• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Test AMD Radeon RX 6800 XT im Test: RDNA 2 gegen Nvidia GeForce RTX 3000

  • Gefällt mir
Reaktionen: el osito, M4real und thuNDa
Wadenbeisser schrieb:
Aus garkeiner denn davon war nicht die Rede. Ich hatte lediglich die ca. 10 Monate zwischen den Produktvorstellungen und der immernoch lausigen Verfügbarkeit und den daraus restltierenden Wucherpreisen bei der Geforce angesprochen.

2 Monate.
Und immer noch schlechte Verfügbarkeit. Ja.
Aber das gleiche Schicksal wird die 6800/6900er doch auch treffen.
Deswegen verstehe ich deine Preisdiskussion hier gerade nicht.

Wart mal ab was die 6800XT Parterkarten kosten werden.
Das wird auch Richtung nem 1000er gehn.
 
foo_1337 schrieb:
Mit FidelityFX Supersampling dürfte das aber nix zu tun haben, falls du das meinst.
Ist leider nur ein Video. Die Demo selbst gibts nur für Red Team Plus Member zum Download ;)

Danke für den Hinweis Foo. :)
Das mit dem Download für die Member war mir nicht bekannt.

Aber diesmal wollte ich auf nichts hinaus.

Wollte nur Bescheid geben, dass man sich nun das Video zu der Tech Demo ansehen kann.

So kann man sich ein paar Dinge anschauen, welche AMD bzgl. FidelityFX und DX12Ultimate umsetzen möchte.
Zumindest in den Spielen, welche dies so unterstützen.
 
(-_-) schrieb:
Worin liegt eigentlich die schlechte Lieferbarkeit begründet?
Zu wenig Vorproduktion?
Schlechter Yield?
Gleichzeitiger Launch von Xbox, PS5, Zen 3 und RDNA 2?
Oder ist VRAM Mangelware?

Schlicht und einfach: Corona
Es gibt da Prioritäten, wie die Herstellung von medizinischen Geräten und die Belieferung von Laboren ect. Da müssen eben andere Konsumprodukte einfach warten.
Auch stecken viele Produkte beim Zoll fest, weil sie eben nicht als prioritär wie Medizin, Pflege- und Lebensmittel eingestuft werden. Wenn dann noch Mitarbeiter beim Zoll wegen Corona in Quarantäne geschickt werden, so stockt es eben in diesem Bereich massiv.

Die Lage wird sich erst entspannen wenn ein Impfstoff eingesetzt werden kann.
 
@jk1895

irgendwie verstehe ich gerade deine Ausführung nicht so recht. Laufen bei dir den ganzen Tag Videos um den geringeren Idle Verbrauch der Radeon zu egalisieren oder hängen mehrere Bildschirme am Rechner?
Der hohe Verbrauch bei 4k Videos ist unschön, keine Frage aber wie man ebenfalls sieht frißt eine 3080FE bereits mehr sobald HDR ins Spiel kommt.
 
xexex schrieb:
Das man solche Portale meist ohne ein VPN nicht nutzt, oder nutzen kann und nicht jeder Film oder Video, was man sich im Internet runterladen kann, lässt sich einfach so im Browser eines Smart-TVs aufrufen.

Für Streamingdienste und vielleicht noch Youtube reicht ein TV locker aus, für alles andere ist es bequem einfach den eigenen PC dran angeschlossen zu haben. Letztendlich muss es jeder für sich wissen, ich nutze zum Arbeiten und Spielen nun schon seit über 10 Jahren TV Geräte und der PC steht in einen recht unscheinbaren Gehäuse im Wohnzimmer.

Es mag da jeder anderes aufgestellt sein oder andere Prioritäten haben, aber ich kann mit meinem SMART TV (fast 5 Jahre alt) per App jede Sender Mediathek, Youtube und nach meinem Geschmack noch Amazon Prime plus Netflix abrufen/streamen, dazu habe ich noch Auswahl über das Vodaphone Angebot, weil das bei mir über Kabel Deutschland läuft. Also ich brauche nicht wirklich Kinox To.
Ich kann mehr Serien und Filme Streamen, als ich in meinem Leben jemals Zeit haben werde anzuschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schkai
Super Test danke CB!

Endlich ist AMD wieder ganz vorne mit dabei!
Bin gespannt was noch als Antwort auf DLSS kommen wird und wie die Karten dann performen. Ansonsten setzt sich die schlechte Verfügbarkeit hier leider fort.
Für mich nicht so tragisch, die 5700XT macht derweil einen guten Job und ich kann in Ruhe erstmal auf Zen3 upgraden.
Mal sehen wie sich die 6900 hier einreihen wird, schön dass es nach Jahren wieder eine echte Alternative gibt.
 
DonL_ schrieb:
Ich kann mehr Serien und Filme Streamen, als ich in meinem Leben jemals Zeit haben werde anzuschauen.

"Kostenlos"? Siehste!

Nicht das ich solche Streamingportale nutzen würde, mir reicht wenn ich mal was schauen will Netflix völlig aus, du hast dich aber auf @jk1895 bezogen und er hat explizit Kinox erwähnt. Letztlich ist es wie du sagst, jeder hat seine eigenen Prioritäten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Wadenbeisser schrieb:
Laufen bei dir den ganzen Tag Videos um den geringeren Idle Verbrauch der Radeon zu egalisieren oder hängen mehrere Bildschirme am Rechner?
Zur Zeit spiele ich tatsächlich wieder mehr und zwar Modded Minecraft. Keine Ahnung ob das Spiel die Grafikkarten so beansprucht, dass der Unterschied im Stromverbrauch relevant wird. Wegen 3 Watt weniger im Desktop kaufe ich nicht sofort die AMD Karte. Der Stromverbrauch gefällt mir bei beiden Herstellern nicht, das stimmt.
Ansonsten, das Ding läuft halt. Ist die einzige Schnittstelle in die digitale Welt die ich nutze...
(Verbrauche zur Zeit um die 100 Watt komplett mit Sound, Monitor und PC. Wie sieht es bei euch aus? Habe eine 8700k@stock. Der Monitor verbraucht halt leider verdammt viel.)

Das mit dem RAM ist noch ein guter Einwand.... mehr als 10 GB bei ~4k ist schon besser.
 
OT:

1605800928279.png
🤣

BTT: Die Karten haben genau so abgeschnitten wie AMD es gesagt hat, und wie ich es erwartet hab bezgl der RT Performance: nämlich RTX2xxx Niveau. Trotz allem finde ich den Weg den AMD gegangen ist recht beachtlich! Ein 256Bit Speicherinterface lässt die 384Bit Dickschiffe von Nvidia einfach mal oldskool aussehn.

Nachdem ich seit gestern alle (für mich relevanten) Tests (CB, TPU, LTT, ...) durch hab, werde ich diese rote und grüne Generation wohl vollkommen überspringen. Meine 5700 leistet mir gute Dienste und mir fehlt noch der richtige Durchbruch in Sachen RT, auch weil bei den Roten das Pendant zu DLSS noch in der Mache ist.

Der "habenwill" Faktor ist zwar da, aber noch nicht so ausgeprägt, dass ich fast das Doppelte meiner 5700 investiere nur um grafisch up-to-date zu sein. Ich denke, das Investment in meine Radeon war ein gutes, und da die GPU Entwicklung mittlerweile so inflationär voranschreitet (jedes Jahr 'ne neue Generation), wird wohl erst 2022/2023 ein neuer Pixelbeschleuniger in den Knecht einziehen.

Alles in Allem, ein beachtlicher Ettapensieg für AMD! 2020 mal geschickt das blaue und grüne Lager zerf***t 😁😅, aber jetzt heißt es: dran bleiben und für Competition sorgen! Mir machen die Preise nur ein wenig Sorgen, die steigen nämlich nur noch, meist jedoch der Leistung entsprechend, aber günstig ist anders.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnVescoya und Esenel
OT: da wird über Stromverbrauch bei Videostream bei AMD Karten gejammert, aber beabsichtigt, eine NVidia High-End Karte als bessere Alternative zu kaufen .... um auf einem Portal mit Raubkopien für lau sämtliche Filme abgreifen, ähhhh „streamen“ zu können....

Ganz schön schräge Einstellung 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dark-Silent, JohnVescoya, gecan und eine weitere Person
Esenel schrieb:
@Wadenbeisser
Aber 6800XT und v.a. die 6800?
Hätten 12GB doch sicher auch gereicht.
Mehr als Nvidia und Kosten hätte man auch gespart.
Ich glaube 12GB gehen nur mit 384bit Buss. Die hätten den Speichercontroller aufbohren müssen dafür, was auf den Stromverbrauch geht. Also war nur 8 oder 16 GB eine Möglichkeit bei der Entscheidung eines 256bit Buss.
Wobei sicherlich auch AMD die Frage gestellt hat.
12GB @ 384bit @infinity cache
vs 16GB @ 256bit @infinity cache
Anscheinend haben die sich für letzteres entschieden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sly123 und Esenel
Gibt es bereits rumors bezüglich der Verfügbarkeit der custom 6800xt Modelle?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sun-Berg, Esenel, .Sentinel. und eine weitere Person
poly123 schrieb:
OT: da wird über Stromverbrauch bei Videostream bei AMD Karten gejammert, aber beabsichtigt, eine NVidia High-End Karte als bessere Alternative zu kaufen .... um auf einem Portal mit Raubkopien für lau sämtliche Filme abgreifen, ähhhh „streamen“ zu können....
Ganz schön schräge Einstellung 😉
Na ja, der eine ist nicht der andere.... Der Stromverbrauch (youtube) trifft alle, die Nutzung (Kinox) nicht.
 
@4to cka3al

Nicht nur das, wenn der Infinity Cache das macht was er verspricht dann hätte man mehr Platz auf dem Silizium verbraten (zusätzliche Produktionskosten) und hätte ein teureres PCB und mehr Speicherchips (wieder Zusatzkosten) benötigt, hätte praktisch 0 Leistungsvorteile gahabt um weniger Speicher zu nutzen. Ein192 Bit Speicherinterface wäre womöglich wieder zu schmal gewesen.
Da fragt man sich dann zwangsläufig nach dem Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4to cka3al
Klasse Test wie immer vom Wolfgang. Gut das AMD und Nvidia endlich wieder so eng beieinander liegen von der Leistung und den Features her. Wobei die 16GB Ram selbst bei der 6800 ohne XT schon ein Argument für die Roten sind. Stand jetzt wäre das auch genau die Graka die ich holen würde. Aber da macht die Verfügbarkeit ein Strich durch die Rechnung. Ryzen nix, RDNA2 nix und die neue Xbox auch nix. Ist schon sch....
 
DocWindows schrieb:
Eine davon gehört jetzt mir :)

Nach dem eher durchschnittlichen Test der AMD Alternativen, die weder besonders besser, noch besonders günstiger sind (von der Verfügbarkeit ganz zu schweigen), bauch ich bei 499 für 2080Ti-Leistung nicht 2x überlegen. Die nächsten 7 Jahre Gaming sind gesichert.

So ich hab auch gerade zugeschlagen. Dann wird die Karte bei besserer Verfügbarkeit der anderen Karten halt wieder verkauft. Für 499 kann man ja momentan wenig falsch machen :-)
 
xexex schrieb:
"Kostenlos"? Siehste!

Du zahlst doch für Netflix genauso und Prime habe ich glaube ich schon seit 8-9 Jahren, das Streamingangebot war da ein nettes Sahnehäupchen, das Vodaphone Angebot war kostenlos bei meiner 200000er Leitung dabei.
Also ich zahle "eigentlich nur" Netflix extra.
 
Zurück
Oben