Test AMD Ryzen 2000 im Test: Ryzen 5 2600 in Spielen schneller als Ryzen 7 1800X

hat jemand einen link parat von den 6 kernern mit schnellem ram?
wäre mal interessant zu sehen was da so drin ist bei den spielen. die zwei extra kerne des 2700x haben bei spielen ja heute noch nicht so viel einfluss.
 
mic_ schrieb:
Spielt ihr währenddessen zufällig auch Mütze-Glatze-Mütze-Glatze? :D

Mit dem 2700X könnte man sogar noch parallel auf einem dritten Monitor seinen Webcam-Stream für solche Tätigkeiten streamen und nebenbei noch Geld verdienen.

Schon fein so ein 2700X:evillol:

Spaß

Die Kennzeichnung mit 'Spaß' ändert nichts daran, dass Dein Beitrag so ziemlich das Gegenteil von spaßig ist.
 
enissm schrieb:
200mhz weniger takt
10% weniger cpu last
gleiche frames

wo ist den intel besser?

Das AMD-System ist übertaktet und das Intel-System nicht. Wenn du den ACO-Benchmark mit einem übertakteten 8700K und optimierten Speicher-Timings durchführst und NICHT im GPU-limit testest, dann kommen da rund 155fps AVG heraus.
 
Das AMD System ist übertaktet... Hat aber dennoch 200Mhz weniger als 8700K.

Das ist der springende Punkt auf den enissm anspricht.
 
@SKu

Du kannst ja demnächst mit deinem optimierten 8700k gegen Esenel antreten, der wird den optimierten 2700X bieten können.
Ich glaube kaum das du Kreise um ihn fahren wirst!

Man muss sowieso feststellen, dass seit dem du einen 8700k hast, wesentlich agressiver anti AMD argumentierst, wahrscheinlich um deinen Kauf zu rechtfertigen
 
Zuletzt bearbeitet:
mic_ schrieb:

Mit über 40 und zwei schreienden Kindern ist es einfach schön die alten Studienkollegen mal wieder zu sehen, ne Flasche Wein zu entkorken und den Kugelmagneten ausfindig zu machen. Das ist mehr ein social event als verbissenes Gaming, aber Mütze Glatze steht in der Regel nicht auf der Tagesordnung. Ich muss Dich enttäuschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke AMD, dann wirds wohl bald ein Intel 8 Kerner.
 
interessant wie sich die preise entwickeln, vor nicht all zu langer zeit hat man 119 Euro für eine 2C/4T I3 gezahlt,
jetzt gibts die I3 4C/4T schon ab 90 Euro.

wenn es einen I5 8400 oder Ryzen 1600/2600 für 100 Euro gibt kauf ich auch mal wieder was.
 
Volkimann schrieb:
Das AMD System ist übertaktet... Hat aber dennoch 200Mhz weniger als 8700K.

Das ist der springende Punkt auf den enissm anspricht.

Ändert nichts daran, dass man das Intel-System ebenso übertakten kann und das in dem Video oftmals ein GPU-limit entsteht. Leider sieht man das Endergebnis vom ACO-Benchmark nicht - warum auch immer - aber er zeigt lediglich, dass im GPU-limit die Leistung auf gleichem Niveau ist. Das bedeutet aber nicht, dass die CPU nicht noch mehr leisten könnte.
 
Bei Anandtech wurde das Asusboard mit dem Bios 0508 getestet, bei CB mit 0505 (mit Hinweis auf diverse Fehlerchen darin). Sofern möglich bitte mal nachtesten mit dem aktuellen Bios. Ggf hat Asus die Überspannungen rausgenommen und die Load Line Calibration auf AMD-Standard gesetzt. So korrigiert sollte die Leistungsaufnahme geringer sein als mit dem alten Bios, zudem wäre ein Vergleich des Asus mit dem MSI interessant in bezug auf Stromverbrauch und ggf Leistungsdifferenzen.
 
Es geht nicht um das übertakten.

Der 8700K hat 200Mhz mehr und ist kaum bis gar nicht schneller.
An dem Video sieht man es wunderbar das es im Grunde scheissegal ist, welche CPU man nimmt.
Aber hier wird ja gerne behauptet das man ha nur mit Intel spielen könnte.
 
spielen ^^
mit dem neuen amd sys wird endlich geld verdient, ohne im limit zu hängen!
 
Leli196 schrieb:
Ne, die 20 % mehr Leistungsaufnahme interessieren wahrlich niemanden.

Doch, deswegen warte ich noch ein Jahr auf das Duell Zen2 ( in 7nm ) vs Intel Pedant und entscheide dann ... ;)
 
Top AMD - schöner Refresh eines ohnehin guten Prozessors.

Dennoch würde ich wenn es nur um Gaming Performance geht ein Intel System vorziehen:
- Ein Z370 Board ist günstiger als ein X470 Board (ein gutes B350 Board mit kostenpflichtigem BIOS Update kostet ähnlich viel wie ein brauchbares Z370 Board)
- auch mit Zahnpasta bekomm man den Intel Prozessor locker auf 4,7Ghz All-Core
- ein 8700k kostet aktuell (213,- €) weniger als ein 2700X (Kühler bei AMD ist für mich kein Mehrwert wenn aus beiden Systemen das Optimum heraus geholt werden soll - der Kühler bei AMD ist OK, aber weit weg von Gut und Leise)
- Speicher Optimierung und OC bei Intel zusammen bringen weitaus mehr als die "2-5%" Vorsprung hier

Unter dem Strich also mehr Gaming Performance zum gleichen oder geringeren Preis - und das ohne blaue Brille (ob man die 5-10% auch merkt ist doch egal, der Balken ist nun mal faktisch länger)

Geht es um mehr als Gaming muss man genau schauen was man braucht - da kann auch ganz schnell der AMD die klar bessere Wahl sein.

Feuer frei
 
Volkimann schrieb:
Es geht nicht um das übertakten.

Der 8700K hat 200Mhz mehr und ist kaum bis gar nicht schneller.
An dem Video sieht man es wunderbar das es im Grunde scheissegal ist, welche CPU man nimmt.
Aber hier wird ja gerne behauptet das man ha nur mit Intel spielen könnte.

Man sieht an dem Video nur, dass in einem GPU-limit die CPU keine Geige spielt.
Wer sagt denn, dass man nur mit Intel spielen könnte?
Das Video ist einfach schlecht, weil es nicht die Leistungsfähigkeit der CPU widerspiegelt.
Wenn man so testest, kann man auch direkt ein 60fps CAP nutzen und sich darüber wundern warum jedes neuere System die gleichen Ergebnisse liefert.

Und man sieht das gerade beim ACO Benchmark. Da kann man direkt 40+% bei einem übertakteten 8700K drauf rechnen, wenn eben NICHT die GPU limitiert. Es geht nicht darum, dass man so nicht spielen würde, sondern schlicht und ergreifend darum um zu sehen wie viel Spielraum nach oben noch frei ist.
 
SKu schrieb:
Das bedeutet aber nicht, dass die CPU nicht noch mehr leisten könnte.

Ich verstehe nicht warum das so dramatisch entscheidend ist. Die Ryzen CPU könnte ja auch noch mehr leisten. Warum geilt man sich daran auf das auf einem System so clean wie ein Opperationssaal unter Vorraussetzungen so absurd das sie nie zum Einsatz kommen die eine Kiste in Games eventuell 10% mehr abwerfen könnte wo doch klar ist, dass das allenfalls 3 GraKa Generationen später relevant werden könnte aber völlig unklar bleibt ob das favorisierte dann erscheinende Spiel nicht doch alle Threads ausbeutet und dann schneller ist.

Das ist doch ne absurde Diskussion. Heute und jetzt hat die AM4 Plattform nennenswerte Vorteile gegenüber der Z370 Übergangslösung. Heute und jetzt hat man 4 Threads mehr mit einem 2700x als mit einem 8700k und das ist wie ich schon geschrieben hab auch für Gamer echt was wert. Und ja... Heute und jetzt liegt man mit einer 1080Ti bei 1920x1080 7% in Games zurück und in Anwendungen 10% vorne. Falls das so wichtig ist dass man dafür die Nachteile in Kauf nimmt, so möge man das eben machen.

Da muss ja kein Drama ausbrechen wegen.
 
Ich mag die meisten Tests einfach nicht. Der wirklich interessierte Spieler, der sich auch ein bisvhen mit pCs beschaeftigt wird doch keine k CPU stock betreiben und auch den 2700x nicht mit lahmen Speicher nutzen.

Ein realistischer Vergleich waere fuer mich ein 2700x auf 4000 mhz getaktet mit 3200er cl15 speicher gegen einen 8700k @ 4700 mhz allcore gleicher speicher.

das sind werte die mit einer brauchbaren luftkuehlung und in 95% aller faelle machbar ist und abseits von wasserkuehlung, koepfen und extrem teurem speicher der interessierte spieler vermutlich machen wird.
 
Ich glaube manche missverstehen mich hier oder glauben gar ich würde Intel in Schutz nehmen. Mir persönlich ist das völlig egal, ob da AMD oder Intel in einem System steckt. Keine Frage, Ryzen liefert mehr als ausreichend Performance. Was mich eher aufregt ist einfach, dass hier irgendwelche Youtube-Videos von irgendwelchen selbsternannten Profis als Referenz herangezogen werden, die nicht einmal die CPU testen, sondern im GPU-limit hängen. Was sagt mir das über die CPU? NICHTS. Dann kann ich auch direkt jedes Spiel auf 30fps forcieren, nur dann kann ich in den meisten Fällen selbst eine alte Sandy nehmen.
 
Zurück
Oben