Es wäre defintiv ein Upgrade von der 380, ich würde dafür eher so ~100€ anpeilen, keine 300++, die sowohl kosten wirdEin_Freund schrieb:"Gaming" ist vermutlich nicht mal ein vernünftiges Upgrade zu meiner 380![]()
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es wäre defintiv ein Upgrade von der 380, ich würde dafür eher so ~100€ anpeilen, keine 300++, die sowohl kosten wirdEin_Freund schrieb:"Gaming" ist vermutlich nicht mal ein vernünftiges Upgrade zu meiner 380![]()
Gut bei den 6GB stimme ich zu die 4GB bilden wirklich die unterste Fahnenstange.mkl1 schrieb:4GB und 64 bit sollte nicht sein im Desktop dGPU Markt 2022. Ich finde Intels lowend DG2-128 mit 6GB und 96bit deutlich ausgewogener. In einigen Spielen werden 4GB gegenüber 6GB eingehen, selbst wenn die Rechenleistung für Full HD noch gegeben wäre.
Ich befürchte die 4 GB VRAM werden die Grafikkarte von allen Käufern bewahren.Denniss schrieb:Die 4GiB VRAM bewahren sie hoffentlich vor Massenkäufen der Miningfarmen
So drastisch würde ich das nicht sehen. Wenn man nicht gleich Doom im Nightmare quality mode spielt gibt es nicht viele Spiele die bei 1080p Schwierigkeiten machen wenn man einen Regler bedienen kann.1lluminate23 schrieb:Naja, also die Karten sind irgendwie nicht "Fisch und nicht Fleisch". Zum Spielen sind 4GB einfach nicht mehr zeitgemäß. Vielleicht taugen sie für einen Office Rechner, wenn man keine APU hat
<----- Dies-> m1 <- schrieb:Hoffe/ warte auf die neuen 75w GPUs ohne dedizierten Stromanschluss.
Videocardz hat schon von Navi24 kolportiertem Verbrauch berichtet. 107W für die 6500 XT und 53W für die 6400. Letztere allerdings nur für OEMs.-> m1 <- schrieb:Hoffe/ warte auf die neuen 75w GPUs ohne dedizierten Stromanschluss.
ArrakisSand schrieb:Gut bei den 6GB stimme ich zu die 4GB bilden wirklich die unterste Fahnenstange.
Aber 64 bit + 16MB IF-Cache dürften real mehr als 96bit ergeben und ob Intel Taktraten von 2.8GHz mit ebenfalls 1024 Shadern bei einer vergleichbaren IPC erzielen kann steht auch noch in den Sternen.
Ich würde auf jeden Fall nicht darauf wetten das die so kommen wird.
die kann schon ein wenig mehr als ne HD6450 oder GT1030Weapi schrieb:Das sind OEM Karten für ALDI PC`s. Aber eine UVP von wahrscheinlich 249€ für 4GB/64 Bit ist Wucher. Solche Karten liegen realistisch zwischen 50€ und 100€ . HD6450 like.
mkl1 schrieb:4GB und 64 bit sollte nicht sein im Desktop dGPU Markt 2022
SV3N schrieb:kaufen können und die nochmal beschnittene 6400 geht ja ohnehin in OEM-PCs
14 Gbps
Slashchat schrieb:3050 rtx klar besser mit 8gb vram