News AMD Radeon RX 9070 (XT): Mehr Details und Hersteller-Benchmarks durchgestochen

Ich hoffe, dass AMD auch beim Upscaling endlich mal eine Schippe drauf legt.

Unter 4K sieht DLSS Performance oft besser aus als 4K FSR Quality.
Das ist einfach ein Armutszeugnis.

Wenn schon die Hardware nicht in der obersten Riege mitspielt, sollte AMD zumindest softwareseitig zu Nvidia aufschließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
Sieht ja Ordentlich erstmal aus, zumindest die richtige Richtung..nun bin ich gespannt ob die 2 Monate Verzögerung auch in der Verfügbarkeit zu sehen ist… also hab da bessere Aussichten als wie bei Nvidia.

Ps: hängt euch nicht an CP77 so auf.. jeder weiss das dass immer ein Nvidia Spiel bleiben wird..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, mydayyy und Maxysch
Yumix schrieb:
Die Ergebnisse machen Hoffnung. Sollte der GRE Vergleich ein Indiz für die Preisgestaltung sein, dann wird die Karte gekauft (sofern AMD nicht verkackt wie Nvidia)
Ich glaube leider das die 7900 GRE gewählt wurde, damit man für die 9070 bei manchen Spielen kein Minus benutzen muss (bei einem Spiel wahren es glaube ich 4 oder 5 Prozent)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flynn9
Ein Hoch und Runter. Am wahrscheinlichsten ist diese potente Version.
 
Stefan9 schrieb:
Mit angegebenen 300W scheint AMD immer noch nicht die Effizienz von NVidia zu erreichen.
Man sollte die Stromkosten nicht vergessen ... und nicht nur auf den Kaufpreis/Performance schauen!!!
Beispielsweise 50W Mehrverbrauch bei 8h/Tag ontime macht in 5 Jahren immerhin ~250€ Mehrkosten aus!
Und 1x in den 5 Jahren den Stromanbieter sechseln bringt dir locker mehr ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille
Naja, wird sich dann wohl , wie erwartet, zwischen RTX 5070 und RTX 5070TI einordnen. Wahrscheinlich auch preislich. Füe Besitzer der Vorgängergeneration wahrscheinlich relativ uninteressant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
Captain Mumpitz schrieb:
Ich bin richtig, richtig gespannt.
Leistung auf dem Niveau einer 7900GRE mit etwas Raytracing und brauchbarer Effizienz nehm ich gerne mit, solange ich es mit meinem 550w NT betreiben kann.
Also die XT Version wird nicht mit einem 550W Netzteil funktionieren bei der non
XT bin ich mir nicht sicher, aber wenn man sich eine Karte aus dieser Preisklasse holt kann man sich auch für 80 Euro ein 850 oder 750 Watt Netzteil holen
 
Sun-Berg schrieb:
Ich kann froh sein, wenn neben Kinder/Arbeit/Soziales 8h/Woche übrigbleiben für Gaming.
Ich habe die Hälfte, und die reichen mir. Mit den Kids draußen zu kicken oder Nachts durchs Fernrohr zu schauen, mit der Frau zusammen etwas schönes zu kochen oder zum Tanzunterricht zu gehen ist auch schön.

Aber wie bereits erwähnt, priorisieren muss man schon selbst und dann auch dazu stehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oskar2k11 und Grundgütiger
Freue mich auf den Launch. Wenn die Preise dann bei den 7000ern nachgeben hol ich mir ne 7600 XT die meine Vega 64 ersetzt. 😎
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
UVLWheezle schrieb:
Naja, wird sich dann wohl , wie erwartet, zwischen RTX 5070 und RTX 5070TI einordnen. Wahrscheinlich auch preislich. Füe Besitzer der Vorgängergeneration wahrscheinlich relativ uninteressant.
In Raster Performance wahrscheinlich eher zwischen 5070ti und 5080
 
UVLWheezle schrieb:
. Füe Besitzer der Vorgängergeneration wahrscheinlich relativ uninteressant.
von einer 4070/s auf 5070 umsteigen wird teils ein Downgrade.
Von einer 7700XT/7800XT kann sich das bei RT durchaus lohnen.

70er Karten sind in beiden Lagern nicht für Enthusiaten.

Die Große Frage ist Upscaling.
 
Packdichte ist ja absolut absurd!!
Geil!

Das vermag gutes :) freue mich.
 
Ich überlege auch mit eine gebrauchte Karte zu holen ich hab im Moment eine GTX 1650, aber vielleicht hol ich auch mehr Geld in die Hand und hol mir eine 9070(xt) und einen 4k Monitor
Mick32 schrieb:
Freue mich auf den Launch. Wenn die Preise dann bei den 7000ern nachgeben hol ich mir ne 7600 XT die meine Vega 64 ersetzt. 😎
 
Mick32 schrieb:
Freue mich auf den Launch. Wenn die Preise dann bei den 7000ern nachgeben hol ich mir ne 7600 XT die meine Vega 64 ersetzt. 😎
Die Preise geben jetzt schon nach, nur wahrscheinlich nicht bei den 7600xt, aber bei den Karten drüber halt schon. So ne 600€ 7900xt gabs anscheinend jetzt schon ein paar mal und von 7800xt's für 400€ hab ich auch schon gehört.

Nicht zu lange warten, sobald der Bestand fast weg ist, ziehen die Preise dann auch wieder an, war letzte generation auch so. Leider hab ich die 600€ 6900xt verpasst ;-)
 
Stefan9 schrieb:
Beispielsweise 50W Mehrverbrauch bei 8h/Tag ontime macht in 5 Jahren immerhin ~250€ Mehrkosten aus!
Fantasierechnung wer wirklich jeden Tag ohne Pause 8h spielt wird die in kürzerer Zeit als 5 Jahre ersetzen, und selbst bei der Rechnung kostet ne 5070 Ti grad 1100 Euro bei den zu erwartenden maximal 800 Euro wäre man dann immer noch billiger wahrscheinlicher sind 750.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik und nurfbold
Oskar2k11 schrieb:
Ich glaube leider das die 7900 GRE gewählt wurde, damit man für die 9070 bei manchen Spielen kein Minus benutzen muss (bei einem Spiel wahren es glaube ich 4 oder 5 Prozent)
Nein, Yumix hat recht - es geht um die Preisgestaltung! Die Karte ersetzt die 7800XT - da wäre das Plus ja noch viel grösser gewesen.
 
Btw die Leistung wurde jetzt schon seit Wochen bei Moores Law is Dead geleaked ich war schon vor Wochen auf dem Stand.
 
Noch ein guter Broadcast Software Konkurrent und die Gen danach könnte richtig gut werden.
 
OpenSystemFan schrieb:
Naja, ich hoffe, wie anscheinend alle, auf den P/L Kracher, frage mich nur wozu sollte AMD das machen wollen?
Sie wollen Client aka Notebook Markt rein kommen, mit nur minimal besserer PreisLeistung als Nvidia kauft weiterhin genau niemand ein Notebook mit AMD chip.
 
Zurück
Oben