Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke für die Info.
Ich werd morgen nochmal genauer nachhören und mich anschließend melden.

Da meine Kupplung allgemein in keinem guten Zustand ist (war schon beim Kauf so, Schleifpunkt sehr weit oben - da bin ich schon quasi runter von der Pedale) habe ich nun natürlich Angst, dass es die ersten richtigen Anzeichen für die Verabschiedung sind.
Hatte gehofft, zumindest noch das Jahr mit der Kupplung überbrücken zu können.

Aber vielleicht ist es ja halb so wild. Merken tut man es halt schon. Im ersten Moment dachte ich, es würde an den Sohlen meiner Schuhe liegen.
 
Hey,

hab ein Problem ... als ich meinen Wagen gekauft habe, war ein gutes Blaupunkt-Radio dabei mit CD-Wechsler hinten. Das Radio funktioniert perfekt, aber der CD-Wechsler leider nicht. Kann keine CD einwerfen, da er nicht aufgeht, und auch sonst gibt er halt kein Signal. Ist aber denke ich mal richtig verkabelt.

Woran könnte das liegen?

Und zweite Sache: Die Zentralverriegelung der rechten Tür geht nicht. Gut, das Problem ist nicht so groß, da ich meist alleine fahre, aber dennoch nervt es mich, immer von innen abschließen zu müssen. Woran könnte das denn liegen??
 
beim CD wechsler würd ich ma schaun, wenn der ein Seperaten Masse Anschluss hat, ob der nicht evt vergammelt ist und so kein Kontakt mehr hat.

zur Zentralverriegelung keine Ahnung. Bei unserm altem 240D ging nur die Fahrertür auf und der Rest erst beim starten vom Motor. Das lag an einer undichten Pneumatik leitung, was heute aber eher selten ist denk ich, die sind ja alle elektrisch. Also iwo eine Macke in der Elektrik wenns sonst keine Auffälligen Geräusche macht.
 
Mal wieder eine kleine Frage zu einem Problem mit meinem Corsa B und zwar hat er öfters mal wenn er noch kalt ist Aussetzer bei der Servolenkung, evtl. hat da jemand eine Idee woran das liegen kann ...



@Matze89
Ganz so leicht mit einem Vogel, Blatt oder ähnliches lässt sich die Anlage nicht rein legen, da sind mehrere Sensoren verbaut, die auch eine bestimmte Zeit angesprochen werden müssen usw. da steckt eine Menge Entwicklungsarbeit dahinter, weil wenn ein Unfall passiert und die Elektronik schuld ist wird es für den Hersteller ziemlich teuer ...


@Fanalord
Vermutlich steckt in dem Ford und VW sowieso die gleiche Elektronik, evtl. leicht Abwandlung in der Software ...
 
CyberdyneSystem schrieb:
Was ist für dich vernünftig?
Kleinerer Motor, weniger Verbrauch etc.
Ich fange im September meine Ausbildung an, da finde ich den zb. den Astra vernünftiger.

@Shar: Die A-Klasse ist so gar nicht mein Fall.
 
Quatsch wieso ist alles andere unvernünftig? Smart Diesel braucht auch nicht wesentlich weniger als ein normaler 1.9 TDI. Hab grad gestern wieder meinen Golf mit unter 5 Litern bewegt

@BMW 1er der geht einfach gar net sieht aus wie ein abartig geschrumpfter neuer 6er BMW oder ein Z4 mit anhang. Finde diese komische Markengesicht sache eh nicht wirklich schön, bei VW passt diese neue Markengesicht auch nicht zu allen Modellen und bei BMW 3x nicht
 
Hab mal ne Frage bezüglich Arbeiten ander Front-/Heckstossstange:

Vom Vorbesitzer sind ziemlich hässliche Schrammen dran, vorallem an den schwarzen "Kunstoffleisten" an den Stossstangen.
Wie kann man die am Besten bearbeiten?
Meine Idee wäre:

1. alles soweit Planschleifen
2. Spachtelmasse (?) auftragen
3. wieder schleifen
4. den Vorang so oft wiederholen, bis es wirklich eben ist
5. Grundieren, Lackieren und Klarlackauftragen

Liege ich da soweit richtig, oder total daneben? :D

Wäre dankbar für Hilfe, da mich die Schrammen langsam irgendwie nerven :)

Und nochwas:

Ganz unten an der Stossstange (Beifahrerseite) ist eine große Beule drin, aber der Lack ist noch dran.
Kann man so etwas "einfach" wieder von innen rausdrücken? Vorher eventuell mit einem Heissluftfön erwärmen?

MfG


Edit: Hier mal ein Beispielbild, mir geht es halt nur um die schwarzen Leisten vorne und hinten: *Klick*
 
Zuletzt bearbeitet:
Kunststoffleisten spachteln?
Da ist auch kein Klarlack drauf. Wenn du mit Klarlack oder Politur an die doch relativ rauen Kunststoffleisten rangehst, entsteht meist ein schwer zu entfernender milchiger Schleier.

Wenn die Kartzer nicht in schwarz sind --> mit Färbstift drüberpfuschen
Wenn die Kratzer einfach "nur" tief sind --> vielleicht vorsichtig schleifen, damit der Übergang (Kratzer-Nichtkratzer-Bereich) schwächer ausfällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sherman123 schrieb:
Kunststoffleisten spachteln?
Da ist auch kein Klarlack drauf. Wenn du mit Klarlack oder Politur an die doch relativ rauen Kunststoffleisten rangehst, entsteht meist ein schwer zu entfernender milchiger Schleier.

Wenn die Kartzer nicht in schwarz sind --> mit Färbstift drüberpfuschen
Wenn die Kratzer einfach "nur" tief sind --> vielleicht vorsichtig schleifen, damit der Übergang (Kratzer-Nichtkratzer-Bereich) schwächer ausfällt.

Naja, ich hatte auch überlegt, die Leisten direkt komplett in Wagenfarbe zu lackieren ;)
Ich wollte halt nur wissen, womit ich die Schrammen auffüllen kann.
Klar, Planschleifen werde ich sowieso, aber irgendwann schleift man solange, dass die Form schon ein bisschen raus ist (an einer Stelle sind die Schrammen doch schon ziemlich tief und das ist genau an der Ecke). Womit kann man das dann wieder ausgleichen?

MfG
 
doch in Post 1668 hab ich geschrieben das ich ne 3,1 nicht schaffe aber ich finde 1,5 Liter mehr angesichts der weitaus überlegenen Fahrleistungen und des Platzangebots doch schwer in Ordnung. Würd mir auch keinen Blue Motion oder sowas holen weil ich einfach finde das ein moderner Diesel generell schon sehr sparsam ist und viel weniger haben Bekannte von uns im Polo Blue Motion auch nicht gebraucht von hier nach Hamburg lag ich mit meiner Freundin im ARL TDI bei 4,8 Liter und die im 75PS Polo TDI ohne Klimaanlage bei 4,6 dabei wiegt mein Golf deutlich mehr und hat die doppelte Leistung und fast das doppelte Drehmoment.

Der Polo ist aber immerhin ein vollwertiges Auto was ich vom Smart nicht behaupten würde, klar mit zwei Personen geht der sogar aber man braucht dennoch fast immer ein weiteres Familien Auto um klarzukommen daher für mich nicht wirklich wirtschaftlich das ganze
 
Wenn es rein ums Spritsparen geht kommt man um einen Smart aber nicht drum rum. Ich finde hingegen schon das er Smart ein vollwertiges Auto ist, klar er bietet nicht soviel Platz wie ein Golf. Jedoch würde ich persönlich im Alltag nicht mehr Platz brauchen als der Smart es bietet.

Mir ging es nur darum das wenn man wirklich sparsam fahren will, muss man zwangsläufig auch den Smart mit ins Gespräch ziehen. Mir persönlich wären die Autos jedoch alle zu langsam, da habe ich lieber 4L oder 5L mehr Spritverbrauch aber dafür etwas Leistung.
 
Naja Leistung haben ist relativ ich denke das der Smart auch ordentlich zieht, der Polo ist mit den 75 PS auch ausreichend unterwegs zumindest für den Alltag brauchte ich auch die 150Ps des Golf nicht. Klar ist das für den anderen auch pillepalle und es gibt Leute für die ist ein GTI Kinderspielzeug les das des öfteren in Foren das manchen ein 3.0 TDI nicht ausreicht oder nicht kräftig genug anreißt. Verstehen tu ich sowas nicht da ich mit den 150 Pferdchen schon als an die Grenzen dessen komme was im normalen Straßenverkehr sinnvoll ist. Gestern auf der zweispurigen Landstraße richtung Stadt aufgefahren und im 2. Gang draufgetreten, (70 sind dort erlaubt) und da ich noch einen überholen wollte der langsam rechts fuhr hab ich im 4. auch nochmal das Pedal betätigt, und so schnell konnte ich gar net schauen standen 120 auf dem Tacho das sind abzgl Toleranz gute 45 zuviel und das innerhalb von Sekunden. Ein Auto mit 300+ PS richtig auszufahren oder die Kraft voll auszunutzen wage ich zu behaupten ist in den allermeisten Fällen im Straßenverkehr kaum machbar. Tempo 200 ist bei unseren stark befahrenen Autobahnen oft schon zuviel und schnell genug Beschleunigen um im Alltag gut zurecht zu kommen tut auch ein Auto mit ~150PS

hab jedenfalls noch nie das Gefühl gehabt ne Wanderdüne zu sein oder anderen bei normaler Fahrweise im Weg rumzustehen.

Und übrigens interessant ist auch weil du Verbrauch ansprichst das ein Auto mit +400PS manchmal wirklich gar nicht so viel mehr Verbraucht, ein moderner Kleinwagen mit 75PS braucht real auch gute 6 Liter und ein Porsche 911 GT2 braucht mit 12,5 Litern gut das Doppelte ist aber auch fast achtmal so stark. Könnte man kleinere Triebwerke ähnlich effizient gestalten wäre das ein großer Durchbruch. Aber einen eh schon sparsamen Motor künstlich zum ECO Modell aufplustern ist quatsch.

@Smart und vollwertiges Auto, gerade gestern habe ich meine Freundin samt Anhang von einer Feier abgeholt, 4 Personen insgesamt wie geht das im Smart? Da hätt ich dann 4x fahren müssen da nur zwei Sitze und ein Fahrer belegt ja schon den einen ^^ genauso Baumarkt im Golf hol ich 2,7 Meter lange Alu Schienen und mach die Heckklappe zu mit dem Smart kann ich sowas komplett vergessen. Klar auf dem Weg zur Arbeit als Alleinfahrer würde mir sowas voll ausreichen aber im Alltag muss man auch mal was Transportieren und seien es nur ein paar angetrunkene Medels ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Auto ist auch nur ein Zweisitzer, demnach wäre das dann nach deiner Einstellung auch kein vollwertiges Auto. Jedoch musste ich bisher auch nie zwei Leute gleichzeitig mitnehmen, dass ergibt sich bei mir im Freundeskreis nicht da die Leute gerne alle selber fahren. Einzig der größere Kofferraum und das Umklappen der Rücksitzbank macht mein Auto zu einem "vollwertigeren" Auto als einen Smart. Wenn du das als vollwertiger siehst als ein Smart stimmt das schon, jedoch ist und war das für mich noch nie ein Kaufkriterium.

Also meine 160PS im Sunny und die 200PS im NX (wobei ich den zu wenig fahre um das richtig zu beurteilen) sind mir mittlerweile einfach zu wenig. Man muss ja nicht zwangsläufig immer 200km/h + fahren. Aber wenn ich schon eine gefühlte Ewigkeit brauche um überhaupt auf die 200km/h zu kommen vergeht mir der Spaß. Mein Sunny braucht gemessene 19.45 Sekunden von 80km/h auf 180km/h und das ist mir mittlerweile einfach zuviel. Der NX wird in etwa so um die 16 Sekunden liegen, auch das ist alles andere als atemberaubend. Klar man schläft bei beiden Autos nicht ein, aber wirklich vom Hocker haut mich das ganze auch nicht.

Ich war vor ein paar Wochen selber am überlegen ob ich mir als Drittfahrzeug einen Smart for two anfasse als Diesel. Damit kann man spritsparend fahren, vorallem da meine Verlobte nun nach Wiesbaden gezogen ist, was 60 Kilometer entfernt sind. Aber ich bin letztes WE hochgefahren und habe 7L verbraucht, da lohnt sich die Anschaffung eines Smarts dann irgendwie nicht. Vorallem wenn man 45kw und 121kw in die Relation einbezieht... also halte ich an meinem eigentlich Plan fest und das Drittfahrzeug neben dem Nissan Sunny und dem Nissan 100X wird wie hätte man es anders erwartet wieder ein Nissan. :D

PS: Ich nehme grundsätzlich keine "fremden" mit. Nur meine Freundin und meine Freunde... von Party habe ich nie jemanden mitgenommen. Ich nehme auch nicht irgendwelche Freundinnen von meiner Freundin mit in die Wohnung. Hab da eine etwas andere Einstellung und muss darum zum Glück nie den Schnappstransporter spielen. Bei meiner Fahrweise kotzen die mir sowieso den Wagen voll, dass muss nicht sein.
 
Wenn ich alleine günstig zur Arbeit kommen will mach ich Moped-Schein und kauf mir ne Honda Innova oder dieses Indische Dieselmoped (Name fällt mir grade nicht ein). Schein und neues Moped zusammen kosten weniger als nen Smart in brauchbarem Zustand, in Unterhalt auch deutlich günstiger.
 
Für ne "Mofa" ist das Ding verdammt schnell, habe mich da am Anfang auch mächtig gewundert.

Führerschein kostet was? Würde mal abhängig von der Gegend auf 1000-1500€ tippen. Was kostet nen gebrauchtes Moped in gutem Zustand das neu knapp 2000€ kostet?
Wird sich preislich also nicht viel zum smart tun. Arbeitskollege fährt so ne Möhre für knapp 2L Benzin. Steuern und Versicherung praktisch geschenkt.
 
Ok dann kommt das tätlich ca auf das gleiche hinaus. Wobei so ein Mofa im Winter bei Eis und Schnee dann wieder uncool ist. Bin da eher der Fan von 4 Reifen, wobei ich einem Chopper nicht abgeneigt wäre. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben