@Donend ...
ich glaube es kann jedem passieren, mal eine defekte Hardware zu bekommen und bis man genau weiß, was schuld ist, ist das schon haarsträubend und nervig.
Aber Schuldzuweisungen an den Hersteller, der sich in dieser Sache doch sogar vorbildlich verhalten hat, halte ich für kontraproduktiv.
Ich selbst schieße in eMails an Händler/Hersteller auch gerne mal übers Ziel hinaus und denke mir aber, die Gegenseite kann natürlich auch trotzig sein.
Deshalb ist es wahrscheinlich ratsam die Ruhe zu bewahren.
Vielleicht hast du in die Schei**e gegriffen mit der CPU. Aber das passiert mal.
Wie dir die Beiträge hier zeigen, nicht nur bei einem Hersteller.
Händler sollten allerdings dann schon mal reagieren. Aber das ist immer schäbig.
Bin bei Mindfactory schon mal gesperrt worden, weil ich 3 Bestellungen teilweise retourniert habe.
Grundlos, wurden mir dann keine Preise mehr angezeigt.
Komischer Verein.
Naja, hat also jede Seite Vor- und Nachteile .. mal läuft es, mal nicht. Man ist man selbst betroffen, mal der Nachbar.
Also Kopf hoch. Nur AMD hier die Schuld zu geben ist dann etwas naiv. Das Thema wurde durch AMD ja gut aufgearbeitet.
BestinCase schrieb:
Naja ok, kannst du das bitte etwas anders, sprich pro Intel formulieren?
Pro Intel, in einem AMD Thema? Ich glaube du bist hier falsch :-D
Entscheidungshilfe?
2700x = 2 Kerne mehr, Plattform die auch die nächste Gen noch beherbergen kann.
Müsste ja schon reichen.