News AMD Radeon RX 9070 (XT): Mehr Details und Hersteller-Benchmarks durchgestochen

OpenSystemFan schrieb:
UVP kann natürlich sein, nur hat das keine Relevanz.
Die sollten ja gut lieferbar sein, das wärs wenn die Shops hier trotzdem mit Scalperpreisen anfangen.
Hoffe mal das hier AMDs Ruf greift das die eh keiner will und die sowas nicht versuchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Limonadenmann und OpenSystemFan
Es wäre sehr stark, wenn in dieser Generation tatsächlich einige der Radeons endlich mal wieder einen klaren Sieg gegen die direkte Geforce-Konkurrenz einfahren könnten. Gleichzeitig wäre es dann aber umso bitterer, dass die oberen Navi-Varianten Navi 41, 42 und 43 gecanceled wurden. Denn natürlich wäre ein Sieg einer "9090" gegen die 5090 und eine konkurrenzlos im Feld stehende "9090 XT" das, was die RadeonTechnologiesGroup endlich einmal bräuchte. Seit HD 5000 haben Radeons die Geforces nicht mehr übers ganze Feld wegdominiert --- und damals auch nur so lang, bis Nvidia auch launchen konnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser
OpenSystemFan schrieb:
sind leider 1000€.
Klar hinter ner 5070TI und 1000€+?

Soll das ein Witz sein? Die darf mit den so angegebenen Werten die 700€ auf keinen Fall überschreiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy und bttn
Sun-Berg schrieb:
Für 8h/Tag Gamingzeit während 5 Jahren würde ich die 250€ Mehrkosten gerne in Kauf nehmen.

Ich kann froh sein, wenn neben Kinder/Arbeit/Soziales 8h/Woche übrigbleiben für Gaming.
😁 same hier. Mittlerweile bin ich bei 3-5 Stunden pro Monat… aber will nicht jammern, dauert halt bisschen länger bis ein Spiel durch ist. Was soll’s 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo, Bitcoon, Micha_80 und 4 andere
"durchgestochen" ?? wohl eher "durchgesickert" ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FatFire, Aekoric, innerart und 2 andere
0x8100 schrieb:
zum einen können werte von über +100% nicht stimmen, denn dann wäre die karte mehr als doppelt so schnell wie die vergleichskarte und zum anderen passt das nicht zum durchschnitt

Wieso nicht? Natürlich ist das möglich. Auch andere Karten haben in einzelnen Titeln massive Leistungssteigerungen, während sie im Schnitt viel weniger beeindruckend dastehen. Hängt halt ganz von der konkreten Engine ab und wie gut diese mit einer bestimmten Architektur kann.
 
=dantE= schrieb:
Für mich ist die RT Leistung der kommenden Karte interessant. Ich möchte gern wissen, wie es AMD (auch zukünftig) anstellen wird hier mit NVIDIA gleichzuziehen bzw. aufzuholen.
Rasterizing geht ja so schon ganz in Ordnung (wenn dahingehend auch optimiert wurde).
Man sollte realistische Ansprüche haben, um NVIDIA zu überholen brauch man Budget und Kunden die gewillt sind zu kaufen
OpenSystemFan schrieb:
Wäre schön, aber € für FPS werden nicht weit weg von NV sein. Ich nehme es mal als einen ersten Indiz. Aber 600€ GRE +66% RT Leistung sind leider 1000€. NV ist ja noch drüber. UVP kann natürlich sein, nur hat das keine Relevanz.

Die 7900xt gibt es doch für 700 Euro mit 20 geb
 
Stefan9 schrieb:

Das ist nicht die offizielle TDP. Die liegt niedriger. Das sind Werte, die die Boardpartner Karten erreichen dürfen.

Da es aber wohl keine Referenzkarte geben wird, ist das allerdings wirklich nur ein theoretisches Konstrukt.

Stefan9 schrieb:
Beispielsweise 50W Mehrverbrauch bei 8h/Tag ontime macht in 5 Jahren immerhin ~250€ Mehrkosten aus!

Wenn Du 5 Jahre lang nichts anderes als 8h am Tag spielst, hast Du ganz andere Probleme oder machst das beruflich und dann sind die 250€ auch irrelevant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tharan, Denniss und RedSlusher
MaverickM schrieb:
Wieso nicht? Natürlich ist das möglich. Auch andere Karten haben in einzelnen Titeln massive Leistungssteigerungen, während sie im Schnitt viel weniger beeindruckend dastehen. Hängt halt ganz von der konkreten Engine ab und wie gut diese mit einer bestimmten Architektur kann.
muss man das wirklich nochmal erklären...? die werte in der tabelle waren falsch und in den genannten titeln ist eine 2-2,5fache leistung gegenüber der vergleichskarte einfach nicht drin gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
Loopman schrieb:
Klar hinter ner 5070TI und 1000€+?
Na das wäre doch immerhin 300-400€ günstiger als was die 5070ti aktuell so am Markt kostet
Welcher Händler und welcher der Partner Hersteller könnte da widerstehen? ;-)
Ergänzung ()

MaverickM schrieb:
Wenn Du 5 Jahre lang nichts anderes als 8h am Tag spielst, hast Du ganz andere Probleme oder machst das beruflich und dann sind die 250€ auch irrelevant.
Uh, meine Wow Progess Raiding Zeit war schon wild ... aber 5 Jahre habe ich das nicht durchgehalten, alleine schon mit dem Schlafmangel, weil damals dann noch 70 Stundenwoche …

Also ja, realistisch ist das für die wenigstens, die meisten schaffen ja nicht mal 2 Stunden am Tag. :evillol:
 
Captain Mumpitz schrieb:
Ich bin richtig, richtig gespannt.
Leistung auf dem Niveau einer 7900GRE mit etwas Raytracing und brauchbarer Effizienz nehm ich gerne mit, solange ich es mit meinem 550w NT betreiben kann.
Man kann eine GRE bereits heute mit einem 550w NT betreiben.
Ich hatte 4 Jahre lang ne 6900XT mit nem 5800X3D im Rechner. Bei meinem 850W Netzteil ging bei dem Setup nicht mal der Lüfter an, der ab ~50% Last anspringt. Und die GRE hat ja nochmal 40W weniger als die 6900XT.
Das was du als richtig richtig spannend bezeichnest, kann man doch seit 4 Jahren kaufen?!
 
599 Euro wäre Sofortkauf für die xt. Werden aber vermutlich 799 Euro + 150 Euro Custom + 100 Euro Startverknappungsbonus. Also just forget it....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, mydayyy, innerart und 2 andere
Sun-Berg schrieb:
Ich kann froh sein, wenn neben Kinder/Arbeit/Soziales 8h/Woche übrigbleiben für Gaming.
du hast eindeutig falsche Prioritäten im Leben

:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign, mydayyy, MalWiederIch und 2 andere
Loopman schrieb:
Klar hinter ner 5070TI und 1000€+?

Soll das ein Witz sein? Die darf mit den so angegebenen Werten die 700€ auf keinen Fall überschreiten.
Die 5070ti liegt bei 1200+. Das ist ein Witz ja. Ich hoffe auf 650 bis 700€. Aber NV lässt viel Raum nach oben.
 
Wenn die 9070 Non-XT wirklich so viel auf die 7900 GRE (circa 600€ sind da schon gut) drauflegt und weniger Strom braucht, dann ist selbst gleicher Preis schon ein guter Preis.

Für die 9070 XT könnten sie, angesichts der schlechten Lieferbarkeit bei Nvidia, anfangs sogar einen gehörigen Aufpreis verlangen. Müssen sie nur clever einfädeln, von wegen geringe UVP aber nur LimitedEditions am Anfang oder so, damit die Tests trotzdem super positiv ausfallen. (genauso, wie Nvidia ja auch heftigst bzgl. UVP beschissen hat)
 
Die bislang veröffentlichen RTX-50-GPUs liegen mit TSMC 4N allesamt im Bereich von 120 Millionen Transistoren pro Quadratmillimeter, der von TSMC im N4-Prozess gefertigte Navi 48 hingegen käme somit auf 154 Millionen.
Das sich vorzustellen, ist einfach nur absurd
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TPD-Andy
AMD Navi 48*​
TSMC N4​
350 mm²​
53,9 Mrd.​
154,0 MTr/mm²​
RX 9070 (XT)​

Mhm das ist aber schon so aus der Tabelle herausstechend. Kann man daraus nicht schon Spekulationen über die GPU Temp machen?

Ich mein viele Transistoren auf kleiner Fläche das sieht so aus als wird das ne heiße Nummer unter Volllast.


Eines der Gründe wieso AMD keine Referenz Karte bringt? :daumen: :grr:



Ich sehe schon die nächsten Computerbase threads "HotSpot GPU TEMP 110°" ist meine GPU KAPUTT" oder so ähnlich


Eventuell ist AMD diesmal schlauer genau wie NVIDIA und lässt den Sensor auch weg bei der Auslese xD
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iPat1337 und Apocalypse
Easy1991 schrieb:
Die 7900xt gibt es doch für 700 Euro mit 20 geb
Aber doch kein RT und alte Gen. 5070Ti gibt es für 1200. Ich hoffe auf günstige Preise, aber der Markt ist aktuell kaputt.
 
0x8100 schrieb:
muss man das wirklich nochmal erklären...? die werte in der tabelle waren falsch und in den genannten titeln ist eine 2-2,5fache leistung gegenüber der vergleichskarte einfach nicht drin gewesen.
Keine 2.2 fache Leistungssteigerung in CP ist eine Enttäuschung, damit bleibt dann selbst die ehemals 600€ 4070 super vor der 9070xt in RT. Und die 4070ti super hat ja tatsächlich die 2.1 Fache RT Leistung zur 7900GRE.

Also klar, wenn die 6070xt dann tatsächlich für 600€ kommt, freuen wir uns trotzdem über die Karte … aber gehofft hätte wir doch alle zumindest auf 4070ti super Performance, oder?

Cyberpunk2077 RT.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
Die 9070 non-XT wird die bessere Mid-Range Karte werden, nur 220W schlägt auch Nvidia in dem Bereich.
Und 16GB VRAM in dem Leistungs-Bereich sind angemessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy, anarchie99, Micha_80 und 6 andere
Zurück
Oben