Nein, dass die wenigsten OC betreiben ist einfacher Fakt. Die K CPU's werden von vielen nur verbaut da sie @Stock eben höhere Taktraten liefern.
OC ist auch kein Kaufkriterium, man vergleicht out of the box Leistung. CB hat hier dann als Zusatztest bei beiden CPU's noch Ram OC mit eingebracht mit scharfen Timings. Und hat festgestellt das Intel profitiert, der AMD noch mehr durch den Boost des IF.
Grundsätzlich zeigt sich ja auch über viele Reviews im Netz, dass der Intel von flottem Ram mehr profitiert, als von 300 oder 400 Mhz mehr Takt.
Man kann sich ja alles drehen wie man will, aber CB dient auch für Nicht-Enthusiasten als Kaufberatung und was bringt es denen von OC der CPU zu schreiben, wenn die Leistung OoB eben gar nicht vorhanden ist ?
Auch das Ryzen unlocked sind und übertaktet werden können ist lediglich für die effizienten Non-X CPU's interessant, aber auch dort interessieren erstmal nur die Stock-Werte und nicht was in der Theorie möglich sein könnte.
OC wäre ein großes Kriterium, wenn sich Taktraten in einem Maße steigern lassen, wie es bei Sandy Bridge der Fall war. Aber auch heute bringt Intel ihre CPU's nahe dem Limit raus. Wenn alle 8700k so easy 5 Ghz All-Core mitmachen, sollte man sich fragen warum Intel die CPU's dann nur mit 4.3 Ghz All-Core spezifiziert mit einem Singlecore-Boost von 4.7 Ghz. Da scheint ja nicht nur der Verbrauch völlig aus dem Ruder zu laufen, sondern auch noch die benötigte Kühlleistung. Dazu kommt das Intel sich sogar einen eigenen Kühler spart ...