Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mal was ganz anderes. Weiß nicht, ob mein Bekannter da zustimmt (da er eig. einen 3 Türer haben wollte).
Aber wenn das Auto ansonsten überzeugen kann, wüsste ich nicht, weshalb die Anzahl der Türen entscheidend sein sollte.
Kollege fährt so einen und ist sehr zufrieden, find den Preis auch garnichtmal schlecht für nen Mazda die sind normal gebraucht nicht gerade günstig. Wenn ich mal bedenke das du für das Geld aber auch schon ins Audi bzw VW Lager gehen kannst wär mir persönlich eher in die Richtung nen 1.8T drin.
Übrigens zum 5er und der Einheitsfront, ich finde das geht bei keiner Marke richtig gut, bei VW sieht der einheitslook vom Polo bis Touareg einfach bei vielen Modellen total deplaziert aus, und bei BMW der neue 1er sieht aus wie ein geschrumpfter 6er irgendwie öde wenn alle gleich aussehen fand gerade die Abwechslung auch innerhalb einer Marke spannend, ne E-Klasse sah doch auch immer irgendwie anderst aus als die C-Klasse wenn dann in Zukunft alles gleich von vorne gleich aussieht tut man sich auch schwer auf der Autobahn beim Überholprestige, letzt hab ich nem neuen Polo Platz gemacht weil ich dachte es sei ein Golf VI und der will schnell vorbei, als ich aber rüber war hatte der nicht genug anlauf um vorbeizufahren und ist dann links verhungert. Wenn dann fast alle gleich aussehen ist das irgendwie reizlos
Optisch schick und auch qualitativ bestimmt i.o., wie der Motor ist, weiß ich nicht.
Netter Kompakter, aber wenn er einen 3 türer möchte, dann ist er hier falsch.
Sportliche Kompakte sind noch Astra GTC (richtiger 3 Türer) und Leon (Fake 3 Türer ).
Das mit den ähnlichen Fronten ist eine einfache Rechnung. Die "Armen" können sich ne Karre kaufen, die fast nach Oberklasse aussieht, und die Reichen kaufen sich die (allgemein aussehende) Oberklasse trotzdem, da es kaum Alternativen gibt.
Mich stört es auch extrem. Ich war schon immer BMW-Fan und hab mich über das Audi-VW-Allgemeindesign aufgeregt. Und jetzt fängt BWM auch damit an. Manchmal kommt es mir so vor, als ob die Firmen nur noch oberflächliche Idioten ködern wollen. Wenn das mal nicht schief geht.
In Anbetracht der aktuellen Entwicklungen bin ich sehr am Zweifeln, ob ich später, wenn ich soweit bin, bereit bin mein Geld für derartige Standardentwicklungen auszugeben. Selbstverständlich waren E-Klasse, 5er, A6 und Co nie besondere Fahrzeuge, aber sie haben sich von den unteren Klassen abgesetzt.
Das einheitliche Design nervt mich auch. Deswegen gefällt mir Audi überhaupt nicht, aber ok, das ist Geschmacksfrage.
Mercedes hat imo die optisch unterschiedlichsten Modelle.
Vergleiche mal Audi A4, A6, A7
Vergleiche mal Mercedes C-Klasse, E-Klasse, CLS-Klasse
Bei Mercedes kann man auf Anhieb die Klasse bestimmen, bei Audi muss man imo genauer hinschauen.
Diese Firmengesichter bei Autos sind hoffentlich auch nur eine Mode die kommt und geht. Wo ich Beispielsweise noch einsehe das man Polo, Golf und Scirocco mit einer ähnlichen Frontpartie versieht passt da der Touareg nicht mehr ins Bild
Die Studien die hier von dem kommenden BMW 1er waren werden nicht umsonst mit "Vorne hässlich, hinten Polo" im Netz kommentiert.
Was das Design bei BMW angeht finde ich den E39 relativ zeitlos und eigentlich rundherum gut gelungen. Der E60 ist von vorne schick, Seitenlinie gefällt mir aber gar nicht. Den F11 finde ich wiederum sehr gelungen.
Das ähnliche Aussehen innerhalb der Marke wird sich wohl nicht ändern, da dies aus Gründen des Marketings bzw. Werbung absichtlich gemacht wird. Ist das gleiche wie mit den, im vergleich zu früher sehr großen Marken- und teils auch Typenschilder auf den Fahrzeugen.
Was hat denn BMW beim neuen 1er gemacht? es gab echt nette Studien dazu und jetzt haben die den dermaßen an die Wand gefahren. Richtig richtig hässlich. Soviel zur subjektiven Meinung (bei Umfragen schneidet er aber auch katastrophal ab 70% bezeichnen das Auto sogar als "Fehlgeburt").
Objektiv betrachtet sind die Front Lichter zu groß und falsch platziert, die Kühlerrippe zu weit nach vorne gezogen. Die Seitenansicht wirkt zu unproportional (was beim Z4 ja gut aussieht, hier nicht). Das Heck ist ansich nicht schlecht, aber die eindeutige Kopie eines VW Polo hecks einfach nur traurig.
BMW fehlt eine konsequente Linie in dem Design, bei jedem neuen Fahrzeug probieren sie etwas neues, aber so ganz gelingen will es nicht.
Ein Pluspunkt: Innen sieht er auf Bildern echt gut und hochwertig aus. Müsste man in Echt betrachten aber das lässt hoffen!
Der Ingolstädter Konkurrent hingegen spricht eine eindeutige Designsprache und entwickelt stufenweise jedes Auto zur Perfektion. Das die Autos alle sehr sehr ähnlich aussehen stört mich persönlich auch, aber dennoch besser als irgendwelche Versuche, die wie bei BMW regelmäßig in die Hose gehen.
BMW traut sich wenigstens was und produziert keinen 1:1 Einheitsbrei wie der VW Konzern.
Aber ich gebe dir Recht, den neuen 1er finde ich auch nicht gerade hübsch auf Bildern!
Aber den muss ich erst mal live sehen, vllt. wirkt es dann anders.
Den neuen 5er finde ich persönlich sehr schön.
Aber das aktuell schönste Auto ist für mich glaube ich das E-Klasse Coupe.
Der neue A6 ist auch gut.
Sieht aber auch wieder nur nach größerem A4 aus.
Der Unterschied bei BMW & Mercedes ist auf jedenfall deutlicher, meiner Meinung nach.
Ich sehe das wie VD, vom Design her kommt aus Richtung des VW-Konzerns nicht viel neues. Das einzige Schicke ist meiner Meinung nach der Scirocco und der A5.
Der A5 ist meiner Meinung nach seit längerem wieder ein schöner Audi. Der Rest, außer ganz alte Modelle, gefallen mir von der Firma überhaupt garnicht, nicht einmal ansatzweise.
Das FL vom TT hat dem Design zwar gut getan, aber eine Knutschkugel wie der Beetle bleibt er dennoch.
Finde den TT (den neuen) nicht schlecht.
Aber zu rundlich wirkt er immernoch meiner Meinung nach.
Z4 und SLK sehen da schon sportlicher aus.
A5 find ich auch super.
Was meinst du damit, die Scirocco Motoren taugen nix?
Dort sind doch die Standard VW Maschinen drin wie in jedem anderen Modell auch.
Damit würdest du ja sagen, dass VW generell keine guten Motoren baut...
Ich fand den A5 anfangs auch echt gelungen, aber da mittlerweile alle Audis so aussehen, hat der A5 in meinen Augen seine Besonderheiten verloren und ist nicht mehr erstrebenswert für mich.
Wenn ich das Geld hätte, würde ich wohl bei BMW einchecken, das 3 er Coupe find ich einfach zeitlos schön.
Den 1.4 TSI meinst du damit sicher. Die hatten anfangs Probleme, das ist aber behoben worden.
Die gehen auch wirklich gut, zumindest die mit 160 PS aufwärts (also die doppelt aufgeladenen).
Wie allerdings die Langzeithaltbarkeit aussieht, das weiß bis jetzt niemand (oder nur die Hersteller ).
Aber das ist ein Problem, das zu ziehmlich jeder Downsize-Motor hat, vor allem die extrem kleinen (1.2TSI).