Test AMD Radeon RX 6800 XT im Test: RDNA 2 gegen Nvidia GeForce RTX 3000

Chrisse_ schrieb:
Möchte ich Spiel A spielen - AMD
Möchte ich Spiel B spielen - Nvidia

Wenn man nur wüsste, welche Spiele man in 1 oder 2 Jahren spielt und wie die dann unter der jeweiligen Karte performen.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
Alles viel zu Teuer oO selbst 789 Euro hat ich die Chance bei MF.... hab ich lieber sein lassen. Soll sich ein anderer erfreuen einen Shop Geld in den Hals zustecken.. hatte ja mit 700~ gerechnet.. aber knapp 800...
wird es bei der 6900XT genauso(1100€+), dann bin ich auch raus :) Das sind Referenz Karten und gefühlt waren das gestern Custom Preise, nein Danke.
 
TheDarkness schrieb:
Das im Video müsste ein Bug sein. Ansonsten ist es aber in der Tat so, dass DLSS und RT nicht perfekt miteinander funktioniert, weil die RT Effekte nicht über DLSS aufgewertet werden, sondern dann mit reduzierter Auflösung laufen. Wenn man in 2160P spielt, fällt es wohl eher weniger auf ob die Effekte nun nur 1440P sind, wenn man aber in 1080P spielt und die Effekte nur in 720P sind, sieht das doch schon recht deutlich schlechter aus. Kann aber nicht sagen ob das noch ein softwareseitiger Bug ist oder eine Hardwarelimitierung (ala DLSS und RT wird gleichzeitig berechnet, weshalb RT nicht zusätzlich nochmals den DLSS Prozess anstößt)
Da wäre es natürlich kein Wunder wenn RT mit DLSS soviel schneller läuft. Das wiederum könnte man aber auch ohne DLSS machen, einfach weniger Rays verwenden. Umgekehrt klingt das aber nicht realistisch, wenn man dann ein Pathtracing Spiel wie Minecraft nimmt, da gibt es ja schlicht kein Bild ohne Raytracing. Da muss DLSS mit dem Raytracing Ergebnis arbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
@Benni22

Was ist so schwer daran bei der Farb Geschichte "Rot" nicht mit AMD sondern mit "Radeon", also der Grafiksparte zu verbinden? Auf Firmenebene funktioniert die Farb Geschichte im GPU Bereich nunmal nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ELcalibra
Das schlimme ist Mining macht die 180mh 6800xt wenn das stimmt YouTube
 
Früher hatte man gehofft die Customkarten auf bzw. unter UVP zu bekommen....mittlerweile muss man für das Referenzdesign schon einen Aufpreis zahlen.

Nein Danke! Hab kein Problem noch einige Monate zu warten. :)
 
TheDarkness schrieb:
weil die RT Effekte nicht über DLSS aufgewertet werden, sondern dann mit reduzierter Auflösung laufen.
Am Ende ist es doch genau das was man sieht, zu gering aufgelöster Effekt Matsch der in Kombination mit LOD noch stärker an Auflösung verliert und offenbar fehlerhaft gefiltert endgültig in einer Matsch Orgie endet.
Die Vermutung liegt also nahe das eine LOD Filterstufe allergisch auf die DLSS Eingriffe reagiert.

Edit:
Irre ich mich oder erinnert die Artefaktbildung ein wenig z.B. an die von der ersten DLSS Generation fehlerhaft berechneten Büsche bei Final Fantasy aus dem damaligen Video von Computerbase?
 
nice 1500 vs 579 € absolut lächerlich wie könne leztre so viel geld in eine gpu stecken die dann nicht mal eine gpu immer schlagen kann die ein 1/3 kostet :jumpin: :lol:
 

Anhänge

  • Screenshot_2020-11-19 AMD Radeon RX 6800 Review, Best Value High-End GPU - YouTube.png
    Screenshot_2020-11-19 AMD Radeon RX 6800 Review, Best Value High-End GPU - YouTube.png
    1,1 MB · Aufrufe: 353
  • Gefällt mir
Reaktionen: ArrakisSand und DarkerThanBlack
Windell schrieb:
Früher hatte man gehofft die Customkarten auf bzw. unter UVP zu bekommen....mittlerweile muss man für das Referenzdesign schon einen Aufpreis zahlen.
Früher waren die Referenzmodelle zumeist sowieso vernachlässigbar v.a. hinsichtlich Lautstärke und Temperaturen. Das hat sich jedoch erheblich verbessert.
 
JohnVescoya schrieb:
Da bin ich bei dir, absolut.
Und dann, nachdem AMD in fast allen Punkten aufgeholt (Performance) oder überholt (VRAM sowieso, aber auch Effizienter als NV geworden ist) hat, reitet man auf fehlendes RT + DLSS rum, welches in 5 -20 Games eingesetzt wird und macht deswegen die ganze RX6000 Serie schlecht. Davon sind 2 RT Games ansehnlich und brauchbar was RT Effekte angeht (Control und WD:L) und beim Rest halbiert man nur die FPS und keine wirklich sichtbaren Unterschiede...
RT wird diese Gen zwar weiter in Games ausgestattet werden, da einfach viel für Konsolen entwickelt wird. Hier hat NV noch den Vorteil Ihrer RT Power, ABER für RDNA2 wird eben optimiert. Ich denke da wird keine allzugroßen Unterschiede in kommenden Games sein.

Ich sehe die RX6000 Serie daher als absoluten Erfolg für AMD.
Und für NVidia ist das nun ein ernstzunehmender Gegner. Was den Wettbewerb fördert und was man direkt in dieser Gen an ihren Preisen sieht. Eine 3080er mit Big Chip für 699Eur und eine 3080ti mit 20GB für 999Eur! ;)
Auf der anderen Seite kann sich es AMD nun einfach erlauben auch 650 bzw 999 für ihre Top Karten zu verlangen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dimensionday und bugmum
Ozmog schrieb:
Mir ist/wäre die Ref. 6800 jedenfalls immer noch zu laut.
Das wäre mir egal, hab schon meinen PC mit Vega56 in ein anderes Zimmer verlagert, es ist immer leise hier vorm Bildschirm. :D
 
@Apocalypse Ich weiß halt nicht wie das genau ist, ich hab jetzt nur schon paar mal in Reviews gesehen, dass bei aktiviertem DLSS die RT Effekte eben in genau der niedrigeren Auflösung vorliegen. Seltsamerweise wurde das bisher nirgends explizit behandelt sondern immer nur als kleiner Hinweis in nem YT Review, dass es eben so ist.

@JohnVescoya Das ist ein komplett falscher Vergleich. Ne GPU besteht nicht nur aus FP Einheiten und Nvidia "erschummelt" sich hier die rohe FP Leistung, indem sie die Int Einheiten aufgebohrt haben, damit diese auch FP Berechnungen können. In Spielen sind aber heutzutage grob 30% der Berechnungen noch Int und nicht FP (nicht an der Zahl aufhängen, hab ich irgendwo aufgeschnappt), dadurch sind die Shader besser ausgelastet, da die 40% der, ansonsten nicht genutzten, Int Einheiten nun eben für FP Berechnungen verwendet werden können (bzw. dann 12% Int und 28% FP), das bringt halt grob 20% mehr effektive Leistung in Games. "Erschummelt" ist bisschen falsch bezeichnet, die deutlich höhere FP Peak Performance sieht man ja teilweise in Anwendungen, die nahezu nur FP nutzen. Ein bisschen wie ne Maximalgeschwindigkeit beim Auto. Die wird halt auch nur auf geradem Asphalt erreicht und nicht unbedingt auf ner kurvigen Rally-Strecke.
Insgesamt ist Nvidias Shader Design ist in dem einen Punkt etwas fortgeschrittener ggü AMD.
Letztendlich kann man aber, sofern man nicht tief in der Materie steckt, nur die Anzahl an Transistoren und die dabei rauskommende Leistung beurteilen. Hier liefern AMD sowie Nvidia eine vergleichbare Leistung bei vergleichbarer Transistoranzahl. Nvidia mit etwas mehr Transistoren, aber auch etwas mehr Leistung.
 
Prüfling87 schrieb:
Mehrwertsteuer ...

Schon lange nicht mehr. Man kann die Preise von AMD und nVidia 1:1 in Euro umrechnen. so auch auf nVidias eigener Homepage geschehen.
 
vander schrieb:
Da stimme ich nicht zu, der entscheidende Teil ist nicht die gesunkene Produktion, hier wurden bereits gestiegene Umsatzzahlen genannt, es geht eher von der gestiegenen Nachfrage aus.
Diese Aussage ist falsch, aber es steht dir natürlich frei mir nicht zuzustimmen. Falsch liege ich deswegen dennoch nicht.
 
Man ich warte schon 2 Monate und es gibt immer noch keine 3080, bzw 6800 xt ;( mal sehen wie es nächsten Monat aussieht , denke aber das es nicht viel besser wird
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dimensionday
rx6800xt schrieb:
nice 1500 vs 579 € absolut lächerlich wie könne leztre so viel geld in eine gpu stecken die dann nicht mal eine gpu immer schlagen kann die ein 1/3 kostet :jumpin: :lol:
Falls sich dieser Trend bei den neuen Games fortsezen tut, na dann gute Nacht NVIDIA. Mal gespannt wenn die ersten echten next gen Titel rauskommen, wie gut dann RDNA 2 abschneiden wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ArrakisSand
Zurück
Oben