Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn die Karre E10 tauglich ist, braucht man darüber auch richt reden. Aber einem Motor der vom Hersteller kein E10 verträgt würde ich auf Dauer auch kein E10 zumuten. Das muss jedoch jeder selber entscheiden, alleine der minimale Leistungsverlust würde mir schon gegen den Strich gehen. Vorallem relativiert der höhere Verbrauch auch den Preisvorteil vom E10... wo bleibt also der Vorteil? Und nun kommt bitte nicht mit dem Argument E10 ist von Grund auf böse weil wir das Brot von armen Afrikanern wegfahren... diese Argumentation kann ich langsam nicht mehr hören ^^
 
bitfunker schrieb:
Wegen E10: Tanke ich nicht.
Fahre viel in der Stadt, da gehen gut und gerne 8L durch, Landstraße und Autobahn kann man mit 6,5l rechnen, unter 6 ist Quälerei. Finde ich aber als Realwerte durchaus angemessen. Meistens schieben wir eh den Diesel durch die Weltgeschichte, den kann man immer noch unter 5L fahren, obwohl er schon 240.000 km drauf hat.

1337Gamer schrieb:
Selbst wenn ich es könnte, würde ich freiwillig kein E10 Tanken.

CyberdyneSystem schrieb:
und mir bleibt nichts anderes übrig als Super zu Tanken. Würde aber aus Protest schon kein E10 einfüllen auch wenn ich es könnte

1337Gamer schrieb:
Wenn die Karre E10 tauglich ist, braucht man darüber auch richt reden. Aber einem Motor der vom Hersteller kein E10 verträgt würde ich auf Dauer auch kein E10 zumuten. Das muss jedoch jeder selber entscheiden, alleine der minimale Leistungsverlust würde mir schon gegen den Strich gehen. Vorallem relativiert der höhere Verbrauch auch den Preisvorteil vom E10... wo bleibt also der Vorteil? Und nun kommt bitte nicht mit dem Argument E10 ist von Grund auf böse weil wir das Brot von armen Afrikanern wegfahren... diese Argumentation kann ich langsam nicht mehr hören ^^

die ersten 3 bsp mein ich. "selbst wenn ich es könnte", "aus Protest kein E10".... und und und

dem erstem Satz von deinem Letztem Beitrag stimme ich zu....natürlich würde ich niemand den Rat geben E10 zu tanken wenn die karre ausdrücklich dafür nicht zugelassen ist.
Der Mehrverbrauch ist auch nur durch die Medien geschürt worden. Das ist kein halber Liter mehrverbrauch. Aber wenn RTL sagt E10 ist mist dann muss das ja stimmen........
 
So nen Käse. Verbrauch ist auch wenn nur minimal Höher. Der Umwelt kommt es nun mal auch nicht zu gute. Also warum tanken?
 
Head82 schrieb:
dem erstem Satz von deinem Letztem Beitrag stimme ich zu....natürlich würde ich niemand den Rat geben E10 zu tanken wenn die karre ausdrücklich dafür nicht zugelassen ist.
Der Mehrverbrauch ist auch nur durch die Medien geschürt worden. Das ist kein halber Liter mehrverbrauch. Aber wenn RTL sagt E10 ist mist dann muss das ja stimmen........

Scheinbar hast du es nicht getestet... Der Nissan 100NX GTi braucht 0.7 Liter weniger auf 100 Kilometer mit Super E5 als mit Super E10. Aktuell liegen Super E5 bei 1.52Euro und Super E10 bei 1.48Euro (zumindestens hier bei uns). Mit Super E5 verbraucht der Wagen 8 Liter was 12.16Euro pro Kilometer ist, bei E10 sind es 8.7L und somit 12.87Euro pro 100 Kilometer... es ist also schlicht nicht billiger und der Mehrverbrauch wurde von einem guten Freund getestet. Dem glaube ich mehr als irgendwelchen Zeitungen ;) Die Verbrauchswerte wurden mittels 5 Tankfüllungen von jedem Treibstoff errechnet, also keine Messtolleranz.
 
ne selbst getestet nicht. Ich fahr ein Träcker ^^

Aber dann lieg ich mit mein 0.5l ja ga nicht so verkehrt. Das hatte ein kollege mit seinem Polo errechnet. Wenn man jetzt noch die kosten die durch die generelle ablehnung von E10 entstanden sind abzieht wär es evt soga billiger geworden...aber ja, reine spekulation. Lassen wir das.
Bin nur der Meinung das der Boykott gegen E10 falsch wahr.


verdammt cooler name HeaD87 :D
 
da frag ich mich immer was ich wohl gemacht hätte mit meinem ehemaligen Porsche 924 da stand dick im Tankdeckel 98ROZ Only! Da stellenweise gar kein Super Plus mehr verkauft wurde... da hätt mam der Karre beim Klingeln zuhören können und wenn man doch E10 reinzapft bekommt das glaub dem alten Auto von 81 nicht wirklich gut
 
Super Plus ist Pflicht bis 2013 und selbst Super E5 muss an jeder Tankstelle noch bis 2012 angeboten werden. Aber um dem allen zu entgehen lasse ich mein Auto auf E85 Umbauen, neben den niedrigeren Spritkosten hast du noch bis zu 30% Mehrleistung (wobei ich das nicht glaube).
 
Sauber...erst haste durch mehr Ethanol (E10) weniger Leistung und jetzt durch NOCH MEHR Ethanol (E85) vor einmal NOCH MEHR Leistung?!?! Denk, das haut nicht hin! ;)

Die 30% sind in aller Munde was den Mehrverbrauch betrifft (E5 <-> E85), garantiert aber nicht auf die Leistung bezogen!

Im übrigen fährt ein Kollege seinen 92er Passat VR6 seit Jahren mit E85 durch die Gegend. Ohne Umbau, ohne nichts. Passiert ist bisher....nichts!
Ein Freund hat jetzt damit auch angefangen und fährt seit knapp 5000km so rum. Stinkt halt jetzt bissle nach 'ner alten Alktheke das Teil...! :D


Im Winter muss man dann halt noch bisschen E5/E10 beimischen zwecks Kaltstart...das war's aber schon!
 
Zuletzt bearbeitet:
1337Gamer schrieb:
Super Plus ist Pflicht bis 2013 und selbst Super E5 muss an jeder Tankstelle noch bis 2012 angeboten werden. Aber um dem allen zu entgehen lasse ich mein Auto auf E85 Umbauen, neben den niedrigeren Spritkosten hast du noch bis zu 30% Mehrleistung (wobei ich das nicht glaube).

Wie läuft das mit dem E85 Umbau? Kannst du vielleicht dein Vorhaben genauer schildern?
 
Shar schrieb:
Sorry, aber hätte nicht gedacht so ein einfältiges Kommentar hier zu lesen.

Das ist aber die Wahrheit. Diese kleinen Fronttriebler haben den Ruf eines Hausfrauenautos, ein E46 Coupe wohl eher nicht oder willst du das bestreiten ?

Shar schrieb:
Ein 3er mit Prestige gleich zu setzten ist echt gewagt. Der ist genau so weit von Prestige entfernt, wie ein Golf.
Wenn ich zum Posen was prestigeträchtiges brauche, dann fahre ich weder einen 3er noch einen A4 oder Passat.
Dazu ist es letztlich genauso eine mögliche Proleten und/oder Poser-Kübel (bzw. ist unter den Kreisen genauso verbreitet) und genau so ein Allerweltswagen, wie ein Golf, den man an jeder Straßenecke sieht.

Ja tut mir leid, nen S500 kann er sich leider nicht leisten.
Wir sind uns schon darüber einig, dass so ein 3er das doppelte eines Golf kostet und von Grundauf in einer anderen Liga spielt?
Dass der E46 von vielen Assis und Immigranten verschandelt wird, dafür kann ich ja nichts.

Shar schrieb:
Es lebe die Potenzverlängerung. :)



Meiner ist Länger als Deiner. :D

Nur fürs Protokoll: Das Thema Beschleunigungsschwanzvergleich und "Rennwagen" habe nicht ich angefangen. Ich wollte den Beitrag nur entkräften.


1337Gamer schrieb:
Der kleinste Civic hat 75PS und der ist schneller als ein 318i ;)

Wovon träumst du eigentlich nachts?
Du willst jetzt hier nicht im Ernst behaupten, dass ein 75ps Civic auch nur annähernd richtung 200 kmh kommt, oder?
In Kurven mag er Vorteile haben wegen des geringen Gewichts, aber auf der Bahn ist er hoffnungslos chancenlos.
Und es ging ja um Beschleunigung.
 
Servus.

VD schrieb:
Das ist aber die Wahrheit. Diese kleinen Fronttriebler haben den Ruf eines Hausfrauenautos, ein E46 Coupe wohl eher nicht oder willst du das bestreiten ?

Die Zeugen Jehovas denken ebenso, daß ihre Meinung der einzigen Wahrheit entspricht, wahrer wird es damit dennoch nicht. :cool_alt:

Wir sind uns schon darüber einig, dass so ein 3er das doppelte eines Golf kostet und von Grundauf in einer anderen Liga spielt?
Dass der E46 von vielen Assis und Immigranten verschandelt wird, dafür kann ich ja nichts.
Um die Preisklasse ging es nicht, zumal der Neupreis für die Situation auch keine Rolle spielt.
Wie Patrizian schon verlinkt hat, gibt es die E46 bereits für unter 5000€. Ein vergleichbarer Golf (fast selbe Leistung, gewichtige Ausstattung, EZ und Laufleistung) kommt auf ca. 3500€ aufwärts. Und nun willst du mir erzählen, daß die Differenz von bis zu 1500€ den 3er in einer deutlich anderen Preisliga spielen lässt und er damit dann mehr Prestige bekommt? :freak:

Ob du was dafür kannst oder nicht, ist für das Ergebnis und meine Aussage dazu irrelevant; 3er und Prestige passt einfach nicht.
Berücksichtigt man dann noch das hier diskutierte Alter der Fahrzeuge.....wird der E46 ebenso von jedem Hanswurst gefahren, wie ein Golf.

Grüßle ~Shar~
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nicht um den Neupreis geht, um was dann?
Ist doch klar, dass der Werteverlust beim 3er deutlich höher ist, in Zahlen ausgedrückt.

Scheinbar verstehst du nicht, was ich meine.
Es geht einfach ums Image, um die Außenwirkung.

Irgendein alter 500er Mercedes kostet auch weniger als ein Golf GTI oder sowas.
Trotzdem wird der Mercedes mehr Prestige und Luxus ausstrahlen.

Ich versteh nicht ganz, was daran so schwer zu begreifen ist.

Vorallem wenn ein junger Schüler so ein Auto fährt, macht das einen Unterschied, ob er nen Golf fährt oder nen 3er BMW.

Du musst bedenken, dass viele Leute sich nicht mit Autos auskennen.
Die sehen einfach nur das VW und BMW Emblem und denken sich "BMW ist teurer".
 
Kappoggo schrieb:
Weiß einer ob es sich verbrauchsmäßig lohnt Super-Plus zu nehmen?
Also beim 1,6er 16V lohnt es meiner Erfahrung nach definitiv nicht, keine Mehrleistung spürbar, daher auch kein niedrigerer Verbrauch (auch nicht messbar).
Soweit ich weiß, erkennt der Klopfsensor zwar bis maximal 98 Oktan, allerdings ist der Zündzeitpunkt schon mit normalen 95er Super am vorderen Anschlag.
Ich denke mal, dass das bei den 8-Ventilern nicht anders sein wird.

E10 habe ich noch nicht getankt, das Zeug hat etwa 3% weniger Energiegehalt, ist bei uns aber auch nur etwa 3% günstiger...da kommt man wieder aufs gleiche, da kann ich auch Sprit fahren, von dem ich 100% überzeugt bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben