amd oder intel?

Na klar, behaupten kann man viel und was PC World von sich gibt interessiert herzlichst wenig. Wie viele Test soll ich dir hier Posten damit du glaubst das dein Test so nicht sein kann? Ich kann dir auch ne menge eigener Test Zeigen die wir in unseren Tescenter durchgeführt haben. Ein X2 4000 deutlich langsamer als ein X2 4600 oder X2 4200, 65nm hin oder her, spielt keine Rolle da die selbe Technik verwendet wird.
Und was mein Wissen angeht, willst du wirklich das ich dir sage was ich alles weis und woher? Das wäre eine recht kurze Schlacht ;)
 
Silverbuster schrieb:
Na klar, behaupten kann man viel und was PC World von sich gibt interessiert herzlichst wenig. Wie viele Test soll ich dir hier Posten damit du glaubst das dein Test so nicht sein kann? Ich kann dir auch ne menge eigener Test Zeigen die wir in unseren Tescenter durchgeführt haben. Ein X2 4000 deutlich langsamer als ein X2 4600 oder X2 4200, 65nm hin oder her, spielt keine Rolle da die selbe Technik verwendet wird.
Und was mein Wissen angeht, willst du wirklich das ich dir sage was ich alles weis und woher? Das wäre eine recht kurze Schlacht ;)


genau zeige mir deinen 65nm Test!!! Ich kann nur von dem schreiben, was ich in der kurzen Zeit getestet habe, es kommen noch mehr Tests PCMark, 3DMark, Blender, Gamebenches...

achso nen X2 4000+ gibts auch in 90nm, da gibts extrem viele Tests die du mir zeigen kannst hm glaube so 0 oder?

kurze Schlacht? sind wir im Krieg oder was? -> solche Aussagen sind lächerlich!!!

Ich selber nutze zur Zeit privat ein Intelsystem E6600 und habe so extreme Geschwindigkeitsvorteile beim Videobearbeiten gegen über meinem 170er Opteron damals gehabt, ob ich umstiegen würde ist ne andere Frage, weil ich noch nicht OC betrieben habe bei der CPU, wenn das aber so gut geht, wie es sich angedeutet hat warum dann Intel kaufen?

Ich bin noch nie ein FAN Boy ect. gewesen, weil ich einfach Hardwaretests schon immer gemacht habe und so objektiv bleibe...

Es geht um keinen OC Test ect., es geht um einen einzigen Test bisher und zwar WorldBench, das ist ein reiner Arbeitssystem Bench!!!

Wenn unsere Tests so schlecht wären, warum bekommen wir dann Hardware von PC Firmen und Herstellern teilweise gratis und warum schreiben die sogar uns an ob wir nicht was testen wollen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißt du, es gibt soooooo viele Test, die deine Aussage wiederlegen. Und ob der AMD in 90nm oder 65nm gebaut ist, spielt für dessen Rechenleistung keinerlei Rolle. Den außer das der Shrink kleiner ist, gibts keinerlei Unterschiede.

Ist das jetzt Angeberei mit dem Zusenden von Hardware? Ich hoffe dir ist bewusst das nahezu jede halbwegs bekannte Seite Hardware zugesendet bekommt zum Testen, das ist der billigste Weg für Hersteller Werbung für sich zu machen.

Seltsam da hier zwei relativ große Seiten beim Worldbench andere Ergebnisse hervorbringen als deiner. Hier liegt der E6300 knapp hinter einem X2 4600, der nun deutlich schneller als ein X2 4000 ist.
http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2802&p=5
http://www.neoseeker.com/resourcelink.html?rid=127394

Für mehr Test bin ich zu Faul! Was ich will... hm.... vielleicht falsche Aussagen richtig stellen.
 
so, moment...

Anscheinend bin ich heute früh um 5 Uhr noch nicht richtig wach gewesen...

Weil shit happens ;)

so:

WorldBench hat mir schön das csv File angelegt und Punkte davor deklariert, aber dabei handelt es sich nur um die gesamt Punkte, also ein knapper Sieg für den E6300...
die restlichen Angaben, die jeweils folgen sind keine Punkte sondern sek. daher auch schon meine Verwunderung warum dort der AMD immer etwas besser wäre aber am Ende die ges. Punkte weniger sind ;)

nur das der 4000+ 65nm genauso dicht am E6300 ist wie der 4200+ 90nm also doch etwas verbessert ist als zum 90nm

Du bewegst dich in der untersten Schublade, da du erst mit Schlacht was schreibst, nun mir angeberei unterstellst...
Ich habe dies nur geschrieben, weil du meintest was das für eine miese möchtegern Hardwaretestseite wäre...

und nichts anderes wollte ich dir mitteilen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach weißt du, man liest hier so häufig irgendwelchen Mist von Leuten die meinen sie wüssten so viel, Testen selbst, sind Techniker oder sonst was. Auch die Aussage das du deine Technikerarbeit über AMD und Intel geschrieben hast...:daumen: , nur was hat das mit dem Thema zu tun? Für mich klingt das nach Angeberei. Und das ist ziemlich Nervig.

Was die Angabe sollte das ihr Testsamples bekommt war völlig uninteressant und passte nicht zum Thema, also warum erwähnt?
Schlacht? Deshalb: "aber ich glaube du hast so viel Erfahrung da können wir alle noch was lernen..." Wen ich sowas lese kommts mir hoch. Ich beschäftige mich seid 14 Jahren mit Computer Hardware, seis Beruflich, Privat oder einfach als Hobby und Hardware Redakteur.

Was soll den AMD bitte bei den 65nm Modellen verbessert habe? Das wäre ganz was neues. Lediglich der Shrink ist verkleinert, das ist absolut alles. Sonst hätte AMD damit sicherlich schon los geprahlt.

Fakt ist, egal wie man es dreht und wendet, der E6300 ist schneller, fertig. Leistungsmäßig ist die Einzige Alternative, der X2 4600! Das ist auch Fakt.
 
Silverbuster schrieb:
Ach weißt du, man liest hier so häufig irgendwelchen Mist von Leuten die meinen sie wüssten so viel, Testen selbst, sind Techniker oder sonst was. Auch die Aussage das du deine Technikerarbeit über AMD und Intel geschrieben hast...:daumen: , nur was hat das mit dem Thema zu tun? Für mich klingt das nach Angeberei. Und das ist ziemlich Nervig.

keine Angeberei, nur zum Thema passend, weil du gehst nur auf den WorldBench ein, du gehst aber nicht auf den Stromverbrauch ein
Ich habe es nicht im ersten posting geschrieben, sondern als du meintest ich hätte noch nie nen Test gemacht


Silverbuster schrieb:
Was die Angabe sollte das ihr Testsamples bekommt war völlig uninteressant und passte nicht zum Thema, also warum erwähnt?

habe ich nur geschrieben weil du meintest miese möchtegern Hardwareseite, aber das habe ich im letzten posting dir schon erklärt, also lesen, aber das machst du ja die ganze Zeit noch nicht...


Silverbuster schrieb:
Schlacht? Deshalb: "aber ich glaube du hast so viel Erfahrung da können wir alle noch was lernen..." Wen ich sowas lese kommts mir hoch. Ich beschäftige mich seid 14 Jahren mit Computer Hardware, seis Beruflich, Privat oder einfach als Hobby und Hardware Redakteur.

genau, diese habe ich, weil du kennst mich nicht, du hast keinen Plan was ich mache, weder Beruflich noch Privat und du kannst defi was von mir lernen, ich sage aber damit nicht das ich nicht auch was von dir lernen kann...
Du schreibst aber das du der Held bist...
Ich könnte dir auch schreiben warum du was von mir lernen könntest, das wäre aber wieder in deinen Augen Angeberei, also lass ich es...



Silverbuster schrieb:
Was soll den AMD bitte bei den 65nm Modellen verbessert habe? Das wäre ganz was neues. Lediglich der Shrink ist verkleinert, das ist absolut alles. Sonst hätte AMD damit sicherlich schon los geprahlt.

Warte ab, es wird die Tage noch mehr Tests auch von anderen Seiten geben...


Silverbuster schrieb:
Fakt ist, egal wie man es dreht und wendet, der E6300 ist schneller, fertig. Leistungsmäßig ist die Einzige Alternative, der X2 4600! Das ist auch Fakt.

knapp schneller, das MB ist teurer und der Stromverbrauch ist höher, warum den 4000+ so schlecht machen? OC gibts erste Tests die viel versprechend aussehen...

Bitte antworte nur, wenn du es wirklich gelesen hast und auf mein Posting antworten/eingehen willst
 
:lol:

1. Ich rede nicht vom Stromverbrauch, weil ich nur auf die Leitung und dem Worldbench eingegangen bin. Hätte ich etwas gegen den Stromverbrauch, hätte ich etwas gesagt, aber in dem Punkt ist schon länger klar das AMD hier die besseren Karten hat, alleine weil deren Cool&Quiet wesentlich Effektiver ist als Intels Möchtegern Pendant.

2. Ich gehe auch nicht auf das Übertakten ein, da es relativ unsinnig ist hier die alte Architektur AMDs mit dem Core 2 Duo zu vergleichen, welcher eine deutlich höhere Pro Takt Leistung hat. Sprich, übertakte ich beide CPUs Gleichwertig, also mit den gleichen Taktraten, dann liegt der Core 2 Duo immer vorne. Und das sich ein X2 4000 so weit übertackten lässt wie ein E6300, nämlich oft um mehr als 1Ghz, kann man wohl sicherlich bezweifeln. ;)

3. Schlechte Möchtegern Hardware Seite würde ich immer wieder sagen. Argumente dazu könnte ich dir eine Menge bringen, aber das gehört hier nicht her.

4. Ich wüsste definitive nicht was ich von dir lernen könnte, alleine diese Aussage finde ich dämlich, da du nicht weißt was ich tue ;)

5. Ich mache den X2 4000 nicht schlecht, er ist nur einfach langsamer, das ist alles. Eine andere Aussage habe ich nicht getroffen.

"Bitte antworte nur, wenn du es wirklich gelesen hast und auf mein Posting antworten/eingehen willst" <--- :streicheln:
 
Regt euch nicht auf Jungs ^^

Was ich so gesehen hab ist der E6300 fast gleichschnell wie der X24600 von AMD, der aber wesentlich mehr kostet.

Mal schauen um wieviel der Preis beim 6300er sinkt ^^

Auf was kommts an, dass sich der E6300er gut übertakten lässt?
Irgendwo hab ichs gelesen aber gleich wieder vergessen.......:D
 
zu 1.
es ging um eine Entscheidung in dem Tread AMD oder Intel, es wurden vier Prozessoren zur Auswahl von milkadog vorgeschlagen

AMD Athlon 64 X2 3800+
AMD Athlon 64 X2 4200+
Intel Core 2 Duo E6300
Intel Pentium D 805

daraufhin habe ich geschrieben, ne nimm den neunen X2 4000+ in der 65nm Fertigung, als Gründe hatte ich:
a) den Worldbench (noch mit falschen Werten) <--fällt also weg
b) Stromverbrauch (macht im idle Betrieb gegen den E6300 und ohne CQ aktiviert zu haben im Jahr ca. 65 € aus)
c) die AM2 Mainboards oft günstiger sind

angegeben gleich im ersten Posting!

es bleiben zwei Vorteile, minus der etwas wirklich sehr geringen Worldbenchmarkwerte (103 zu 105 Punkten), macht noch immer einen Vorteil für AMD

zu 2.

mehr als 1GHz machen die neuen anscheinde auch, aber nicht so viel mehr wie der E6300, dass habe ich ja nicht abgestritten

zu 3.

das gehört nicht hier her und ist auch ohne weiteres nicht haltbar und ich glaube du kennst auch die aktuellen Urteile zum schlecht machen eines Produktes/Firma? also ich würde mich mit deiner Äußerung "schlechte möchtegern Hardwareseite" und "was PC World von sich gibt interessiert herzlichst wenig" nicht so weit aus dem Fenster lehnen, da sind schon viele tief gefallen und es ist ehrlich kein Nivau...
ich mache doch auch keine Seite oder Firma schlecht, man kann genauso auch den E6300 kaufen und ich würde da auch keinen abhalten, nur ist der 4000+ die bessere Wahl, somal er ja auch AMD Prozessoren vorgeschlagen hat...

zu 4.

wo habe ich geschrieben "Ich wüsste definitive nicht was ich von dir lernen könnte" ?
ich habe geschrieben das ich sicher auch as von dir lernen kann, dies ist in keinster Weis ironisch gemeint, denn wer sagt er hat von allem nen Plan der ist nen Schwätzer...

zu 5.

du kannst ihn auch nicht schlecht machen, versuchst es aber und das schlimme ist ohne überhaupt einen Test über diese CPU gesehen zu haben...
das ist doch das schlimme, du hast keinen echten Test vor dir liegen über diese CPU, also kannst du nicht schreiben das sie schlechter ist als der E6300 ?
 
Also langsam muss ich lachen.

Und es wird mir zu dämlich darauf zu Antworten. Fakt ist, der E6300 ist schneller, egal in welcher Lage. Zum Stromverbrauch habe ich was gesagt. Ob eine CPU 90nm oder 65nm macht immer noch keinen Unterschied und neu ist an der CPU absolut nichts.
Und ich bezeichne die Seite immer noch als Möchtegern und schlecht. Willst du mich jetzt verklagen? :volllol:
 
tja und wieder machst du dich lächerlich, habe ich davon irgendwas geschrieben?

genau 65nm sind gleich 90nm du hast so viel Ahnung!

und danke das du auf meine normale PN in der ich versuche das Thema zu klären und auf dich zu gegangen bin, so ignorierst und mich weiterhin auch in der PN beleidigst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Entscheidung ist doch ganz einfach: Will man 90-100€ und wenig für ein Board ausgeben (NF570 Ultra oder AMD X480), nimmt man halt den 3800+, da er in dem Bereich konkurrenzlos ist. wenn der Prozessor 160€ kosten darf und auch das Board 30-40€ mehr kosten darf, weil es gleichwertig sein soll, ist der E6300 die bessere Wahl.
 
Romsky schrieb:
Also ich muss sagen das ich absoluter AMD FAN bin. Ich muss allerdings wirklich sagen, wenn sowieso fast alles neu gekauft wird, ist derjenige der momentan auf AMD setzt wirklich dumm. Denn bei Intel bekommt man (leider) momentan viel mehr Leistung fürs gleiche Geld.

Ich hoffe mal die K8L Architektur wird das Gleichgewicht wieder ein wenig verbesser.

Das ist grundsätzlich falsch. Wer einen 3800+, statt einem E6300 kauft, der spart fast 50% des Geldes.
 
Hmm wenn ich sparen könnte, bei fast gleichbleibender Leistung, dann würde ich auch zum AMD greifen, was ich aber nicht glaube...

Was sagt ihr?
 
milkadog schrieb:
Regt euch nicht auf Jungs ^^

Was ich so gesehen hab ist der E6300 fast gleichschnell wie der X24600 von AMD, der aber wesentlich mehr kostet.

Öhm - also das der X2 4600+ mehr kostet halt ich für ein ( häufig nachgeplappertes ) Gerücht...


X2 4600+ tray 163,76 €
E6300 tray 166,99 €

X2 4600+

E6300

Zumindest für nicht OCer ist es in der Liga vom P/L eigentlich fast nur noch Geschmackssache ob Intel oder AMD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte den Socket 939....

AM2 ist klar billiger
 
Sein oder Nichtsein?

So langsam kommen hier keine klaren Argumente mehr!

Der Thread entwickelt sich zum FAN-boy gelaber und ist für´n After!

Egal ob Intel oder AMD, Preisleistungsverhältins ist das entscheidenste Argument wenn man sich etwas kauft.

Und wenn´s für´s gleiche Geld etwas besseres gibt, dan kaufe ich eben das bessere.

@ kai9965

Ziemlich gutes Argument.:rolleyes:

Lass bitte die ! auf 3 Beschränkt!

Sonst denkt noch jemand Du bist beschränkt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit OCbarkeit ist der E6300 dem 4600+ ganz klar meilenweit voraus. Wenn jetzt jemand sagt, nicht jeder E6300 schafft über 2600 (oder irgendweine andere zahl in dem bereich), dann sage ich: wenn man mit seinem E6300 nicht über 2600MHz kommt dann macht man etwas falsch. Ich glaub nicht ganz dass manche C2D's nicht weiter können. (nur meine meinung, leute)

mfg, der nick
 
Zurück
Oben