@bitfunker
Mein Vater hat den 1,9er TDI mit 100 PS im Astra H Caravan, irgendwas um die 1,4 Tonnen Leergewicht.
Ansich wirkt der schon recht souverän, wobei er durch den klassischen Turboeffekt mehr Bumms vermittelt, als er eigentlich hat, untermotorisiert ist er nicht, aber auch kein Sprintwunder.
Der Zafira wiegt ja noch einmal 200 Kg mehr, da könnte es an Bergen schon träge werden, wobei das ja jeder anders empfindet.
Aber: der 1,9er mit 100 PS ist zu dem mit 120 PS identisch, nur die Software macht den Unterschied, der mit 100 PS ist sozusagen künstlich beschnitten.
Der leistungsstärkste 1,9er mit 150 PS ist leicht modifiziert.
Seriöse Tuner bieten für den schwachen 1,9er Chiptuning bis 160 PS an, das wäre mir schon etwas viel, aber zumindest bis 120 PS braucht man sich denke ich mal überhaupt keine Platte machen, da der das ja eigentlich schon von Werk aus hätte.
Damit soll der Zafira laut Grip recht gut vorwärts gehen.
Lange Rede, kurzer Sinn, wenn Du dich vor Chiptuning nicht scheust, kommst Du vllt. mit einem 100 PS Zafira so viel günstiger, dass Du trotz Geld fürs Chippen weniger bezahlst, als für einen Zafira mit 120 PS ab Werk. Ist vllt. eine Überlegung wert.
Edit: Erwähnenswert ist vllt. noch, dass die Dinger keine übermäßige Laufkultur haben, also gerade im kalten Zustand sind die schon ordentliche Zappelphilipps. Da merkt man manchmal auch Vibrieren im Innenraum und von außen klingts im Leerlauf wie ein kleiner Traktor.
Ist jedenfalls bei dem Astra von meinem Vater so.