Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@GiGaKoPi: Liest sich aber für ein 160.000 Fahrzeug was du gerade mal 6 Monat fährst schon als Wiederspruch und nicht gerade positives was Franzosen Autos angeht.

Peugeot mag ich an sich auch sehr, besonders das Logo wirkt immer sehr schön in der Front mit. Design gefällen mir die Autos auch sehr.
 
Tekpoint schrieb:
@GiGaKoPi: Liest sich aber für ein 160.000 Fahrzeug was du gerade mal 6 Monat fährst schon als Wiederspruch und nicht gerade positives was Franzosen Autos angeht.

Ich bin auch nicht zufrieden mit meinem Auto. Zuviele Kleinigkeiten, die ich machen musste. Summiert sich dann halt auch am Ende.

Aber ich sehe meine Probleme Peugeot-unabhängig. Probleme mit dem Simmerring kann ich mit jedem Auto haben.
Geht mir darum, dass ich die Motor und Elektronik Probleme nicht bestätigen kann.
 
LukasKnapstein schrieb:
nein XD es ging mir doch um den ford sierra, der 2.0 liter hub hat bei v6-motor :D

2L und 6 Zylinder ist im Grunde doch nichts so ungewöhnliches... da stinken die 1.8L V6 Motoren von Mazda viel mehr.
 
@<NeoN>: Genau das meinte ich auch^^

@GiGaKoPi: Klar das ist alles richtig, aber ich habe jetzt auch 164.000 weg und habe ihn mit 94.000 gekauft vor 6 Jahren.

Große Reparaturen hatte ich nie, bis jetzt musste nur so eine Anlasser spule mal gewechselt werden (weis jetzt nie wie heisst wo der Funkenritzel dann auf die 4 Zündkerzenstecker verteilt wird). Das hatte mich 120 Euro gekostet. Auto ist 16 Jahre alt und kann da sagen das ich gut weg gekommen bin gegenüber dein Peugeot jetzt wenn man das so liest^^
Haben kann man mit jeden Auto was auch wenn einer der Autos ist wo da in Statischen Sinne nie was ist eigentlich.

Einzigste bei mein Auto ist jetzt das es seit paar Monaten massiv anfängt zu rosten das ist Wahnsinn einfach nur. Deswegen kauf ich mir nächstes Jahr ein neues Auto da.
 
@ Partizan

Eine befreundete Familie hatte bis vor Kurzem einen Peugeot 307 mit dem besagten 1.6l Motor und soweit ich weiss, gab es keine ausserplanmässigen Reparaturen.
Verkauft wurde er nur, wegen einem größeren Auto (Skoda Octavia Kombi).
Ich kann nachher gerne nochmal nachfragen, da ich eh bei ihnen vorbei muss und dann werde ich dir nochmal bescheid sagen :)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
sucht einer noch ein fahrzeug ? audi a3 bj96 ? 150.000 runter .. tiefer breiter , alus getönte scheiben gut gepflegt ..
in blau .. inkl. anlage die drinne bleibt .

für wenig geld ;) 2500 euronen und weg damit ..
 
heute hat SuperPlus nur 1,58€ gekostet, da hab ich doch gleich mal voll getankt. Jetzt kann ich euch garantieren, dass es am Montag noch günstiger wird.

Dabei hab ich wieder den Verbrauch ausgerechnet und festgestellt, dass ich im Winter wesentlich mehr verbaucht habe (über 1L) mit neuen Goodyear Ultragrip 7+.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm wenn ich jetzt schreibe das an meiner Esso Super Plus 1,74€uro kostet könnte ich erneut kotzen^^

Dabei hab ich wieder den Verbrauch ausgerechnet und festgestellt, dass ich im Winter wesentlich mehr verbaucht habe (über 1L) mit neuen Goodyear Ultragrip 7+.
Ist ganz Normal zur Winterzeit.
 
1,38 Diesel. Ich tank Montag...das geht noch bissel runter :)

Mit dem Winterverbrauch ist das bei mir auch so. Trotz größerer und bissel breitere Sommerreifen weniger Verbrauch. Hät ich nicht gedacht das das so viel ausmacht das warm fahren. Je mehr kurzstrecken ich fahr desto höher fällt der Unterschied aus.
 
Ich war gestern für 1,369 tanken :) aber in CZ ^^ trotzdem wahren gleich 100 Euro weg auch da gewesen. Fühle echt immer mit für die Autofahrer die nicht an Grenzen wohne wo der Benzin etwas günstiger ist.

@marcus261287: Wo hasten den Audi her oder anzubieten?
 
Servus.
LukasKnapstein schrieb:
von französischen motoren, gerade von den motoren, habe ich genau das gegenteil gehört.
Machen probleme, sind unstabil gebaut, nur Ungutes gehört.

Dann solltest du BMW bzw. Mini auch meiden. ;)

Zum 307er.
Hab nicht viel zum Wagen gehört, was ich aber hörte war eher negativ, wobei das nicht in Richtung Motor ging, denn die laufen n.m.W. von Peugeot gut und ordentlich - auch möglich, daß ich den jetzt mit dem 207 verwechsele.

Franzosen pauschal zu meiden, halte ich für mehr als übertrieben und würde ich auch als, um es mal diplomatisch auszudrücken, reine Vorurteile einstufen.
Ich selber würde mir zwar keinen kaufen wollen, aber das liegt darin begründet, daß ich an den Dingern extrem ungern schraube.

Grüßle ~Shar~
 
werde ihn morgen oder im laufe der woche anbieten bei mobile ..

ich denke das das ein realistischer preis ist und nicht die karren die die das runter haben und noch über 3 scheine kosten sollen ..
 
Wobei sich im Internet meist die Leute melden, die Probleme mit dem Wagen haben, nicht die, die zufrieden sind. ^^
Eine Freundin meines Vaters hat den 307er und er läuft ebenfalls ohne Probleme.
Viele Alternativen bleiben in dem Preissegment halt nicht (bis 4000€ mind 100 PS) - leider!
Habe aber Angst, dass ich mir ne Billigkiste an Land ziehe die nur Ärger macht. Aber ich denke eher dass das Vorurteile sind, auch ein Benz oder ein BMW können massiv Ärger verursachen.
 
Ich war beim wertschätzen des autos heute .. also weil ich ja ein neuen holen will und naja solche schätzung kann ich mir eben sparen ..

der geht einmal ums auto , schaut einmal rein und dann ist er wieder ins büro und schaut bei mobile ..

dann sagt er hier schauen sie ab 999 euro gehen die los .. die nehmen die differenz von den ersten 10 wagen die die sehen ... da sagte ich :

Ihnen ist aber schon klar das die billigsten aber auch defekte oder macken etc. haben meist werden die ohne grund nicht so billig verkauft .. das wollte er aber nicht hören .. wer kauft sich denn solch ein auto für 1000 euro ? wers macht ist selber schuld .. da warten die fehler ja dann nur .. ist meine meinung ..



das problem mit den problemen an land ziehen :

Also das kann man eben auch nie sagen .. Bis jetzt war es das zuverlässigste auto was ich bis jetzt fuhr mit meinen jungen jahren .. ich musste nicht in die werkstatt oder sonstewas ... auch wenn jemand sagt das er nie probleme gemacht hat etc. nach einem gebrauchtwagen kauf können immer probleme auftreten davor ist man nie gesichert .. natürlich gibs auch leute die wissen das da bald probleme kommen und vorsätzlich das auto schnell loswerden wollen etc.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Servus.

Partizan schrieb:
Viele Alternativen bleiben in dem Preissegment halt nicht (bis 4000€ mind 100 PS) - leider!
Habe aber Angst, dass ich mir ne Billigkiste an Land ziehe die nur Ärger macht.

Warum willst du jetzt mit aller Gewalt einen entsprechenden Wagen kaufen?
Fahr doch deinen Citroen weiter und spar noch etwas Geld zusammen, dann hast du ein größeres Budget und musst nicht/weniger Abstriche machen oder Kompromisse eingehen.

Grüßle ~Shar~
 
Einen Gebrauchtwagen kaufen hat heute viel mit Glücksspiel zu tun. Wenn man den Verkäufer nicht kennt hat man in aller Regel nur sehr grobe Anhaltspunkte zur Fahrzeuggeschichte. Offensichtliche Sachen wie Rost, ausgeschlagene Buchsen an den Querlenkern etc sieht man relativ gut. Wenn die Kopfdichtung kurz davor ist sich zu verabschieden weiß das unter Umständen nicht mal der Verkäufer, falls diese es wissen behalten die es aber gerne für sich.

Wenn man Glück hat kauft man ne Karre die läuft und läuft oder halt eine die nur Probleme und Ärger macht.
 
kann man denn dafür sorgen dass die kopfdichtung einen riss bekommt?
Ich dachte das sei sowieso nur glücksspiel...
 
Ich kenne das nur von den Golf IV und den etwas größeren TDI-Motoren. Habe 3 Bekannte die sowas fahren, gehen auch alle nicht al zu zaghaft damit um. Alle 3 hatten so bei ca. 150 tkm undichte Kopfdichtungen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben