daddy_felix
Ensign
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 240
MrWaYne schrieb:kann der aktuelle Sockel dann auch zukünftige CPU Generationen (Ryzen 3000)?
Der Sockel wird bis 2020 unterstützt. Ob der Chipsatz das dann auch mitmacht, ist unbekannt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
MrWaYne schrieb:kann der aktuelle Sockel dann auch zukünftige CPU Generationen (Ryzen 3000)?
FalkonX schrieb:Hallo Leute,
ich stehe zwischen einer schweren Entscheidung. Ryzen 1700x oder lieber doch den Ryzen 2600x ?
Hauptverwendungszweck wird Gaming + gelegentliches Streaming sein.
Für welchen sollte ich mich eurer Meinung nach entscheiden. Reichen 6 Kerne zum streamen mit mittlerer encodierend oder nicht?
Edit :Gezockt wird auf einem 144hz Monitor in 1080P.
FalkonX schrieb:Hallo Leute,
ich stehe zwischen einer schweren Entscheidung. Ryzen 1700x oder lieber doch den Ryzen 2600x ?
Hauptverwendungszweck wird Gaming + gelegentliches Streaming sein.
mobilflo schrieb:Könnt mir jemand von euch jedoch eine Frage beantworten ( Auf Spiele bezogen ), OHNE, dass ich Fanboy von irgendeiner Fraktion bin.
Welchen Vorteil hätte es eine AMD CPU zu kaufen im Preisbereich des Intel Core i5 I5-8400 ? Übersehe ich etwas oder hat der einfach das beste P/L Verhältnis ( Ca 165€ aktuell ) ?
Titina schrieb:An alle die hier staendig wegen Spectre/Meltdown fragen: Wie waere es mit LESEN, es steht alles im Artikel!!! https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-2000-test.62774/seite-3
Kann doch nicht so schwer sein mehr als nur 2 Diagramme und das Fazit durchzulesen.
nospherato schrieb:Falls du Geld sparen willst würde ich etwas warten, da man davon ausgehen kannst, das einige (ich z.B.) umsteigen werden und dann ihre 1000gen günstiger (als neu) verkaufen werden.
Ansonsten würde ich bei Neukauf eher zum 2600x/2700x greifen.
silerberlin schrieb:Da das die einzige Seite mit solch extremen Ergebnissen ist, scheinen die beim Test etwas falsch gemacht zu haben - zumindest ist es wahrscheinlicher das die sich irren, als das sich alle anderen irren.
DonL_ schrieb:Das mit dem weniger Stromverbrauch für Intel ist einfach falsch und liegt ausschließlich an dem vewendeten Asus Crosshair, das viel zu viel Spannung anlegt und die AMD CPUs außerhalb der Spezifikation betreibt. Igor von Toms Hardware geht explizit darauf ein.
Die AMDs verbrauchen weniger als der 8700k.
http://www.tomshardware.de/ryzen-20...ahme-temperaturen,testberichte-242470-17.html
MrWaYne schrieb:auf anandtech(review) wird intel völlig zerstört.
wieso ist das bei computerbase anders?
Ctrl schrieb:nmm nice die neuen AMD CPUs... und was machen jetzt die 1600/1800 User? neu kaufen ?am besten gleich mit neuem Board ..
BestinCase schrieb:Würde mich auch interessieren, angeblich soll es daran gelegen haben, dass AMD gepatcht war, was eher ein Wiederspruch wäre?
Ulukay schrieb:Weil Anandtech sich an die offiziellen Herstellervorgaben gehalten hat.
https://ark.intel.com/products/126684/Intel-Core-i7-8700K-Processor-12M-Cache-up-to-4_70-GHz
Der Intel unterstuetzt maximal DDR4-2666.
https://www.amd.com/en/products/cpu/amd-ryzen-7-2700x
Der Amd unterstuetzt maximal DDR4-2933.
Zusaetzlich hat Anandtech gegen saemtliche Sicherheitsluecken gepatcht.
Computerbase nur gegen 2 von 3. (zumindest hat CB keine ordentliche Angabe wie die Systeme vorbereitet wurden)
(Es gibt Specter V1, Specter V2 und Meltdown)
Ulukay schrieb:Da steht GARNICHTS ueber Specter V1 Patches.
jk1895 schrieb:Wie sich die AMD Fanboys hier wieder überschlagen.
Bleibt doch bitte auf dem Teppich.
Klar, die neuen AMDs sind super, keine Frage, aber der 8700K ist trotzdem besser in allen Belangen außer Multithread-Anwendung. Das ist nun mal Fakt. Kann ich auch nix dafür.
- höhere Singel-Core-Leistung
- mehrere und besser optimierte Spiele für Intel
- weniger Stromverbrauch
- viel höheres Übertaktungspotenzial (6x 5 GHz in der Regel kein Problem)
- bereits 11% schneller out of the box
Übertaktet sieht ein übertakteter 2700X kein Land mehr.![]()
FalkonX schrieb:Ja das ist lustig, denn das System ist bereits bestellt, also ist nichts mit warten. Wurde aber noch nicht versendet und daher noch änderbar. Hab auch nicht mit so einem boost in der Gamingpeeformance gerechnet, denn selbst der 1800x wird von 2600x überboten. Und da ich selbst hand anlegen werde, stellt sich eben die Frage ob nicht doch der 2600x für mich besser geeignet ist. Ich habe bloß keine Erfahrung mit der utilization beim Streamen. Wieviel overhead hat man beim 6 zu 8 Kerner im Vergleich? Das System soll so schon seine 4-5Jahre bestehen.
DonL_ schrieb:Das mit dem weniger Stromverbrauch für Intel ist einfach falsch und liegt ausschließlich an dem vewendeten Asus Crosshair, das viel zu viel Spannung anlegt und die AMD CPUs außerhalb der Spezifikation betreibt. Igor von Toms Hardware geht explizit darauf ein.
Die AMDs verbrauchen weniger als der 8700k.
http://www.tomshardware.de/ryzen-20...ahme-temperaturen,testberichte-242470-17.html