Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Shar : Wieso BJ 2009 ?! Ich rede vom aktuellen Astra J !
Der ist dem Civic deutlich überlegen.
 
Das ist nen Fall für Galileo Mystery :D
 
bitfunker schrieb:
Hat jemand mal 'nen Tipp, welche Familiendose man mit welcher Maschine, welchen Bj. und welchem Tachostand für 10k kaufen kann? Wir reden nicht von Kombis, sondern eher Zafira, Touran und Artverwandtes (wobei ich auf Anhieb da keine Alternativen sehe, aber vielleicht fällt euch was ein). Nicht erwünscht: VW Caddy, Opel Meriva, Franzosen allg.
Wichtig: Sicher, zuverlässig, sparsam.

Moin Herr Bitfunker!

Lohnt sich ein Diesel (Laufleistung?) für euch?
Benziner-Tourans sind selten und entsprechend teuer.
Vom Zafira würde ich persönlich die Finger lassen, da hört man so manche Horror-Geschichte.
Was mir spontan einfallen würde, wenns unbedingt in die Richtung gehen sollte, wäre Mazda 5 oder Ford S-Max. Kannst ja mal die bekannten Online-Autovermarkter abklappern, was es für 10k€ gibt. Viel Erfolg!
 
@Funker

Wie wärs in Richtung VW Sharan oder die baugleichen Ford Galaxy/Seat Alhambra. 10t € ist kein großes Budget für so ne Familienschleuder.
Benziner oder Diesel gewünscht? Ab welchem Baujahr könntest du dich anfreunden? Ausstattung egal?
Ansonsten würde ich eher zum VW tendieren, die TDI´s sind nahezu unverwüstlich.

MFG
 
Corolla Verso fällt mir auch noch ein. In meinem Bekanntenkreis sind zwei damit unterwegs und von denen habe ich noch nichts über Probleme gehört.
 
Würde mir den Touran TDI in Betracht ziehen. Wobei es da bei 10.000€ wohl nur für den 105 PSler (BJ 05 oder 06, unter 100.000 KM) reichen wird...


Der Zafira ist da schon deutlich günstiger, kriegst einen neueren mit weniger KM für denselben Preis. Würde da den 1.9 CDTI mit 120 PS wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Delta 47 schrieb:
@ Shar : Wieso BJ 2009 ?! Ich rede vom aktuellen Astra J !
Der ist dem Civic deutlich überlegen.

Der J wird seit 2009 produziert ;)

MfG
 
@ Adriano : Seine Beschreibung vom Innenraum passt aber auf den H und nicht auf den J.

@ bitfunker : Meine Mutter fährt seit kurzem einen Zafira Bj 2010 1.8 Innovation mit fast Vollausstattung.
Verbrauch pendelt sich momentan auf 8 Liter ein, was für so eine große/schwere Kiste und viel Stadtverkehr gar nicht übel ist.
Platz ist enorm viel vorhanden und auch sonst sind wir wunschlos glücklich mit dem Auto, schon allein das Xenon-Kurvenlicht ist sehr geil.

Für uns das perfekte Familiengerät, da man nicht wie im Touran die 2. Sitzreihe ausbauen muss, um einen anständigen Kofferraum zu kriegen.

Alternativ würd ich mich an deiner Stelle bei Toyota Corolla Verso und Mazda 5 umgucken, sind auch schmucke Autos, wobei der Zafira bei uns das Rennen aufgrund eines unschlagbaren Angebots machte ;).
 
baXus1 schrieb:

Da war ich auch schon. Hilft mir nur nicht weiter, da die Auflistung nur der erste Schritt ist. Danach muss man ja mal schauen was die so kosten.

Aber trotzdem danke.
Was ich vorher nicht gesehen hatte, dass es den Seat Ibiza auch in der FR Version gibt und als Dreitürer.. das sieht mir ziemlich nach dem aus, was mir vorgeschwebt hat. Die 230 PS eines Ford Focus ST kann ich nicht gebrauchen und ist mir in der Anschaffung zu teuer.

Neuwagenpreise des Ibiza FR sind (auch wenn sie das Budget sprengen) ziemlich niedrig. Gibt nur leider keine Gebrauchten.. Das ist ja dämlich. o_O
 
Servus.

bitfunker schrieb:
Wird wohl nicht wirklich interessant sein, aber für Protokoll:
Unser Astra Caravan ist nach Frischzellenkur (neue Batterie) und einem neuen Anlasser nun endgültig verreckt. Immerhin, er hat seinen Abschied mit jeder Menge weißem Qualm angekündigt und für einen eindeutigen Motorschaden gesorgt, da erübrigt sich dann jegliche weitere Fehlersuche...

Klingt nach einen ZKD-Schaden, oder wenn es ein aufgeladener Motor ist, ein Turboladerschaden.

Delta 47 schrieb:
@ Shar : Wieso BJ 2009 ?! Ich rede vom aktuellen Astra J !
Der ist dem Civic deutlich überlegen.

Den mein ich auch --> s. Adriano.

Delta 47 schrieb:
@ Adriano : Seine Beschreibung vom Innenraum passt aber auf den H und nicht auf den J.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ltppum4mjsto

Innenraum bzw. Amaturenbrett/Mittelkonsole...bäh.
Weniger Plastik sehe ich auch nicht.


Grüßle ~Shar~
 
Servus.

Das Heck geht garnicht.
Aber der Innenraum hat was, vorallem die mittleren Luftdüsen, wobei die Mittelkonsole recht überladen aussieht. Ansonsten, Innenraum gefällt mir gut.
Weniger Plastik sehe ich bei dem aber auch nicht.

Grüßle ~Shar~
 
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt : Weniger Hartplastik, denn beim Astra ist fast das komplette Cockpit "unterschäumt" und "eindrückbar", kein Vergleich zum Hartplastik vieler Konkurrenten.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...eFeatures=EXPORT&maxMileage=40000&tabNumber=2

Und ja bei Vermietfahrzeugen muss man etwas genauer hinsehen, allerdings hat man bei einem solch jungen BJ sogar noch Herstellergarantie und der Preis ist unschlagbar!
Bei genau diesem Händler haben wir jetzt 2 Autos gekauft (Astra H Caravan für Vater und Zafira für Mutter) und sind wirklich absolut zufrieden mit den Autos, laufen 1 a und Werksgarantie im Rücken ist immer noch ein "Sicherheitspolster".
 
sorry aber boahr ist der civic von innen hässlich , was hat der schaltknauf da ?

soll man den einmal im kreis drehen können ? :D
 
So sehe ich das auch, vor allem viel Hartplastik.
 
Ich muss dne Thread auch mal nutzen. Ich bin zwar technisch interessiert aber alles andere als Auto-Narr oder KFZ-Mechaniker. Solides Führerscheinwissen + etwas mehr also.

Ein SUV soll her. Ich fahre im Witner auch mal isn Umland. Keine Waldwege, aber viel ungeräumte Straßen. Das Gerutsche im Wintersport muss ich nicht mehr haben. Elterliche Besuche verkamen die letzten Winter zum Glücksspiel.

Ich habe alles mögliche abgewogen. Budget ist ca. 25.000 Euro. Von mir aus +/- 5000 Euro. 30000 Euro wäre aber Schmerzgrenze, soll lieber günstiger sein der Wagen.
Allradantrieb ist Pflicht!

Toll wäre eine Subaru Forester. Da las ich aber Böses über die Elektronik.
Ein Toyota Rav 4 wäre nett, aber die blöde Hecktür ist mit nicht so recht genehm. Da regnets ja rein, was ich bei einem modernen PKW nicht unbedingt haben will. Ob der das abkann?
Der BMW X1 wäre auch toll, ist aber etwas teuer.

Hängen blieb ich bei einem Mitsubishi ASX. Preiswert und hat alles, was man so will zu günstigem Preis. Testmeldungen ziemlich positiv. Aber so richtig sicher bin ich mir nicht. Fahre derzeit Toyota Kombi: Uncool, aber robust wie sonstwas und preiswerte Werkstatt.
Hätte ja gerne was, das nicht aus Japan kommt. Gleichzeitg habe ich keine Lust für die Werkstatt 100% draufzuzahlen, nur weil da anderes Logo drüber prangt.

Was könnt ihr zu dem ASX sagen? Kann man den kaufen, oder lieber nicht?
 
Guck dich mal nach einem Touareg V6 TDI um, ein Freund von mir hat sich neulich einen für ca. 24.000€ gekauft. Der hat alles was ein SUV braucht und noch einiges an Komfortausstattung.
 
Also der 1.8er Diesel ist sehr sparsam, da kommt man mit 5-7 Liter hin. Kann dir leider nur Erfahrungen allgemein über Mitsubishi geben und in den letzten 12 Jahren überaus positiv.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben