Helge01
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 5.613
Ich klebe die immer mit doppelseitigen Klebeband an die Unterseite vom Tisch, da sieht man dann gar nichts.Kazuya91 schrieb:Eine Nvme SSD kannst du leicht hinter dem Gerät verstecken.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich klebe die immer mit doppelseitigen Klebeband an die Unterseite vom Tisch, da sieht man dann gar nichts.Kazuya91 schrieb:Eine Nvme SSD kannst du leicht hinter dem Gerät verstecken.
Deine Einlassungen hier zu lesen sind inhaltlich und in den Umgangsformen schon sehr unangenehm. Ich hätte nicht die Geduld gehabt dir so oft zu antworten. Das hast du eigentlich nicht verdient gehabt.dwain1a schrieb:Man man Junge das sind Mindestanforderungen der Hersteller,was aber nicht immer heißt, das es auch wirklich funktioniert, mit höheren Bildwiederholrate ( 120/144/240 Hz ) bei falsch eingesetzter Technik !!
Das sollte selbst dir ja wohl einleuchten!!
Und nicht jeder hat die fette Kohle,sich auch noch einen teuren Monitor von Apple zu kaufen.
Und muss man ja auch eigentlich nicht,wenn ja wenn, Apple nicht wieder alles selbst versaut und aussperrt.![]()
Danke Apple das Ihr mir die Entscheidung abnehmt.Forlorn schrieb:Die Geräte sollen eigentlich nur noch ausgemacht werden, wenn man sie vom Strom trennen möchte. Das ist so konzipiert- sowohl auf Hardware als auch auf Seiten der Software.
Geld soll ja nicht alles sein - für einige.Tommy Hewitt schrieb:Ja, der würde sicher heulen, wenn er sieht, dass Apple seit Jahren eines der wertvollsten Unternehmen der Welt ist. Inkl. komplett eigener Prozessoren.
Find's immer toll, wie sich irgendwelche anonymen Gestalten anmaßen, für ihn zu sprechen.
Vollkommen richtig wenn ich in meinem post von Schriften und Auflösung rede, und du von Auflösung sind einem. Eingangs post. Was null mit Skalierung zu tun hat.....Rumpel_ schrieb:Ich rede von Skalierung unter MacOS und Du kommst mir jetzt schon zum zweiten mal mit OLED.
Und für börsennotierte Unternehmen?killakaktus schrieb:Geld soll ja nicht alles sein - für einige.
Und trotzdem sieht man hier diverse User, die behaupten, dass das Gerät von der P/L sehr gut sei.Fedorauser schrieb:Die Aufpreisliste ist wieder mal der Burner... bis auf die Basis ist das Ding komplett überpreist.
Genau! Er hat den Sinn des Geräts (kompakt und stylisch) nicht ganz verstanden.Beteigeuze. schrieb:Das widerspricht doch dem eigentlichen Sinn dieses Gerätes.
Ich kaufe einen möglichst kleines Gerät (was ich super finde) und dann hab ich eine externe SSD dran baumeln...
Sry aber ich finde das widerspricht sich
Heißt das, dass das WiFi-Modem Bestandteil des Apple SoC ist und kein separater WiFi-/Bluetooth-Chip verlötet ist?BigManda schrieb:WiFi 7 kommt wahrscheinlich dann mit dem M5, da aktuell noch nicht so sehr verbreitet (Man findet ja selbst WiFi 6e noch ziemlich selten) ist dies fürs erste aber auch verschmerzbar.
Einfach eine 2 TB SSD anhängen und schon reicht es für immer ausWeyoun schrieb:Wie weit kommt man mit der 256 GB SSD? Oder anders gefragt, wieviel davon "reserviert" ein frisch installiertes Mac OS nur für das Betriebssystem und wieviel davon kann man selber nutzen?
Warum sollte man das tun müssen? Daten können auf einem NAS, in der Cloud oder einem unauffällig kleinen externen Datenträger liegen.hurzpfurz schrieb:Jeder, der das Gerät ernsthaft nutzt und nicht nur zum emailen und surfen, der wird mindestens die SSD auf 512GB upgraden und dann sind wir direkt bei einem höheren Preis.
Ist nicht eher das Gegenteil der Fall? Wenn Apple es günstiger machte, würden sie darauf spekulieren, dass viele das Angebot nutzen statt günstigerer Alternativen.hurzpfurz schrieb:aber wer will das denn machen und die Aufpreise zeigen ja, dass Apple genau damit rechnet und dann verdienen möchte.
Ein Smartphone hält man in der Hand, der Mac mini steht auf dem Schreibtisch, schon ein Unterschied was Erweiterbarkeit angeht oder nicht?hurzpfurz schrieb:Wieviele Leute laufen mit Smartphones mit 512GB oder 1TB Speicher herum?
Du hast dich nicht wirklich mit den Geräten befasst oder? Keins von beidem ist beim Mini möglich.yahlov schrieb:Hoffentlich kann man normale SSDs verbauen. ...
Wird man den RAM selbst erweitern können?
mae schrieb:Fuer M4 habe ich keine Messwerte, aber hier ein paar Daten des latex-benchmarks; Zahlen sind Zeit in Sekunden, kleiner ist besser:
Code:- Powerbook G4 12", 1000MHz 7447, 512KB L2, MacOS X 10.2 3.81 - iBook G4 12", 1066MHz 7447A, 512KB L2, Debian Sarge GNU/Linux 2.62 - Mac Book Pro (M1 Max) macOS 12.1 (Monterey) 0.349 - Apple M1 Firestorm 3000MHz Asahi Linux Debian pre12 0.27
Also ungefaehr ein Faktor 10 zwischen iBook G4 und M1 Firestorm (beides mit Linux, auf MacOS etwas langsamer).
Der ist doch viel zu schön um den praktisch hinterm Screen zu klemmen. Das ist ein Apple Gerät *hust.MaverickM schrieb:Erst recht nicht, da so ein Mini PC aus meiner Sicht am idealsten via Vesa Mount an einem Monitor befestigt werden sollte. Soll man da jedesmal anschrauben, wenn man an den Knopf muss? Selbst wenn man das nur einmal im Monat macht, ist das ein Krampf.
Als Unternehmen ist Geld neben Reputation so ziemlich alles.killakaktus schrieb:Geld soll ja nicht alles sein - für einige
Selbst wenn ich mein Dell-Firmen-Laptop vollständig (seitens des Betriebssystems) herunterfahre, bleibt der Ethernet-Port aktiv (die beiden LEDs blinken). Ganz stromlos geht also heute nur, wenn man den Netzstecker zieht (wofür wir erst einmal unter den Tisch kriechen müssten) oder man mit dem Laptop zur IT geht, um den im BIOS eingestellten Energiesparmodus zu ändern (geht nur mit Admin-Passwort). Der Ethernet-Port ist jedoch nicht ohne Grund dauerhaft aktiv (Fernwartung).MGFirewater schrieb:also in unserem büro müssen alle geräte abgeschaltet sein, wenn sie nicht benötigt werden. brandschutz. und ob alles im dauer standby zubetreiben so sinnvoll ist...????