Postman
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 5.392
Wenn man alles neutral betrachtet hängt AMD immer noch 10-20% dem Topmodell von Intel hinterher.
Von der schlechteren Stromspartechnik AMDs schreiben die meisten Tests leider gar nichts.
Warum hier viele in Richtrung jubeln verstehe ich nicht ... man versucht nur verzweifelt den Anschluss zu halten, denn man vorher schon mit der übertrieben hohen ungenutzten Kernzahl bei älteren CPUs schon als Austattungsmerkmal zu verstecken versuchte. Auch bei dem SPECTRE / MELTDOWN Thema habe viele Fanboys dies gerne als Vorteil bejubelt, und jetzt haben die neuen AMDs die gleichen Fixes wie INTEL.
Ich bin auch für Konkurrenz und vielleicht hätte INTEL ohne AMD noch ewig keinen 6 Kerner gebracht, aber so wird man die Spitze nie erreichen. Deshalb bleibt für mich AMD weiterhin der Anbieter günstiger Schüler und Studenten CPUs, das liest man immer wieder heraus u.a. auch daran dass einige Gamer ihre CPU innerhalb eines Chipsatzes nochmals wechseln, für welches bei einer vom Kauf weg guten CPU schlicht überflüssig ist.
Von der schlechteren Stromspartechnik AMDs schreiben die meisten Tests leider gar nichts.
Warum hier viele in Richtrung jubeln verstehe ich nicht ... man versucht nur verzweifelt den Anschluss zu halten, denn man vorher schon mit der übertrieben hohen ungenutzten Kernzahl bei älteren CPUs schon als Austattungsmerkmal zu verstecken versuchte. Auch bei dem SPECTRE / MELTDOWN Thema habe viele Fanboys dies gerne als Vorteil bejubelt, und jetzt haben die neuen AMDs die gleichen Fixes wie INTEL.
Ich bin auch für Konkurrenz und vielleicht hätte INTEL ohne AMD noch ewig keinen 6 Kerner gebracht, aber so wird man die Spitze nie erreichen. Deshalb bleibt für mich AMD weiterhin der Anbieter günstiger Schüler und Studenten CPUs, das liest man immer wieder heraus u.a. auch daran dass einige Gamer ihre CPU innerhalb eines Chipsatzes nochmals wechseln, für welches bei einer vom Kauf weg guten CPU schlicht überflüssig ist.
Zuletzt bearbeitet: