Test AMD Ryzen 2000 im Test: Ryzen 5 2600 in Spielen schneller als Ryzen 7 1800X

MrJules schrieb:
Ich danke F4naTY für die Übersicht.

Damit bist du zufrieden? Das Thema abgehakt?

Ich sagte schon das Ryzen bei höherem Takt ggü Intel profitiert.

Warum testet man die Dinger nicht bei 4GHz ?

Lt. Bild, hätte auch der 7820x eine höhere IPC als ein 7700k. --> Gut, kann sein.

Und ein 8700k eine schlechtere IPC als ein 7700k. --> Echt? Und wenn.. wäre das ein pro Intel Argument?

Das wäre zwar traurig, stimmt aber bei 4Ghz sicher nicht mehr.

Wieviele Instructions per Cycle abgearbeitet werden ist von etwas mehr Faktoren als früher abhängig.

25% mehr Takt / 25% mehr Leistung stimmt schon lange nicht mehr.

Komisch das gerade bei so einem Bild die massiven Hochfrequenzkerne nur mit 3Ghz getaktet sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde schon gefragt/beantwortet wieso keine Skylake-X CPUs (i7-7800X und/oder i7-7820X) im Testparkour enthalten sind?

Ich meine mir ist schon klar, dass diese Modell aufgrund der Mesh-Architektur in Spielen keine gute Figur (auch im Verhältnis zu Pinnacle Ridge) machen würde, aber soll man sie deshalb ganz weglassen?
 
@IBISXI @Jules

IPC ist ein Software abhaengiges Ding und keine fixe groesse. Man kann nur sagen das die IPC des 2700x in Cinebench 5% niedriger ist als die des 8700k (beide 3ghz) das ist die einzig valide aussage dieses Vergleichs.

Man sieht ja schon in dem Speichertest wie sich die IPC selbst innerhalb eines Programms bei verschiedenen RAM Takt verschieben kann, auch zum vergleichsprozessor.

IPC ist wirklich einer der softesten Groessen ueberhaupt.

Freiheraus schrieb:
Wurde schon gefragt/beantwortet wieso keine Skylake-X CPUs (i7-7800X und/oder i7-7820X) im Testparkour enthalten sind?

Gute Frage! Ich nehme mal an es war wenig zeit weil alle Systeme durch die Meltdown/Spectre Bios und Windows updates neu gebencht werden mussten und die werte nicht einfach aus alten tabellen uebernommen werden konnten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@donend:

Du spekulierst nicht, du wolltest es als Fakt darstellen.

Deine Aussagen sind auch weiterhin falsch.

Caseking gehört genau zu den Partnern die von AMD informiert wurden, wie wir auch das sie einen Direktaustausch machen sollen. Das Caseking dich hier zappeln lässt und den Direktaustausch nicht macht, ist deren Schuld, nicht die von AMD.

Der Fehler wurde auch nicht vehement verneint, da lügst du dich doch selbst an, es wurde versucht die Ursache zu finden. Wieso das so ist, habe ich dir bereits in einem anderen Post geschrieben.

Natürlich verneint man einen Fehler, der sich kaum reproduzieren lässt im Labor, und nicht bei allen, scheinbar nur mit bestimmten MoBo Kofigurationen, manchmal sofort, manchmal erst nach 8 Stunden, auffällt. Da kann man auch nicht direkt ein Muster erkennen und geht erstmal davon aus das es an der Software liegt.

Danach hat AMD sich vorbildlich verhalten und sofort die Händler informiert (~Ende Juli). Die meisten Händler boten auf Bitten von AMD auch den Direktaustausch an. Das Caseking sich hier bei dir gesträubt hat bzw. immer noch hinauszögert ist grob Kundenunfreundlich, hat aber nichts mit AMD zu tun.

Fakt ist, dass ein seriöses Unternehmen hier keinen Techniker empfiehlt zum überprüfen, sondern die Ware selbst annimmt und prüft/dem Hersteller zurückschickt. Selbst bei Caseking kann ich mir nur schwer vorstellen, dass wenn du wegen dem Segfault als Begründung reklamierst, diese plötzlich die Anweisungen von AMD ignorieren und die CPU nicht austauschen.

Wenn es Caseking so handhaben möchte, kauft man bei diesem Händler nicht mehr, denn das hier ist eindeutig ein Problem des Händlers, nicht die des Herstellers.


Und diese "hätte, wäre, wenn" Aussage, dass man von Intel verlangt hätte das sie die CPU's austauschen, zeigt das du wenig Erfahrung mit Intel und ihren Methoden hast.

Intel würde da erstmal gar nichts austauschen. Bei Intel hat man schon per Microcode beworbene Funktionen der CPU deaktiviert, weil sie Fehler verursacht hat. Nichtmal da sah sich Intel genötigt die CPU's auszutauschen.

Das Cisco Desaster wurde dir ja oben schon beschrieben. Da musste erst eine andere Firma per Reverse-Engineering den Fehler finden und Intel dermaßen unter Druck setzen, damit diese nach 6 Jahren überhaupt mal was zugeben.

Auch das Verhalten bei Meltdown/Spectre zeigt die Methodik von Intel. Man wollte die Sicherheitslücke nicht bestätigen, verwies erstmal Wochenlang auf die Aussage "works as designed/intended". Also hat man absichtlich eine Sicherheitslücke eingebaut?

Von Intel wird seltener sowas wie ein CPU Austausch verlangt, wegen ihrer Marktmacht. Hier das Thema so darzustellen als würde AMD Welpenschutz genießen ist einfach falsch. Bei Intel zählt nach wie vor: "Friss oder stirb".

Bei Intel kannst du dir auch sicher sein, dass die CPU mit solch einem Segfault Bug nicht ausgetauscht werden würde.

PS: Nur als Info, wurde damals beim Segfault Bug festgestellt das auch einige Intel CPU's mit dem "kill_ryzen" Skript Bluescreens lieferten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hotstepper schrieb:
@IBISXI @Jules

IPC ist ein Software abhaengiges Ding und keine fixe groesse. Man kann nur sagen das die IPC des 2700x in Cinebench 5% niedriger ist als die des 8700k (beide 3ghz) das ist die einzig valide aussage dieses Vergleichs.


Wie sieht die valide Aussage des Vergleichs bei 4Ghz aus?

Wenn man schon Hochfrequenzkerne hat.... warum bei 3Ghz testen?

Könnten die 5% dann evtl. weg sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
IBISXI schrieb:
Wie sieht die valide Aussage des Vergleichs bei 4Ghz aus?

Das weiss hier keiner... Ich kann auch nur einen 3.8GHz Ryzen 1 anbieten. Ich geh jetzt aber mal in die Horizontale.

Frohes sachliches weiter diskutieren... Und Donend, viel Erfolg mit der Problemloesung! Mit etwas Erfahrung auf der Plattform sag ich Dir aber dass dein RAM am aller wahrscheinlichsten das Prob war. Falls du das nochmal in angriff nehmen willst, hier gibts ein paar ziemlich versierte jungs. Mit einem davon zoffst du dich ja grad, sonst schreib mich oder Baal oder Esenel nochmal an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Sagefault, das hatte ich auch. AMD hat nach einigen Tests die ich machen sollte Anstandslos ausgetauscht.

Es scheint wohl ein Fertigungsproblem zu sein denn nicht alle hatten anscheinend das Problem weshalb mich AMD auch etwas hat testen lassen.

PS. Es gibt bei so was komplexen wie einer CPU keine Fehlerfreie CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aldaric87 schrieb:
Du spekulierst nicht, du wolltest es als Fakt darstellen.

Deine Aussagen sind auch weiterhin falsch.

Caseking gehört genau zu den Partnern die von AMD informiert wurden, wie wir auch das sie einen Direktaustausch machen sollen. Das Caseking dich hier zappeln lässt und den Direktaustausch nicht macht, ist deren Schuld, nicht die von AMD.

Der Fehler wurde auch nicht vehement verneint, da lügst du dich doch selbst an, es wurde versucht die Ursache zu finden. Wieso das so ist, habe ich dir bereits in einem anderen Post geschrieben.

Natürlich verneint man einen Fehler, der sich kaum reproduzieren lässt im Labor, und nicht bei allen, scheinbar nur mit bestimmten MoBo Kofigurationen, manchmal sofort, manchmal erst nach 8 Stunden, auffällt. Da kann man auch nicht direkt ein Muster erkennen und geht erstmal davon aus das es an der Software liegt.

Danach hat AMD sich vorbildlich verhalten und sofort die Händler informiert (~Ende Juli). Die meisten Händler boten auf Bitten von AMD auch den Direktaustausch an. Das Caseking sich hier bei dir gestreubt hat bzw. immer noch hinauszögert ist grob Kundenunfreundlich, hat aber nichts mit AMD zu tun.

Fakt ist, dass ein seriöses Unternehmen hier keinen Techniker empfiehlt zum überprüfen, sondern die Ware selbst annimmt und prüft/dem Händler zurückgibt. Selbst bei Caseking kann ich mir nur schwer vorstellen, dass wenn du wegen dem Segfault als Begründung reklamierst, diese plötzlich die Anweisungen von AMD ignorieren und die CPU nicht austauschen.

Wenn es Caseking so handhaben möchte, kauft man bei diesem Händler nicht mehr, denn das hier ist eindeutig ein Problem des Händlers, nicht die des Herstellers.
Dann richte deine Kritik an Caseking.

Was AMD angeht, widersprichst du dir ein paar Zeilen tiefer, ist das Absicht? Sortiere dich erst Mal. AMD hat auch andere Themenbeiträge auf reddit löschen lassen, oder deren Mods und sich dann im Nachgang entschuldigt. Deren Support ist also auch mies.

Ende Juli, wie soll das gehen? Sie arbeiteten mit einem Linux-Entwicklerteam zusammen und räumten den Fehler erst am 9.08. ein. Es gibt auf reddit noch mehr User die eine betroffenen CPU aus dem Zeitraum besitzen (1709). Dann sind die Verkäufer dieser Hardware auch alle böse? Der 1800x lag wie Blei in den Regalen.

Du beschuldigst hier einfach mal Caseking...und stellst sie unterschwellig als kriminell hin.

An den Seriennummern kann AMD ganz genau erkennen, wann welche CPU wo produziert wurde und an welchen Kunden sie über Onlineshops verkauft wurde, warum soll ich da den eigenen Support kontaktieren, erkläre mir das mal.

Wenn dein Auto also ein defektes Lenkrad hat, probiere es einfach mal aus, anstatt denn eine veranlasste Rückrufaktion des Herstellers nachzukommen, wenn der davon Kenntnis erhält. Vielleicht tritt es ja bei dir nicht auf, tickende Zeitbombe oder?
 
@donend
Hast du dich extra dafür hier angemeldet? Nur um deiner inneren Wut freien Lauf zu lassen und wie viele andere AMD für alles die Schuld zu geben?
Was kann AMD bitte dafür, das der Händler wo du die CPU erworben hast, diese nicht austauscht?
Was kann AMD dafür, das Posts auf Reddit gelöscht werden (die Posts waren bestimmt super sachlich und kein Hate, NICHT)?

Menschen wie dich, die sich nur auskotzen, weil sie ihren Lollie nicht bekommen, finde ich echt merkwürdig.
Anstatt die Lage sachlich zu erklären (gut sie wäre immer noch OffTopic), "schreist" du hier rum. Was bezweckst du damit? Ist das der plumpe Versuch AMD zu verunglimpfen?

Komm mal runter von deinem Kreuzzug.
 
Dark_Knight schrieb:
@donend
Hast du dich extra dafür hier angemeldet? Nur um deiner inneren Wut freien Lauf zu lassen und wie viele andere AMD für alles die Schuld zu geben?
Was kann AMD bitte dafür, das der Händler wo du die CPU erworben hast, diese nicht austauscht?
Was kann AMD dafür, das Posts auf Reddit gelöscht werden (die Posts waren bestimmt super sachlich und kein Hate, NICHT)?

Menschen wie dich, die sich nur auskotzen, weil sie ihren Lollie nicht bekommen, finde ich echt merkwürdig.
Anstatt die Lage sachlich zu erklären (gut sie wäre immer noch OffTopic), "schreist" du hier rum. Was bezweckst du damit? Ist das der plumpe Versuch AMD zu verunglimpfen?

Komm mal runter von deinem Kreuzzug.

Weil ihr einfach mal AMD als Saubermann hinstellt und andere als böse.
Es ist nun mal genauso wie ich schreibe. Das Ding ist kaputt, was auch immer. Nach 6 Monaten...das ist kein Hass, sondern die Wahrheit.

Wer schreibt denn das sie die CPU nicht austauschen, davon steht hier nichts. Ich schreibe nur das man sie hätte erst gar nicht verkaufen dürfen.

Genau deshalb bin ich von AMD enttäuscht, denn ich wurde nach den Gründen gefragt warum ich erst mal keinen AMD CPU mehr kaufen würde.
 
Junge, jede CPU hat Fehler. Das ist so komplex du wirst sehen das war nicht das letzte Mal das wir von AMD oder Intel hören

AMD muss ich zugute halten das sie den Fehler relative schnell anerkannt haben. Ich hatte keine Probleme und für den 0815 User der wird das nie finden weil die CPU sonst nicht so genutzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs jetzt auch 4x eingehend sachlich versucht bei ihm...

Da scheints wirklich mehr um Emotionen als um Inhalte zu gehen. Schade!

Sein erster Post ist noch im Caseking support Forum wo er sich auskotzt das keiner auf seine emails reagiert. Jetzt nimmt er sie in Schutz.... whatever.... ich bin im Bett
 
donend schrieb:
Ende Juli, wie soll das gehen? Sie arbeiteten mit einem Linux-Entwicklerteam zusammen und räumten den Fehler erst am 9.08. ein. Es gibt auf reddit noch mehr User die eine betroffenen CPU aus dem Zeitraum besitzen (1709). Dann sind die Verkäufer dieser Hardware auch alle böse? Der 1800x lag wie Blei in den Regalen.

1) Die öffentliche Meldung kam von AMD im August. Davor wurden jedoch schon die Händler informiert, ob noch betroffene Ware auf den Lagern ist und diese sollte nicht verkauft werden. Die Ware war aber schon bei den meisten Händlern längst weg.

donend schrieb:
Du beschuldigst hier einfach mal Caseking...und stellst sie unterschwellig als kriminell hin.

Kriminell? Eher nicht. Du hast mit deinem Post doch gezeigt das der Caseking Support dich erstmal ignoriert hat und erst auf erneute Anfrage den versprochenen Rückruf getätigt hat. Das ist ja keine unterschwellige Unterstellung, schließlich warst du doch ganz offensichtlich vom schlechten Support von Caseking betroffen.



donend schrieb:
An den Seriennummern kann AMD ganz genau erkennen, wann welche CPU wo produziert wurde und an welchen Kunden sie über Onlineshops verkauft wurde, warum soll ich da den eigenen Support kontaktieren, erkläre mir das mal.

Du solltest den Support ja grundsätzlich nur kontaktieren wenn du selbst von einem Problem betroffen bist. Hast du schonmal von einer Rückrufaktion bei Retail-Hardware gehört ? Ich noch nicht. Wenn es Probleme gibt und sich die Meldungen häufen, schauen die Hersteller sich das in der Regel an, aber wenn sich betroffene Kunden nicht melden, wird erstmal davon ausgegangen das diese eben nicht betroffen sind oder keine Probleme mit dem Produkt haben.

donend schrieb:
Wenn dein Auto also ein defektes Lenkrad hat, probiere es einfach mal aus, anstatt denn eine veranlasste Rückrufaktion des Herstellers nachzukommen, wenn der davon Kenntnis erhält. Vielleicht tritt es ja bei dir nicht auf, tickende Zeitbombe oder?

Was für ein ziemlich bescheuerter Vergleich mit dem Lenkrad. Darauf gehe ich lieber erst gar nicht ein. :lol:


Edith:

donend schrieb:
Weil ihr einfach mal AMD als Saubermann hinstellt und andere als böse.

Ein Saubermann exisitiert in Gewinnorientierten Unternehmen nicht. Allerdings haben sie zumindest, im Gegensatz zu Intel, keinen moralischen Durchfall.

donend schrieb:
Wer schreibt denn das sie die CPU nicht austauschen, davon steht hier nichts. Ich schreibe nur das man sie hätte erst gar nicht verkaufen dürfen.


Wenn ein Fehler erst im Nachhinein auffällt, da er in Labor-Tests nicht vorkam, wie soll ein Produkt dann gar nicht erst verkauft werden dürfen, wenn der Fehler erst beim Kunden vorkommt ? Was für eine grandiose Logik. :lol:

Damit ist das Thema für mich erledigt. Wird auch langsam nicht mehr glaubwürdig. Erst hast du nur den Segfault Bug, dann ist plötzlich die CPU jetzt "kaputt". Caseking lässt dich links liegen, was die bei einer defekten CPU wohl eher nicht tun würden. Ziemlich viele Ungereimtheiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gute am Segfault ist das man immerhin eine Fehlermeldung bekommt. Viel Schlimmer sind die Bugs wo sich die CPU wegen z.B. Rundungsfehler vertut.

https://de.wikipedia.org/wiki/Pentium-FDIV-Bug

Das tut Dan richtig weh gerade wenn so eine CPU in wissenschaftlichen Server steckt und dann z.B. 2 Jahre Wetterberchnung für die Tonne sind und selbst da muss man milde sein denn eine CPU ist so hoch komplex das raffen selbst die klügsten Köpfe nicht mehr so einfach.

Der letzte Fall der mir da einfällt war zwar eine GPU aber auch eine für Wissenschaftliche Zwecke nämlich GV100.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aldaric87 schrieb:
Damit hast du dich ja grundsätzlich disqualifiziert. Wenn ein Fehler erst im Nachhinein auffällt, da er in Labor-Tests nicht vorkam, wie soll ein Produkt dann gar nicht erst verkauft werden dürfen, wenn der Fehler erst beim Kunden vorkommt ? Was für eine grandiose Logik. :lol:

Damit ist das Thema für mich erledigt.
Ja lol, die übliche Polemik. Wahrscheinlich war der Fehler bekannt...kann ich ja genauso gut unterstellen!

Du findest nur Ausreden, ich hatte den Support vorher schon kontaktiert. Das Ticket fehlte, mehr nicht. Telefonisch war da kein rankommen (Ostern+Urlaub wahrscheinlich), Support und Shop sind zwei paar Dinge. Genauso gut handelt es sich beim Stock@1800x um eine Art Werks OC CPU. Vielleicht kann sie in erster Ausführung einfach nicht mehr. Wäre ja nicht das erste Mal, dass Hersteller ihre RMA Quote verheimlichen und dann schnell nachbessern.

AMD hätte sich darum kümmern müssen...Punkt. Letztlich steht auf dem Produkt nicht Caseking und wer haftet ist klar. Das sie nachbessern dürfen dagegen habe ich nichts.

Ich kaufe von denen also erst Mal keine Ryzen CPU mehr. Nichts mehr Wert und kaputt+Austausch. Imo meine Meinung die ich ja auch schreiben darf, wenn ich gefragt werde.
 
donend schrieb:
AMD hätte sich darum kümmern müssen...Punkt. Letztlich steht auf dem Produkt nicht Caseking und wer haftet ist klar. Das sie nachbessern dürfen dagegen habe ich nichts.
.

Soweit ich noch weiß haftet laut dem Gesetz der Händler also Caseking?
 
@donend

möchtest Du es nicht verstehen oder kannst Du es nicht verstehen ? Dein Ansprechpartner ist Caseking. Das wird Dir auch jeder Anwalt und die Verbraucherschutzzentrale sagen.
 
ampre schrieb:
Soweit ich noch weiß haftet laut dem Gesetz der Händler also Caseking?
Du kannst auch über den AMD Customer Care ein Ticket ziehen. Habe es aber über Caseking gezogen. Danke für den Hinweis.
 
Warum nervst du dann mit 28 Off-Topic Beiträgen im falschen Forum rum?

Soll ich Dir vielleicht die Telefonnummer von Lisa Su raussuchen?
 
Zurück
Oben