aldaric
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 8.227
@Taxxor:
Genau das ist ein kleiner Vorteil für eine Inkompatibilität mit Chipsätzen. Die Preise für CPU's können hochgehalten werden, obwohl es bessere gibt. Dafür hat man die Problematik das man recht zügig keine Boards mehr kriegt, da sie schlichtweg einfach nicht mehr produziert werden.
Außerdem sollte erwähnt werden, dass die Leistungssteigerungen bei Intel in den letzten Jahren so marginal waren, dass sich ein Aufrüsten in vielen Fällen nicht gelohnt hat auf eine neue Generation. Daher war es genausowenig nötig die Vorgänger-Generation im Preis zu senken. Da es immer mal wieder Leute gab, die auf ihre alten Boards noch was "stärkeres" draufsetzen wollten.
Genau das ist ein kleiner Vorteil für eine Inkompatibilität mit Chipsätzen. Die Preise für CPU's können hochgehalten werden, obwohl es bessere gibt. Dafür hat man die Problematik das man recht zügig keine Boards mehr kriegt, da sie schlichtweg einfach nicht mehr produziert werden.
Außerdem sollte erwähnt werden, dass die Leistungssteigerungen bei Intel in den letzten Jahren so marginal waren, dass sich ein Aufrüsten in vielen Fällen nicht gelohnt hat auf eine neue Generation. Daher war es genausowenig nötig die Vorgänger-Generation im Preis zu senken. Da es immer mal wieder Leute gab, die auf ihre alten Boards noch was "stärkeres" draufsetzen wollten.