Ja ist realistisch, siehe meine Signatur. đtackleberry schrieb:Ist es realistisch meine 3200 Mhz CL14 B-Dies mit guten CL auf 4000 Mhz laufen zu lassen oder sollte ich direkt selektierten OC RAM holen?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD Ryzen 5000: DDR4-4000 ist das neue Optimum fĂŒr Zen 3
- Ersteller SVÎN
- Erstellt am
- Zur News: AMD Ryzen 5000: DDR4-4000 ist das neue Optimum fĂŒr Zen 3
Beitrag
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2011
- BeitrÀge
- 10.816
Das ist auch, was mich bislang davon abgehalten hatte mich mit RAM-OC zu beschĂ€ftigen. Allein schon um die drölftausend Subtimings zu verstehen und zu wissen, welche davon wie kritisch und wie wichtig fĂŒr OC sind, dĂŒrfte 'ne Weile dauern und dann natĂŒrlich das stĂ€ndige Testen. Flaschenhals war bislang wenn nicht die GraKa, dann immer schlicht die Kernanzahl der CPU, sodass es eh kaum was gebracht hĂ€tte. ^^IBISXI schrieb:Die Latenz ist am Ende Ausschlaggebend. (AIDA 64)
Einen groĂen Fortschritt macht man schon mit "kleinen" Anpassungen, wenn man die letzte Rille will, investiert man die 10fache Zeit.
Salamimander
Commodore
- Registriert
- Okt. 2019
- BeitrÀge
- 4.502
Uff, also neuen RAM kaufen. Mein 3200er wird wohl kaum die 4000+ packen đ
tackleberry
Banned
- Registriert
- Okt. 2007
- BeitrÀge
- 1.437
eyedexe schrieb:Ja ist realistisch, siehe meine Signatur. đ
Wieviel mehr Performance holst dabei in Games und Anwendungen im Vergleich zu 3200 Mhz CL14 raus?
- Registriert
- Aug. 2011
- BeitrÀge
- 13.102
Haben die gröĂeren Zen/+/2 Chips nicht bereits 32 MB Cache? Ich das nicht bereits ausreichend fĂŒr Performance in Spiele?
Und ja, ich weiĂ, dass es hier eine groĂe Community der "Ryzen-RAM Optimierer" gibt und es ist erstaunlich, was die noch an fps-Zuwachs mit hohen Taktfrequenzen und scharfen Latenzen rausquetschen.... trotzdem frage ich mich gerade, weshalb das diese Wirkung zeigt. Eigentlich sollte doch eine mehrstufige Cache-Hierarchie und der dicke 32 MB Cache so einiges abfedern und Programme/Spiele sollten eine hohe DatenlokalitĂ€t haben. Seltsam
Und ja, ich weiĂ, dass es hier eine groĂe Community der "Ryzen-RAM Optimierer" gibt und es ist erstaunlich, was die noch an fps-Zuwachs mit hohen Taktfrequenzen und scharfen Latenzen rausquetschen.... trotzdem frage ich mich gerade, weshalb das diese Wirkung zeigt. Eigentlich sollte doch eine mehrstufige Cache-Hierarchie und der dicke 32 MB Cache so einiges abfedern und Programme/Spiele sollten eine hohe DatenlokalitĂ€t haben. Seltsam

Wichtiger als die reine Taktrate bei RAM, ist die Subtimings zu optimieren.
Wenn man nicht mehr als 3200 hat und nicht ĂŒbertakten will, einfach den IF auf 1800 (in Zunuft wohl 2000) und profitieren.
@Faust2011
Zen2 hat 2x16MB pro CCD, erst Zen3 hat 1x32MB
Und Games sind so groà und "Random", das hÀufig auf RAM zugegriffen werden muss. Deshalb lieben viele Games niedrige RAM Latenzen.
Wenn man nicht mehr als 3200 hat und nicht ĂŒbertakten will, einfach den IF auf 1800 (in Zunuft wohl 2000) und profitieren.
@Faust2011
Zen2 hat 2x16MB pro CCD, erst Zen3 hat 1x32MB
Und Games sind so groà und "Random", das hÀufig auf RAM zugegriffen werden muss. Deshalb lieben viele Games niedrige RAM Latenzen.
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- BeitrÀge
- 18.248
Uff ich hab mir grad erst 3200er gekauft der mit GlĂŒck auf 3600 lĂ€uft (Micron E-Die), allerdings kriege ich mit meiner aktuell verbauten Zen+ CPU nicht mal 2933 stabil zum laufen, wegen Dual Rank. Mein alter RAM mit SR lĂ€uft auf 3000 aber mehr ist da auch nicht drin.
Zumindest nicht ohne an den Sub-Timings und WiderstÀnden rumzuschrauben. Baal Netbeck hat mir da schon gute Tipps gegeben, aber ich traue mich noch nicht dran
Ich meine, wenn mein neuer RAM mit einer potentiellen Zen3 CPU auf 3600 CL16 laufen sollte, reicht das doch aus. Wie viele Prozente könnte man mit schnellerem RAM noch rausholen? In Relation zu den Kosten lohnt sich das doch kaum.
Zumindest nicht ohne an den Sub-Timings und WiderstÀnden rumzuschrauben. Baal Netbeck hat mir da schon gute Tipps gegeben, aber ich traue mich noch nicht dran

Ich meine, wenn mein neuer RAM mit einer potentiellen Zen3 CPU auf 3600 CL16 laufen sollte, reicht das doch aus. Wie viele Prozente könnte man mit schnellerem RAM noch rausholen? In Relation zu den Kosten lohnt sich das doch kaum.
KurzGedacht
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2013
- BeitrÀge
- 1.860
Beitrag schrieb:Wenn ich komplett neu kaufen mĂŒsste, wĂŒrde ich aber auch in 3600er CL16 investieren. Ist imo das beste, was man noch zu vernĂŒnftigen Preisen bekommt.
Also ich hab 3200er CL14 gekauft und der lÀuft problemlos als 3400 cl12, 3600 cl14 und 3800 cl16. Auch im Bekanntenkreis ist Ram OC jetzt nichts ungewöhnliches. Sind ja letztlich alles die gleichen Chips, nur besser selektiert.
cookie_dent
Commander Pro
- Registriert
- MĂ€rz 2017
- BeitrÀge
- 2.979
Marcel55 schrieb:Uff ich hab mir grad erst 3200er gekauft der mit GlĂŒck auf 3600 lĂ€uft (Micron E-Die), allerdings kriege ich mit meiner aktuell verbauten Zen+ CPU nicht mal 2933 stabil zum laufen, wegen Dual Rank. Mein alter RAM mit SR lĂ€uft auf 3000 aber mehr ist da auch nicht drin.
Also ich hatte auf meinem 1700X je einen 16GB Satz Hynix MFR und Micron E-Die mit 3200 MHz in Betrieb.
Beide Paare waren Dual Rank.
Z
ZeroStrat
Gast
Das ist natĂŒrlich super, wenn dem tatsĂ€chlich so wĂ€re. 5% sind jetzt nicht sooo der Sprung, aber besseres OC Potential ist immer gerne gesehen.eyedexe schrieb:Da lag der8auer wohl daneben.![]()
- Registriert
- Apr. 2008
- BeitrÀge
- 13.153
... Also ich wĂ€re bei diesem GerĂŒcht kritisch.
Wenn es wirklich der gleiche i/oDie ist, sehr ich fraglich, wie dieser plötzlich 200MHz mehr synchron schaffen soll.
Ich will nicht sagen, dass es unmöglich ist... Ein Problem des IF wird auch die SignalqualitĂ€t ĂŒber den CPU interposer sein.... Wenn AMD bei diesem die Abschirmung oder anderes verbessert hat, kann auch eine höhere Frequenz bei gleichem Chip möglich sein.
Wir werden es sehen...
Wenn es wirklich der gleiche i/oDie ist, sehr ich fraglich, wie dieser plötzlich 200MHz mehr synchron schaffen soll.
Ich will nicht sagen, dass es unmöglich ist... Ein Problem des IF wird auch die SignalqualitĂ€t ĂŒber den CPU interposer sein.... Wenn AMD bei diesem die Abschirmung oder anderes verbessert hat, kann auch eine höhere Frequenz bei gleichem Chip möglich sein.
Wir werden es sehen...
engineer123
Banned
- Registriert
- Jan. 2009
- BeitrÀge
- 3.783
Super Sache fĂŒr die 5000er CPUs, AMD gibt weiter Gas đȘ
Das gibt in den Tests fĂŒr Intel ordentlich auf die 12, aber so was von.
Das gibt in den Tests fĂŒr Intel ordentlich auf die 12, aber so was von.
Akkuman
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Aug. 2004
- BeitrÀge
- 34
Der ist gutjk1895 schrieb:Es sollte wer das Kartellamt einschalten bzw. informieren.
Die machen doch gemeinsame Sache mit den RAM-Herstellern. 4000er RAM ist sack teuer und jeder wird jetzt diesen kaufen wollen, weil sonst verschenkt man Leistung.
Die sollen gefĂ€lligst ihre CPUs so bauen, dass sie auch mit 3000er RAM vernĂŒnftig laufen! đ

BloodReaver87
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2009
- BeitrÀge
- 1.027
Wenn ich mich nicht mit der RAM-OC Thematik auseinandersetzten möchte, macht es dann Sinn gleich 4000er Ram mit niedrigen Timings zu kaufen und das XMP Profil zu laden? So habe ich es zumindest bei Intel Prozessoren gemacht.
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- BeitrÀge
- 18.248
Kann am Board, CPU, RAM und dessen Zusammenspiel liegen...lÀsst sich leider nicht so genau identifizieren. Nur muss ich sagen dass ich nicht so auf diese Reboot-Orgie stehe die entsteht wenn man am RAM-Takt rumspielt.cookie_dent schrieb:Also ich hatte auf meinem 1700X je einen 16GB Satz Hynix MFR und Micron E-Die mit 3200 MHz in Betrieb.
Beide Paare waren Dual Rank.
- Registriert
- Juni 2001
- BeitrÀge
- 19.065
Baal Netbeck schrieb:... Also ich wĂ€re bei diesem GerĂŒcht kritisch.
Wenn es wirklich der gleiche i/oDie ist, sehr ich fraglich, wie dieser plötzlich 200MHz mehr synchron schaffen soll.
Ich will nicht sagen, dass es unmöglich ist... Ein Problem des IF wird auch die SignalqualitĂ€t ĂŒber den CPU interposer sein.... Wenn AMD bei diesem die Abschirmung oder anderes verbessert hat, kann auch eine höhere Frequenz bei gleichem Chip möglich sein.
Wir werden es sehen...
Da steht Good Luck! Warum wohl!? Weil keiner in dem Call dabei war und das Kleingedruckte mitgeschreiben hat bzw. das ja auch noch NDA hat. Das Optimium wird hier schon etwas ĂŒbertrieben dargestell, eher Best Case. "Good Luck" heiĂt in dem Fall schon von AMD, das man es brauchen wird. Klar werden es eingie freaks schaffen, aber ein GroĂteil vermutlich nie.
Genau deshalb war ich der Meldung kritisch gegenĂŒber eingestellt. Jetzt denken wieder alle "jo 4000er 1:1:1 geht doch sofort", einige Seiten schreiben das ja jetzt quasi sogar so. Ne, so wird es eben nicht.
Ăhnliche Themen
- Antworten
- 70
- Aufrufe
- 21.499
- Antworten
- 89
- Aufrufe
- 25.627
- Antworten
- 158
- Aufrufe
- 45.549
- Antworten
- 130
- Aufrufe
- 31.745
- Antworten
- 141
- Aufrufe
- 34.324