Test AMD Ryzen 2000 im Test: Ryzen 5 2600 in Spielen schneller als Ryzen 7 1800X

IBISXI schrieb:
Soll ich Dir vielleicht die Telefonnummer von Lisa Su raussuchen?
Willst du meine?

Weil man sich bei einer Inanspruchnahme der Herstellergarantie, an den Hersteller wenden muss...und bei Gewährleistungsansprüchen an den Verkäufer.
 
Ja, schick mal per PN.

Soweit ich weiß ist die ersten 6 Monate der Verkäufer (Händler) Zuständig und in der Beweispflicht.
(Muss nachweisen das der Mangel nicht schon beim Kauf bestand)

Danach sind solche Sachen in der Regel mit dem Hersteller abzuklären. (Beweislast liegt bei Dir).
 
IBISXI schrieb:
Soweit ich weiß ist die ersten 6 Monate der Verkäufer (Händler) Zuständig und in der Beweispflicht.
(Muss nachweisen das der Mangel nicht schon beim Kauf bestand)

Danach sind solche Sachen in der Regel mit dem Hersteller abzuklären. (Beweislast liegt bei Dir).
Nein...Gewährleistung ist keine Form der Garantie. Was die Hersteller mit den Directshops für RMA Bedingungen/Mängelhaftung aushandeln, ist wieder ein anderes Pamphlet.

IBISXI schrieb:
Ja, schick mal per PN.
Nach Ösiland, nee lieber nicht...war 2015/2016 da, Chaos pur.:D

Offtopic off+++
 
donend schrieb:
.
Ende Juli, wie soll das gehen? Sie arbeiteten mit einem Linux-Entwicklerteam zusammen und räumten den Fehler erst am 9.08. ein.
Wie soll das wohl gehen? Man gibt eine offizielle Pressemitteilung heraus, informiert aber vorab inoffiziell die Partner, damit diese vorbereitet und informiert sind, und nicht erst am 09.08 davon eventuell erfahren. Nennt sich Vorlaufzeit.

Der 1800x lag wie Blei in den Regalen.
?
Echt? Erzähl uns mehr über die Verkaufszahlen. Sitzt ja direkt an der Quelle bei solchen fundierten Aussagen

Du beschuldigst hier einfach mal Caseking...und stellst sie unterschwellig als kriminell hin.
😂😂😂 Also erst ignoriert dich Caseking, dann bist du darüber empört, erzählst was von Beschuldigungen und kriminell.
Gleichzeitig beschuldigst du AMD und stellst sie als kriminell hin, die dir absichtlich und besseren Wissens eine defekte CPU verkauft haben wollen... 😵😐
An den Seriennummern kann AMD ganz genau erkennen, wann welche CPU wo produziert wurde und an welchen Kunden sie über Onlineshops verkauft wurde, warum soll ich da den eigenen Support kontaktieren, erkläre mir das mal.
Aha, AMD und Händler verstoßen jetzt also auch noch gegen den Datenschutz und tauschen Infos wer welche CPU gekauft hat ... 😂 Oder woher soll AMD wissen an welchen Kunden sie verkauft wurde?
Meine Güte, es soll sogar noch Händler geben die nicht mal eine Seriennummer auf der Rechnung ausweisen/erfassen und da soll im Nachhinein herausgefunden werden, wer welche CPU hat?


donend schrieb:
AMD hätte sich darum kümmern müssen...Punkt. Letztlich steht auf dem Produkt nicht Caseking und wer haftet ist klar. Das sie nachbessern dürfen dagegen habe ich nichts.
Du hast erstmal einen Kaufvertrag mit Caseking geschlossen, und ihr seid die Geschäftspartner.
Nicht AMD.
Und indem AMD ihre Geschäftspartner über die Problematik informiert hat, haben sie alles getan.
Oder soll jetzt CSI AMD weltweit jeden einzelnen Käufer ausfindig machen und persönlich vorbeikommen? 😐
 
Volkimann schrieb:
Du hast erstmal einen Kaufvertrag mit Caseking geschlossen, und ihr seid die Geschäftspartner.
Nicht AMD.
Quatsch...wer sich auf eine Herstellergarantie beruft nimmt sie auch in Anspruch, was sollte der Händler denn auch an einem Mangel den der Hersteller verursacht hat ändern können?

Nur mal nebenbei Spectre:
Info vom 09.01.
"risk close to zero"

Info vom 11.01.
"is applicable to AMD Processors"

:evillol:
 
donend schrieb:
Quatsch...wer sich auf eine Herstellergarantie beruft nimmt sie auch in Anspruch, was sollte der Händler denn auch an einem Mangel den der Hersteller verursacht hat ändern können?
Quatsch was? Haben Caseking und du keinen Kaufvertrag geschlossen? Hast du deine Hardware nicht bei Caseking bestellt und bezahlt? Natürlich hast du erstmal einen Vertrag mit Caseking.

Hast du nicht zuerst den Support von Caseking angeschrieben? Wo ist denn jetzt deine Hardware? An Caseking eingeschickt vermutlich. Und was soll AMD da jetzt machen wenn deine Hardware beim Händler im Service verstaubt?
 
Ich glaub die ganze Story nicht. Mein RMA direkt bei AMD lief ohne Probleme.

RMA dauert halt auch etws. Wenn man auf Schnelligkeit wert legt muss man bei Dell oder so Einkaufen, die bieten gegen Aufpreis glaube ich 24 Stunden RMA Service.
 
Zuletzt bearbeitet:
An dieser Geschichte fehlen auf jeden Fall wichtige Details.
Laut seiner Darstellung hat sich Caseking erst am 05.04 gerührt, nachdem er am 26.03 diese kontaktiert hat.

Danach sehr viel Nebel ...

Ich vermute er hat Board und CPU eingeschickt, und das frühestens am 05.04, Donnerstag. Mitsamt Postversand und dann Wochenende war es vermutlich erst am Montag den 9. April bei Caseking... Wenn alles gut lief.
Wenn Caseking schon 9-10 Tage brauchte um auf seine E-Mail zu reagieren, was wird wohl dann in deren RMA passieren?
 
donend schrieb:
Weil ihr einfach mal AMD als Saubermann hinstellt und andere als böse.
Tut niemand. Du übertreibst lediglich maßlos und misst mit zweierlei Maß. Dazu habe ich ja auch schon weiter vorne was gesagt.


donend schrieb:
Es ist nun mal genauso wie ich schreibe. Das Ding ist kaputt, was auch immer. Nach 6 Monaten...das ist kein Hass, sondern die Wahrheit.
Ja, und? Mir ist auch schon mal Intel-Harware out of the box um die Ohren geflogen. Deswegen renne ich nicht seitenlang wie ein Rumpelstilzchen die Wände rauf und runter, was offen gesagt mittlerweile ziemlich nervt.


donend schrieb:
Ich schreibe nur das man sie hätte erst gar nicht verkaufen dürfen.
Was auf der unbewiesenen Annahme beruht, dass AMD von Anfang an von dem Problem gewusst hat.


donend schrieb:
Genau deshalb bin ich von AMD enttäuscht, denn ich wurde nach den Gründen gefragt warum ich erst mal keinen AMD CPU mehr kaufen würde.
Seltsamerweise gelten die gleichen Argumente bei dir nicht für Intel-CPUs. Natürlich lässt man sich in seiner Kaufentscheidung auch von persönlichen Erfahrungen mit dem Produkt leiten, und du hattest offenbar schlechte Erfahrungen mit diesem Produkt. Nachvollziehbar. Aber tu nicht so, als sei AMD der größe Drecksladen vor dem Herrn, und als würde man mit Intel keine bösen Überraschungen erleben. Deine persönlichen Erfahrungen mit diesen Produkten sind bestenfalls anekdotisch.

Und wenn du dann noch AMD für Dinge kritisierst, die Intel genauso macht, bekommen deine Tiraden ein zusätzliches Geschmäckle. Ein Fanboy bist du wohl nicht, denn du hast dir ja ein teueres AMD-Produkt gegönnt, aber sachlich und objektiv bist du auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aldaric87 schrieb:
Willst du in WoW 170 FPS (außerhalb des Raids) statt z. B. 160 -> 8700k.

Finde deine Kommentare zum 8700K ehrlichgesagt immer ein wenig einseitig.
Mit 170 FPS statt 160 FPS in WOW isses ja ned getan. Die Frames liegen doch oft viel niedriger und da kann es schon entscheidend sein, welche CPU verwendet wird.

Der 8700K is nach wie vor schon auch spürbar schneller.

https://www.youtube.com/watch?v=rlsKp_Nroo8

Willst du eine Plattform die man auch in Zukunft noch mit neuen CPU's aufrüsten kann -> 2700x.

Meinst du nicht ein weiteres Aufrüsten wär unnötig wenn er gleich den 8700K nimmt?

Spielst du auf der Auflösung 1280x720p und hast eine 1080 Ti -> 8700k.

Du hast ned verstanden wieso in niedriger Auflösung gemessen wird.
In der Auflösung zockst du ja ned... du kannst ja mit andren Settings in WQHD genauso nen CPU Bottleneck haben.

Aldaric87 schrieb:
Les halt richtig. AMD wusste sehr wohl welcher Händler die Ware bekommen hat, aber der Händler wusste nicht welche Kunden welche Hardware gekauft hatten. Du unterstellst dem Hersteller Dinge die einfach nicht stimmen

Kannst du bitte mal diesen Highlander-ich verteidige alles was AMD macht- Modus verlassen?
Es nervt einfach nur noch...
Wenns Fehler gibt sollen die korrigiert werden, is doch bei Intel oder wem auch immer auch ned anders.

Hotstepper schrieb:
Ich habs jetzt auch 4x eingehend sachlich versucht bei ihm...

Neja, die einzigen die emotional sind, sind ja du Hotstepper, Aldaric87, ampre, Dark_Knight.
Ihr macht nen Affenzirkus wegen nem CPU Fehler und natürlich trifft AMD gar keine Schuld, lieba greift ihr wieder User an und diskutiert ewig mit ihm rum.
Kann das ned mal aufhören? Wann ists eigentlich mal genug? Imma dieselben..
Rede doch lieber über Ryzen 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
donend schrieb:
Und? Genau diese Performance fehlt wenn das GPU Bottleneck in Zukunft beseitigt wird! Das ist im Einzelfall signifikant und mehr als 10 fps! Die fehlen dann in meinem Bsp. um die Freesyncrange zu erreichen (6700k versus 1800x). Wenn man von der Standzeit eines Prozies ausgeht (5 Jahre) kann einen das schneller treffen als man denkt.

Daher sollte man genau überlegen was man braucht oder nicht braucht. Zum 2600k ist ein Unterschied zu merken, zum 6700k überhaupt nicht, der ist zuweilen deutlich schneller in manchen Spielen.

Eben nicht, weil zukunftige Engines eher auf Multithreading, rohe Rechenleistung und Ryzen ausgelegt sein werden :)

Wer heute noch seinen 4 Kerner "zukunftsicher" nennt sieht die ganze Entwicklung nicht die sich gerade abspielt. Sicher wird er nicht obsolet sein wenn man noch die 8 Threads hat, aber angenehm wird es auf jeden Fall nicht.
 
Either way, I prefer AM4 to the intel package.

A good vehicle is more than horsepower - it is balance.

It is no use having a resource faster than the next step in the process.

By far, the weakest system link has always been storage, but the realtively recent revolution of affordable non volatile ram storage, rapidly advancing to current nvme (~100x faster than hdd, factoring in access times).

What is very unbalanced on both brands, is bandwidth for io resources such as nvme, but amd at least has 4 lanes (4GB/s) free after the gpu is installed.

A good nvme is a very powerful resource to add to your PCs toolbox, and comes close to saturating that 4GB/s bandwidth (in practice, I think pcie 3 x4 is ~3.5GB/s?) on its own.

NVME (EVO/corsair mp500 e.g.) is a powerful processor itself. 4-5 processors and substantial volatile ram as cache to manage/control. It would be a shame to cripple this important & costly resource, AND choke up the chipset by running it on restrictive chipset ports, but intel leave you ~no option.

All other lanes are ~fake - they are chipset lanes which share just 4GB/s among many pseudo lanes, and incur overheads doing so. e.g you can have 2x nvme drives on intel, but use both at once and they become ~half speed.

Those extra amd lanes being put to good use by the nvme, takes the main load off the chipset's often saturated bandwidth.

With the current choice of amd/intel platforms, at the end of it's life, i think the things you will be most glad of were going am4, and spending a bit more on a premium Samsung 560 pro 500GB to populate that lone 4GB/s port. You may as well make the most of the bandwidth. Your system will thank you again and again over the years. If that is too much (as it is for me), Evo and MP500 are great choices for cheaper 500/250GB fast nvme.
 
Guten Morgen

will nicht extra ein Kaufberatungs-Thread eröffnen. Frage an euch, "lohnt" es sich von einem 1700X auf ein 2700X zu wechseln für einen der NICHT Übertaktet? Laut Testberichten sollte ich in Spielen/Anwendungen ca 15-25% mehr Leistung bekommen.

Ich will halt solange wie möglich mein Board (C6H X370) nutzen mit dem "best" möglichen Chip und wie ich das verstanden habe braucht man für Zen2 die nächsten Jahre nen neues Board?!? Auch wichtig, dass ich meinen RAM, der stabil auf 3200 Hz läuft, behalten kann sowie meine BeQuiet AIO Wasserkühlung.

Danke euch und noch einen schönen Sonntag
 
Gschwenni schrieb:
Der 8700K is nach wie vor schon auch spürbar schneller.

https://www.youtube.com/watch?v=rlsKp_Nroo8

Fast nichts ist in diesem Video spürbar, weil es mit 60Hz läuft. Ich habe einige Ruckler in Far Cry 5 mit dem 2700X gemerkt, und viel mehr in GTA 5 mit dem 8700K. Alle diese Prozessoren sind gut genug alle (oder fast alle) Spiele mit 60Hz laufen zu lassen. Für Leute, die HD 144Hz Bildschirme und GTX 1080Tis haben, dann könnte es einen spürbaren Unterschied in einigen Spielen geben, aber darüber bin ich nicht sicher. Ich habe nie einen 144Hz Bildschirm benutzt, und weiß nicht, ob der Unterschied zwischen 90Hz und 130Hz wirklich spürbar ist, oder ob es nur eine Zahl in der Ecke ist, die einen traurig macht, wenn sie sinkt.

Gschwenni schrieb:
Meinst du nicht ein weiteres Aufrüsten wär unnötig wenn er gleich den 8700K nimmt?

Es ist wahrscheinlich, dass die relative Spiel-Performance des 8700K gegenüber dem 2700X sinken wird, da immer mehr Spiele werden mehr Threads benutzen.

Gschwenni schrieb:
Wenns Fehler gibt sollen die korrigiert werden, is doch bei Intel oder wem auch immer auch ned anders.
Richtig. Es ist schlimm, wie AMD Ryzen Prozessoren verkauft hat, nach diesem Fehler entdeckt wurde (und auch wahrscheinlich, dass AMD das Problem kannte, bevor der erste Ryzen verkauft wurde). Sowieso ist das Vergangenheit, und ich glaube Intel hätte das Gleiche gemacht.
 
Können wir uns einfach darauf einigen, dass 50% der hier schreibenden User (AMD) die anderen 50% der hier schreibenden User (Intel) niemals überzeugen werden? Über 1000 Beiträge, bei denen es immer noch heißt "gaming geht weiter nur mit Intel" oder "es gibt kein Argument mehr für den 8700k, der ist Elektroschrott und in spätestens 2 Monaten obsolet" - warum immer so extrem?

Mit der aktuellen Preispolitik ist AMD wieder konkurrenzfähig, aber das hat der Test schon ergeben - persönliche Präferenzen werden auch weiter bestehen, beide Produkte können uneingeschränkt (sic!) empfohlen werden und werden sich dementsprechend verkaufen.

:)
 
donend schrieb:

Du hast also Ende letzten Jahres von Caseking eine CPU aus der KW 11 bekommen?
Aldaric wird das glaub ich besser wissen aber normalerweise bestellen doch solche großen Shops regelmäßig, damit der Lagerbestand nicht zu hoch ist und man immer schnell den Bestand abverkauft.
Sieht für mich eher so aus, als hätte Caseking dir nen Prozessor aus ner RMA verkauft.
Das hat nix mit AMD zu tun...da würd ich aber ganz schnell auf der Matte bei caseking stehen.

Sorry für Offtopic.

Um mal was zum Thema beizutragen.
Ich bin gespannt, wann der 2700x unter 300 Eur fâllt. Das ist mein persönlicher Sweetspot. Dann kann der 2500k endlich in Rente.
 
AMDs Ryzen 2000er, super CPUs, keine Frage. Stand jetzt wäre es auf jeden Fall ein AMD-System, was ich mir zusammenbasteln würde, wenn ich müsste :)

Aber bei allem "Danke AMD...", ich Frage mich:
Wenn Intel seit Start der Core i Prozessoren voll durchgezogen hätte mit der Entwicklung und meinetwegen 6-8Kerner schon viel früher zum annehmbaren Preis rausgehauen hätte, wo wäre AMD dann heute?

Was ich damit meine, nicht "Danke AMD...", sondern einfach, wer was verkaufen will, muss auch was bieten.

Schönen Sonntag :)
 
@Donend ...

ich glaube es kann jedem passieren, mal eine defekte Hardware zu bekommen und bis man genau weiß, was schuld ist, ist das schon haarsträubend und nervig.
Aber Schuldzuweisungen an den Hersteller, der sich in dieser Sache doch sogar vorbildlich verhalten hat, halte ich für kontraproduktiv.

Ich selbst schieße in eMails an Händler/Hersteller auch gerne mal übers Ziel hinaus und denke mir aber, die Gegenseite kann natürlich auch trotzig sein.

Deshalb ist es wahrscheinlich ratsam die Ruhe zu bewahren.

Vielleicht hast du in die Schei**e gegriffen mit der CPU. Aber das passiert mal.

Wie dir die Beiträge hier zeigen, nicht nur bei einem Hersteller.

Händler sollten allerdings dann schon mal reagieren. Aber das ist immer schäbig.

Bin bei Mindfactory schon mal gesperrt worden, weil ich 3 Bestellungen teilweise retourniert habe.
Grundlos, wurden mir dann keine Preise mehr angezeigt.

Komischer Verein.

Naja, hat also jede Seite Vor- und Nachteile .. mal läuft es, mal nicht. Man ist man selbst betroffen, mal der Nachbar.

Also Kopf hoch. Nur AMD hier die Schuld zu geben ist dann etwas naiv. Das Thema wurde durch AMD ja gut aufgearbeitet.


BestinCase schrieb:
Naja ok, kannst du das bitte etwas anders, sprich pro Intel formulieren?

Pro Intel, in einem AMD Thema? Ich glaube du bist hier falsch :-D

Entscheidungshilfe?
2700x = 2 Kerne mehr, Plattform die auch die nächste Gen noch beherbergen kann.

Müsste ja schon reichen.
 
Mit Mindfactory habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht was Rücksendungen angeht, das mögen die wohl nicht so. Wurde dort dann auch gesperrt.
Egal, ich meide den Verein, ist mit seit dem unsympathisch.
 
Zurück
Oben