Test AMD Radeon RX 6800 XT im Test: RDNA 2 gegen Nvidia GeForce RTX 3000

Im Asus Webshop kostete die 3070 beim Launch auch 499. Aktuell 529, wenn sie verfügbar ist. Denke auch, dass das Jammern übertrieben ist.
 
W4RO_DE schrieb:
Also bekommt man beim Vergleich 6800 XT vs. RTX 3080 zum ungefähr gleichen Preis weniger Leistung und weniger Features, dafür aber mehr VRAM.

Nein tut man nicht.
Die 3080 kostet 7,7% (UVP Preise) mehr und hat bei AVG FPS 6% mehr Leistung und bei MIN FPS 3% laut CB.
Wieso sind 7,7% ungefähr gleich aber 6% respektive 3% aber nicht? Oder übersehe ich hier etwas?
EDIT: Bei den Features bin ich bei dir. Dafür auf der anderen Seite halt mehr VRAM.
Die Frage des Käufers sollte lauten: Lege ich wert auf die Features, bzw. unterstützen meine Spiele diese?
Wenn Ja --> Nvidia
Wenn Nein --> AMD
 
Ich würde es sehr interessant finden den FPS Verlust von Raytracing in Ultra/high/Medium Nvida/AMD an 2-3 spielen. Raytracing Ultra ist einfach realitäts fremd für zuhause. Wer spielt den bitte gerne mit 20-30fps.
 
Das Problem, das ich mit der 6800XT gegenüber der 3080 habe, ist, dass sie durch die 16 GB Speicher einen Vorteil in 4K hat, aber (wohl aufgrund der geringen Bandbreite) in höheren Auflösungen abfällt.
Man muss sich also im Prinzip für eines entscheiden: Speicher oder FPS :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulverdings
Es wurde schon mehrfach beantwortet, das es kein Bandbreitenlimit Overall gibt.
Die 3080 kann Ihre vielen FP32 halt erst in hohen Auflösungen auslasten.

Ob ne XT nur momentan in DX11 etwas schlechter skaliert, oder ob dauerhaft (Treiber?)
wird man sehen.
In DX12/VLK ist Alles tutti. Also keine Sorgen um Zukunftssicherheit bzgl. nextGenGames.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maggolos und nekro1
GerryB schrieb:
1+++

Es ist auf jeden Fall besser, wenn die User bei beiden Herstellern kaufen, Anders wird man
die Nachfrage net in den Griff bekommen.

Auf der anderen Seite verstehe ich net, was die drölftausend A-Fans/Käufer hier im Thread wollen.
Erst wochenlang diskutieren, obwohl mental klar war, das man doch A kauft.
Lasst doch bitte hier die RX-Fans/Käufer Ihre Bewerbchen unter sich klären.

Es kam mal die Frage der Packdichte für die verschiedenen Chips:
Der Luxx hats mal gepostet. GA100>GA102>N21

btw.
Vram-OCen:
Der Luxx hat ähnliche Werte wie CB festgestellt. Bei der XT ist >2100 irgendwann ne Fehlerkorr. aktiv.(XL<XT)
(den genauen Wert muss anscheinend Jeder selbst finden)
Bis dahin gibts aber ein gutes Scaling. (hätte ich mit dem IC gar net erwartet)
Das Scaling allerdings nur in Control, was ja die selbe vermurkste Engine wie QuantumBreak@DX11 hat, leicht modifiziert für RT+DX12. QB war auch schon sehr zähflüssig, lief am Besten mit 30fps-Lock ala Konsole, warum auch immer.

Habt ihr schon ne Auftragsbestätigung bekommen? Hab lediglich Bestellbestätigunv.
 
foo_1337 schrieb:
Im Asus Webshop kostete die 3070 beim Launch auch 499. Aktuell 529, wenn sie verfügbar ist. Denke auch, dass das Jammern übertrieben ist.
Und die Verfügbarkeit ist mäßig, am RAM reichlich gespart, das PCB auch schlechter als bei AMD. Und sind die Partner überhaupt vollkommen frei in der Preisgestaltung?

Nicht das Skepsis nicht angebracht wäre.
 
Das war lediglich auf das Jammern der AIB bzgl. der Ampere Preise bezogen. Mit AMD hatte dieses Posting überhaupt nix zu tun. Es sollte lediglich zeigen, dass auch AIB Karten zur nvidia UVP verkauft werden und der Aufschlag potentiell von den Händlern kommt.
 
foo_1337 schrieb:
Das war lediglich auf das Jammern der AIB bzgl. der Ampere Preise bezogen. Mit AMD hatte dieses Posting überhaupt nix zu tun. Es sollte lediglich zeigen, dass auch AIB Karten zur nvidia UVP verkauft werden und der Aufschlag potentiell von den Händlern kommt.
Na dann, das hätte glaube ich die wenigstens bestritten, sonst hätten die AIB ja auch keinen Grund zum jammern über ihre geringe bis negative Gewinnspanne.
 
6% mehr oder weniger interessieren bei solch einer Leistung keine Sau. Fakt ist, dass man etwa zu Ostern so viel Performance für den UVP bekommt wie niemals zuvor.
Dumm nur, dass die Mittelklasse wegfällt, denn die 5700XT wurde ja quasi zur Einsteigerkarte degradiert.
 
Bis Oktern gibts von beiden Herstellern genügend kleinere Modelle.
 

Anhänge

  • AMD-N2x.png
    AMD-N2x.png
    231,6 KB · Aufrufe: 372
  • NV-G10x.png
    NV-G10x.png
    267,2 KB · Aufrufe: 360
downforze schrieb:
6% mehr oder weniger interessieren bei solch einer Leistung keine Sau. Fakt ist, dass man etwa zu Ostern so viel Performance für den UVP bekommt wie niemals zuvor.
Dumm nur, dass die Mittelklasse wegfällt, denn die 5700XT wurde ja quasi zur Einsteigerkarte degradiert.

Die Einsteigerkarte kostet 400 Euro+
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
downforze schrieb:
Dumm nur, dass die Mittelklasse wegfällt, denn die 5700XT wurde ja quasi zur Einsteigerkarte degradiert.
Kann man so sehen, oder die neuen High-End Karten haben halt einfach das gleiche P/L wie die aktuelle Mittelklasse. Da könnte ich mich auch dran gewöhnen, das war vor 6 Jahren ja auch mal in etwa so.

Mal davon ab gibt es ja noch die 5600xt und 2060, die reichen auch als Einsteigskarten bzw Mittelklasse ;-)
 
Linmoum schrieb:
Dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen wollen.
Jo,
"genügend" hängt sehr von TSMC+Samsung vs. Corona ab.

GOOD= die heutige GrakaGen ist net für Miner geeignet.
BAD= die Konsoleros wollen auch wechseln.
VeryBad= Datacenterbedarf+Carzeugs
VeryVeryBad= Intel kommt net in die Puschen
Bei den CPU´s verstehe ich den Hype net ganz. Zumindestens A-Käufer können doch auf den Jetzigen bleiben.
Bei RX wird hoffentlich auch ein Teil bei den stromsparenden Zen2 bleiben.


Ich glaube Es hat noch nie so ein massiver Wechsel zu einem Zeitpunkt stattgefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein paar Bilder vom RED devil
SmartSelect_20201119-202104_Chrome.jpg
SmartSelect_20201119-202048_Chrome.jpg
SmartSelect_20201119-202038_Chrome.jpg
SmartSelect_20201119-202026_Chrome.jpg

Ergänzung ()

@GerryB What? Die Konsolen Zocker werden doch nicht wechseln wenn die neuen Konsolen erschienen sind die Raytracing, 120 FPS unterstützen und kosten zudem günstiger als ein PC. Bei dem Rest stimme ich dir zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nick.Bo
Johannes2002 schrieb:
@GerryB What? Die Konsolen Zocker werden doch nicht wechseln wenn die neuen Konsolen erschienen sind die Raytracing, 120 FPS unterstützen und kosten zudem günstiger als ein PC. Bei dem Rest stimme ich dir zu.

120FPS eine Konsole ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markenbutter
Wer ein bisschen Schadenfreude empfinde möchte: immerhin hat es die Konsoleros diesmal genauso erwischt.

D6F7E505-0E29-4900-819F-DAE24171BF24.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Derriell
Zurück
Oben