Servus.
Delta 47 schrieb:
Denn ganz ehrlich, wenn ich einen aufgeladenen Motor nicht fordere, wozu muss er denn aufgeladen sein ? Denn mitschwimmen kann man auch mit nem Sauger und die Benzinersparnis ist auch kaum gegeben.
Würde ich so nicht sagen. Mit einem aufgeladenen Motor nutzt du noch die Restenergie, die du bei einem Saugen sonst als Wärme in die Umwelt blässt und das sind bei einem Benziner ca. 60-70% der Energie, die bei der Verbrennung entsteht.
Diese Energie nutzt du mit einem Abgaslader eben noch aus, um den Motor aufzuladen, weswegen ein Abgasturbolader auch effektiver ist, als ein Kompressor o.ä..
cartridge_case schrieb:
was genau muss man da mehr beachten? wie lange muss man denn normal warten bis man mehr drehen darf und über welche drehzahlregionen spricht man hier eigtl? oder geht es um ganz andere sachen die man beachten muss? dass man mit dem kalten motor nicht direkt auf die autobahn fährt ist mir aber schon klar
Öltemperatur ist das entscheidende. Die Wassertemperatur ist nicht aussagekräftig, da das Wasser deutlich schneller warm wird, als das Öl. Ganz extrem ist es im Winter.
Bourn_out91 schrieb:
[...]und auch dass man die Turbomotoren nach längerem Einsatz noch etwas nachlaufen lassen soll.
Etwas nachlaufen lassen bringt eigentlich garnichts, wenn man kurz vorher auf der BAB war und Stoff gegeben hat. Beim Nachlaufen lassen geht es ja darum, neben der Ladertemperatur auch die Öltemperatur wieder runter zu bringen, um den Motor mit Lader nicht bei heißem Öl abzustellen.
Problem, wenn man vorher auf der BAB Stoff gegeben hat, braucht es länger als die weiter unten genannten 20-30s., um das Öl und den Lader wieder abzukühlen.
Thane schrieb:
Das Öl sollte schon auf Temperatur kommen. Das dürfte so nach etwa zehn Minuten der Fall sein.
Kann man so pauschal nicht sagen. Kommt auf die Ölfüllmenge an, sowie auf Motor, ob und wie ein Ölkühler eingebunden ist, auf die Umgebungstemperatur, Fahrweise etc.
Necrol schrieb:
Mache das dementsprechend auch über das Kühlwasser bzw anhand der gefahrenen km.
Wobei ich eigentlich nur zum überholen mal die Leistung abrufe.
Tendenziell kann man sagen, wenn das Wasser 90°C erreicht hat, laut Anzeige, ist es eher erst bei 80°C. In dem Fall wird die Öltemperatur, je nach eben genannte Bedingungen, höchstens vielleicht bei 50°C sein.
Betriebstemperatur das Öl streng genommen allerdings erst bei ca. 80°C.
cartridge_case schrieb:
dann bleibt nur noch die frage von welchen drehzahlen wir hier reden? darf man bei kaltem motor nie über 2000rpm und muss dann bei 2000 schalten? sind 4000 noch okay? 6000? bei denen ich eh nie bin? das würde mich jetz noch intressieren^^
Wie Thane schon geschrieben hat, nicht auf eine fixe Grenze achten, einfach normal bzw. sparsam fahren, ohne dem Motor massiv Leistung abzuverlangen, also auch nicht weit ausdrehen.
Bei den neuen Motoren mit Abgaslader laufen die Teile eh schon unterhalb der 2000rpm und fördern. Wenn man so fahren will, daß der Lader garnicht etwas auf Last kommt, müsste man fast schon mit Leerlaufdrehzahl rum tuckern.
Auf die BAB kann man m.M.n. durchaus, da sollte man sich in der Warmlaufphase jedoch an die Motordrehzahl richten. Bis ca. 2500-3000rpm wäre m.M.n. bedenkenlos.
Wichtig halt nur, nicht ausdrehen. Ebenso schlecht ist, den Motor untertourig zu bewegen, womöglich noch mit hoher Last, also großem Drosselklappenwinkel.
Untertouriges Fahren ist übrigens auch schlecht für die Kupplungsscheibe und, falls vorhanden, einem Zwei-Massenschwungrad.
VD schrieb:
Die Vorteile liegen klar auf der Hand, deswegen machen es die Hersteller ja auch.
Neben dem Nützen der bisher verblasenen Restenergie (siehe oben), über ein leichteren Motor (=weniger Gewicht, was man bewegen muss), geringere Reibungsverluste (=Motor wird effektiver) bis hin zum geringeren CO-Ausstoß - hierzu beachte, daß die Steuer seit wenigen Jahren bei neu Zugelassenen Fz. zusätzlich über den CO-Ausstoß berechnet wird.
Um genau zu sein hat man eine CO-Pauschale (glaub, die liegt bei 120g/km). Liegt der Wagen bzw. der Motor darüber, zahlt man für diesen Wert, der darüber ist.
Grüßle ~Shar~