Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Delta 47 schrieb:
Auch sind viele wirklich tot getreten worden, kaum Pflege und schnell viel Vollgas, daher unbedingt genauer hingucken.

Ja das ist eben echt das große Problem bei gebrauchten kauf, welcher Jungentliche ist das Auto gefahren der dachte sich damit aus zukennen und macht ein Burn Out in Winter in Kalt stark oder wenn ich mich frage wie viele Kreise bei uns auf der Umgehungstrasse sind, hoffe ich nur nie so ein gebrauchtes nächstes Jahr zu bekommen wo dann teure Reparatur kosten auf ein zukommen an Lenkung, Getriebe ect.




52 Autos die keiner haben will. Habe ich gerade bei Freenet gesehen den Bericht^^

Autos die keiner kauft
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, während bei uns viele im Winter meinen sie müssen versuchen einen Frontantriebler in einen Drift oder Donut zwingen, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Son Schwachsinn, die armen Autos, keine Pflege und immer gleich Vollgas, dass dann die Karren reihenweise verrecken sind kein Wunder.

Und auch wegen der erhöhten Unfallgefahr bei Führerscheinneulingen würde ich einen psychologischen Test bevorzugen, denn viele von denen gehören nicht auf die Straße.
 
Aber das kannst du doch bei vielen Modellen haben. Es werden sicher nicht alle Fahrzeuge in Drifts etc. gezwungen, aber falsch behandelt werden viele, zum Beispiel durch Vollast im kalten Zustand. Oder es wird am falschen Ende gespart und Wartung ausgelassen oder ungenügend durchgeführt.

Autos mit eingebauten DVD-Playern oder übertriebenen Spoilern würde ich aber auch nicht kaufen, da ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der misshandelt wurde ;)
 
So, das Rennen läuft noch, wir haben einen 1.7er von '09 und einen 1.9er (120 PS) aus 2008, die sich kurz vor der Ziellinie duellieren. Am WE entscheidet sich wahrschenlich, wer das Rennen macht.

Es gibt evtl. noch einen dritten Kandidaten: Was hat man denn von Baujahr 2005 zu halten? War der frühe B-Zafira nicht ziemlich pannenanfällig?

Sikogera, danke für die Links, aber mein absolutes KM-Limit liegt bei 70000km auf der Uhr, eher unter 50tkm, wenn es machbar ist. Ich bin überzeugt, dass Laufleistung wichtiger ist als das Alter. Ich sehs an unser Astra-Benziner. Bj. 1999, aber eben erst 115tkm, der sieht zwar nicht mehr sooooo prickelnd aus (wobei jetzt etwas besser, ich hab ihm den Coupe-Grill vom Diesel weitervererbt :D), aber fährt und hat uns bislang noch nicht mit großen Reparaturen belästigt. Kein Rost, mäßiger Durst und imho für 75PS eine richtige Sprintmaschine. Da wären wir dann wider beim Hubraum... :)
 
@Tekpoint

Kein Wunder der Bericht, wenn Autos dabei sind wie Lambo Gallardo, SLR, Rolls Royce, Alpina etc. :D
Wobei sich die Infinitis auch sehr schlecht verkaufen ... schade, sind mir sympathisch. :) Aber kennt halt kaum einer, machen scheinbar zu wenig Werbung.

________________________


So Frage nun:

Mein Vater kauft sich jetzt in nächster Zeit ein neues Auto ... nun steht die Wahl zwischen Audi A6 2.7 TDI (Bj 08)
oder BMW 525d (auch von 08)... was meint ihr? Welcher ist zuverlässiger? Designtechnisch gefallen beide, der Audi hat leichte Vorsprünge, auch bessere Ausstattung (zB Leder), dafür hat er eine etwas schwächere Leistung ...

Hat einer Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Partizan: Ja habe auch gesehen weiter hinten dann das Autos wie Ferrari oder Lamborghini auch nicht jeder kaufen kann, so viele Million Reiche haben wir ja auch nicht. Einige Autos werden ja eh nur Stückzahlen mäßig produziert oder eh nur 100 mal an sich verkauft. Wundert mich das Bugatti da nicht dabei ist mit^^
 
@ bitfunker : Also wenn du die Möglichkeit hast einen jüngeren Zafira zu bekommen, dann würde ich die auch ergreifen !
Der Zafira war zwar nie ein "Mängelriese", aber umso jünger das Fahrzeug, umso mehr die Chance auf eine lange, pannenfreie Zeit.

Dass man allerdings auch mit frühen Baujahren Glück haben kann, zeigt mein Meriva, der wurde 2004 von uns neu gekauft und bis jetzt nur Verschleißteile, dabei haben wir den Wagen aber natürlich gepflegt und im Opelhändler warten lassen (die ortsansässigen Freien sind tlw. sogar deutlich teurer!), daher fährt er auch mit 7 Jahren noch wie neu, kein Klappern / Scheppern etc. es kommt halt immer auf den Pflegezustand an, du kannst Glück haben, musst es aber nicht.

Daher würde ich immer so jung und so wenig km wie möglich kaufen.
 
Thane schrieb:
Aber das kannst du doch bei vielen Modellen haben. Es werden sicher nicht alle Fahrzeuge in Drifts etc. gezwungen, aber falsch behandelt werden viele, zum Beispiel durch Vollast im kalten Zustand. Oder es wird am falschen Ende gespart und Wartung ausgelassen oder ungenügend durchgeführt.

Autos mit eingebauten DVD-Playern oder übertriebenen Spoilern würde ich aber auch nicht kaufen, da ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der misshandelt wurde ;)

Kann man aber auch anders sehn. Jmd der sich ne dicke Frittentheke drauf schraubt findet sein Auto auch richtig toll und sollte es eigentlich auch so behandeln. Die wenigsten schrauben das ding drauf um untersteuern zu vermeiden und schneller durch die Kurve zu kommen :D. Ein Auto was schicke Alus drauf hat und sogar evt noch dezent tiefer gelegt ist, kann um ein vielfaches besser behandelt sein als ein Auto von einer Rentnerin oder Rentner. Mein Opa fährt mit 85 Jahren auch noch Auto und verschalten ist da an der Tagesordnung. Der mit der Frittentheke hat sich vieleicht noch nie verschatet und Ausparkorgien von 10-15min bei 4000U/min macht auch niemand unter 60 ^^
Da kauf ich lieber ein Auto womit ab und an gedriftet wurde als eins was schön im Winter angemacht wird und dann die Drehzahl für 10min auf 4000U/min gehalten wird um aus der Parklücke zu kommen. Radlager und so kann ich wenigstens begutachten beim kauf.

Also bei mir ist es so...Alus drauf und DVD Radio drin, trotzdem wird die Karre bestmöglich behandelt. Warm/ Kalt fahren, keine Kurzstrecken, Regelmäßige Pflege von innen und Außen und duchgeblasen wird die Karre auch noch ab und an auf der Bahn.

Da ist mein Auto 1000mal besser gepflegt wie bestimmt 80% der ganzen hochgelobten Rentner Autos.
 
Grad eben mal die oben verlinkte Liste angeschaut ^^ der SLR erkauft sich im Vergleich zum Rest vom Jahr im Mai überdurchschnittlich würde ich mal behaupten ;) wobei bei diesen Stückzahlen kann das auch zufall sein

Der MERCEDES SLR - Das Modell kommt im Mai 2011 auf insgesamt 6 Pkw-Neuzulassungen. Von Januar bis Mai wurden insgesamt 9 Modelle zugelassen.

Der VOLVO 40 - Das Modell kommt im Mai 2011 auf insgesamt 10 Pkw-Neuzulassungen. Von Januar bis Mai wurden insgesamt 75 Modelle zugelassen. (gibts den etwa immer noch neu? Sieht etwas in die Jahre gekommen aus der V40)
 
Servus.

Partizan schrieb:
@Tekpoint

Kein Wunder der Bericht, wenn Autos dabei sind wie Lambo Gallardo, SLR, Rolls Royce, Alpina etc. :D

Yo, sehe ich auch so. Den "Bericht" kann man meines Erachtens getrost mit der Bild zusammen in die Tonne hauen, weswegen ich ihn mir auch nicht komplett "angetan" habe.

Den Gallardo gibt es schon ewig, daß der langsam aber sicher "ausläuft" sollte wohl klar sein. Ist fast so, wie wenn ich in dem Bericht den Golf 5 mit aufzähle und beanstande, daß kaum noch welche neu Zugelassen werden, komisch. :freak:
Oder man meckert, daß kaum Wiesmann's oder Ariel's neu zugelassen werden...auch komisch. :freak::

Tekpoint schrieb:
@Partizan: Wundert mich das Bugatti da nicht dabei ist mit^^

Was auch nur meine Meinung zu diesem "Bericht" bestätigt.

Head82 schrieb:
Kann man aber auch anders sehn. Jmd der sich ne dicke Frittentheke drauf schraubt findet sein Auto auch richtig toll und sollte es eigentlich auch so behandeln. Die wenigsten schrauben das ding drauf um untersteuern zu vermeiden und schneller durch die Kurve zu kommen :D. Ein Auto was schicke Alus drauf hat und sogar evt noch dezent tiefer gelegt ist, kann um ein vielfaches besser behandelt sein als ein Auto von einer Rentnerin oder Rentner.

Gebe dir teils recht, jedoch vertrete auch ich die Meinung, daß die Fahrzeuge, die so aufgeprolt sind, auch entsprechend behandelt wurden...wenn der fette Spoiler nicht mehr zum Posen reicht, muss halt auch mal der Wagen an sich her halten.

Weiter würde ich persönlich sogar sagen, Leute, die den Spoiler aus technischen Gründen drauf gebaut haben bzw. der Wagen mehr in Richtung Technik optimiert wurde, den Wagen eher gut gepflegt habe, da die eben u.a. durch den Einsatzbereich auch auf einen guten technischen Zustand wert legen. Und solche Leute bewegen die Fahrzeuge vielleicht im Grenzbereich aber behandelt den Wagen auch entsprechend bzw. mit Verstand eben und treten diesen damit auch nicht im kalten Zustand o.ä., aus eben genannten Gründen.

Letztendlich weiß man es halt nicht, da nach meiner Erfahrung die meisten "Experten" mit solchen Autos überwiegend posen und sich entsprechend Verhalten und damit umgehen, meide ich Fahrzeuge, bei denen sich heraus kristallisiert, daß er von entsprechendem Klientel benutzt wurde.

Kürzlich würde ein für mich sehr interessanter Honda Civic inseriert. Wenig KM, wenig Vorbesitzer, kleiner sparsamer Motor, sonst gute Ausstattung, nur leider wurden vom Vorbesitzer die Bremssättel lackiert (auch noch in Rot) und dem Umstand traue ich absolut nicht über den Weg.
Klar, muss nichts bedeuten, aber man weiß es eben nicht sicher.

Grüßle ~Shar~
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich hab auf meiner Motorhaube einen Steinschlag, der ca. 2 mm groß ist. Jetzt hat sich darin Rost angesetzt.
Wie gehe ich am besten vor?
 
Man kann auch bei den dezenten Fahrzeugen oder den unveränderten Ärger haben, das bestreite ich gar nicht. Aber meist sieht man schon irgendwie, ob der Wagen gut oder schlecht behandelt wurde. Gut, im Motor steckt man nicht drin, wie man so schön sagt.

Da ist mein Auto 1000mal besser gepflegt wie bestimmt 80% der ganzen hochgelobten Rentner Autos.
Klar, es gibt sicher auch genug Leute, die die Fahrzeuge pfleglich behandeln. Ich bin auch ziemlich pingelig mit meinen Autos. Mein letzter hatte für das "Tuning" auch nur OEM-Teile bekommen, optisch wie technisch, außer die Tieferlegung, die war von H&R.

Wenn ich aber die ganzen 320i mit vier Endrohren sehe, weiß ich ganz genau, dass den irgendein Proll fährt... Keine Power, aber Hauptsache laut und tief ;)

Bei den gängigen Tuning-Fahrzeugen muss man eben ganz genau hinsehen.

Hi,

ich hab auf meiner Motorhaube einen Steinschlag, der ca. 2 mm groß ist. Jetzt hat sich darin Rost angesetzt.
Wie gehe ich am besten vor?
Je nachdem wie alt das Fahrzeug ist, würde ich mal bei einem Lack-Doktor anfragen. Die kleinen Stellen kriegen die eigentlich recht günstig weg.
 
Polo 9N Bj. 2003 70000 km, also lieber selbst machen. Geht da nichts mit Lackstift. Da ist doch glaube ich auch ein Rostradierer dabei, oder?
 
Wie gesagt, würde erst einmal beim Lack-Doktor anfragen, das kostet noch nichts. Wenn das dann zu teuer ist, kannst du immer noch selber Hand anlegen.
Welche Farbe hat das Fahrzeug denn genau ?
 
Silber ist es.
Und Silber soll ja ein wenig "problematisch" sein.

Aber ich möchte das Auto noch etwa 2-3 Jahre fahren. Somit würd ichs doch eher selbst machen, da das Auto in 2-3 Jahren vllt "nur" noch 2000 € wert ist.
 
ich würde aber auch eher zu einem unverspoilerten Fahrzeug greifen, letzt hab ich nen Polo gesehen mit roten Bremstrommeln hinten... der hatte so möchtegern Xenon das in den Augen weh tat und kaum wurde es grün ist er mit quietschenden reifen losgesemmelt..... aber bei vielen ist das dann eine Show die haben ein fettes doppelrohr dran und ne Frittentheke (wobei ich sowas inzwischen seltener sehe) manche sogar ne Duplex mit Doppelendrohren aber dann sieht man das die Karre längst nicht so geht wie die Optik einem glauben lassen will also geben die Vollstoff und quälen ihre karren bis zum gehtnichtmehr.

Aber was immer wieder Spaß macht ist die dann erstmal mit quietschenden Reifen losfahren lassen, selbst ganz normal anrollen und dann im 3. voll draufsteigen und innerhalb von ein paar Sekunden ist man dann auch schon dran vorbei ^^ der seltene Fall das sowas nicht klappt war letzt ein Opel Calibra, da stand ich hintendran und hab in vier Riesen Endrohre geguggt und auf dem ehemals roten (inwzwischen durch die Sonne blass-rosa) Auto war ein weißer GFK Spoiler verbaut... dann ist der losgefahren und ich wollte den gerade mit der Lichthupe dezent darauf hinweisen das er die linke Spur blockiert mit seiner Kiste als der auf einmal losgehämmert ist das ich dachte ich steh. Denk das wird dieser Calibra Turbo gewesen sein mit Chip denn der war richtig schnell hatte keine Chance da dranzubleiben.

Wie gesagt in geschätzt 80% der fälle sind das aber die kleinen Motoren die verprollt werden
 
Fanalord schrieb:
Der VOLVO 40 - Das Modell kommt im Mai 2011 auf insgesamt 10 Pkw-Neuzulassungen. Von Januar bis Mai wurden insgesamt 75 Modelle zugelassen. (gibts den etwa immer noch neu? Sieht etwas in die Jahre gekommen aus der V40)

Ich bin einmal in dem Vorgängermodell von der abgebildeten Karre mitgefahren.
Mit Schuhgröße 47 fehlt einem zum einsteigen hinten zumindest ein Gelenk im Bein wenn vorne jemand sitzt. Auf der linken Seite war hinter dem 1,98m langen Fahrer nur noch nen Briefkastenschlitz zwischen Fahrersitz und Rückbank. Das ist eigentlich mehr nen 2+2 Sitzer als nen 4-Sitzer, zumindest bei normalgroßen Menschen um die 1,8m.


@Partizan.
Ich schätze die Frage zwischen A6 und 5er kann man vom persönlichen Geschmack abhängig machen bzw vom Preis. Ich kenne sowohl Leute die vom A6 zum 5er gewechselt haben und keinen Audi mehr haben wollen als auch solche bei denen es anders herum ist.
 
Jo A6 und 5er da spalten sich die Geister ;) ist echt so ich hab einen Bekannten der fährt 520i den Vorgänger vom Aktuellen. Der hatte vorher nen 2005er A6 und ist nun hellauf begeistert vor allem weil er meinte das im A6 alles nach VAG aussieht dabei ist der A6 ja gerade vom Innenraum absolut Premium aber nun gut.

Was mir bei beiden aber auffällt ;) ich find den Vorgänger jeweils schöner, hier hat der Nachbar einen Weißen A6 Limo und ich dachte anfangs immer es sei ein A4 weil der so rungelutscht und schmal wirkt, der älter A6 fand ich deutlich bulliger vom Design das hat schon was hergemacht wenn so ein Ding im Rückspiegel aufgetaucht ist auch wenn viele davon mit relativ kleinen Motoren unterwegs sind und demnach irgendwie nicht richtig gehen.
Genauso der 5er BMW da fand ich den alten auch schöner als den F01
 
Was mir gerade bei BMW garnicht gefällt ist die Motorenpalette die angepeilt wird und was noch viel schlimmer ist, dass wohl so eine Art Einheitsfront kommt.

Der neue 1er hat die 5er Front und der neue M5 hat eine aufgeblasene 1er M Coupe Front.
 
Der Beste 5er ist immernoch der E39 ;) Als M5 ist der einfach nur ein Traum :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben