Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestAMD Ryzen 2000 im Test: Ryzen 5 2600 in Spielen schneller als Ryzen 7 1800X
Wenn das Ding betroffen ist, ist das aergerlich und AMD wird dir das Ding tauschen. Aber man kann auch verstehen das AMD nicht jedem Hansel der sagt meine Kiste ruckelt und stuerzt ab eine neue CPU zuschicken kann.
Solche Dinge sind nie schoen, weder fuer den Hersteller noch fuer den Kunden. Aber offensichtlich wird ja daran gearbeitet. Schick doch mal eine CL an Intel und sag das du sie gerne wegen der Meltdown Problematik getauscht haettest. Oder weil sie es nicht hinbekommen die Intel ME Backdoor zu schliessen.
Auch da hab ich Verstaendnis, dass Intel das nicht machen kann.
BestinCase schrieb:
Inwiefern im Normalfall ein auf die SC-Leistung bezogen langsamerer 8-Kerner den großen Vorteil ggü. dem schnelleren 6-Kerner hat?
Schick doch mal eine CL an Intel und sag das du sie gerne wegen der Meltdown Problematik getauscht haettest. Oder weil sie es nicht hinbekommen die Intel ME Backdoor zu schliessen.
Ich bin völlig sachlich. Ja, ich hatte unerklärliche Abstürze, ja sporadisch, dazu unerklärliches ruckeln, ja die CPU oder der X370 Chipsatz, oder beides ist nun defekt. Der Rest funktioniert. Auskunft des Supports+Techniker den ich auf Empfehlung des Händlers (oder seines Vertreters) beauftragen sollte.
Welche Märchen willst Du hier einem auftischen? Kein Händler würde einen Techniker empfehlen. Du selbst bräuchtest überhaupt keinen Techniker einschalten. Das ist die Aufgabe des Händlers.
Und wegen des mehrfachen ME Bugs des Zen ARM Cores tauscht AMD jetzt jede Ryzen CPU in was um? Bulldozer?
Die sind keinen Deut besser, als andere...
Die brauchen mir nichts glauben, die müssen nur ihre eignene Chargennummer lesen. Ich möchte nicht wissen wie viele von den betroffenen CPUs in OEM Kisten stecken. Retailkäufer sind denen doch eh egal...wenn der Erste in Amerika wegen defekter OEM Kiste klagt wird es interessant, vorher bewegen die sich nicht einen Millimeter.
Ich hab einfach nur meine persönlichen Erfahrungen bis hierher dargestellt, mag ja keinen interessieren. Dann braucht man sich auch nicht aufregen.
Wobei ich Geschwindigkeit verliere, die Intel zwar nicht ausdruecklich so beworben hat, die aber durchaus ein wichtiger Teil meiner Entscheidung war.
Und nun?
Das ist zumindest nicht weniger bescheuert als als reiner Windows User seine CPU wegen einem Bug tauschen zu lassen, der nur unter Linux und auch dort nur unter bestimmten Szenarien eintritt, und dann einen Wind drumm zu machen, das AMD sich erdreistet die CPU auch auf den reklamierten Mangel hin zu ueberpruefen... Also Sorry....
donend schrieb:
Und wegen des mehrfachen ME Bugs des Zen ARM Cores tauscht AMD jetzt jede Ryzen CPU in was um? Bulldozer?
Nein, das wird gepatcht und ist uebrigens ein Chipsatz bug der bei AsMedia Chipsaetzen auf intel Boards auch auftaucht.... Was du natuerlich schon weisst aber fuer dich behaelst: Durch den Intel ME Bug erlangt man root rechte, fuer den AMD ME Bug braucht man root rechte.
Koennen wir jetzt aufs Thema dieses Threads zurueck kommen oder gehts hier wirklich nur um inhaltsloses AMD gehate?
BestinCase schrieb:
Naja ok, kannst du das bitte etwas anders, sprich pro Intel formulieren?
Und wegen des mehrfachen ME Bugs des Zen ARM Cores tauscht AMD jetzt jede Ryzen CPU in was um? Bulldozer?
Die sind keinen Deut besser, als andere...
Die brauchen mir nichts glauben, die müssen nur ihre eignene Chargennummer lesen. Ich möchte nicht wissen wie viele von den betroffenen CPUs in OEM Kisten stecken. Retailkäufer sind denen doch eh egal...wenn der Erste in Amerika wegen defekter OEM Kiste klagt wird es interessant, vorher bewegen die sich nicht einen Millimeter.
Ich hab einfach nur meine persönlichen Erfahrungen bis hierher dargestellt, mag ja keinen interessieren. Dann braucht man sich auch nicht aufregen.
bevor du so einen kack laberst solltest du dich mal richtig informern
als bsp. Intel die bei ihrer ATOM C2000 Serie die Seit 2011 verkauft wurde und seit diesem Jahr war Intel bekannt das der primäre Gain für die Taktgebung zu schwach ausgelegt ist und die CPU nach einer gewissen Zeit stirbt ... Intel hat das verschwiegen bis 2017 durch den Hersteller Cisco (mittels reverse Engineering herausgefunden wurde das es ein BUG war)
ganz großes Kino wenn man absichtlich CPUs verkauft die komplett ausfallen und kriminell wird das ganze wenn man diese CPUs nicht nur Homeuser verkauft sondern Hersteller wie Cisco die diese dann in Netzwerkkomponenten einbauen ...
kannst mal selbst lesen was dein viel gelobtes Intel für sachen macht ;-)
PS: ein geschädigter der dank fucking Intel 6 Cisco Router RMAs hinter sich hatte ... richtig cool wenn dir der Kunde feuer unterm arsch macht weil das Internet ausfgefallen ist
Welche Märchen willst Du hier einem auftischen? Kein Händler würde einen Techniker empfehlen. Du selbst bräuchtest überhaupt keinen Techniker einschalten. Das ist die Aufgabe des Händlers.
Die können und wissen auch nicht alles...und wollen sicherlich auch, dass ein einfacher Fehler ausgeschlossen werden kann. Ist ja nicht schlimm wenn einem der Support empfiehlt, beim technischen Support des Herstellers anzurufen oder jemanden drüber schauen zu lassen, der ausgebildeter ITler ist. Das ist genauso legitim, wie sich AMD vorhält jede betroffene CPU erneut zu prüfen.
Aber o.k., ich lüge und bin AMD Hater. Ist nicht schlimm, ich kann damit leben.
Japp ist beschissen vor allem wenn dir Cisco mit next Buisness day einen ersatz router schickt der "defekt" ist weil welch ein überraschung ein Intel Atom C2000 drinnen ist der halt gleich beim ersten einschalten und konfigurieren verreckt ist ...
bevor du so einen kack laberst solltest du dich mal richtig informern
als bsp. Intel die bei ihrer ATOM C2000 Serie die Seit 2011 verkauft wurde und seit diesem Jahr war Intel bekannt das der primäre Gain für die Taktgebung zu schwach ausgelegt ist und die CPU nach einer gewissen Zeit stirbt ... Intel hat das verschwiegen bis 2017 durch den Hersteller Cisco (mittels reverse Engineering herausgefunden wurde das es ein BUG war)
ganz großes Kino wenn man absichtlich CPUs verkauft die komplett ausfallen und kriminell wird das ganze wenn man diese CPUs nicht nur Homeuser verkauft sondern Hersteller wie Cisco die diese dann in Netzwerkkomponenten einbauen ...
kannst mal selbst lesen was dein viel gelobtes Intel für sachen macht ;-)
Alles was dein Post dort zeigt ist, dass Caseking Kundenunfreundlich ist. Caseking weiß von der Geschichte seit 8 Monaten und wenn sie versuchen das auszusitzen, zeigt sich für mich nur das man dieses Unternehmen ganz schnell meiden sollte. Wobei Caseking noch nie für guten Support bekannt war, von den Apothekerpreisen mal abgesehen.
Du wirst vom Händler, der durch AMD vor Ewigkeiten informiert wurde, hingehalten, und beschwerst dich dann über den Hersteller, obwohl der Händler von AMD eigentlich die Aufgabe hat die Ware direkt auszutauschen?
das betrifft wie gesagt nur den C2000 alle neueren Modelle hatten diesen Bug nicht und nein es trifft keine Core i
nur wenn jemand behauptet das AMD durch den Segault ja so böse ist sollte man mal auch den Konkurrenten anschauen bevor man diesen dann ein saubermann image verpasst ;-)
donend schrieb:
Und was macht AMD jetzt anders? Wer lobt hier Intel, ich kritisierte AMD. Fanbase getroffen?
du kritisiert einen Hersteller der dir die CPU austausch und öffentlich zugibt einen Bug in der ersten Charge drinnen hat.
Intel verschweigt JAHRE LANG das sie einen Bug in einer ATOM Serie drinnen hat der die komplette CPU nach einer gewissen Zeit mit einem defekt ausfallen lässt.
der Segfault ist hier deutlich kleiner und betrifft kaum jemanden und ja ich habe einen Ryzen mit "segfault" überraschung ich lebe noch und hatte bis jetzt keinerlei probleme ...
Ich check immernoch nicht fuer was, aber leider hast du ja auch keine troubleshoot posts hier auf CB.
Du hast dir ne Ryzen 1 Kiste gebaut und hattest abstuerze. Daraufhin hast du beim Haendler reklamiert und dem CPU und Board zugeschickt. Der hats weiter geleitet und jetzt prueft der hersteller und schickt dir gegebenenfalls ersatz.
Wo ist jetzt denn das prob?
Klar ist sowas nervig aber du bist weder der erste noch der letzte der eine Komponente reklamiert. Und das die Probleme vom Segfault Bug her ruehren ist nunmal unter Windows praktisch ausgeschlossen.
Da haette ich mich an Deiner Stelle lieber mal mit deinem RAM auseinandergesetzt, denn der war wie du ja vorhin geschrieben hast nicht aller erste wahl fuer den rest der Hardware.
dazu kann ich auch ein Lied singen ;-) Mein damaliger Arbeitgeber hatte von Hp auch Refurbished Produkte.
Nun wenn der Kunde auf das Geld schaut, diese nimmt und zugleich Servicesverträge laufen.
Bei uns hatte der Kunde 12/24 Reaktionsverträge, bei den standen 3 Tage lang 4 Produktionslinien in 3 Werken still.
Dagegen ist die Hölle ein kühles Plätzchen, im Vergleich zum Kunden ;-)
Ich sag mal so, HP OpenView ist auch nicht gerade als benutzerfreundlich bekannt ;-)
jopp gott sein dankt hatten wir nur ein Router Modell mit dem C2000 sonst wäre es ne katastrophe unser Cisco Dienstleister war am routieren über mehrere Monate weil Cisco sämtliche Produkte mit C2000 per RMA automatisch ausgetauscht hat nachdem man Intel öffentlich dazu gezwungen hatte Stellung dazu zu nehmen ...
das betrifft wie gesagt nur den C2000 alle neueren Modelle hatten diesen Bug nicht und nein es trifft keine Core i
nur wenn jemand behauptet das AMD durch den Segault ja so böse ist sollte man mal auch den Konkurrenten anschauen bevor man diesen dann ein saubermann image verpasst ;-)
du kritisiert einen Hersteller der dir die CPU austausch und öffentlich zugibt einen Bug in der ersten Charge drinnen hat.
Intel verschweigt JAHRE LANG das sie einen Bug in einer ATOM Serie drinnen hat der die komplette CPU nach einer gewissen Zeit mit einem defekt ausfallen lässt.
der Segfault ist hier deutlich kleiner und betrifft kaum jemanden und ja ich habe einen Ryzen mit "segfault" überraschung ich lebe noch und hatte bis jetzt keinerlei probleme ...
Was bitte? Ich habe wem was verpasst, ich habe geschrieben das man von Intel verlangt hätte die Ware aus dem Handel zu nehmen und es bei AMD imo irgendwie duldet oder erdulden soll. Nun ist Caseking böse?
Am 09.08. räumte AMD den Kompilierungsfehler ein, alles andere erst viel später. Nämlich als sie es selbst geprüft hatten. Vorher haben sie vehement verneint, dass er existiert und den Partnern (zu denen Caseking sicher auch gehört), bestimmt nichts mitgeteilt. Eine Lösung gibt es bis heute nicht, wie gesagt müsste man den L2 deaktivieren. Mittlerweile ist auch bekannt, dass es bei bestimmten (Hardware-Mainboard) Kombinationen und Speichergrößen auftritt (was ich nicht wusste und das dem Käufer an sich auch nicht zugemutet werden kann, dass auseinander halten zu können).
In dem Zusammenhang habe ich also Intel nicht gelobt, sondern kontrastiert was man von denen verlangt hätte.
Mehr war das nicht, was manche da raus lesen wollen...unbekannt. Ich spekulierte, ob AMD es in dem Bewußtsein des Bugs tat oder nicht.