Habt euch doch alle wieder lieb.
Diesel vs. Benziner ist doch das Dauerstreitthema seit CommonRail und wie es alles heißt.
Beide Motoren haben Vor- und Nachteile, und jeder seine eigenen Vorlieben. Ich könnte mir in meinen zukünftigen Autos beides vorstellen, tendiere aber eher zum Benziner.
Beim Diesel finde ich schön, dass man komplett ohne Gas zu geben Anfahren kann, grade beim Einparken angenehm. Wobei das auch nur eine Frage der Gewohnheit ist und ich nicht weiß, ob das mit einem großvolumigen Benziner nicht genauso gut geht. Mit meinem 1,6 gehts eigentlich auch, nur bekommt man da arges Mitleid.
Was ich nicht so ganz verstehe: warum ist ein leistungsstarkes Auto mit Heckantrieb sportlicher als mit Frontantrieb? Klar, beim Beschleunigen hat das Vorteile, aber beim normalen fahren sollte man da doch nicht viel merken, auch wenns mal sportlich um eine Kurve geht, wird doch eh alles totgeregelt, oder?
Bei Grip kam doch neulich mal so ein Versuch mit einem 370Z oder was das war ein Parkhaus hochzudriften, der ging ja selbst bei Vollgas nichtmal richtig quer, einfach weil hinten keine Sperre vorhanden war...