cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.246
der letzte satz ist perfekt... super zum nachvollziehen. werd das also ab jetzt unterlassen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ShaÐe45 schrieb:Die können doch nicht mehr alle Latten am Zaun haben...habe ein Angebot für einen A5 Coupe bekommen für schlappe 1.055€ pro Monat und das ist nichtmal ein Neuwagen.![]()
Thane schrieb:Die Fahrer sagten auch, dass die Werksangabe sowieso ein Wunschtraum von BMW ist und mit etwas Spaß ist man sofort bei 14-15 Liter im Schnitt.
Ich sage mal so, wenn ich die Leistung kaum abrufe, fahre ich auch einen zwei Liter Turbo mit acht Litern
Ich selber hatte den 335i übrigens auch schon Probe gefahren und mit elf Litern kam ich da nicht weit![]()
Da gibt es aber auch welche, die einen GTI mit unter acht Litern fahrenDu darfst nicht vergessen dass der Großteil der Leute nur 1 Auto hat.
D.h. die fahren mit ihrer Kiste auch zur Arbeit.
130 kmh AB mit Tempomat
Da kommen dann solche Durchschnittsverbräuche zustande.
An der Zapfsäule unter gleichen Bedingungen nachgemessen ? Ansonsten ist die Aussage nicht viel Wert und auf den Bordcomputer sollte man sich da nicht verlassen.Ein Golf VI GTI ist beim Minimalverbrauch etwas sparsamer, bei Vollgasfahrten nimmt er allerdings einen knappen Liter mehr.
Ja, der Motor hat wirklich was und die 335i sind als Gebrauchtwagen aktuell auch preislich recht attraktiv. Ich bin allerdings noch nicht den 2.5 TFSI aus dem RS3 oder TT-RS gefahren. Der dürfte wohl noch etwas besser sein.Eine traumhafte Kombination aus R6 und Turbo ist immernoch der 135i/335i oder das 1er M Coupe. Da könnte ich wirklich schwach werden
Im Zweifelsfall dürfte ein Motor mit größerem Volumen wohl mehr Kraftstoff benötigen als ein aufgeladener kleinerer Motor ähnlicher Leistung.
CyberdyneSystem schrieb:Passt halt alles nicht richtig zusammen. Die Autos werden immer schwerer und bekommen Teils enorme PS. Das dann der verbrauch auch in die Höhe schießen kann ist denke ich jedem klar.
BMW sagt mir im Moment sehr zu wie Ihr wisst. Denke das demnächst mein astra gegen einen BMW 3er Coupe eingetauscht wird. Die bisherigen Test die ich gelesen habe, ist BMW momentan was dem verbrauch angeht allen anderen Deutschen Herstellern einen schritt voraus
Was den Verbrauch angeht, kann das wohl passen. Allerdings musst du auch zugeben, dass der Scirocco R dem 130i in allen belangen überlegen ist, sowohl auf der Geraden als auch auf der Rennstrecke.@thane
Nö, wir haben es nicht anhand wissenschaftlicher Testreihen evaluiert, sind aber im Tiefflug zusammen über die Bahn.
Laut AMS zog sich der 130i im Schnitt 11,8 Liter rein, der Scirocco R 12,3, Leon Cupra R 12,5, Megan Coupe 250 12,8, Mazda 3 MPR 14,2 und Focus RS 13,7. Der Minimalverbrauch war beim 130i ca. 0,2Liter höher, der Maximalverbrauch um ein Vielfaches geringer. Alles in allem entsprach das auch meinen Erfahrungen.
Der 2,5 Liter R5 von Audi ist klasse kann aber m.E. in TT und A3 nicht wirklich zeigen, was er kann. Auf dem HHR (sport auto) ist das 1er M Coupe eine gute Sekunde schneller als TTRS und und RS 3 (trotz 255 19"er mit Toyos auf der Vorderachse). Zudem musste beim RS 3 nach drei Runden die Bremse gewechselt werden!!! Längsdynamisch ist bis 100km/h gegen die Allradler allerdings kein Kraut gewachsen. TTRS und RS 3 sind schon mit unter 4 Sec. gemessen worden. Bis 200 gleicht sich das aber wieder aus oder spätestens beim Bremsen.
Sehe ich überhaupt nicht so. Laut der auf dem Prüfstand ermittelten Eu-Mix Werte vielleicht, aber die haben eben mit der Realität nicht mehr viel zu tun.BMW sagt mir im Moment sehr zu wie Ihr wisst. Denke das demnächst mein astra gegen einen BMW 3er Coupe eingetauscht wird. Die bisherigen Test die ich gelesen habe, ist BMW momentan was dem verbrauch angeht allen anderen Deutschen Herstellern einen schritt voraus
Ja, das kann ja nur von einem BMW Fahrer kommenso ein Stuss Thane. Bmw baut die besten Motoren und sind vom Verbrauch her nicht zu schlagen.
Ist totaler Unsinn. Solltest dir mal die Tests zwischen 320d und A4 bzw. C-Klasse ansehen. Alle ähnliche Leistung und auch Beschleunigung und Verbrauch sind ähnlich. Da macht eigentlich nur Ausstattung und Gewicht den Unterschied.320d Verbrauch brei moderater Fahrweise 5,2L/100km. Und bei allem respekt, die 2.0 Diesel von VW/Audi/Mercedes kommen da nicht ran. Von der beschleunigung ganz zu schweigen. Die sind deutlich langsamer
Weder BMW, Audi noch Mercedes (AMG mal ausgenommen) sind in irgendeiner Weise, außer dem Preis, Premium. Die bauen auch Massenware wie Fiat, Seat oder jede andere größere Marke.Wirkt jetzt nicht billig aber Premium ist das auch nicht
Betrifft das alle 1er Modelle, auch den 135i und die Performance-Modelle ?Das Serien-Setup vom 1er (215vorn/245hinten Runflats) ist extrem auf Sicherheit, also untersteuernd ausgelegt
bennyyy schrieb:Schonmal herzlichen Glückwunsch für die Entscheidung. Das 3er Coupe ist definitv ein Traumauto.
Welchen Motor hast du denn ins Auge geschlossen? Diesel/Benziner?