Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Apple: iPad Air soll doch auf M3 und nicht M4 als SoC setzen
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zur News: Apple: iPad Air soll doch auf M3 und nicht M4 als SoC setzen
dernettehans schrieb:120 oder 90Hz?
60Hz. Take it or leave it.
conf_t
Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 9.566
Nö, schliert bei 60 hz, und schliert bei 120. da kommt ma vom regen in die Traufe, vielleicht wird es bei 240 hz besser…. Wobei ich auch @linom1 zustimmen muss, dass unter Windows der Unterschied größer ist. 120 hz ist bei Apple daher absolut überhypt. Mehr RAM, Flash oder bessere Akku sind da schwerwiegender.dernettehans schrieb:Tag und Nacht zwischen 60 und 120Hz.
Zuletzt bearbeitet:
Wäre mal einen Bericht mit Blindtest von der Redaktion wert, um viele Missverständnisse und falsche Meinungen zu dem Thema für alle Zeiten zu klären.
Ist der Unterschied auf jeder Plattform bzw jedem Browser gleich?
Vlt sind manche Browser bzw die Kombi iPhone + Safari einfach besser optimiert.
Wie groß ist der Unterschied überhaupt?
Ist der Unterschied auf jeder Plattform bzw jedem Browser gleich?
Vlt sind manche Browser bzw die Kombi iPhone + Safari einfach besser optimiert.
Wie groß ist der Unterschied überhaupt?
Whitehorse1979
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2023
- Beiträge
- 894
Hab alles auf 60Hz, Smartphone, Laptop, PC und bin damit super zufrieden. Es stimmt also, dass es Menschen gibt denen das folglich ausreicht.
mellowcrew
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.080
Allein die Bewegung des Maus-Zeigers im 120Hz Modus am Desktop muss man doch im Gegensatz zu 60 bemerken? Ob es einem notwendig erscheint, ist die andere Sache.
dernettehans
Lt. Commander
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 1.624
Ignorance is bliss. Wenn du niemals was anderes kennen gelernt hast bist du auch zufrieden.Whitehorse1979 schrieb:Hab alles auf 60Hz, Smartphone, Laptop, PC und bin damit super zufrieden. Es stimmt also, dass es Menschen gibt denen das folglich ausreicht.
Whitehorse1979
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2023
- Beiträge
- 894
Mein Smartphone kann 120Hz, mein Laptop 144Hz. Habs ausprobiert. Brauch es aber wie gesagt nicht, da ich es nicht bemerke. Folglich ist es für mich unwichtig und ich spare lieber etwas Akku bzw. Strom beim Zocken. Für mich sind 60Hz und Vsync superflüssig.
Bei der Hz-Zahl ist es wie mit PWM, manche merken es / sind dafür anfällig und andere eben nicht. Bei iPhones und iPads mit ProMotion kann man ganz einfach testen ob man einen Unterschied merkt: Energiesparmodus an begrenzt auf 60hz.
Ich merke den Unterschied sofort. Wer nichts bemerkt kann sich glücklich schätzen.
Ich merke den Unterschied sofort. Wer nichts bemerkt kann sich glücklich schätzen.
Habt ihr da nähere Informationen zu?Frank schrieb:dass Apple sich vom teuren und mit schlechter Ausbeute behafteten TSMC-N3B-Fertigungsprozess verabschieden möchte,
Ich war immer in der Annahme, dass N3B Yield Probleme gelöst hat (im Vergleich zum ursprünglichen N3).
Was bleibt ist ein hoher Preis und ein durchwachsene Performance. Deswegen fande ich es auch merkwürdig wenn noch Produkte in großem Maßstab mit M3 oder A17 kommen. Entweder man nimmt die N4 SoC oder die in N3E.
Aber wer weiß schon, wie viele sie auf Lager haben. Es folgte ja recht schnell der M4.
9t3ndo
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.944
Das iPad Air hat das schlechteste Display was ich bei Tablets jeh benutzen durfte. Nicht nur die 60 Hz sind grausam, noch viel schlimmer ist das unsagbar schlechte PWM Dimming.Incanus schrieb:Ist das unwichtigste von allem.
Also wenn was bei den iPads egal ist, dann ja wohl der SoC. Der ist seit dem M1 schnell genug und nur noch Perlen vor die Säue (iPad OS).
Ich beneide die Leute um ihre schlechten Augen oder langsames Gehirn, die das nicht sehen können.
Ich bekomme beim iPad spätestens nach 40 Minuten Kopfschmerzen bei der Benutzung.
Zuletzt bearbeitet:
pitu
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 10.220
Ich sage es schon seit einigen Jahren. Die Displays, egal ob 60 oder 120 Hz, der höherpreisigen Modellen sind extrem langsam. Ein Xiaomo Redmi Pad, das nur einen Bruchteil der Apple Geräte kostet, kann es besser. Wer mir nicht glaubt dem kann ich die Tests auf notebookcheck.de empfehlen.conf_t schrieb:Nö, schliert bei 60 hz, und schliert bei 120. da kommt ma vom regen in die Traufe, vielleicht wird es bei 240 hz besser….
Ergänzung ()
Die Einstiegsmodelle sind bei Apple meiner Erfahrung nach besser für empfindliche Menschen geeignet, zu denen ich mich auch zähle.9t3ndo schrieb:Nicht nur die 60 Hz sind grausam, noch viel schlimmer ist das unsagbar schlechte PWM Dimmung.
conf_t
Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 9.566
@9t3ndo ich weiß nicht ob hier „langsam“ das Problem ist. Bei mir ist es eher umgekehrt. Ich nehme Frequenzen so deutlich war, dass auch 120 Hz „grottenschlecht“ ist und es daher egal ist, ob 60 oder 120 Hz und wenn du wissen willst bei was es mir richtig schlecht geht? PWM-RGB, gerne in der Weihnachtszeit als Lichterkette genutzt. Ich nehme das als blinkendes rot, grün, blau wahr und nicht als eine bspw warmweisses Licht. Da wird man kirre.
Also vielleicht bist du nicht „schnell“ genug um 120 Hz kaum besser als 60 Hz zu empfinden 😉
Also vielleicht bist du nicht „schnell“ genug um 120 Hz kaum besser als 60 Hz zu empfinden 😉
9t3ndo
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.944
@conf_t
Ich empfinde 120 Hz deutlich besser als 60 Hz. Bei 60 Hz fällt mir sofort das Geruckel auf. Genauso das flimmern beim PWM Dimming. Ich glaube da hast du meinen Post falsch verstanden.
Das iPad Air Display nehme ich tatsächlich bei hellen Hintergründen so war wie hier im Video
Normalerweise ist das eigentlich nur ein OLED Problem aber keine Ahnung was Apple da bei Ihren LC Displays veranstaltet.
Mal sehen, 2026 sollen ja die iPad Air auf Samsung OLED umgestellt werden. Meine Frau ist zumindest erstmal glücklich mit Ihrem iPad Air 11"
Ich empfinde 120 Hz deutlich besser als 60 Hz. Bei 60 Hz fällt mir sofort das Geruckel auf. Genauso das flimmern beim PWM Dimming. Ich glaube da hast du meinen Post falsch verstanden.
Das iPad Air Display nehme ich tatsächlich bei hellen Hintergründen so war wie hier im Video
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Normalerweise ist das eigentlich nur ein OLED Problem aber keine Ahnung was Apple da bei Ihren LC Displays veranstaltet.
Mal sehen, 2026 sollen ja die iPad Air auf Samsung OLED umgestellt werden. Meine Frau ist zumindest erstmal glücklich mit Ihrem iPad Air 11"
Zuletzt bearbeitet:
Simonte
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2024
- Beiträge
- 975
Was macht man eig am iPadf wofür man nen M4 braucht?Drummermatze schrieb:Es wäre auch schön wenn einfach alle Apple Geräte einmal im Jahr mit dem neuen Chip aktualisiert werden.
Oder zumindest bei zwei Terminen. Einmal die iPhones und einmal die iPads und Macs.
Hab den M1 im Pro.
Mehr als YT, Bloons TD und Goddnotes macht doch eh keiner.
Und excel läuft auch aufm Iphone 5...
Versteh ich nicht.
Ergänzung ()
Absolut falsch.conf_t schrieb:120 hz ist bei Apple daher absolut überhypt.
Der unterschied ist enorm, wenn man mal umschaltet von 120 auf 60.
Nie wieder 60hz...
Bwäh
Zuletzt bearbeitet:
Drummermatze
Commander
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 2.417
@Simonte
Du schließt zu viel von dir auf andere.
Es gibt genug Leute die iPads auch professionell einsetzen.
Und Apple würde nicht so viele iPhones und iPads verkaufen wenn das 60Hz Argument so wichtig wäre.
Die meisten Leute interessiert das tatsächlich überhaupt nicht.
Die 60Hz stören mich beim iPad auch Null.
Du schließt zu viel von dir auf andere.
Es gibt genug Leute die iPads auch professionell einsetzen.
Und Apple würde nicht so viele iPhones und iPads verkaufen wenn das 60Hz Argument so wichtig wäre.
Die meisten Leute interessiert das tatsächlich überhaupt nicht.
Die 60Hz stören mich beim iPad auch Null.
conf_t
Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 9.566
Ich korrigiere dich mal:
Was ich sehr interessant finde, die 120Hz-Fraktion neigt schwer zum generalisieren. Die "ist mir egal"-Fraktion spricht meist nur von ihrem subjektivem Punkt und spricht der 120 Hz Fraktion nicht ab, dass sie einen Unterschied wahrnehmen mag, zu erkennen an Wörten wie "für mich". Die scheinen sich echt bedroht zu fühlen von Leuten, die etwas anders sehen. Ist wohl ein heiliger Grahl.Simonte schrieb:Absolut falsch.Sehe ich anders
Der unterschied ist für mich enorm, wenn man mal umschaltet von 120 auf 60.
Nie wieder 60hz...
Bwäh
RoboHackfeld
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.082
Weiß man, wann Apple solche Neuerscheinungen ankündigt/veröffentlicht? Also eher schon Februar oder eher Richtung April? Ich überlege schon länger mir ein Air zu holen, würde dann aber vermutlich jetzt noch etwas warten.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 171
- Aufrufe
- 16.833
- Antworten
- 87
- Aufrufe
- 12.938
- Antworten
- 109
- Aufrufe
- 15.665
- Antworten
- 64
- Aufrufe
- 5.605
- Antworten
- 108
- Aufrufe
- 14.719