Shar
Captain
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 3.173
Servus.
Sollte der Motor wirklich ein TDI sein, also ein Pumpe-Düse-Motor, dann würde das von der Laufkultur zur Beschreibung passen. Der Motorlauf vom Commonrail, wie es die Fiat-Maschinen sind, kann man nicht mit dem rauen/harten Leerlauf vom Pumpe-Düse vergleichen.
Grüßle ~Shar~
Der 150PS-ler ist von Grundauf ein anderer Motor mit komplett anderem Zylinderkopf (16V eben zu 8V).Pjack schrieb:Aber: der 1,9er mit 100 PS ist zu dem mit 120 PS identisch, nur die Software macht den Unterschied, der mit 100 PS ist sozusagen künstlich beschnitten.
Der leistungsstärkste 1,9er mit 150 PS ist leicht modifiziert.
Edit: Erwähnenswert ist vllt. noch, dass die Dinger keine übermäßige Laufkultur haben, also gerade im kalten Zustand sind die schon ordentliche Zappelphilipps. Da merkt man manchmal auch Vibrieren im Innenraum und von außen klingts im Leerlauf wie ein kleiner Traktor.
Sollte der Motor wirklich ein TDI sein, also ein Pumpe-Düse-Motor, dann würde das von der Laufkultur zur Beschreibung passen. Der Motorlauf vom Commonrail, wie es die Fiat-Maschinen sind, kann man nicht mit dem rauen/harten Leerlauf vom Pumpe-Düse vergleichen.
Grüßle ~Shar~