Test AMD Radeon RX 6800 XT im Test: RDNA 2 gegen Nvidia GeForce RTX 3000

Johannes2002 schrieb:
wenn die neuen Konsolen erschienen sind die Raytracing, 120 FPS unterstützen und kosten zudem günstiger als ein PC.
“120 fps“ bei Konsolen Settings.
Auf welchen Level die Konsolen Raytracing anbieten war eher 2060 Super Niveau, wenn ich das recht erinnere.

Die AMD 6800XT ist eine andere Liga als die Konsolen RDNA2 Lösung.

Man kann Deinen Ansatz auch genau andersherum verwenden: Ich kaufe deshalb (zu) teure Gaming PC Technik, weil ich bessere Grafik den Konsolensettings vorziehe.
 
schkai schrieb:
Ist das nicht das illegale Portal ?
Ja müsste das sein.
So eine schrott Qualität(zumindest vor Jahren)
und dazu illegal.
High-End Karte haben wollen, aber keine 10€ für Amazon oder Netflix zahlen wollen. Einfach top!🤮
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: poly123 und Dark-Silent
Sly123 schrieb:
High-End Karte haben wollen, aber keine 10€ für Amazon oder Netflix zahlen wollen.
Mit Netflix oder Prime allein kommt man nicht weit. Insbesondere wenn man Filme mag. Und wenn man Qualität will, verzichtet man dankend auf Netflix oder Amazon Video, sondern nimmt eine UHD Bluray oder ein Image davon.. oder wenns schon Streaming sein muss, dann via iTunes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zett0
Johannes2002 schrieb:
@GerryB What? Die Konsolen Zocker werden doch nicht wechseln wenn die neuen Konsolen ...
Ich meine ja, das vor Allem zig Millionen Konsolen benötigt werden.
(deswegen als "bad", bzgl. freier Kapazität bei TSMC)

Weiß gar net ob Stadia auch 7nm-Zeugs braucht.
 
Man könnte auch argumentieren, lieber 2 Konsolen statt 1 GPU/CPU.(Chipgröße)
Insofern nehmen reine Konsoleros Niemandem etwas weg, im Gegenteil.

Man stelle sich nur mal vor, die Amis+Japaner+Koreaner würden auf PC umsteigen= Supergau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buggi85
Johannes2002 schrieb:
@GerryB What? Die Konsolen Zocker werden doch nicht wechseln wenn die neuen Konsolen erschienen sind die Raytracing, 120 FPS unterstützen und kosten zudem günstiger als ein PC. Bei dem Rest stimme ich dir zu.
Die RX580 meiner Frau kann auch 120 FPS, Raytracing und ist günstiger als ein PC. Das macht sie nicht gleichwertig zu dieser neuen Leistungsklasse an Karten. :-)

Und im Falle der neuen Konsolen kann ich jetzt entweder soviel Geld für eine Next-Gen Console oder eine Next-Gen GPU ausgeben. So ich einen auch nur annährend aktuellen Desktop PC für andere Zwecke habe, habe kostet mich genau das im Grunde das gleiche. Da überlegt man ja schon, oder?
 
Es wäre schön AMD 6800 XT mit virtual reality Pimax 8xk zu testen... Im vergleich mit Nvidia RTX 3080
 
foo_1337 schrieb:
Das hat nvidia mit Micron zusammen entwickelt. Ob diese Exklusivität endlich ist und wenn ja, wann, weiß aktuell keiner.
Und selbst wenn AMD da Zugriff drauf hätte, wären immer noch 2 Nachteile gegenüber DDR6: Preis und als 1GB Chips erhältlich. AMD hätte also 16 teure Chips verbauen (und passendes PCB entwerfen) müssen statt günstigere 8x 2Gb Chips. Deswegen ist die RTX 3090 ja auch so viel teurer als die 3080 bei minimal mehr Leistung - die 20 statt 10 Speicherchips sind da der Preistreiber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GerryB
Schöne Karten! Nur wo bekommt man die?
Genauso wie bei den Konsolen. Nirgendwo lieferbar.
Nur noch Paperlaunches, dank Corona. :(
 
mibbio schrieb:
Deswegen ist die RTX 3090 ja auch so viel teurer als die 3080 bei minimal mehr Leistung
Absoluter Quatsch, die Kosten belaufen sich auf 100-200$ für 16GB G6X, der Rest ist die süße, süße Marge die die fleißigen Enthusiasten für Nvidia erwirtschaften. :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, Laphonso, Buggi85 und 2 andere
mibbio schrieb:
Deswegen ist die RTX 3090 ja auch so viel teurer als die 3080 bei minimal mehr Leistung - die 20 statt 10 Speicherchips sind da der Preistreiber.
Nvidia hat eine 60% Marge vor Ihren Investoren zu verteidigen, sonst heißt es gleich wieder Weltuntergang.
AMD liegt glaube bei 45%. Also kann bei gleicher Leistung NVIDIA bei normalen Wettbewerb und technischen Gleichstand gar nicht gleich teuer sein.

Allerdings darf man auch nicht vergessen, das NVIDIA die letzten Jahre recht viel an Featuren dazugelegt hat.
Dazu braucht man einfach Manpower. Diese Manpower kann AMD erst jetzt aufbauen und anwenden, seitdem man nicht mehr mit anderthalb Beinen in der Insolvenz steht.
Ich sehe daher einigen guten konkurrenzbetonten Jahren entgegen, da die höhere Marge NVIDIAs AMD erlaubt aufzuholen. Da AMD dank x86 auch recht schnell beachtlich wachsen sollte (soweit TSMC liefern kann, daher bitte die letzte Bestellung von weiteren 16 Lichtmaschinen von ASML beachten).

###

Zu den Karten, effizienter und besser als erwartet, mal sehen was da mit dem Takt bei Customs geht.
Das Kühldesign ist außerordentlich gut gelugen und leise (igorslab).

Wie immer halt nicht verfügbar. Außer DLSS sehe ich keinen Grund bei NVIDIA, da Raytracing dank der AMD Konsolenherrschaft maximal optimiert für PC auf AMD Karten erscheinen wird. Man sieht ja auch wohin die Reise bei neuen Titeln geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Apocalypse schrieb:
Die RX580 meiner Frau kann auch 120 FPS, Raytracing und ist günstiger als ein PC. Das macht sie nicht gleichwertig zu dieser neuen Leistungsklasse an Karten. :-)

Und im Falle der neuen Konsolen kann ich jetzt entweder soviel Geld für eine Next-Gen Console oder eine Next-Gen GPU ausgeben. So ich einen auch nur annährend aktuellen Desktop PC für andere Zwecke habe, habe kostet mich genau das im Grunde das gleiche. Da überlegt man ja schon, oder?
Manche bevorzugen Konsolen und manche PCs. Ich schwöre auf pc's
Und nein dein rx 580 kann weder noch 120 FPS in warzone noch hat es Raytracing. Von daher lieber ein neues GPU statt Konsole. Ich würde mir dennoch ein ps5 für das Geld kaufen. Weil ich weder noch ein Gpu noch ein Cpu benötige.
 
Beg1 schrieb:
Nein, ich möchte nichts schönreden, es geht nur darum, dass es bereits Spiele gibt bei denen selbst 10GB zu Performance-Einbrüchen oder Probleme beim Texturenstreaming führen können.
Und 8GB tun das sogar regelmäßig in UHD und UWQHD, z.B. Horizon Zero Dawn, Marvel's Avengers und einige mehr.

Dass die Karte in dem Beispiel langsamer ist, ist natürlich kontraproduktiv, dennoch hat computerbase den Absatz nicht zum Scherz reingepackt.
Und noch einer der den Unterschied zwischen "VRAM reseviert" und "tatsachlich gefüllt" nicht verstanden hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, xXcanwriterXx und foo_1337
jk1895 schrieb:
Haut mich jetzt im großen und ganzen nicht vom Hocker. Der Hype hat mehr versprochen. Wären beide verfügbar, würde ich wohl die 3080 kaufen für 699€. Hauptsächlich wegen dem geringeren Stromverbrauch beim Videogucken und der etwas besseren Leistung.
Sehr ernüchternd der Test.
699€ und auf welchem Planeten bekommst du dafür eine?
Zum Videoverbrauch ich sags halt schon wieder Wattman oder Aftherburner und der Drops is gelutscht.

!!! Für alle anderen die das schon angemerkt hatten !!!
Wir sind ja hier in einem Enthusiasten Forum heisst es immer. Seltsam das hier dann immer kommt aber will net basteln. Als ob alle die das gesagt haben ihre HW nur @Stock nutzen ich beömmel mich. Wenn bei den gemeinten die Nase lang wird tja Pinochio sollst du Lügen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schkai
Um auch nochmal OT zu werden, schön, das ab und zu Grakas stückweise verfügbar sind.

Soll net groß besser werden:
NVIDIA: it may take a few more months for GeForce RTX 30 supply to catch up with demand - VideoCardz.com
Was mich aber aufregt, sind solche Sätze:
"NVIDIA had great gaming revenue in the last quarter, up 37% year to year"

Wer hat bitteschön im Juli-August-September ne Graka gekauft/können?
(kann doch nur Outlet+ALDI etc. gewesen sein, denen man Restbestände aufs Auge gedrückt hat)

Alle Gamer haben doch bereits auf A gewartet.
Kommen noch die vielen gebrauchten Grakas dazu, die vom Umsatz weggehen.

Und die fehlende Prod. komplett auf Corona zu schieben ist natürlich bequem.
Im August war Corona nur noch PillePalle in Fernost.
 
Zurück
Oben