News Apple: Mac mini mit M4 und M4 Pro ab 700 Euro ist 50 Prozent kleiner

conspectumortis schrieb:
Für ein Apple Produkt recht guter Preis. Hätten sie nur die SSD anstatt mit 256GB bei der Grundversion, direkt mit 512GB angeboten für insgesamt 799 Euro wäre es n Banger.
Ist es doch auch so, wer den Platz braucht klemmt sich was externes dran.

Als ob 512 anstatt 256 den großen Unterschied machten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whoracle
@Toni_himbeere

Na klar. Bei mir bei der Arbeit machen 256Gb zu 512Gb schon viel aus.
Bei 256 GB kann ich nicht alle docker container starten bei den Applikationen und muss einzeln immer wieder Images, Volumes usw. löschen und schauen was ich wann starte. Und seit dem ich 512GB habe, kann ich entspannt immer alles starten, ohne mir Gedanken zu machen wie ich das mit dem Speicherplatz manage.
 
Wisst ihr was ich echt krass finde, dass Apple Fotos mit Kabeln zeigt. Ich finde es immer witzig bei Beelink, Minisforum und co wie die Mini PCs komplett ohne Kabel laufen.

16GB Ram, 256GB SSD, kleineres Format, Integriertes Netzteil, starke CPU/GPU. 120GB/s Speicherbandbreite!!!! Alter Joonge! Ist meine ich ca 1/3 mehr als Strix Point mit 7500MT/s. Starkes Produkt. Dazu ein passenden TB 4 Dock mit integrierter 2TB SSD.

Hat der Mac Mini M4 eine NPU? Die zeigen was von KI. Läuft der Spaß lokal? Kann man damit Stable Diffusion laufen lassen?
 
conspectumortis schrieb:
@Toni_himbeere

Na klar. Bei mir bei der Arbeit machen 256Gb zu 512Gb schon viel aus.
Bei 256 GB kann ich nicht alle docker container starten bei den Applikationen und muss einzeln immer wieder Images, Volumes usw. löschen und schauen was ich wann starte. Und seit dem ich 512GB habe, kann ich entspannt immer alles starten, ohne mir Gedanken zu machen wie ich das mit dem Speicherplatz manage.
Das ist aber nicht der Standard use case… dafür gibt dann die upgrades, basic ist hier mit Standard zu übersetzen.

Bei solchen Konzepten(Mini pc, etc..)muss man sich eher früher als später auf cloud Services einlassen. Alles was mit Office zu tun hat im normalen Rahmen passt easy auf 256gb.

Ich hab hier n Mac Book Pro mit 512GB aber ehrlich, 256gb hätten gereicht… und wollte ich alles lokal speichern würden 512gb wiederum auch nicht reichen.
 
Stefcom64 schrieb:
Ich glaub ich werde ihn mir mal zum Spaß kaufen..zu dem Preis und dem Platzbedarf kann ich das Teil gut auf meinem Schreibtisch verstecken😁
Was genau machst du dann mit zwei Rechnern? :D
 
Tommy Hewitt schrieb:
Den drückst du einmal, wenn er neu ist und dann whs nur noch in Ausnahmesituationen.
also in unserem büro müssen alle geräte abgeschaltet sein, wenn sie nicht benötigt werden. brandschutz. und ob alles im dauer standby zubetreiben so sinnvoll ist...????
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MojoMC
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92 und DriveByFM
Uii~
700€ für den M4 ist eine Ansage und scheinbar wirklich mal auf Augenhöhe, mit x86 NUCs.

Gefällt mir tatsächlich doch mal. auch wenn ich erstmal auf Asahi warten würde, persönlich.

Grundsätzlich mag ich NUCs und SBCs, also diese SFF-Systeme schon sehr.
 
@Toni_himbeere

Diese Aussage habe ich getroffen, bevor du auf den Zug aufgesprungen bist:

"Für ein Apple Produkt recht guter Preis. Hätten sie nur die SSD anstatt mit 256GB bei der Grundversion, direkt mit 512GB angeboten für insgesamt 799 Euro wäre es n Banger."

Bedeutet Grundkonfiguration bei dem Gerät, automatisch dass dieses Gerät nur für Standard use cases gedacht ist und man es nicht für andere Dinge nutzen kann ?
Mein Beispiel ist bei meiner Arbeit totaler Standard. Was definierst du exakt als Standard ?

Wir könnten hier Grundsatzdiskussionen anfangen, die über das Ziel hinausgehen. Was leider schon passiert.

Man "kann", aber "muss" nicht, über cloud Services nachdenken, sondern darüber nachdenken was man braucht und sich die Konfiguration dann kaufen. Und man kann sich dabei auch wünschen: "Hätten sie nur die SSD anstatt mit 256GB bei der Grundversion, direkt mit 512GB angeboten für insgesamt 799 Euro wäre es n Banger".

Ich verstehe nicht warum du diese Grundsatzdiskussion überhaupt mit mir anfängst. Lass mich in Ruhe.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: liz02mo
KlaasKersting schrieb:
229€ Aufpreis für 256 -> 512 GB SSD

Fast 1€ pro GB 💰
Da sieht man, dass der günstige Preis nur für das Einstiegsmodell der Köder fürs Upselling sein soll. 230€ für 256GB mehr sind wirklich wieder eine Kundenveräppelung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: killakaktus und DerFahnder
MGFirewater schrieb:
und ob alles im dauer standby zubetreiben so sinnvoll ist...????
Die Geräte sollen eigentlich nur noch ausgemacht werden, wenn man sie vom Strom trennen möchte. Das ist so konzipiert- sowohl auf Hardware als auch auf Seiten der Software.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe
G00fY schrieb:
Sehr viel Zahlen und Spezifikationen im Fließtext.
Finde ich auch schrecklich bei Spezifikationen, sowas geht gar nicht. In Tabellenform hat man das schnell abgescant und gut ist. Ist doch auch weniger Arbeit für den Autor (außer er drückt die Tabelle durch eine Textschreib-KI).

Mich wundert es auch hart, dass sich keiner über den Klinkenanschluss aufgeregt hat, ich finde es echt mies dass der vorne ist. Für eine vernünftige Verkabelung muss ich also einen der Thunderbolt-Ports opfern für meine Lautsprecher…
Mit der sinnvollen Kombination, mit einer externen SSD, bleibt nur noch einer übrig. Und wenn man per DisplayPort anschließen möchte gar keiner mehr! An sich eine echt super Kiste, aber Apple-Typisch irgendwelche „Kleinigkeiten“ die das ganze wieder zur Fummelei machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kazuya91 schrieb:
Mit der Ankündigung und der Basis-Konfig von 16GB RAM sind wohl alle älteren Mac Minis mit 8GB im Preis stark degradiert worden. Vor allem gebrauchte.

Frag mich gerade was ich aktuell für meinen (M2-Base mit 16GB & 256GB Speicher) bei Kleinanzeigen verlangen könnte. Hatte 899 Euro gezahlt.

AV1 Codec beim M4 reizt mich. Benutze viel GeforceNOW
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK
Was ich ja jetzt erst sehe/realisiere, die M4 Pro CPU wechelt von einer 6P+6E zu einer 10P+4E Config.. Die Benchmarks dazu werden mehr als deutlich werden, das Plus an IPC und Takt kommt ja da auch nochmal oben drauf :D

Das macht noch mehr Freude auf einen M4 Max und M4 Ultra.
 
sehr geiles teil. Apple kann es ja ab und an doch noch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerFahnder
Weiß jemand wie der Vergleich Mini M4 zum Mini M2 Pro ist.
Da ist der M4 ja deutlich günstiger.(16 Gb und 512 Gb)
Wollte meinen M1 16 Gb und 512 Gb, upgraden ,da sollte es doch wohl direkt der M4 sein, oder
 
Bart1 schrieb:
Die können es immer, machen es in der Regel aber nur beim Mac mini.
naja:) Seit der bleistift schupser am werk ist, ist es für mich nicht mehr das apple das ich mochte mit Telefonzellen handys, kamera pickeln, fehlendem 27-32imac, ugly watch ultra usw usw

Gott sei dank muss steve nicht mehr sehen was aus dem laden geworden ist
 
Zurück
Oben