Test AMD Ryzen 2000 im Test: Ryzen 5 2600 in Spielen schneller als Ryzen 7 1800X

Ned Flanders schrieb:
Haus ins AMD OC Forum. Da ist es gut aufgehoben und ein Intelianer der sich daran stören könnte kommt definitiv nicht vorbei ;-)

Nene, die Ergebnisse müssen schon auch der Intelianer Öffintlichkeit zugänglich gemacht werden, wo bleibt sonst der Spaß!:D
 
AMD-Mafiosi schrieb:
Bleibt weiterhin Schwachsinn.. Aber ja letztes Jahr war es das Argument 144hz
Du kannst ja sicherlich Regler benutzen, dann wüsstest du dass wir idR Grafikkartenlimitiert sind..
Alternative Fakten sind grade echt in..
Und 144FPS oder 150FPS ist echt egal.. Ließ mal lieber HwLuxx oder Igors Test, anstatt hier Nichtigkeiten groß zu machen



Es ist überhaupt nicht egal, kannst grade aufhören so einen Stuss zu reden, wenn du keine Ahnung hast

8600k liegt deutlich vor einem 1700 in Sachen FPS

Und es geht nicht um 144 oder 150 FPS, was ein Gewäsch

Viele Spiele gehen nicht auf 150 fps in 1440p selbst mit ner 1080Ti, und nein, ich stelle die Grafik nicht auf Ultra.
 
Was haben eigentlich die ganzen Intel-Jünger gemacht, als sie letzten Jahr nur den "langsamen" 7700k zur Verfügung hatten.
Mit dem konnte man doch gar nicht vernünftig spielen, ist ja nur auf dem Level des Ryzen 2700x.
 
sverebom schrieb:
Intel hat die besten Gaming-CPUs, aber AMD ist mit Ryzen nah genug dran, um über Plattform-Features und den Preis in vielen Fällen nicht nur eine Alternative, sondern die bessere Wahl zu sein. Das heute wieder genauso wahr wie vor einem Jahr.

Besser kann man es m.M.n. Nicht ausdrücken.

+1
 
@tabantel:
Doch bleibt es.
Bitte Schick mir nen Link der das Gegenteil beweist
Wenn es dir nicht um die FPS geht, dann sag doch mal warum es dir geht?

Stuss redest nur du.

Lies dir doch mal mehr Tests durch als hier.. Sorry aber ich muss da grade mal WommU zustimmen. Wir kamt ihr denn all die Jahre mit so einem langsamen 4790K oder 7700K aus?
 
Esenel schrieb:
Habe ich leider keins zur Verfügung.
Also bei 3600 CL 15 kam ich bei 3 Versuchen einmal ins Windows für 20 Sekunden.
3466 CL15 Stilt funktioniert problemlos mit CPU auf Stock.
CB15 Multi: 1783
Single: 173

Nächste Runde mit CPB Level 3.

In welchem Unterforum hier eignen sich die Ergbnisse am Besten. Will ja ned alles zuspammen :-(
Erstmal grats zur neuen CPU. Ich mag deine ehrlichen Tests und Kommentare. Halt uns auf dem laufenden.
 
AMD-Mafiosi schrieb:
@tabantel:
Doch bleibt es.
Bitte Schick mir nen Link der das Gegenteil beweist
Wenn es dir nicht um die FPS geht, dann sag doch mal warum es dir geht?

Stuss redest nur du.

Lies dir doch mal mehr Tests durch als hier.. Sorry aber ich muss da grade mal WommU zustimmen. Wir kamt ihr denn all die Jahre mit so einem langsamen 4790K oder 7700K aus?

https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-2000-test.62774/seite-4

Hier, war jetzt schwer gell? 8700k 99,7% ohne OC, 8600k dürfte dann 99,x% sein, 1800x ist 80,6%, 1700 liegt darunter. D.h. ohne OC hat ein 8600k 20% bessere FPS als ein 1700. Mit OC sind es mehr.

6, setzen
 
Das beantwortet seine Frage nicht. Wie kamst du die Jahre über mit den lahmen CPUs aus?
 
Jap, langer Balken zeugt noch lange nicht von Intelligenz ;)

Frametimes sind bei AMD besser.. Und nu?
Ich würde sagen, mach dich noch mal schlau was Benchmarks sind und das die Länge noch lange keinen Sieger macht :D Und wenn du dann immer noch die Meinung hast, Golem hat da einen Spannenden Test gemacht, der beweist schon jetzt hat der 6C von Intel seine Grenzen ;)
Und Saufen tut das Ding auch mit OC.. Da nehmen sich AMD und Intel weniger als nichts

Hier sieht man auch sehrt gut, wie Inkonsistent die Ergebnisse von Magazin zu Magazin sind:
https://www.techpowerup.com/reviews/AMD/Ryzen_7_2700X/12.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier, war jetzt schwer gell? 8700k 99,7% ohne OC, 8600k dürfte dann 99,x% sein, 1800x ist 80,6%, 1700 liegt darunter. D.h. ohne OC hat ein 8600k 20% bessere FPS als ein 1700. Mit OC sind es mehr.

Das ist schön, nur hat außer dir kein Mensch hier den 1700 erwähnt. Es geht hier um die Ryzen 2000 CPU´s, nur zur Info. Der 8600k war sicher kein Fehlkauf, aber Stand jetzt mit den Ryzen 2000 ist er vielleicht nicht mehr die beste Empfehlung. Den 2600er mit gutem RAM auf nem B450 Board, den Takt auf 2600X Niveau und RAM-Timings optimieren und du wirst für weniger Geld wahrscheinlich (nicht belegt) eine vergleichbare Leistung erhalten.

Ein bisschen weniger Überheblichkeit würde allen Lagern hier gut tun. Die tut scheinbar ganz schön weh...
 
Zuletzt bearbeitet:
WommU schrieb:
Das beantwortet seine Frage nicht. Wie kamst du die Jahre über mit den lahmen CPUs aus?

Kann man eine noch dümmere Frage stellen? Schon mal gemerkt, dass es 2016 noch keine 1080Ti gab? Aua, das tut weh.

AMD-Mafiosi schrieb:
Frametimes sind bei AMD besser.. Und nu?

Joa, 8700k 1ter und 1800x 81,7%..alles klar :freak: = AMD hat bessere Frametimes. Aua, das tut weh. Eigentor.
 
valnar77 schrieb:
Also scheint es sich herauszukristallisieren, dass Anandtech korrekt gebencht hat mit Precision Boost 2 (welche im BIOS als Core Perfomance Boost zu finden war) und die anderen Websites ohne diesen tätig waren (vermutlich nicht mit Absicht natürlich)?

ich denke auch weil wie kann es sonst sein das X370 und X470 gleich sind von den FPS, es aber von vorneherein von AMD gesagt wurde das mit X470 mehr FPS rauskommen muss weil das XFR/Precision Boost 2.0 höher boosten wenn die °C stimmen.

Aber alle haben natürlich erstmal auf Anandtech drauf eingehauen, weil die die einzigen sind die abweichende Ergebnisse haben. Komischerweise sind das aber auch die einzigen die richtig gebencht haben !
 
Gschwenni schrieb:
Also kaufst du fürs gleiche Geld die langsamere CPU weils egal sein soll, obwohls da draussn so viele Spiele gibt die an der CPU hängen?
Hast du schonmal ein Assassins Creed gezockt?
Ich will ja nua sagen, dass das jeder unterschiedlich bewerten wird, der faktische Unterschied aber halt da is.
Ob der sich dann kenntlich macht oder ned is ja eher ne Einstellungssache.

Spätestens wenn du den 8700K übertaktest wird der immer schneller sein als ein 2700x, sogar in Cinebench sind beide ans Limit übertaktet sogut wie gleichschnell.

Takt und IPC ruled halt immer, die Kerne nua selten eigentlich.

Moment mal, ich hab gar nicht vor mir irgendwas zu kaufen, ich hab bereits seit nem Jahr nen Ryzen 7 1700 der mit OC läuft.

ACO juckt mich nicht. Ich spiele derzeit PUBG, Farcry, Bf4, SW BF2, L4D2, STO, nix davon rennt bei mir ins CPU Limit, sogar PUBG nicht. Diese ganzen Games würden mit meiner Grafikkarte und nem 8700k nicht schneller laufen und nicht langsamer. Es macht einfach hier keinen Unterschied, dafür brauch ich die Leistung nicht.
Wie bereits erwähnt habe ich mir deshalb auch nicht den R7 gekauft, sondern weil ich auch viel Rendern muss und Audioproduktion betreibe mit dem Rechner. Ich spiel in ner Band und hab massig Videos und Livemitschnitte die ich bearbeite und ausserdem produzieren wir uns größtenteils selbst.
Genau weil ich dieser typische Mischanwender, viel zocken, aber auch ein bisschen arbeiten mit dem Ding war das für mich die beste Lösung

Ändert aber trotzdem nichts dran, das es egal ist ob 8700k oder R7, so lange man sich im GPU Limit befindet. Und ja, ich geb dir recht, dass das wohl jeder etwas anders bewertet, je nach Prefärenz.
 
AMD-Mafiosi schrieb:
Letztendlich ist es Egal was AMD macht, denn AMD könnte ein Perpetuum Mobile bauen und die Leute würden immer noch meckern..
Nochmal, weil es dir in den Kopf nicht geht:
AMD hat Intels CPU Preise halbiert, und AMD gibt statt Strangalu nen Kühler mit. Und du meckerst immer noch?
Okay, dann ist dir auch nicht mehr zu helfen. Und DU, bist eben nicht der Kunde, der sowas schätzt.. Aber wo ist das Problem bitte?

Ich schnall gerade nicht warum du mich so anmachst - ich schreibe nirgends, dass AMD was schlecht gemacht hat.
Im Gegenteil.

Was mich nur nervt ist das hier im Thread auf der P/L von Intel rumgehackt wird und da AMD das klar bessere Package liefert - und das ist nunmal falsch wenn man mit einer reinen Gamer-Brille das Ganze betrachtet.

Der letzte PC den ich zusammengeschraubt habe war ein System mit 1600X - und war auch ausschließlich für Gaming / Office. Das hab ich nicht gebaut, weil AMD vom P/L Verhältnis besser war, sondern weil ich dem Intel Verein kein Geld mehr in den Rachen schmeißen werde.

Ich mecker nicht wegen der AMD Performance - die finde ich großartig und kann ohne schlechtem Gewissen seit einem Jahr Freunden wieder zum Kauf von AMD Systemen raten.
Aber objektiv ist AMD rein auf Gaming bezogen nicht die beste Wahl - weder von der Performance noch vom P/L Verhältnis stand jetzt und heute.
 
Tabantel schrieb:
Kann man eine noch dümmere Frage stellen? Schon mal gemerkt, dass es 2016 noch keine 1080Ti gab? Aua, das tut weh.



Joa, 8700k 1ter und 1800x 81,7%..alles klar :freak: = AMD hat bessere Frametimes. Aua, das tut weh. Eigentor.

Ryzen 2000 ist das Thema.. merkste selber, oder?
Mach so weiter und ich melde dich wegen Trollings

zhelest:
Dann lies dir mal die Launchanalyse durch, und mach Quervergleiche. AMD ist natürlich vom P/L die bessere Alternative.. So einfach ist das. Intel ist nur noch vom Takt besser, jetzt verstanden?
Und solange du Stuss redest, um es mit den Worten von Tabantel zu sagen, kriegst du eben auch von mir Gegenfeuer.
Es ist schon bezeichnend dass CB hier keinen Award zückt, und keine Aussage für eine Begründung kommt. HwLuxx, die eigentlich absolute Intel Fans sind, haben einen gezückt und die anderen Magazine bieten genug Quervergleich. Also ich sehe keinen Grund, warum deine These ein Fakt werden sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tabantel schrieb:
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-2000-test.62774/seite-4

Hier, war jetzt schwer gell? 8700k 99,7% ohne OC, 8600k dürfte dann 99,x% sein, 1800x ist 80,6%, 1700 liegt darunter. D.h. ohne OC hat ein 8600k 20% bessere FPS als ein 1700. Mit OC sind es mehr.
[...]

20% mehr FPS ( ist mir unbekannt, dass es "FPS" und dann nochmal "bessere FPS" gibt oder soll das so eine Art "Premium FPS" darstellen?) bei der getesteten Software

Frametimes solltest du auch mal beachten.
 
Die echten ProGamer und FPS Pros drehen eh alle Regler nach links, editieren INIs und hocken auf maximal 640x480 @ 260Hz.
Damit auch Commander Keen auf 45000fps läuft. Aber damit es smooth ist braucht es natürlich G-Sync.
 
Volkimann schrieb:
[...]hocken auf maximal 640x480 @ 260Hz.
[...]

Nicht vergessen auf 16bit Farbtiefe runter zu drehen ;)
 
Ich hätte gern eine genaue Anleitung wie man die Timings so optimiert, dass da solche Leistungssprünge rauszuholen ist.
 
@CB Danke für den sehr guten und ausführlichen Test!

Dark_Knight schrieb:
Fakt ist, AMD hat es geschafft beim Refresh Zen+ noch mal eine schöne Steigerung raus zu holen und das mit minimalen Anpassungen bei einigen Teilen.
Weder mit den Zen+ noch mit CoffeeLake macht man etwas falsch. Und jeder möge bitte die CPU kaufen, die ihm persönlich besser liegt. Nur sollte man halt auch akzeptieren, wenn andere zum anderen Produkt greifen. Das macht weder das Produkt schlecht, noch den Käufer.
Hätte ich nicht besser sagen können!

Im Prinzip kann ich aber nicht mitreden. Ich kaufe CPU, MB, RAM und das bleibt dann die nächsten 5-6 Jahre im Rechner. Sachen wie eine Neue CPU wegen 10% mehr Leistung kaufen mache ich einfach nicht.
Ein paar Sachen zum 8700K möchte ich hier erwähnen, die zum Teil falsch interpretiert werden:
Mein 8700K (hier im Sommer übertaktet) muß nicht geköpft werden und bleibt auch mit 4,8Ghz selbst in Prime unter 70°C.
Die IMC vom 8700K ist einfach Klasse. 4000er RAM läuft ohne Probleme. Mein 3200er Ram läuft bei selben Timings und selber Spannung auf 3600 (Mit MemTest ausgiebig getestet).
Wenn der 8700K volle Lotte mehr Strom verbraucht, dann ist in der Regel AVX im Spiel. Das Neue Handbrake z.B nutzt AVX und klar ist da mehr Stromverbrauch aber die Leistung mit AVX ist eben auch enorm.
 
Zurück
Oben