Test AMD Radeon RX 6800 XT im Test: RDNA 2 gegen Nvidia GeForce RTX 3000

Super!
Das wird ein tolles Jahr 2021. klopfen wir, das ma des auch alle erleben. :)
Die beiden Kontrahenten AMD und Nvidia werden sich sehr schöne Produktkämpfe in der
350-400 Euro Region geben. Schön zu sehen was wir dort finden werden.
kräftige sagen wir 3060zger bis fast 70ger Leistung mit 8 bis? DDR-ram.??

Geht doch. Und nun haben wir Geduld und freuen uns. oder? na all s dann.. LG
 
Zu HUB Werten:

1440p: +3% mit Godfall & Dirt5 als AMD Sponsored Title, sowie AC Valhalla ohne Game Ready Driver.

4k: -5% Also "keine/schlechtere" 4k Karte? Weil die Bandbreite zu gering ist? Wozu dann die 16GB VRAM?

Wenn dann Game Ready Driver für die neuen AMD Sponsored Title da sind, wirds auch wieder anders ausschaun.

"Und wo die Reise hingeht".
Naja, wenn man dann Mafia + SS4 auf CB einfach rausnimmt schon. Ansonsten wirds halt immer Titel geben wo mal eine vorne ist 🙃

Also gute Karten ja.
Aber mMn. keine 4k Karte und die 16GB daher obsolet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
Esenel schrieb:
Also gute Karten ja.
Aber mMn. keine 4k Karte und die 16GB daher obsolet.
Weil die hier im Schnitt 5% bei 4k 6% langsamer als eine 3080 und selbst die 3090 lediglich 18% schneller ist?
Da frage ich mich glatt was dann in deinen Augen eine 4K Karte wäre. ;)
Die DLSS 4K Mogelpackung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schkai und DonL_
@Wadenbeisser
Mmn wird das ja nicht besser wenn Spiele immer komplexer werden.
Die Entscheidung mit dem 256er Interface war mMn nicht gut.

Tut sich die 3090 in 4k ja ab und an schon schwer.
Aber 6800XT und v.a. die 6800?
Hätten 12GB doch sicher auch gereicht.
Mehr als Nvidia und Kosten hätte man auch gespart.
 
Esenel schrieb:
Also gute Karten ja.
Aber mMn. keine 4k Karte und die 16GB daher obsolet.

Das werden Millionen von Kunden anders sehen, die 6800XT ist auf alle Fälle eine sehr gute 4K Karte!
Was war dann die 2080TI die letzten Jahre, völlig unbrauchbar für 4K?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy, gecan und schkai
Tolle Leistung vom AMD. Ich jedoch warte auf die etwas kleineren Modelle die wohl 6700 oder 6600 heißen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
Haut mich jetzt im großen und ganzen nicht vom Hocker. Der Hype hat mehr versprochen. Wären beide verfügbar, würde ich wohl die 3080 kaufen für 699€. Hauptsächlich wegen dem geringeren Stromverbrauch beim Videogucken und der etwas besseren Leistung.
Sehr ernüchternd der Test.
 
Esenel schrieb:

Tja es laufen halt nicht alle mit deinem Anspruch durch die Gegend und Millionen haben eine andere "Zielsetzung"!

Ich möchte z.B. meinem WHQL 144MHZ Monitor optimal befeuern, dafür werde ich mir die 6800 und auf meine vorhandenes AM4 (B550) System noch eine 5000er CPU setzen. Dann werde ich das ganze Undervolten und nach den Ergebnissen hier von CB, habe ich dann bei 183 Watt eine der schnellsten WHQL Karten plus SAM am Start.
Auch wenn ich dafür deutlich über 500€ auf den Tisch legen werde, ist das für meine Zielsetzung, das absolut optimale System, aus Performance, Verbrauch und Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gecan
jk1895 schrieb:
Haut mich jetzt im großen und ganzen nicht vom Hocker. Der Hype hat mehr versprochen. Wären beide verfügbar, würde ich wohl die 3080 kaufen für 699€. Hauptsächlich wegen dem geringeren Stromverbrauch beim Videogucken und der etwas besseren Leistung.
Sehr ernüchternd der Test.
eig wurde genau das abgeliefert, was versprochen war. 3080 performance mit mehr speicher zum günstigeren preis. dass rt 1 generation hinter nv hinterherhinkt war zu erwarten. wer rt will geht zu nvidia. der rest ist mit amd äußerst attraktiv bedient. gerade auch die 1080p high fps gamer sind mit amds lineup besser dran, da nvidia in 1080p die fps nicht mehr richtig auf die straße bekommt. fazit: auswahl für alle, je nachdem was man möchte. (verfügbarkeit grundsätzlich schlecht. wohl dem der seine alte karte nicht gleich verkauft hat und jetzt kaufen muss)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran
jk1895 schrieb:
Hauptsächlich wegen dem geringeren Stromverbrauch beim Videogucken und der etwas besseren Leistung.

Ich kaufe mir auch gerne High End Karten fürs Video Schauen. Den 75 Zoll 4K TV lasse ich als Dekoration im Wohnzimmer hängen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShiftyBro, Kalsarikännit, poly123 und eine weitere Person
Esenel schrieb:
Mmn wird das ja nicht besser wenn Spiele immer komplexer werden.
Wird es auch nicht, dafür gibt es ja dann neue und schnellere Grafikkarten. ;)
Und zum Preis...wieviel soll eine 3080 nochmal kosten?
Bei Geizhals stehen zwar ein paar drin aber mit 1000€ darfst du da schon rechnen.
Zum Verhalten an der Kapazitätsgrenze des Grafikspeichers gibt es wiederum keine entsprechenden Tests und 12 GB kann man aus einem recht einfachen Grund knicken. Wie willst du die mit einem 256 Bit Speicherinterface realisieren? Willst du also das Speicherinterface auf 192 Bit verkleinen oder auf 384 Bit aufblasen um den Cache möglichst zu egalisieren?
 
schkai schrieb:
Ich kaufe mir auch gerne High End Karten fürs Video Schauen. Den 75 Zoll 4K TV lasse ich als Dekoration im Wohnzimmer hängen.
Die 3080 ist stärker bei 4k und ich bin mit 5120x1440 unterwegs, darum spricht mehr für die 3080. Ich schaue mehr Netflix, Kinox und Youtube als dass ich spiele. Wo liegt also das Problem?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zertruemmerdog
jk1895 schrieb:
Die 3080 ist stärker bei 4k und ich bin mit 5120x1440 unterwegs, darum spricht mehr für die 3080. Ich schaue mehr Netflix, Kinox und Youtube als dass ich spiele. Wo liegt also das Problem?
Das man das normalerweise auf einem gescheiten SMART TV macht und dabei nicht vor dem PC sitzt.
Selbst mein fast 5 Jahre alter SMART kann alle Dinge die du beschrieben hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran, poly123, schkai und eine weitere Person
jk1895 schrieb:
Die 3080 ist stärker bei 4k und ich bin mit 5120x1440 unterwegs, darum spricht mehr für die 3080. Ich schaue mehr Netflix, Kinox und Youtube als dass ich spiele. Wo liegt also das Problem?
Keine Ahnung? Vllt. das man sich keine Highendkarte nur zum Video schauen holt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha008, Pisaro und schkai
DonL_ schrieb:
Zertruemmerdog schrieb:
Vllt. das man sich keine Highendkarte nur zum Video schauen holt?
Habe keinen dämlichen TV und ich brauche eine neue und gescheite Karte, weil meiner 1080 im Microsoft Flight Simulator die Puste ausgeht.

Edit: habe für die 1080 damals 720€ geblecht. 699€ sind ja fast schon ein Schnäppchen. 650€ für die AMD geschenkt... naja mal gucken... habe ja noch Zeit zum Überlegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lordtofu
Wadenbeisser schrieb:
Und zum Preis...wieviel soll eine 3080 nochmal kosten?
Bei Geizhals stehen zwar ein paar drin aber mit 1000€ darfst du da schon rechnen.

Gut. Dafür kannst du die 6800XT auf Ebay auch kaufen.
Ansonsten beträgt der Unterschied in der UVP 50€. Also quasi fürs bessere RT und die Leistung in 4k.

Wadenbeisser schrieb:
Zum Verhalten an der Kapazitätsgrenze des Grafikspeichers gibt es wiederum keine entsprechenden Tests und 12 GB kann man aus einem recht einfachen Grund knicken. Wie willst du die mit einem 256 Bit Speicherinterface realisieren? Willst du also das Speicherinterface auf 192 Bit verkleinen oder auf 384 Bit aufblasen um den Cache möglichst zu egalisieren?

Wie so etwas zu realisieren ist kann ich dir natürlich nicht beantworten.
 
Zurück
Oben