw fast alle Leute erschrecken und dann falsch reagieren, wenn mal das Heck wegrutscht.
 
Head82 schrieb:
aber mercedes fahrer tragen nen Hut...das könnt ihr nicht abstreiten....

Genau und alle Fiat fahrer sind kleine fluchende Italiener :lol:
Ergänzung ()

VD schrieb:
Ja also, wo liegt dann dein Problem?
Der Otto Normal Fahrer wird ja wohl kaum die Elektronik abschalten, wenn es überhaupt komplett geht.
Also sehe ich darin keine Probleme.
Sonst müsste es ja ständig Todesfälle geben mit PS Starken Hecktrieblern.

Ein Hecktriebler ist auf jedenfall ziemlich ehrlich und im Normalfall auch berechenbar.
Das Problem ist nur dass viele bzw fast alle Leute erschrecken und dann falsch reagieren, wenn mal das Heck wegrutscht.

Eben selbst der MR2 Turbo vom Bekannten ist relativ zarm und der hat immerhin auch 205PS und keinerlei Helfer die man ein oder ausschalten muss. Klar in einer Kurve bei Nasser Straße darf man halt den Socken nicht voll durchdrücken... aber das macht man auch mit einem FWD nur einmal.

Hecktrieber sind bei viel Leistung schon sicherer... lieber habe ich ein nervöses Heck als ein Auto das gerade aus weiter fährt in einer Kurve.
 
Pjack schrieb:
Was ich nicht so ganz verstehe: warum ist ein leistungsstarkes Auto mit Heckantrieb sportlicher als mit Frontantrieb? Klar, beim Beschleunigen hat das Vorteile, aber beim normalen fahren sollte man da doch nicht viel merken, auch wenns mal sportlich um eine Kurve geht, wird doch eh alles totgeregelt, oder?
Bei Grip kam doch neulich mal so ein Versuch mit einem 370Z oder was das war ein Parkhaus hochzudriften, der ging ja selbst bei Vollgas nichtmal richtig quer, einfach weil hinten keine Sperre vorhanden war...

Durch die dynamische Achslastverteilung beim Beschleunigen hat der Hecktriebler mehr Traktion.
Zusätzlich kann man auf die Hinterachse meist deutlich breitere Reifen aufziehen, was die Traktion ebenfalls steigert.

Lenk- und Antrieb sind beim Hecktriebler getrennt, was das ganze nicht so nervös macht wie ein Fronttriebler, und es gibt natürlich auch keine Antriebseinflüsse (Zerren) am Lenkrad wie bei PS Starken Fronttrieblern.

Sportlich ausgelegte Hecktriebler lassen auch mit eingeschaltetem ESP kleine Drifts und Heckschwünge zu.
Und man hat natürlich die Möglichkeit, wenn mans kann, mit dem Gas zu lenken.

Wie das beim 370Z ist, weiss ich nicht. Vermutlich ist er mehr auf Sicherheit getrimmt.
Der 350Z war jedenfalls ein richtiges Driftwunder.
 
VD schrieb:
Der 350Z war jedenfalls ein richtiges Driftwunder.

Nee eigentlich nicht, die richtigen Drift Autos sind S13,S14/S14a, AE86, E30, Skyline usw der Z33 ist da eigentlich sogar eher etwas ungeeigneter als die oben aufgeführten.

Pjack schrieb:
Was ich nicht so ganz verstehe: warum ist ein leistungsstarkes Auto mit Heckantrieb sportlicher als mit Frontantrieb?.

Fahr mal mit einem FWD in eine Kurve und geb in der Kurve relativ viel Gas, dann wirst du sehen was ein Heckantrieb an sportlichkeit mehr hat. Ich fahre selber FWD und auch nicht unbedingt mit wenig Leistung (klar keine Rennwagen) aber man merkt teilweise schon das FWD da anfängt ein Nachteil zu werden. Klar beim ganz normalen Fahren merkst du selbst bei 400PS nichts. Aber sportlich fahren ist mit einem FWD dann doch sehr schwer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben